Was wird aus HDTV?

Neu hier? Hier gibt es Grundlageninfos.
Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Was wird aus HDTV?

#21

Beitrag von berlin69er » Do 22. Mai 2008, 17:33

Twilight hat geschrieben:jepp, das ist definitiv so :)

aber das sd bild ist einfach besser als bei jedem lcd den ich bis dato gesehen habe[....und das ist für mich entscheident: die bildqualität.


Mein Philips hat ein Klasse SD-Bild! Da flimmert nichts & es ist Messer-scharf...! Und einen Lüfter hat der auch nicht! Den hast du dir mit ziemlicher Sicherheit nicht angesehen...! :D


Twilight hat geschrieben:
und da wo ich bei meinen röhren fernseher verdunkelt habe schaue ich am pana nun bei tageslicht :wink:

twilight


Seit ich den LCD habe, musste ich noch nie was verdunkeln! Und ich hab ne Süd-Wohnung...! :wink:

Aber wie schon geschrieben: Beide Systeme haben ihre Vor- & Nachteile, daher ist ein Vergleich immer schwer...! Mit einem Plasma kann ich bei meinen Sehgewohnheiten aber nichts anfangen...! :u:
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Was wird aus HDTV?

#22

Beitrag von JayTee » Do 22. Mai 2008, 17:38

Das ist genauso eine nicht lösbare Frage wie Windows/Linux oder PC/MAC.

Ich bin mit meinem LCD auch zufrieden ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Was wird aus HDTV?

#23

Beitrag von Klaus » Do 22. Mai 2008, 17:46

[quote="berlin69er"]Jetzt habe ich einen LCD & möchte nie wieder eine Röhre! Allein schon die Auflösung & Helligkeit (lass mal die Sonne auf ne Röhre scheinen...) bekommt keine Röhre mehr hin! Auch nicht bei SD-TV! [/quote]
Bei SD-TV muß man allerdings zwischen Lowbitraten- und Highbitraten Sender unterscheiden.

Bei Highbitraten Sender (z.B. ZDF) magst Du recht haben. Bei Lowbitraten Sender (z.B. NASN) habe ich noch keinen LCD-Fernseher gesehen der bildqualitätmäßig mit meinem Röhrenfernseher mithalten kann. Das ist auch letzendlich der Grund warum ich auf der Röhren-Schiene bleiben werde, denn viele Sachen die mich interessieren laufen leider nur auf Lowbitraten Sender.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Was wird aus HDTV?

#24

Beitrag von Homer » Do 22. Mai 2008, 17:48

rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Was wird aus HDTV?

#25

Beitrag von Twilight » Do 22. Mai 2008, 17:51

Klaus hat geschrieben:Bei SD-TV muß man allerdings zwischen Lowbitraten- und Highbitraten Sender unterscheiden.

Bei Highbitraten Sender (z.B. ZDF) magst Du recht haben. Bei Lowbitraten Sender (z.B. NASN) habe ich noch keinen LCD-Fernseher gesehen der bildqualitätmäßig mit meinem Röhrenfernseher mithalten kann. Das ist auch letzendlich der Grund warum ich auf der Röhren-Schiene bleiben werde, denn viele Sachen die mich interessieren laufen leider nur auf Lowbitraten Sender.



sicher, aber gerade da hat mich der plasma von pana überzeugt.
und lüfter hat er auch keinen...so weit kommen wird noch :D
und abgedunkelt habe ich mein zimmer bis jetzt auch noch nicht...sorry ich verstehe wirklich nicht was das argument soll :thinker:
das sd bild von lcd´s kann mich im vergleich zu meinen pana nicht mehr überzeugen.
früher war das anders..... :u:
das soll nicht heißen das sie ein schlechtes bild haben: sicher nicht.

twilight

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Was wird aus HDTV?

#26

Beitrag von emarzinkowski » Do 22. Mai 2008, 17:53

na ne richtige Begründung für die Unterstellung, dass Plasma ausstirbt, war da aber net zu lesen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Was wird aus HDTV?

#27

Beitrag von berlin69er » Do 22. Mai 2008, 18:02

emarzinkowski hat geschrieben:na ne richtige Begründung für die Unterstellung, dass Plasma ausstirbt, war da aber net zu lesen.


In der Herstellung sind Plasmas erwiesenermaßen teurer bzw. aufwändiger...! Aber trotzdem glaube ich nicht, dass sie aussterben, aber es wird nicht mehr so viele Hersteller geben! Pinoneer stellt ja ab Mitte des Jahres auch keine eigenen Panels mehr her, sondern kauft sie zu & führt jetzt auch sogar LCD-Fernseher ein, die übrigens lustigerweise dann auch "Kuro" heißen sollen...! :wink:

@Twilight:
Ich werde dich nicht zu einem LCD überreden! Genauso, wie du mich nicht zu einem Plasma überreden wirst...! Ist doch in Ordnung, wenn jeder mit seiner Technik zufrieden ist! :d rinking:
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Was wird aus HDTV?

#28

Beitrag von Twilight » Do 22. Mai 2008, 18:22

berlin69er hat geschrieben:
@Twilight:
Ich werde dich nicht zu einem LCD überreden! Genauso, wie du mich nicht zu einem Plasma überreden wirst...! Ist doch in Ordnung, wenn jeder mit seiner Technik zufrieden ist! :d rinking:

sicher :D

twilight

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Was wird aus HDTV?

#29

Beitrag von Bonni » Do 22. Mai 2008, 19:09

[quote="Twilight"]laß die finger von lcd´s und nimm dir den px80 von panasonic[/quote]
Plasmas gibt's (von Panasonic) nicht in 26". Außerdem glaube ich, dass das bei der Größe egal ist.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Was wird aus HDTV?

