Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Piefke
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:14

#121

Beitrag von Piefke » Di 11. Apr 2006, 20:18

vergisst das TAP eigentlich alles was es morgens gescannt hat wenn man tagsüber den Topfield ausschaltet?

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#122

Beitrag von 13philipp » Di 11. Apr 2006, 20:21

...nein, und willkommen an Board... :wink:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#123

Beitrag von Elle4u » Di 11. Apr 2006, 20:22

Piefke hat geschrieben:vergisst das TAP eigentlich alles was es morgens gescannt hat wenn man tagsüber den Topfield ausschaltet?
Die Daten werden nach dem Scan gespeichert.

Daten, welche danach über den Tag hinweg dazu kommen, können entweder manuell (durch Drücken von "Rot" (wen JAG eingeblendet ist) oder autom. alle 30, 60... Minuten gespeichert werden (im Menü einstellbar).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5873
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#124

Beitrag von Ricki » Di 11. Apr 2006, 22:19

Elle4u hat geschrieben:Die Daten werden nach dem Scan gespeichert.

Daten, welche danach über den Tag hinweg dazu kommen, können entweder manuell (durch Drücken von "Rot" (wen JAG eingeblendet ist) oder autom. alle 30, 60... Minuten gespeichert werden (im Menü einstellbar).
hmm, wie kommen denn diese Daten hinzu? Wenn ich z.B 120 min einstelle, speichert er ja wohl alle 120 min. aber lädt sich das TAP auch von selbst neue Infos hinzu oder wie muss man das verstehen. :( Das Handbuch gibt leider da keinen Hinweis darauf.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#125

Beitrag von emarzinkowski » Di 11. Apr 2006, 22:21

die Daten werden beim Zappen gesammelt.
Alles was die Sender senden, speichert der Topf im RAM. Jags EPG schreibt diese daten im eingestellten Intervall in eine eigene Datei, damit diese auch nach dem Ausschalten bei einem Neustart sofort wieder zur Verfügung stehen.

Den Hauptteil der Daten sammelt das TAP beim morgentlichen Scan.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#126

Beitrag von Happy » Di 11. Apr 2006, 22:37

Und dann gibt es ja noch dieseshier. :D

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5873
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#127

Beitrag von Ricki » Di 11. Apr 2006, 22:55

erstmal Danke für die Antworten. Noch eine Frage :oops:: Wie kann ich die Ansicht die ich mir für die Programmliste (OK Taste) ausgesucht habe speichern damit ich nicht nach jedem neustart diese wieder einstellen muss? :confused:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#128

Beitrag von Happy » Di 11. Apr 2006, 22:57

mit der roten Taste (statt EXIT) die Ansicht verlassen
Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5873
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#129

Beitrag von Ricki » Di 11. Apr 2006, 23:23

@Happy,
Danke, klappt jetzt! Bleibt eigentlich diese Einstellung auch nach dem morgendlichem Scan?
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#130

Beitrag von Happy » Di 11. Apr 2006, 23:25

Ricki hat geschrieben:@Happy,
Danke, klappt jetzt! Bleibt eigentlich diese Einstellung auch nach dem morgendlichem Scan?
Ja die wird auf Platte gespeichert. Das geht übrigens mit vielen Ansichten.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Jag
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 212
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 00:20

#131

Beitrag von Jag » Mi 12. Apr 2006, 01:19

Hallo,
Aldarin hat geschrieben:Ich werd mir mal die RC7 und die Beta 4 draufspielen und über Ostern nochmals testen. Seltsam ist es trotzdem... :confused:
vielleicht ist das ja eines dieser "Montags-Topf-Modell-Probleme" die nur bei einigen Modellen auftritt, :X
leider lassen solche Probleme meist (wenn überhaupt) nur sehr schwer finden und lösen :?
dwars hat geschrieben:wäre es möglich, im EPG pro Sender einen "Marker" per Tastendruck zu setzen ? Mehr oder weniger ohne Funktion, nur als optisches Zeichen?
nein, ist nicht vorgesehen, da ich keine zusätzliche Merker- bzw. Timerliste führen möchte!

Aber zumindest steht auf meiner ToDo-Liste noch eine Option die es ermöglicht, dass vor dem Umschalten durch ein P-Timer erst nachgefragt wird, ob umgeschaltet werden soll oder nicht!
Wenn diese Funktion (irgendwann) integriert sein wird, kannst Du dann ersatzweise die P-Timer nutzen, die dann optional nur noch umschalten wenn Du "JA" drückst!
toper hat geschrieben:...
Als ich Jags-EPG manuell gestartet und gleich darauf eingeblendet habe, stimmten die Daten wieder...
um die Aktualisierung der EPG Daten auf einen Sender sofort zu erzwingen, brauchst Du nur kurz den 12 sec Scan starten und nach ca. 2 sec wieder abbrechen!
toper hat geschrieben:Den Hintergrundscan hatte ich dabei auf 60sec und das Speichern des EPG-Buffers auf 120 min. Habe diese 2 Werte mal verkürzt. Mal sehen ob es was bringt.
VORSICHT!
Der Hintergrundscan-Interval (Standard: 2 sec) sollte nur erhöht werden, wenn die Fernbedienung verzögert reagiert! Werte über 10 sec sind nur in Ausnahmefällen zu empfehlen!

