
Bis jetzt hat er noch nix auszusetzen, insb. als ich ihm den Satreceiver auf 16:9 und RGB gestellt hatte (was der Lieferant/Installateur seltsamerweise versaeumt hatte) aber eine Sache stoert mich dann doch...
Ist es wirklich so, dass der Pana nicht auf die Schaltspannung des Scartkabels reagiert und man die Kiste immer separat anstellen muss?
Das Teil ist genauso angeschlossen wie der 20_Jahre alte Telefunken-TV und der ging immer automatisch aus dem Stand-By an, wenn man den Sony DVD-Recorder oder den Technisat DVB-S-Receiver anstellte (die beide in Reihe geschaltet sind... ok das koennte man nun aendern, also den Sat-Receiver zus. direkt anschliessen, aber das duerfte diesbez. ja nix aendern). Auf diese Weise brauchte man immer nur eine Fernbedienung anfassen, da sich die Lautstaerke auch an diesen Geraeten regeln laest.
Hab ich da vielleicht ne Einstellmoeglichkeit uebersehen...?