welcher LCD?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: welcher LCD?

#81

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 08:18

@Dixi:
Dann haben die von AVF-Bild wohl nicht alles gelesen...! :u:

[quote=""Dixie""]It's not a Pig, it's a Pony.

Dixie[/quote]

Jetzt "trittst" du aber nach...! :shock:

Ich zitiere mal den Chef von Panasonic aus einer Zeitschrift sinngemäß: "24p? Ist das denn so wichtig in Europa...?" :u:
Gruß

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: welcher LCD?

#82

Beitrag von hagge » Mo 7. Apr 2008, 09:38

[quote=""berlin69er""]Na Super! Da ist man mal einen Tag nicht im Board & der kauft sich doch nen Plasma...![/quote]
Ich sehe das anders. Mein Bestreben ist nicht, jemand davon zu überzeugen, dass das Eine oder das Andere besser ist, sondern ich zähle immer nur die Dinge auf, auf die es zu achten gilt. Wenn dann jemand von einer anderen Technik mehr überzeugt ist, als ich, dann ist es eben so. Wie heißt es so schön: soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

Zudem muss man auch bedenken, dass die Sonys ja schon nicht ganz billig sind. In 40 Zoll kommt ein X3500 schon über 2000 EUR. Das war offensichtlich auch deutlich zu viel. Insofern ist die Entscheidung von postler1972 doch völlig in Ordnung. Er hat den seiner Meinung nach für sich besten TV gefunden. Ist doch perfekt so.

Viele Grüße,

Hagge

Benutzeravatar
Tombiker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 17:11

AW: welcher LCD?

#83

Beitrag von Tombiker » Mo 7. Apr 2008, 09:51

Hallo! :)


[quote=""Maliboy""]Das denke ich mir manchmal auch.

Ich bereue meinen LCD Kauf (von SONY) aber überhaupt nicht. Behaupte, das die Panasonics nicht besser sind. Vor allem, den Integrierten DVB-C Tuner möchte ich nicht mehr missen (auch wenn der TOPFIELD in einigen Belangen besser ist).[/quote]

Habe zwar Sat-Empfang und brauche daher den internen Tuner nicht, aber ich finde mein Bild definitiv besser als das des PX80! :D
Maliboy hat geschrieben: Ich habe es versucht. Aber, die wollen kein LCDs. Dabei finde ich das Bild (auch das SD Bild wirklich Gut).
Die wissen eben alle nicht was wirklich gut ist!!! :D :D :D



Tom. :bye2:
TF 7700 HSCI mit Western Digital My Book Essential Edition 1 TB
TF 4000 PVR
Sony KDL-46X3000
AKG Hearo 787

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: welcher LCD?

#84

Beitrag von Maliboy » Mo 7. Apr 2008, 10:02

[quote=""hagge""]In 40 Zoll kommt ein X3500 schon über 2000 EUR. [/quote]

Der X3500 ist ja auch Luxusklasse. Ich meine, den W3000 habe ich schon für 1400 EUR gesehen (ich habe noch 1750 EUR bezahlt).
Die D Serie gibt es noch Billiger (ist dann kein FullHD, aber 100Hz. Allerdings gefällt mir bei dem die EPG Ansicht nicht so gut. wirkt unschärfer im gegensatz zu meinem W3000).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: welcher LCD?

