BootMenu 0.32

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1081

Beitrag von ramibi » Di 3. Jun 2008, 07:48

steve0564 hat geschrieben:Für mich ist SDS wichtig, da bei solchen Meldungen, falls ich doch weitersehen will, z.B. NiceDisplay komplett ins Schleudern kommt. Mit SDS passiert das nicht mehr....... :huh:


... dann hast du aber nicht die aktuelle Version von ND drauf :lol: :lol:

@ asrael

Hatte gestern Abend deine neue 0.30 drauf, nur leider kommt bei Ausschalten eine komische Meldung auf den Bildschirm :shock:

Etwas wie TFAPMIPS! oder so - leider deshalb nicht Regierungstauglich - wieder auf die 0.29 zurück :cry:
Zuletzt geändert von ramibi am Di 3. Jun 2008, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1082

Beitrag von mvordeme » Di 3. Jun 2008, 09:48

Guckst Du mal ab [post=402078]hier[/post]. ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1083

Beitrag von ramibi » Di 3. Jun 2008, 09:53

mvordeme hat geschrieben:Guckst Du mal ab [post=402078]hier[/post]. ;)


.. gleiches Problem :confused:

Kann bei mir kommen, da ich die Russenfirmware nutze und das dt.OSD.Tap :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1084

Beitrag von asrael » Di 3. Jun 2008, 10:05

Bernhard75045 hat geschrieben:
OT:

Nee, aber am Samstag heiratet unser Sohnemann....
Seine Liebste ist deutsch/rumänischer Abstammung, da gelten manchmal andere Gesetze - trotzdem haben sie die Hochzeitsgesellschaft klein gehalten - nur 150 Gäste... :u:



Na dann, viel Spaß.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1085

Beitrag von asrael » Di 3. Jun 2008, 10:12

steve0564 hat geschrieben:Für mich ist SDS wichtig, da bei solchen Meldungen, falls ich doch weitersehen will, z.B. NiceDisplay komplett ins Schleudern kommt. Mit SDS passiert das nicht mehr....... :huh:


Mit der neuesten ND-Version passiert das ohnehin nicht mehr. Und ND läuft sogar danach "normal" weiter. Klappt das auch in Deiner jetzigen Konfiguration oder ist das Display dann NiceDisplay-los?

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1086

Beitrag von asrael » Di 3. Jun 2008, 10:12

ramibi hat geschrieben:.. gleiches Problem :confused:

Kann bei mir kommen, da ich die Russenfirmware nutze und das dt.OSD.Tap :thinker:


Kleiner Fehler, große Wirkung. Dann muss ich ja schnell die 0.31 stricken.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1087

Beitrag von Elle4u » Di 3. Jun 2008, 10:13

[quote="asrael"]Ja, sicher bekommt es das von BootMenu.[/quote]
Das reicht Filer.

Es ist kompatibel zu den "alten" Power_Off TAPs und SDS (beide schicken beim wirklichen Ausschalten dann noch ein "RKEY_Power").
In diesem Event speichert Filer dann (falls nötig) noch die DB.

[quote="asrael"]Kannst Du das mal erläutern? Ein Filer-Dialog oder meinst Du den Original-Dialog?[/quote]

Den Off-Dialog von SDS.

Wenn der eingeblendet wird, schickt SDS ein Event und wenn es ausgeblendet wird auch wieder. Das ist für mich wichtig gewesen, denn "Power" kann ja auch gedrückt werden, während z.B. Filer eingeblendet ist.
Da kam dann der Dialog von SDS aber Filer hat fleißig weiter sein OSD aufgebaut usw.
Filer pausiert sich daher solange der SDS-Dialog angezeigt wird.
Zuletzt geändert von Elle4u am Di 3. Jun 2008, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1088

Beitrag von Elle4u » Di 3. Jun 2008, 10:14

asrael hat geschrieben:Kleiner Fehler, große Wirkung.


Ich hatte das immer, wenn das Text-Array irgendwo verrutscht war (ein fehlendes Komma o.ä.). :p st:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: BootMenu

#1089

Beitrag von ramibi » Di 3. Jun 2008, 10:16

asrael hat geschrieben:Kleiner Fehler, große Wirkung. Dann muss ich ja schnell die 0.31 stricken.

Mit freundlichen Grüßen

asrael


...schön zu hören ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu

#1090

Beitrag von steve » Di 3. Jun 2008, 10:18

asrael hat geschrieben:Mit der neuesten ND-Version passiert das ohnehin nicht mehr. Und ND läuft sogar danach "normal" weiter. Klappt das auch in Deiner jetzigen Konfiguration oder ist das Display dann NiceDisplay-los?

Mit freundlichen Grüßen

asrael


Ich bilde mir ein, die neueste Version von ND zu benützen, allerdings habe ich das Verhalten von ND auf die Bildschirmmeldung ohne SDS nicht mehr getestet.

