welcher LCD?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: welcher LCD?

#121

Beitrag von Twilight » Sa 12. Apr 2008, 21:24

ich bin von meinen 42er genau so begeistert wie du ;)

twilight

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: welcher LCD?

#122

Beitrag von emarzinkowski » Sa 12. Apr 2008, 21:36

da bin ich ja froh. Ich war ja nicht ganz unschuldig, dass du den gekauft hast.
Ich hoffe die Schwiegereltern werden demnächst mit ihrem 37er PX80 genauso zufrieden sein.
Die haben noch analoges Bild. Weiss gar nicht, wie der Pana das darstellt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: welcher LCD?

#123

Beitrag von Diddi » Di 15. Apr 2008, 16:46

War jahrelang von meinem 70er Sony Trinitron 100 hz sehr verwöhnt und nach 3 monatiger Suche und Vergleich im Januar für

Toshiba 37R3500P

entschieden wobei ruckelfreies, flimmerfreies Bild im Vordergrund stand und das alles für fast unschlagbare 839 €, bis heute nicht bereut,

gruss dieter

hier gibt es schöne testsachen zum runterladen bzw, test dvds erstellen zur Flimmer, Ruckelkontrolle usw

http://www.burosch.de
Zuletzt geändert von Diddi am Di 15. Apr 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: welcher LCD?

#124

Beitrag von Dixie » Di 15. Apr 2008, 18:54

Diddi hat geschrieben:hier gibt es schöne testsachen zum runterladen bzw, test dvds erstellen zur Flimmer, Ruckelkontrolle usw
http://www.burosch.de

Lies mal die Signatur vom Vorposter. ;)

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: welcher LCD?

#125

Beitrag von Diddi » Di 15. Apr 2008, 22:12

Dixie hat geschrieben:Lies mal die Signatur vom Vorposter. ;)

Dixie


Ei verpipscht, bei AGB's lese immer das Kleingedruckte bis zum Ende , muss ich dann wohl hier auch tun :?

gruss dieter
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Antworten

Zurück zu „Technikforum“