Du erhöhst damit auch die Zeit die benötigt um einen ganzen Transponder zu scannen bzw. aktualisieren!
60 sec heißt, es wird nur noch jede Minute ein Sender eingelesen oder aktualisiert, wobei abwechselt jeweils ein Sender vom aktuellen Transponder und ein "nicht-Transponder-Sender" (aus dem Topf-Puffer) eingelesen wird!
Bei einen Tranponder mit 8 Sendern und 60 s für den Hintergrundscan-Interval dauert es demnach ca. 16 min bis alle Sender des Transponders aktualisiert worden sind!
Erdnussnase hat geschrieben:Deswegen wollte ich sowieso mal fragen ob immer noch die Timer komplett über die API bearbeitet werden oder inzwischen irgend etwas "von Hand" gemacht wird.
nö, ich nutzte nur die Standard TAP-API Funktionen um Timer zu setzen und zu bearbeiten!
ibbi hat geschrieben:Könnte man das beim Start automatisieren? Quasi als erste Aktion eines TAPs im Autostart? Dann müssten doch alle EPG-Zeit-verschoben-Probleme gelöst sein.
Der Zeit-Sync-Bug ist ein Firmwareproblem und da möchte ich nicht wieder drumherumprogrammieren, das sollte Topfield selbst korrigieren!
Elle4u hat geschrieben:Das ist schon korrekt so. Die "i"-Taste blättert ja auch weiter, falls mehrere Seiten vorhanden sind. Da möchte ich schon mit "Exit" einfach nur die Infos verlassen können und nicht gleich das ganze TAP...
genau so ist es und so bleibt es auch!
Fritzcat hat geschrieben:Mit der neuen Version habe Probleme in Verbindung mit PIPswitch.
Rufe ich mit der roten Taste PIPswitch auf, erscheint das kleine Programmfenster in der rechten oberen Bildhälfte und kurz danach öffnet sich JagsEpg-Fenster. Dann kann ich zwar Jag wieder schließen, aber das PIP nicht mehr.
an der Belegung der Roten Taste habe ich nichts weiter geändert, ich würde hier eher vermuten dass Du mit der Installation der neuen Version die Startreihenfolge der TAP's geändert hast und erst dadurch der Effekt auftritt ...


Gruß
Jag

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#132

Beitrag von Happy » Mi 12. Apr 2006, 08:36

Jag hat geschrieben: 60 sec heißt, es wird nur noch jede Minute ein Sender eingelesen oder aktualisiert, wobei abwechselt jeweils ein Sender vom aktuellen Transponder und ein "nicht-Transponder-Sender" (aus dem Topf-Puffer) eingelesen wird!
Bei einen Tranponder mit 8 Sendern und 60 s für den Hintergrundscan-Interval dauert es demnach ca. 16 min bis alle Sender des Transponders aktualisiert worden sind!
Wird nach einem Umschalten der aktuell gewählte Sender bevorzugt, sprich: als erstes eingelesen ? Praktisch wäre doch. wenn nach einem Umschalten sehr schnell zumindest der aktuell gewählte Sender aktualisiert würde (sogar ohne Berücksichtigung des eingestellten Intervalls).

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

#133

Beitrag von Fritzcat » Mi 12. Apr 2006, 09:36

Jag hat geschrieben:
...an der Belegung der Roten Taste habe ich nichts weiter geändert, ich würde hier eher vermuten dass Du mit der Installation der neuen Version die Startreihenfolge der TAP's geändert hast und erst dadurch der Effekt auftritt ...


Gruß
Jag
Nach mehrfacher Änderung der Startreihenfolge klappt es jetzt wieder, Danke :)
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#134

Beitrag von ibbi » Mi 12. Apr 2006, 13:08

Jag hat geschrieben:
ibbi hat geschrieben:Könnte man das beim Start automatisieren? Quasi als erste Aktion eines TAPs im Autostart? Dann müssten doch alle EPG-Zeit-verschoben-Probleme gelöst sein.
Der Zeit-Sync-Bug ist ein Firmwareproblem und da möchte ich nicht wieder drumherumprogrammieren, das sollte Topfield selbst korrigieren!
Meine Frage zielte auch nicht dahin, dass es in Dein EPG-TAP eingebaut werden sollte. Ich wollte nur wissen, ob man den Zeit-Sync-Bug durch solch ein - neues - Autostart-TAP umschiffen könnte, zumindest als Übergangslösung, bis (falls!) Topfield das korrigiert.