#85

Beitrag von steve » Mo 7. Apr 2008, 10:06

[quote=""berlin69er""]Wer guckt den z.B. heute noch mit einer 10 Jahre alten Röhre? :wink: [/quote]
Na, ich z.B.! Mein 100 HZ Grundig ist jetzt so ca. 13 Jahre alt und steht dem Vergleich mit den Fernsehbildern von TV's in diversen Läden um fast nichts nach! Gestochen scharf die Bilder, bis in die Ecken! :hello: (Leider!!)
[quote=""TV-Junkie""]ja klar hätte ich gern mal was neues :D
Aber bisher hat mir das ,was ich gesehen habe, nicht so richtig gefallen im Gegensatz zum Röhrenfernseher generell. :?
....
Lese aber in diesen Threads immer interessiert mit, es könnte ja sein, das meine Glotze von heute auf morgen den Geist aufgibt :D [/quote]
Geht mir genauso, auch ich lese immer mit und liebäugel immer mal wieder......
[quote=""postler1972""]wie sieht das jetzt aus mit dem einbrennen beim Plasma? Passiert das noch?[/quote]
Da ich vorhabe meinen PC an das Teil mit anzuschließen, kommt für mich nur ein LCD in Frage. Auch schneiden In immer wiederkehrenden Tests die LCD's immer öfter als besser ab...
[quote=""Dixie""]Wenn das Radio-Bild des Topf zu sehen ist, fährt mein Plasma automatisch die Helligkeit nach einiger Zeit bis auf null herunter. Schutzfunktion?
[/quote]
Nein, Topffunktion! :D Das macht einzig der Topf!
[quote=""Dixie""]
Das kpl. Abdunkeln im Radio-Modus muss bei mir der Topf machen. :thinker: Blende ich bei dunklem Bild die Sendertabelle ein, erscheint nur die Tabelle und der Hintergrund bleibt dunkel.

Kann das jemand bestätigen? Macht das jeder 5x00er? Oder macht das ein Tap?
Dixie[/quote]
s.o. ;)

Leider gibt es derzeit keinen Full HD LCD mit 37" und 100Hz von Pana..... :(
LG
Steve



Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: welcher LCD?

#86

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 10:14

[quote=""hagge""]Ich sehe das anders. Mein Bestreben ist nicht, jemand davon zu überzeugen, dass das Eine oder das Andere besser ist, sondern ich zähle immer nur die Dinge auf, auf die es zu achten gilt. Wenn dann jemand von einer anderen Technik mehr überzeugt ist, als ich, dann ist es eben so. Wie heißt es so schön: soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

Zudem muss man auch bedenken, dass die Sonys ja schon nicht ganz billig sind. In 40 Zoll kommt ein X3500 schon über 2000 EUR. Das war offensichtlich auch deutlich zu viel. Insofern ist die Entscheidung von postler1972 doch völlig in Ordnung. Er hat den seiner Meinung nach für sich besten TV gefunden. Ist doch perfekt so.

Viele Grüße,

Hagge[/quote]

Sooo ernst waren ja meine kleinen "Sticheleien" auch nicht gemeint...! :wink: :D

Letzlich entscheidet jeder für sich selbst & in dieser Preisklasse ist der Pana wirklich kein schlechtes Angebot! Mal sehen wie zufrieden postler1972 dann letztlich damit ist! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: welcher LCD?

#87

Beitrag von nilssohn » Mo 7. Apr 2008, 11:12

Im Übrigen geht es ja auch nicht um die tatsächliche Qualität der Geräte, sondern nur darum, die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen, indem man möglichst viele andere ins Boot holt. Gruppendynamisch gesehen fühlt man sich danach einfach besser. :und_weg:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: welcher LCD?

#88

Beitrag von Twilight » Mo 7. Apr 2008, 12:40

[quote=""steve0564""]Na, ich z.B.! Mein 100 HZ Grundig ist jetzt so ca. 13 Jahre alt und steht dem Vergleich mit den Fernsehbildern von TV's in diversen Läden um fast nichts nach! Gestochen scharf die Bilder, bis in die Ecken! :hello: (Leider!!)[/quote]
ist bei meinem sony auch so...der ist allerdings 16 jahre alt :u:
[quote=""steve0564""]
Geht mir genauso, auch ich lese immer mit und liebäugel immer mal wieder......[/quote]
hab ich auch gemacht und mir sehr lange damit zeit gelassen ;)

[quote=""steve0564""]
Leider gibt es derzeit keinen Full HD LCD mit 37" und 100Hz von Pana..... :( [/quote]
ist aber auch wirklich unnötig, außer für die pc nutzung vielleicht :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: welcher LCD?

