Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#1

Beitrag von ragtime » Do 1. Mai 2008, 13:41

So,... mein Dad hat es nun doch nicht ausgehalten zu warten bis der LX85 (LCD) erscheint und sich den ansosnten aquivalenten Panasonic TH37-PX80 Plasma-TV geholt (gab grade ne 100Eu Aktion bei S***** und der Haendler seines Vertrauens musste dann auch nachgeben)! :wink:

Bis jetzt hat er noch nix auszusetzen, insb. als ich ihm den Satreceiver auf 16:9 und RGB gestellt hatte (was der Lieferant/Installateur seltsamerweise versaeumt hatte) aber eine Sache stoert mich dann doch...

Ist es wirklich so, dass der Pana nicht auf die Schaltspannung des Scartkabels reagiert und man die Kiste immer separat anstellen muss?

Das Teil ist genauso angeschlossen wie der 20_Jahre alte Telefunken-TV und der ging immer automatisch aus dem Stand-By an, wenn man den Sony DVD-Recorder oder den Technisat DVB-S-Receiver anstellte (die beide in Reihe geschaltet sind... ok das koennte man nun aendern, also den Sat-Receiver zus. direkt anschliessen, aber das duerfte diesbez. ja nix aendern). Auf diese Weise brauchte man immer nur eine Fernbedienung anfassen, da sich die Lautstaerke auch an diesen Geraeten regeln laest.

Hab ich da vielleicht ne Einstellmoeglichkeit uebersehen...?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#2

Beitrag von Big T. » Do 1. Mai 2008, 13:52

Das Einschalten über Scartsignal war IMHO eine Besonderheit von Telefunken,
mein Pana schaltet sich auch nicht automatisch ein,
das muß ich bzw. die Harmony erledigen :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#3

Beitrag von ragtime » Do 1. Mai 2008, 15:00

War das echt was Telefunken spezifisches...?
Dachte immer dieser Pin am Scartkabel war extra (auch) dafuer gedacht... naja... eine Hoffnung hab ich ja noch, wenn ich den Sony DVD-Recorder via HDMI am Pana anschliese. Der Vierra-Link Kram steuert darueber ja auch ext. Geraete und vielleicht klappt das ja auch umgekehrt den TV darueber zu aktivieren?

Allerdings hatte ich es bisher nicht fuer sehr sinnvoll gehalten das DVB/DVD-SD-Material durch den Sony auf 1080 upzuscalen, nur um das dann vom TV wieder auf dessen HD-Ready-Aufloesung runterrechnen zu lassen... bei nem FullHD-TV vielleicht (wenn der Sony Upscaler besser/gleich gut waere als der von Panasonic).

Ansonsten gibt zu Weihnachten halt ne Harmony... wobei es meinen Dad glaube ich eh nicht so stoert wie mich. Der kommt eh aus dem Grinsen nicht mehr raus (heute abend kommen seine Fussballkumpels zum UEFA-Cup gucken). :D

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#4

Beitrag von Twilight » Do 1. Mai 2008, 21:30

du kannst den pana über den hotelmodus so einstellen das er auf einen bestimmen av kanal startet.

twilight

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#5

Beitrag von ragtime » Do 1. Mai 2008, 23:47

Hey cool... das hat es also mit diesem ominoesen Hotelmodus auf sich von dem ich schonmal irgendwo gelesen hab! Allerdings schreiben die HIER nur was vom Standardkanal der NACH dem manuellen Einschalten (ueber die FB des TV) aktiv ist, oder? Ich hingegen haette ja gerne, dass er automatisch angeht wenn ich den Receiver einschalte... auf dem richtigen Kanal startet er meine ich jetzt schon. Gucke es mir auf jeden Fall mal an wenn ich wieder bei meinem Dad bin... danke fuer den Hinweis!

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#6

Beitrag von Klaus » Fr 2. Mai 2008, 00:46

[quote="Big T."]Das Einschalten über Scartsignal war IMHO eine Besonderheit von Telefunken, [/quote]
Bei meinem alten Grundig war es auch so.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Panasonic TH37-PX80 reagiert nicht auf Scart-Schaltspannung?

#7

Beitrag von Twilight » Fr 2. Mai 2008, 07:24

ok, klaus...das hab ich dann wohl mißverstanden.
das er automatisch angeht kann man nicht einstellen.

twilight

Antworten

Zurück zu „Technikforum“