Frage zu den 4 Jahren Garantie
- masterarca
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 19:10
- Receivertyp: TMS
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00 April 8 2014
Frage zu den 4 Jahren Garantie
Hallo
Ich habe im Internet einen Händler gefunden der mit 4 Jahren Garantie wirbt.
Dort kann mann den 7700 aber auch ohne Festplatte ordern!
Das dürfte doch eigentlich gar nicht sein oder?
Da ja laut Topfield nur mit FP ausgeliefert werden darf.
Wenn ich mir dort ein Gerät bestelle hab ich dann 4 Jahre Garantie oder doch nur 2 Jahre Gewährleistung?
Weis nicht ob man den Händler nennen darf, scheint aber schon ein größerer zu sein.
Ich habe im Internet einen Händler gefunden der mit 4 Jahren Garantie wirbt.
Dort kann mann den 7700 aber auch ohne Festplatte ordern!
Das dürfte doch eigentlich gar nicht sein oder?
Da ja laut Topfield nur mit FP ausgeliefert werden darf.
Wenn ich mir dort ein Gerät bestelle hab ich dann 4 Jahre Garantie oder doch nur 2 Jahre Gewährleistung?
Weis nicht ob man den Händler nennen darf, scheint aber schon ein größerer zu sein.
Gruß Alex
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:31
- Receivertyp: Diverse
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Hallo
Ist diese Händler aus der Schweiz oder Deutschland ?
Grüsse
Ist diese Händler aus der Schweiz oder Deutschland ?
Grüsse
Ich frage mich, wie es überhaupt möglich ist, dass es mit der heutige Technologie den HDMI Stecker so miserabel konstruiert ist
atsch:
atsch:


- masterarca
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 19:10
- Receivertyp: TMS
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00 April 8 2014
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Hi!
Ist in Duisburg also Deutschland.
Ist in Duisburg also Deutschland.
Gruß Alex
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:31
- Receivertyp: Diverse
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Für Deutschland ist mir nicht bekannt, aber für die Schweiz gibt der offizielle Importeur 4 Jahre Garantie und das Gerät ist auch ohne Festplatte erhältlich.
Grüsse
Grüsse
Ich frage mich, wie es überhaupt möglich ist, dass es mit der heutige Technologie den HDMI Stecker so miserabel konstruiert ist
atsch:
atsch:


-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:31
- Receivertyp: Diverse
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Ich frage mich, wie es überhaupt möglich ist, dass es mit der heutige Technologie den HDMI Stecker so miserabel konstruiert ist
atsch:
atsch:


AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Mal davon abgesehen gibt es bei Topfield auch 2 Jahre Herstellergarantie wenn es sich um einen nicht zertifizierten Händler handelt, mal ganz unabhängig von der normalen Gewährleistung die ich hier nicht meine.
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""satman702""]Mal davon abgesehen gibt es bei Topfield auch 2 Jahre Herstellergarantie wenn es sich um einen nicht zertifizierten Händler handelt, mal ganz unabhängig von der normalen Gewährleistung die ich hier nicht meine.[/quote]
Wo steht das ?
Wo steht das ?
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Da fehlte das Fragezeichen. Das ganze war ne Frage, weil Amazon in ner Mail mitgeteilt hat das es neben der normalen Gewährleistung halt noch eine Topfield Garantie für 2 Jahre gibt, ich aber nirgendwo was dazu finden konnte.
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""satman702""]Da fehlte das Fragezeichen. Das ganze war ne Frage, weil Amazon in ner Mail mitgeteilt hat das es neben der normalen Gewährleistung halt noch eine Topfield Garantie für 2 Jahre gibt, ich aber nirgendwo was dazu finden konnte.[/quote]
So weit ich das weiß gibt Topfield direkt KEINE Garantie, die schieben alles auf die Händler ab !
Gruß
meggamoon
So weit ich das weiß gibt Topfield direkt KEINE Garantie, die schieben alles auf die Händler ab !
Gruß
meggamoon
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""meggamoon""]So weit ich das weiß gibt Topfield direkt KEINE Garantie, die schieben alles auf die Händler ab !
Gruß
meggamoon[/quote]
Auch das ist so nicht richtig und mal wieder nur Stimmungsmache.
Die Garantieabwicklung läuft über den deutschen Distributor. Von diesem geht die Garantie aus.