#89

Beitrag von Maliboy » Mo 7. Apr 2008, 12:45

[quote=""Twilight""]ist aber auch wirklich unnötig, außer für die pc nutzung vielleicht :thinker: [/quote]

Das mag ja für das Menschliche Auge zutreffen, aber rein von der Technischen Sicht sehe ich halt den Vorteil, das FullHD weniger Rechnen muss, wenn ein 1080i Signal kommt (OK, die ÖR werden in 720p senden, also müssen die Geräte hier rechnen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: welcher LCD?

#90

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 13:09

[quote=""Twilight""]ist bei meinem sony auch so...der ist allerdings 16 jahre alt :u:
hab ich auch gemacht und mir sehr lange damit zeit gelassen ;)

twilight[/quote]

Das kann ich aber toppen: Meine 16''-"Puppenstuben"-Sony-Röhre mit "Black Trinitron" geht jetzt ins 19te Jahr...! :wink: Wirklich aktiv ist sie aber nicht mehr! Hatte sie jetzt als Reparatur-Ersatz für meinen Philips-32"-LCD "entstaubt" & festgestellt, dass das Bild garnicht soo schlecht ist, wenn auch mittlerweile etwas verzogen...! Nur der Größenunterschied zum Philips war etwas "gewöhnungsbedürftig" & Hiperbandtauglich war sie leider auch noch nicht...! Aber im Stich hat sie mich nie gelassen! :D
Gruß

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: welcher LCD?

#91

Beitrag von Dixie » Mo 7. Apr 2008, 14:02

[quote=""berlin69er""]..... & Hiperbandtauglich war sie leider auch noch nicht...[/quote]
Hyper, Hyper singt Scooter. :D
Im Übrigen geht es ja auch nicht um die tatsächliche Qualität der Geräte, sondern nur darum, die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen, indem man möglichst viele andere ins Boot holt. Gruppendynamisch gesehen fühlt man sich danach einfach besser.
Irgendwann kriegen wir euch alle. :D
Das mag ja für das Menschliche Auge zutreffen, aber rein von der Technischen Sicht sehe ich halt den Vorteil, das FullHD weniger Rechnen muss, wenn ein 1080i Signal kommt (OK, die ÖR werden in 720p senden, also müssen die Geräte hier rechnen).
Wenn endlich HDTV kommt, werden selbst günstige Geräte gute Bilder machen. SD ist doch das eigentliche Problem.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 7. Apr 2008, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: welcher LCD?

#92

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 14:14

[quote=""Dixie""]Hyper, Hyper singt Scooter. :D [/quote]

Ich hasse Techno, oder heißt das Teckno? :thinker: :D :D :D

[quote=""Dixie""]Irgendwann kriegen wir euch alle. :D [/quote]


Niemals! Nur über meine Leiche...! :D Aber Ernst beiseite: Wenn ich mir ein eigenes, dunkles "Filmzimmer" einrichte, gibt's dort bestimmt auch nen Plasma! Allerdings dann nur von Pioneer...! :wink: :D

[quote=""Dixie""]Wenn endlich HDTV kommt, werden selbst günstige Geräte gute Bilder machen. SD ist doch das eigentliche Problem.

Dixie[/quote]

Sehe ich (zufällig) genauso...! :wink:
Gruß

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: welcher LCD?

#93

Beitrag von Dixie » Mo 7. Apr 2008, 14:24

[quote=""steve0564""]Leider gibt es derzeit keinen Full HD LCD mit 37" und 100Hz von Pana..... :( [/quote]
TX-37LZD80 u. TX-32LZD80

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: welcher LCD?

#94

Beitrag von steve » Mo 7. Apr 2008, 14:55

[quote=""Dixie""]TX-37LZD80 u. TX-32LZD80

Dixie[/quote]

100 Hz?? :thinker:
LG
Steve



Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: welcher LCD?

#95

Beitrag von Erlefranz » Mo 7. Apr 2008, 16:01

[quote=""steve0564""]100 Hz?? :thinker: [/quote]

Für nen Flachmann wird das IMHO doch nicht mehr benötigt, oder? :thinker:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: welcher LCD?