Jag
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 212
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 00:20

#135

Beitrag von Jag » Mi 12. Apr 2006, 13:34

Hi,
Happy hat geschrieben:Wird nach einem Umschalten der aktuell gewählte Sender bevorzugt, sprich: als erstes eingelesen ? Praktisch wäre doch. wenn nach einem Umschalten sehr schnell zumindest der aktuell gewählte Sender aktualisiert würde (sogar ohne Berücksichtigung des eingestellten Intervalls).
bei der v2.7 hatte ich das so, direkt nach dem Umschalten wurde der aktuelle Sender sofort eingelesen. Bei der v3.0 habe ich das jedoch wieder abgeschafft, da hier der Senderscan mit den erweiterten Info's deutlich länger dauert und beim schnellen Durchzappen unangenehme Verzögerungen auftreten würden!
Nach dem Umschalten wird jedoch sofort begonnen den aktuellen Transponder zu scannen, da es immer einige Sekunden dauert bis auch auf den aktuellen Sender alle EPG Daten vorliegen, wird hier der aktuelle Sender nicht extra bevorzugt! Wenn noch keine EPG Daten vorliegen, würde es sonst sowieso einen ganzen Transponderscan dauern bis der aktuelle Sender wieder gescannt wird!
ibbi hat geschrieben:Meine Frage zielte auch nicht dahin, dass es in Dein EPG-TAP eingebaut werden sollte. Ich wollte nur wissen, ob man den Zeit-Sync-Bug durch solch ein - neues - Autostart-TAP umschiffen könnte, zumindest als Übergangslösung, bis (falls!) Topfield das korrigiert.
vielleicht erbarmt sich ja jemand ein Extra-TAP zu programmieren, in Jag's EPG möchte ich das nicht integrieren!


Gruß
Jag

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#136

Beitrag von Elle4u » Mi 12. Apr 2006, 14:14

Jag hat geschrieben:vielleicht erbarmt sich ja jemand ein Extra-TAP zu programmieren, in Jag's EPG möchte ich das nicht integrieren!
Könntest Du evtl. den ersten SCAN nach dem Einschalten um 1 oder 2 Minuten verzögern und im Hintergrund laufen lassen (im Moment passiert das ja direkt: "Bitte warten. Suche läuft.")?
Bis dahin hat sich normalerweise die Uhr / EPG normalisiert...

Edit: Also ich meine nicht das Datensammeln sondern das Zuordnen der Treffer.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von Happy » Mi 12. Apr 2006, 14:28

Elle4u hat geschrieben: Edit: Also ich meine nicht das Datensammeln sondern das Zuordnen der Treffer.
Wenn aber die Daten falsch gesammelt werden, wird auch falsch programmiert.
Ich habe den Scan bei Programmstart wegen der Zeitprobleme schon abgestellt.

Das EPG-Fenster für den Scan startet bei mir nun erst 5 Minuten nach dem Wecktimer, in der Hoffnung, dass der EPG bis dann richtig kommt.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#138

Beitrag von Dixie » Mi 12. Apr 2006, 14:51

@Elle4u und Happy,

von welchem Sender holt Ihr die Uhrzeit? ZDF? Dort soll es ja recht lange dauern.

Und der Scan beginnt doch bei euch wahrscheinlich auch auf ARD?
Meine Zeitholung ist auf ARD (ich weiß, einige meinen ist unzuverlässig) und ich kann eure Probleme nicht nachvollziehen.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#139

Beitrag von Happy » Mi 12. Apr 2006, 15:05

Dixie hat geschrieben: von welchem Sender holt Ihr die Uhrzeit? ZDF? Dort soll es ja recht lange dauern.
Meine Vermutung war auch, ob die EPG-Verschiebung mit der Zeitholung zusammenhängt.
Deshalb habe ich zum Testen mal die Zeitholung auf den ARD-Transponder gelegt (hab sonst ZDF). Das ändert aber nichts.

1. Schalte ich den Topf aus, während ARD läuft, und dann wieder an, stimmt der EPG sofort.

2. Schalte ich den Topf aus, während ZDF läuft, und dann wieder an, stimmt der EPG nicht und ist um 2 h verschoben. Abhilfe schafft dann i.d.R das Umschalten auf ARD. Immer hilft es kurz ins Zeitmenü zu gehen.

Diese Beobachtungen waren unabhängig von der eingestellten Zeitholung. Es scheint am Transponder zu liegen auf dem man einschaltet.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#140

Beitrag von Elle4u » Mi 12. Apr 2006, 15:14

Ich hatte auch die ganze Zeit nur ARD drin.

Sobald ich da dann hingewechselt habe hat es immer gestimmt.

Ich habe jetzt mal alles auf Auto stehen (also alle Sender). Mal gespannt ob das Änderung bringt...
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“