Händler können die Geräte dort erwerben mit 4 Jahre Garantie
Sie können natürlich auch selber importieren und sind dann selbst für die Garantie oder Gewährleistung, auch gar nicht (wenn sie pleite gehen oder sich nicht mehr melden) , verantwortlich. Schliesslich betätigen sie sich ja als Importeur (indirekt). Deshalb tauchen hier auch viele Geräte auf, die eine andere System-ID haben und nie für den deutschen Markt gedacht waren. Da kann es dann auch mal passieren, daß es das passende Ersatzteil nicht gibt (in Deutschland)
Abhängig von der Variante gibts es die Geräte billiger für den Händler.
Händler , die beim deutschen Distri kaufen, geben aber die volle Garantie nicht unbedingt an den Kunden in voller Länge weiter !
In jédem Fall ist es ratsam, nur bei zertifizierten Händlern zu kaufen
merkste was ?!
Gruß
meggamoon[/quote]
Auch das ist so nicht richtig und mal wieder nur Stimmungsmache.
Die Garantieabwicklung läuft über den deutschen Distributor. Von diesem geht die Garantie aus.
Händler können die Geräte dort erwerben mit 4 Jahre Garantie
Sie können natürlich auch selber importieren und sind dann selbst für die Garantie oder Gewährleistung, auch gar nicht (wenn sie pleite gehen oder sich nicht mehr melden) , verantwortlich. Schliesslich betätigen sie sich ja als Importeur (indirekt). Deshalb tauchen hier auch viele Geräte auf, die eine andere System-ID haben und nie für den deutschen Markt gedacht waren. Da kann es dann auch mal passieren, daß es das passende Ersatzteil nicht gibt (in Deutschland)
Abhängig von der Variante gibts es die Geräte billiger für den Händler.
Händler , die beim deutschen Distri kaufen, geben aber die volle Garantie nicht unbedingt an den Kunden in voller Länge weiter !
In jédem Fall ist es ratsam, nur bei zertifizierten Händlern zu kaufen
merkste was ?!
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""Axel""]Auch das ist so nicht richtig und mal wieder nur Stimmungsmache.
Die Garantieabwicklung läuft über den deutschen Distributor. Von diesem geht die Garantie aus.
Händler können die Geräte dort erwerben mit 4 Jahre Garantie
Sie können natürlich auch selber importieren und sind dann selbst für die Garantie oder Gewährleistung, auch gar nicht (wenn sie pleite gehen oder sich nicht mehr melden) , verantwortlich. Schliesslich betätigen sie sich ja als Importeur (indirekt). Deshalb tauchen hier auch viele Geräte auf, die eine andere System-ID haben und nie für den deutschen Markt gedacht waren. Da kann es dann auch mal passieren, daß es das passende Ersatzteil nicht gibt (in Deutschland)
Abhängig von der Variante gibts es die Geräte billiger für den Händler.
Händler , die beim deutschen Distri kaufen, geben aber die volle Garantie nicht unbedingt an den Kunden in voller Länge weiter !
In jédem Fall ist es ratsam, nur bei zertifizierten Händlern zu kaufen
merkste was ?![/quote]
Bis auf den Letzten Teil meines Satzes stimmts also doch !
Gruß
meggamoon
Die Garantieabwicklung läuft über den deutschen Distributor. Von diesem geht die Garantie aus.
Händler können die Geräte dort erwerben mit 4 Jahre Garantie
Sie können natürlich auch selber importieren und sind dann selbst für die Garantie oder Gewährleistung, auch gar nicht (wenn sie pleite gehen oder sich nicht mehr melden) , verantwortlich. Schliesslich betätigen sie sich ja als Importeur (indirekt). Deshalb tauchen hier auch viele Geräte auf, die eine andere System-ID haben und nie für den deutschen Markt gedacht waren. Da kann es dann auch mal passieren, daß es das passende Ersatzteil nicht gibt (in Deutschland)
Abhängig von der Variante gibts es die Geräte billiger für den Händler.
Händler , die beim deutschen Distri kaufen, geben aber die volle Garantie nicht unbedingt an den Kunden in voller Länge weiter !
In jédem Fall ist es ratsam, nur bei zertifizierten Händlern zu kaufen
merkste was ?![/quote]
Bis auf den Letzten Teil meines Satzes stimmts also doch !
Gruß
meggamoon
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Ja und was ist daran nun besonderes ?
Das ist Gang und Gäbe in der Wirtschaft. Bei einem Auto kannst Du das auch nicht zur Fabrik zwecks Garantiereparatur schicken. Das macht eine Werkstatt, die dafür vom Hersteller eine Vergütung bekommt. (bis auf wenige Ausnahmen, wo es werksvertretungen gibt)
Mein Pioneer Plasma wird auch nicht von Herrn Pioneer perönlich abgeholt. Die Garantieabwicklung ist ausgelagert an andere Unternehmen.
Du tust gerade so, als sei das abwickeln von Garantie bei Topfield eine Besonderheit; es ist vielmehr die Regel.