Ein weiterer Grund ist, nach Aufnahmen und Timerns das Display komplett abschalten lassen zu können. Leider klappt das aber z. ZT. in Verbindung mit iTina nicht mehr. Auch Bootmenü wird daran, schätz ich mal, nix ändern können, da das Abschalten von iTina gesteuert wird und keine weiteren Bootmenübefehle (Tastenmakro) mehr zulässt. :cool:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1091

Beitrag von asrael » Di 3. Jun 2008, 10:25

Elle4u hat geschrieben:Den Off-Dialog von SDS.

Wenn der eingeblendet wird, schickt SDS ein Event und wenn es ausgeblendet wird auch wieder. Das ist für mich wichtig gewesen, denn "Power" kann ja auch gedrückt werden, während z.B. Filer eingeblendet ist.


Wer POWER drückt, während Filer eingeblendet wird, ist selbst schuld. :D :

Das klappt in der Tat nicht (habe ich bis jetzt aber noch nie gemacht). Ich könnte diese Events auch beim Original-Dialog schicken, welche brauchst Du denn?

Was ist denn, wenn ich POWER drücke, während z. B. JAGs EPG eingeblendet wird. Klappt das auch oder ist das dann Filer-spezifisch.

Ob ich das wirklich mache, weiß ich aber noch nicht. Ich habe die Ausschalt-Funktionalität von BootMenu halt auf der Basis von PowerOff entwickelt, ehe der SDS-Thread im Beta-Bereich überhaupt gestartet war. Danach war ich bislang zu faul, das umzustricken, zumal SDS mir (so weit ich weiß) im Gegensatz zu BootMenu auch keinen Support liefert, wenn eine Aufnahme endet und sich deshalb der Topf ausschaltet. In diesen Fällen erhältst Du von BootMenu auch ein RKEY_POWER.

Elle4u hat geschrieben:Ich hatte das immer, wenn das Text-Array irgendwo verrutscht war (ein fehlendes Komma o.ä.). :p st:


Ja, der Bug ist bereits gefunden. Habe einfach mein Text-Array (das ich übrigens nach Filer-Vorbild gestrickt habe) um einen Eintrag zu klein gemacht.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1092

Beitrag von asrael » Di 3. Jun 2008, 10:31

steve0564 hat geschrieben:Ich bilde mir ein, die neueste Version von ND zu benützen, allerdings habe ich das Verhalten von ND auf die Bildschirmmeldung ohne SDS nicht mehr getestet.

Ein weiterer Grund ist, nach Aufnahmen und Timerns das Display komplett abschalten lassen zu können. Leider klappt das aber z. ZT. in Verbindung mit iTina nicht mehr. Auch Bootmenü wird daran, schätz ich mal, nix ändern können, da das Abschalten von iTina gesteuert wird und keine weiteren Bootmenübefehle (Tastenmakro) mehr zulässt. :cool:


Laut Deiner Signatur hast Du aber eine ganz alte ND-Version (gilt auch für Deine BootMenu-Version).

Die nächste iTiNa-Version wird wohl den Batch-Modus unterstützen. Allerdings kannst Du wahrscheinlich auch SDS zusammen mit BootMenu benutzen. Verwende in BootMenu mal den Befehl "poweroff off" in Deiner Timer-Konfiguration. Falls Du das testest, wäre ich für FeedBack dankbar, da ich SDS noch nie im Zusammenhang mit BootMenu getestet habe.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: BootMenu

#1093

Beitrag von steve » Di 3. Jun 2008, 10:33

asrael hat geschrieben:Laut Deiner Signatur hast Du aber eine ganz alte ND-Version (gilt auch für Deine BootMenu-Version).

Uuuppss! :oops: Hatte da in letzter Zeit gar nix mehr gemacht.....
Die nächste iTiNa-Version wird wohl den Batch-Modus unterstützen. Allerdings kannst Du wahrscheinlich auch SDS zusammen mit BootMenu benutzen. Verwende in BootMenu mal den Befehl "poweroff off" in Deiner Timer-Konfiguration. Falls Du das testest, wäre ich für FeedBack dankbar, da ich SDS noch nie im Zusammenhang mit BootMenu getestet habe.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
Werd ich mal, bei Gelegenheit, anpassen.... Danke für den Tip!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: BootMenu

#1094

Beitrag von macfan » Mi 4. Jun 2008, 17:58

OT:

mvordeme hat geschrieben:Sie war viel im Ausland und hat immer bei internationalen Arbeitgebern gearbeitet. Sie hat auch darauf bestanden, für viel Geld ein englisches Windows zu kaufen, obwohl auf ihrem Rechner ein deutsches drauf war. Begründung: Sie findet sich sonst nicht zurecht.

Erstaunlich, dass das solch starke Auswirkungen haben kann.

Bernhard75045 hat geschrieben:Nee, aber am Samstag heiratet unser Sohnemann....
Seine Liebste ist deutsch/rumänischer Abstammung, da gelten manchmal andere Gesetze - trotzdem haben sie die Hochzeitsgesellschaft klein gehalten - nur 150 Gäste... :u:

Viel Spaß!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1095

Beitrag von asrael » Mi 4. Jun 2008, 22:13

[quote="mvordeme"]Bei mir ist das Problem bisher nur bei der Initialisierung aufgetreten. Ich werde mal ein bisschen messen. Wenn die Firmware vom 3.1.2007 mit [Gm]-Patch genauso performant ist wie meine aktuelle ohne den Patch, werde ich wahrscheinlich mal updaten. Damit wären dann hoffentlich mehrere Probleme auf einmal behoben.