#96

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 16:05

[quote=""Erlefranz""]Für nen Flachmann wird das IMHO doch nicht mehr benötigt, oder? :thinker: [/quote]

Wenn du auf Ruckeln (LCD) oder Flimmern (Plasma) stehst nicht...! :D
Gruß

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: welcher LCD?

#97

Beitrag von nilssohn » Mo 7. Apr 2008, 22:45

[quote=""Dixie""]@all "Normal-Modus" Panasonic PV71 / PX80 User,

stellt man gleiche Werte im Normal u. Kino-Modus ein und schaut euch ein Standbild mit einer recht dunklen Scene und vielen Details an. [/quote]

[quote=""nilssohn""]Na schön, das mach ich mal.[/quote]
I did. Und bin wieder zurück auf meine ursprünglichen Einstellungen.

Kinomodus war mir zu gelb, zu bunt und zu blass. Es gefiel nicht mal mit vollem Kontrast. Es ist mir auch nicht gelungen, die wie von Dir empfohlen identischen Werte einzustellen. Zu unterschiedlich war der komplette Bildeindruck.

Als ich dann aber zurück auf meine Ursprungseinstellungen gewechselt habe, gefielen die mir auf einmal auch nicht mehr! :shock: Zu kontrastreich, zu dunkel.

In den letzten zwei Stunden habe ich die Einstellungen auf verschiedenen Sendern immer wieder angepasst, auf Null gestellt, hinterfragt und neu eingestellt. Letztlich hat sich nichts oder fast nichts an meinem Geschmack geändert:
  • Modus: Normal
  • Kontrast: ca. 50%
  • Farbe: ca. 35%
  • Schärfe: ca. 45%
  • Farbton: Normal
  • Colour Management: Ein
  • P-NR: Auto
  • MPEG NR: Aus
Und das ist meine eigentliche Erkenntnis: Wenn man erst mal alles verstellt hat und plötzlich auch die Ursprungseinstellungen nicht mehr gefallen, wenn man dann Stück für Stück wieder zurück findet zum "eigenen" Bild und feststellt, dass es im Wesentlichen auf den früheren Einstellungen beruht: Dann erst kann man sicher sein, dass die Darstellung des Fernsehbilds nicht einer Laune, sondern wirklich dem persönlichen Geschmack entspringt. *

Mag sein, dass Du mit der dunklen Szene und den Details Recht hast. Mich hat aber der Gesamteindruck des Kinomodus wie oben beschrieben schon so wenig angesprochen, dass ich diese Details gar nicht mehr sinnvoll testen konnte.

Viele Grüße

nilssohn

* Natürlich nur dem persönlichen Geschmack desjenigen, der weiß, wie man die Bildeinstellungen des TV mit einer Harmony aufruft. :D
Zuletzt geändert von nilssohn am Mo 7. Apr 2008, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: welcher LCD?

#98

Beitrag von Maliboy » Mo 7. Apr 2008, 23:26

Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Als ich den Fernseher neu hatte, gefiel mir der Modus Warm 2 überhaupt nicht.

Dann habe ich in Internet Settings gefunden. Also Ausprobiert und was soll ich sagen? Die gefallen mir richtig gut. Sind aber meilen von meinen eigenen Ursprünglichen entfernt. Unter anderem benutze ich Warm 2 :D
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: welcher LCD?

#99

Beitrag von nilssohn » Mo 7. Apr 2008, 23:31

[quote=""Maliboy""]Kommt mir irgendwie bekannt vor.[/quote]
Wirklich? Was Du beschreibst scheint meiner Erfahrung diametral zu widersprechen. :thinker:

Na ja, macht nix. Hauptsache gemeinsames Thema. :D

Viele Grüße

nilssohn
Zuletzt geändert von nilssohn am Mo 7. Apr 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: welcher LCD?

#100

Beitrag von Maliboy » Mo 7. Apr 2008, 23:36

Wieso?
Ich wollte halt aufzeigen, das ich ein Ähnliches Ereignis hatte. Nachdem ich die neuen Einstellungen hatte, gefielen mir die alten (die ich vorher toll fand) gar nicht mehr...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“