Es gibt für in Deutschland durch einen vom deutschen Distributor an den Händler verkauften Toppi eine Garantie. Es steht dem Händler frei, diese an den Kunden weiterzugeben oder auch nicht oder nur eingeschränkt.
Das gibt es so überall und ist eine Verhandlungssache zwischen Käufer und Händler.
Ich kann mir auch beliebige Geräte kaufen unter Verzicht auf Garantie und bekomme sie dafür billiger.
Wenn Du also bei einem Händler kaufst, bei dem die Geräte nur so verkauft werden, ist das doch dein Problem. Du weisst doch, welchen Vetrag Du mit dem Händler beim Kauf eingehst
Das ist Gang und Gäbe in der Wirtschaft. Bei einem Auto kannst Du das auch nicht zur Fabrik zwecks Garantiereparatur schicken. Das macht eine Werkstatt, die dafür vom Hersteller eine Vergütung bekommt. (bis auf wenige Ausnahmen, wo es werksvertretungen gibt)
Mein Pioneer Plasma wird auch nicht von Herrn Pioneer perönlich abgeholt. Die Garantieabwicklung ist ausgelagert an andere Unternehmen.
Du tust gerade so, als sei das abwickeln von Garantie bei Topfield eine Besonderheit; es ist vielmehr die Regel.
Es gibt für in Deutschland durch einen vom deutschen Distributor an den Händler verkauften Toppi eine Garantie. Es steht dem Händler frei, diese an den Kunden weiterzugeben oder auch nicht oder nur eingeschränkt.
Das gibt es so überall und ist eine Verhandlungssache zwischen Käufer und Händler.
Ich kann mir auch beliebige Geräte kaufen unter Verzicht auf Garantie und bekomme sie dafür billiger.
Wenn Du also bei einem Händler kaufst, bei dem die Geräte nur so verkauft werden, ist das doch dein Problem. Du weisst doch, welchen Vetrag Du mit dem Händler beim Kauf eingehst
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""Axel""]Es gibt für in Deutschland durch einen vom deutschen Distributor an den Händler verkauften Toppi eine Garantie. Es steht dem Händler frei, diese an den Kunden weiterzugeben oder auch nicht oder nur eingeschränkt.[/quote]
Es ist wohl so, dass die Händler die Receicer beim Distributor mit oder ohne die 4-jährige Garantie kaufen können. Mit Garantie ist er teurer, entsprechend ist auch der Händlerverkaufspreis höher als bei einem Receiver nur mit Gewährleistung. Mehrere autorisierte Händler bieten beide Varianten an.
Es ist wohl so, dass die Händler die Receicer beim Distributor mit oder ohne die 4-jährige Garantie kaufen können. Mit Garantie ist er teurer, entsprechend ist auch der Händlerverkaufspreis höher als bei einem Receiver nur mit Gewährleistung. Mehrere autorisierte Händler bieten beide Varianten an.
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Also kann ich davon ausgehen das diese Aussage von Amazon "....hat eine Herstellergarantie von 24 Monaten....." falsch ist, da Amazon kein Autorisierter Händler ist. Naja ist ja ehe egal, da Amazon sich wohhl nicht Anstellt wenn das Teil in den ersten 24 Monaten kaputt geht und das Problem so oder so beheben wird.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Papenburg
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Hi,
ich habe auch einen Topf ohne Platte bei dem Händler in Duisburg gekauft. Das Gerät wird auf der Homepage mit 4 Jahren Garantie beworben.
Da von dieser Garantie in den Kaufunterlagen nichts mehr zu finden war habe ich angefragt.
Hier der Wortlaut der unprofessionellen Antwort:
"Die Receiver werden bei einer Reparatur zum Topfield Distributor gesendet. Dort erkennt man anhand der Seriennummer wieviele Jahr Sie Garantieansprüche haben"
Habe nochmals um konkrete Garantieaussage für das Gerät innerhalb der Widerspruchhsfrist gebeten, ansonsten bekommt er das Paket zurück.
Die glauben doch nicht im ernst, dass ich mich mit dem Distributor auseinander setze.
Gruß, Vaio 105
ich habe auch einen Topf ohne Platte bei dem Händler in Duisburg gekauft. Das Gerät wird auf der Homepage mit 4 Jahren Garantie beworben.
Da von dieser Garantie in den Kaufunterlagen nichts mehr zu finden war habe ich angefragt.
Hier der Wortlaut der unprofessionellen Antwort:
"Die Receiver werden bei einer Reparatur zum Topfield Distributor gesendet. Dort erkennt man anhand der Seriennummer wieviele Jahr Sie Garantieansprüche haben"
Habe nochmals um konkrete Garantieaussage für das Gerät innerhalb der Widerspruchhsfrist gebeten, ansonsten bekommt er das Paket zurück.