Danke,
-- mvordeme[/quote]


[quote="asrael"]Ich vermute mal, mit "sleep"? Ich bin durch diese Bemerkung angeregt gerade darauf gekommen, dass "sleep" zum Zwecke der Bedienbarkeit nicht so gut gehen dürfte, weil BootMenu hierfür nicht geschickt genug programmiert worden ist.

Ich teste das mal, wenn das Wetter schlechter ist. Vielleicht ist das ja etwas für die 0.31.

Mit freundlichen Grüßen

asrael[/quote]


[quote="mvordeme"]Du vermutest richtig. Allerdings half es in der Tat nicht.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Das habe ich in Version 0.31 mal angepasst. Wenn ich z. B. am Anfang einer Konfiguration (oder auch vor Erscheinen des Menüs) einen Befehl "sleep 10" reinsetze, habe ich jetzt - bevor die TAPs gestartet werden - 10 Sekunden Zeit, in denen ich ziemlich unbeeinflusst von anderen TAPs auf dem Topf rumhämmern kann, um z. B. das Programm beim Topfstart zu wählen und die Lautstärke anzupassen.

Ich empfinde das als sehr angenehm, da ich den Topf so recht direkt bedienen kann und dann erst die TAPs gestartet werden. Das klappte zwar bislang im Prinzip auch schon, aber wesentlich "zäher".

Danke für die Anregung.

Mit freundlichen Grüßen

asrael

PS: Der Englisch-Fehler ist übrigens auch behoben.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1096

Beitrag von mvordeme » Mi 4. Jun 2008, 23:09

Du hast glaube ich nicht ganz das richtige Zitat erwischt :[ quote=""mvordeme""]Ich habe jetzt mal die Denkpausen zwischen den einzelnen TAP-Starts (die ich vergeblich eingefügt hatte, um die Bedienbarkeit des Topfs während der Starts zu erhalten) entfernt[/quote]Betrifft die Änderung nur einen anfänglichen sleep-Befehl oder auch weitere zwischen den Starts der TAPs?

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1097

Beitrag von asrael » Do 5. Jun 2008, 00:09

mvordeme hat geschrieben:Du hast glaube ich nicht ganz das richtige Zitat erwischt:


Stimmt. :oops:

mvordeme hat geschrieben:
Betrifft die Änderung nur einen anfänglichen sleep-Befehl oder auch weitere zwischen den Starts der TAPs?


Alle.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

BootMenu 0.31

#1098

Beitrag von asrael » Sa 7. Jun 2008, 20:24

Hallo zusammen,

es gibt eine neue Version 0.31.
Download unter http://www.topfield.de/files/Asrael/BootMenu-0.31.zip.


Die Nutzung von BootMenu über einen längeren Zeitraum hinweg darf nur nach Zahlung einer Spende an eine fest vorgegebene gemeinnützige Organisation erfolgen.
Eine Freischaltung, Bindung an bestimmte Hardware, Funktionseinschränkung oder ein Ablaufdatum gibt es nicht.
Details enthält die Datei lizenz.txt im Verzeichnis DOKU.

Änderungen:

Code: Alles auswählen

GEÄNDERT:    Die Ereignisbehandlung wurde verändert. Dadurch wird der Receiver
             weniger durch BootMenu belastet. Dies hat insbesondere Auswirkungen
             beim [font=Courier New]sleep[/font]-Befehl. Dessen Dokumentation wurde angepasst.
BUGFIX:      Die Ausgabe englischer Meldungen funktionierte teilweise nicht.




Ich wäre insbesondere immer noch für Rückmeldungen von Masterpiece- und 6000er-Benutzern dankbar, ob jetzt so weit alles klappt.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
Zuletzt geändert von Töppi am So 8. Jun 2008, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: BootMenu

#1099

Beitrag von mvordeme » Sa 7. Jun 2008, 22:16

Danke. Ich werde es gleich mal drauf werfen. Ich bin allerdinge gerade unschlüssig, wie ich den neuen sleep-Befehl testen soll, da mir das Löschen desselben aus meiner Kommandodatei im Moment das Timing von NiceDisplay beim Start rettet. Vielleicht teste ich auch gleich mal die 2007er Firmware. Mal sehen...

Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: BootMenu

#1100

Beitrag von asrael » Sa 7. Jun 2008, 23:07

[quote="mvordeme"]Danke. Ich werde es gleich mal drauf werfen. Ich bin allerdinge gerade unschlüssig, wie ich den neuen sleep-Befehl testen soll, da mir das Löschen desselben aus meiner Kommandodatei im Moment das Timing von NiceDisplay beim Start rettet. Vielleicht teste ich auch gleich mal die 2007er Firmware. Mal sehen...

Danke und Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Nun, da sich BootMenu selbst intern (Stichwort Event-Handling) ziemlich anders verhält, würde ich mal einfach testen, ob die ND-Probleme weg sind. Kannst ja mal berichten.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“