Aufnahme und Timeshift parallel --> Schluss fehlt

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 11:16

Der Kabeltopf nutzt ja immer Tuner 4 und sollte es daher richtig machen, was er aber in meinem Fall nicht getan hat. Und ohne TAPs kann ich gar keinen anderen Tuner auswählen.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#22

Beitrag von Grubix » Sa 15. Apr 2006, 11:48

@Gorbag: Du hast im Prinzip recht, das war das was Twilight mit seinem Hinweis auf Tuner 4 meinte. Oder man schaut z.B. immer auf Tuner 1 und legt Aufnahmen auf Tuner 2, kommt aufs gleiche raus. Im Fall von dhidet hätte das aber nichts genützt, weil seine Aufnahme auf dem selben Programm war. Es ist nicht möglich zwei Aufnahmen von einem Programm zu machen. Man hat ebenfalls keine Chance, wenn zwei Aufnahmen laufen. Dann wird Timeshift immer beendet, da keine 3 Aufnahmen möglich sind. Timeshift ist ja nicht anderes als eine automatische Aufnahme.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#23

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 11:56

Twilight hat geschrieben:probleme hatte ich da bis zum heutigem tage noch nie....du meinst wohl wenn 2 aufnahmen gleichzeitig zu genau gleichen zeit starten...man muß es halt wissen, dann hat man kein problem ;)
und soviel ich weiß hat qt ja da jetzt seine eigene logik....somit gibt es das problem nicht.
Ich hatte mit Sept. FW wieder T4 probiert - aber mit dem 2-Aufnahmen-gleichzeitig-Probleme zu kämpfen und deswegen T4 wieder verworfen.
Twilight hat geschrieben:
jedes modell hat seine einschränkungen, mit denen man leben muß ! bei der 5x00 serie sind das nunmal 2 aufnahmen, mehr geht nicht. das retten des ts puffers wär zwar eine nette sache, nur denke ich das es in den wenigsten fällen dazu führen würde das man das was man sehen will auch sehen kann.....der schluß wird wohl in 98% der fälle fehlen, also bringt mir diese funktion nichts!
womit wir wieder beim anfang dieses absatzes gelanden wären.....jedes modell hat seine einschränkungen, mit denen man leben muß !

twilight
Also eine Warnung würde mir schon reichen.

Variante 1) 1 Aufnahme beginnt und der Topf würde umschalten - Warnung - ich drücke Record und ich hab meinen Timeshiftpuffer (TSP) im trockenen.

Variante 2) 2 Aufnahmen beginnen - Puffer geht sicher verloren - Warnung - ich drücke Record UND breche die Aufnahme gleich wieder ab. Wenn ich lange genug mit dem TSP zurück bin ist auch das Ende drauf. Ohne Warung wäre alles weg.

Edit: Grubix hat meine untenstehende Frage gerade beantwortet
Frage: Was passiert eigentlich wenn ich z.B auf Kanal 5 timeshifte und auf Kanal 5 startet mittels T4 eine Aufnahme. Nimmer der Topf dann sicher den NICHT-Timeshifttuner?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

#24

Beitrag von Grubix » Sa 15. Apr 2006, 11:58

@Homer: In deiner Signatur sehe ich, dass du die Juli Firmware hast. Ich kenne jetzt den PVRc nicht, aber bei der SAT-Version wird mit der Juli Firmware der TS-Puffer immer gelöscht, wenn eine Aufnahme startet. In der September Firmware (bei SAT) ist das nicht so. Dort geht der TS-Puffer nur beim Start einer Aufnahme auf dem selben Tuner oder selben Programm verloren.

Edit: Hallo Wolfgang, wir überschneiden uns in diesem Thread immer. ;)
Zuletzt geändert von Grubix am Sa 15. Apr 2006, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#25

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 12:08

Gerti meinte per PN dass er sich das mal ansehen wird. :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#26

Beitrag von Twilight » Sa 15. Apr 2006, 13:27

natürlich hast du recht.
allerdings kümmere ich mich nicht gerne um solche sachen, selbst wenn ich alles auf t1 programmiere und auf t2 schaue....wenn mal 2 aufnahmen laufen kann es sein das ich auf t1 schaue und es gar nicht merke.
deshalb verwende ich t4.....einfach, unkompliziert und funktioniert ;)

twilight

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Homer » Sa 15. Apr 2006, 13:38

Grubix hat geschrieben:@Homer: In deiner Signatur sehe ich, dass du die Juli Firmware hast. Ich kenne jetzt den PVRc nicht, aber bei der SAT-Version wird mit der Juli Firmware der TS-Puffer immer gelöscht, wenn eine Aufnahme startet. In der September Firmware (bei SAT) ist das nicht so. Dort geht der TS-Puffer nur beim Start einer Aufnahme auf dem selben Tuner oder selben Programm verloren.
[...]
Da ich jetzt Benutzer und kein Topfazubi mehr bin, will ich mich demnächst mal an eine Verbindung Topf - PC machen und dann auch ein Firmwareupdate aufspielen. Es soll ja auch die VT-Funktionalität verbessert worden sein.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#28

Beitrag von Twilight » Sa 15. Apr 2006, 16:31

Frage: Was passiert eigentlich wenn ich z.B auf Kanal 5 timeshifte und auf Kanal 5 startet mittels T4 eine Aufnahme. Nimmer der Topf dann sicher den NICHT-Timeshifttuner?
2 aufnahmen auf dem selben senderplatz läßt der topf nicht zu => in diesem fall ist der puffer auf alle fälle weg !!!

twilight

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#29

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 19:50

Twilight hat geschrieben:2 aufnahmen auf dem selben senderplatz läßt der topf nicht zu => in diesem fall ist der puffer auf alle fälle weg !!!

twilight
Danke. Grubix hat - während ich geantwortet habe meine Frage schon beantwortet :wink:

Und genau für diese Situation würde ein Hinweis per TAP z.B. 5 Minuten vorher hilfreich sein. da hat man dann genug Zeit etwas zu unternehmen.

Jetzt hat man gerade mal Zeit zum "Zusehen" wie der TSB gelöscht wird :eek:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#30

Beitrag von Twilight » Sa 15. Apr 2006, 20:16

ja, da hast du nicht unrecht ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“