Die glauben doch nicht im ernst, dass ich mich mit dem Distributor auseinander setze.
Gruß, Vaio 105
-
- Gesperrt
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo 19. Dez 2005, 18:51
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: aktuell
- Wohnort: Papenburg
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Hi,
heute kam von der Firma eine Mail zur der Garantie-Anfrage, mit der man leben kann.
Sie hat folgenden Wortlaut:
"Natürlich haben Sie wie auf unserer Internetseite steht, vier Jahr Garantie. Nur Sie wollten ein Dokument dafür haben, welches es nicht gibt. Deshalb die Erklärung mit der Garantieabwicklung und wie die 4 jährige garantie zu erkennen ist. Sie müssen sich natürlich auch nicht mit den Distributor auseinandersetzten, wir sind ja dafür da. Bedenken Sie bitte, dass die Garantie vom Hersteller vergeben wird und nicht von den Händler. Wir sind nur die ausführende Kraft."
Ich hatte zwar nicht um ein Dokument ersucht, wollte aber eine konkrete Zusage haben, die ich ja nun bekommen habe.
Alle sind zufrieden, ach wie schön!
Gruß, Vaio 105
heute kam von der Firma eine Mail zur der Garantie-Anfrage, mit der man leben kann.
Sie hat folgenden Wortlaut:
"Natürlich haben Sie wie auf unserer Internetseite steht, vier Jahr Garantie. Nur Sie wollten ein Dokument dafür haben, welches es nicht gibt. Deshalb die Erklärung mit der Garantieabwicklung und wie die 4 jährige garantie zu erkennen ist. Sie müssen sich natürlich auch nicht mit den Distributor auseinandersetzten, wir sind ja dafür da. Bedenken Sie bitte, dass die Garantie vom Hersteller vergeben wird und nicht von den Händler. Wir sind nur die ausführende Kraft."
Ich hatte zwar nicht um ein Dokument ersucht, wollte aber eine konkrete Zusage haben, die ich ja nun bekommen habe.
Alle sind zufrieden, ach wie schön!
Gruß, Vaio 105
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Ich habe wahrscheinlich beim gleichen Händler gekauft und mir sicherheitshalber eine Hardcopy der Internetseite mit der Garantiezusage an die Rechnung geheftet.
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote=""hgdo""]Ich habe wahrscheinlich beim gleichen Händler gekauft und mir sicherheitshalber eine Hardcopy der Internetseite mit der Garantiezusage an die Rechnung geheftet.[/quote]
So wie ich, speichern und drucken! Am Besten mit einem Datum vom Explorer dazu, auch wenn man das ändern kann.
So wie ich, speichern und drucken! Am Besten mit einem Datum vom Explorer dazu, auch wenn man das ändern kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 22:07
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
Zitat:
Zitat von satman702
Mal davon abgesehen gibt es bei Topfield auch 2 Jahre Herstellergarantie wenn es sich um einen nicht zertifizierten Händler handelt, mal ganz unabhängig von der normalen Gewährleistung die ich hier nicht meine.
@hgdo: Wo steht das ?
Das mit der Garantie hat mich auch interessiert:
Antwort der Hotline am gestrigen Tag: Auf den Topf gibt es 2 (in Worten ZWEI) Jahre Herstellergarantie.
Und dabei sollte/spielt es keine Rolle, wo der Topf gekauft wurde.
Zitat von satman702
Mal davon abgesehen gibt es bei Topfield auch 2 Jahre Herstellergarantie wenn es sich um einen nicht zertifizierten Händler handelt, mal ganz unabhängig von der normalen Gewährleistung die ich hier nicht meine.
@hgdo: Wo steht das ?
Das mit der Garantie hat mich auch interessiert:
Antwort der Hotline am gestrigen Tag: Auf den Topf gibt es 2 (in Worten ZWEI) Jahre Herstellergarantie.
Und dabei sollte/spielt es keine Rolle, wo der Topf gekauft wurde.
AW: Frage zu den 4 Jahren Garantie
[quote="oberlo4711"]Das mit der Garantie hat mich auch interessiert:
Antwort der Hotline am gestrigen Tag: Auf den Topf gibt es 2 (in Worten ZWEI) Jahre Herstellergarantie.
Und dabei sollte/spielt es keine Rolle, wo der Topf gekauft wurde.[/quote]
Wenn ich hier so lese, was von der Hotline schon alles behauptet wurde, glaube ich das erst, wenn ich es schriftlich habe.