#30

Beitrag von Twilight » Do 22. Mai 2008, 19:33

ok, da hast du wahrscheinlich nicht unrecht....aber sowas kleines würd ich mir nicht ins wohnzimmer stellen :D

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Was wird aus HDTV?

#31

Beitrag von berlin69er » Do 22. Mai 2008, 19:36

Twilight hat geschrieben:ok, da hast du wahrscheinlich nicht unrecht....aber sowas kleines würd ich mir nicht ins wohnzimmer stellen :D

twilight


Geschickt verklauselt...! Sag doch: Du hast RECHT! :D

Ins Wohnzimmer würde ich den auch nicht stellen, wenn es nicht sein müsste, aber vielleicht ins Bad oder Schlafzimmer...!
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Was wird aus HDTV?

#32

Beitrag von JayTee » Do 22. Mai 2008, 19:37

26"?
Das passt genau auf die Tür von meinem Kühlschrank :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Was wird aus HDTV?

#33

Beitrag von berlin69er » Do 22. Mai 2008, 19:39

JayTee hat geschrieben:26"?
Das passt genau auf die Tür von meinem Kühlschrank :D


Das ist dann wohl der aus dem Witz mit dem "Elefant im Kühlschrank", oder wie? :thinker: :D
Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Was wird aus HDTV?

#34

Beitrag von JayTee » Do 22. Mai 2008, 19:41

Allzeit b(e)reit, und immer genug Bölkstoff kaltgestellt :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

fern-seher
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:10
Receivertyp: TF5500 // ET9500
Receiverfirmware: Jan 03 2007

AW: Was wird aus HDTV?

#35

Beitrag von fern-seher » Fr 23. Mai 2008, 13:10

Der Vergleich Windows/Linux und LCD/Plasma weiter oben trifft ganz gut ;-)

Das sagt übrigens Pioneer (da weiter oben schon mal angesprochen):

http://www.pioneer.de/de/content/press/ ... 70308.html

http://www.pioneer.eu/eur/content/press ... folio.html
TF5500 // ET9500 an pioneer pdp436xde - TAPs: 3PG 1.29 - FW 22.12.2011

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Was wird aus HDTV?

#36

Beitrag von Axel » Fr 23. Mai 2008, 13:31

Pinoneer stellt ja ab Mitte des Jahres auch keine eigenen Panels mehr her, sondern kauft sie zu & führt jetzt auch sogar LCD-Fernseher ein, die übrigens lustigerweise dann auch "Kuro" heißen sollen...!
Das stimmt nicht.
Pioneer läßt seine Entwicklungen (bezogen auf die Plasma-Panels) lediglich nicht mehr im eigenen Werk fertigen.
Es ist mitnichten so, daß sie jetzt einfach Panasonic-Panels verwenden !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Was wird aus HDTV?

#37

Beitrag von berlin69er » Fr 23. Mai 2008, 14:32

Axel hat geschrieben:Das stimmt nicht.
Pioneer läßt seine Entwicklungen (bezogen auf die Plasma-Panels) lediglich nicht mehr im eigenen Werk fertigen.
Es ist mitnichten so, daß sie jetzt einfach Panasonic-Panels verwenden !


Und? Was hab ich geschrieben?
"Pinoneer stellt ja ab Mitte des Jahres auch keine eigenen Panels mehr her, sondern kauft sie zu..."

Pioneer macht sein Werk (übrigens damals von NEC übernommen) dicht & stellt selbst keine Plasma-Panele mehr her! Die Elektronik, das Gehäuse & sonstiges kommen natürlich noch von Pioneer, aber eben nicht das eigentliche Panel...! Die LCD-Geräte kommen dann von Sharp, munkelt man & werden dann von Pioneer auf ihre Bedürfnisse umgebaut...!
Gruß

fern-seher
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:10
Receivertyp: TF5500 // ET9500
Receiverfirmware: Jan 03 2007

AW: Was wird aus HDTV?

#38

Beitrag von fern-seher » Fr 23. Mai 2008, 15:15

"... die Produktion wird an kostengünstigere Partner ausgelagert ..." siehe 1. Link in meinem Beitrag oben.
TF5500 // ET9500 an pioneer pdp436xde - TAPs: 3PG 1.29 - FW 22.12.2011

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Was wird aus HDTV?

#39

Beitrag von Axel » Fr 23. Mai 2008, 15:30

Und? Was hab ich geschrieben?
"Pinoneer stellt ja ab Mitte des Jahres auch keine eigenen Panels mehr her, sondern kauft sie zu..."
Sie kaufen sie eben nicht einfach zu, sondern lassen ihre Panels in einer anderen Fabrik fertigen.
Das ist ein Riesenunterschied !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

rivelino
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 22. Mai 2008, 09:46

AW: Was wird aus HDTV?

#40

Beitrag von rivelino » Fr 23. Mai 2008, 22:13

Interessant für mich als Neuling welche Eigendynamik mein Beitrag "was wird aus HDTV?"entwickelt....
Doch ich bleibe dabei die tollsten Plasma oder Lcd"s sind ihr Geld nicht wert,wenn sie nicht mehr als den Standart von 1968 (start des pal fernsehens in deutschland)empfangen (und das noch in schlechterer Qualität)
Sat oder Kabelreceiver für HD in Deutschland heute zu kaufen die maximal 2 sehr eingeschränkte Programme von Premiere empfangen können steht sicher in keinem akzeptablen Verhältnis.
Sicher gibt es einen Teil der nur DVD"s konsumiert seit neuesten auch noch in Blue Ray,aber das reicht nicht um HDTV nach vorne zu bringen.
Gruß an alle
rivelino

Antworten

Zurück zu „Anfänger und Neuankömmlinge“