Orf Hd
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Orf Hd
In der aktuellen "audio vision" steht ein netter Bericht zu ORF HD! Demnach werden die meisten Sendungen noch in 1080i aufgezeichnet bzw. übertragen (speziell aktuell natürlich Fußball-EM, da von der UEFA so gewollt) & dann im ORF-Sendezentrum (wie auch beim SRG) mit einem hochwertigen Wandler auf 720p skaliert! Das heißt jetzt aber, dass wenn ich einen Receiver auf 1080i stelle, das ganze also minimum 3X skaliert (bei einem nicht full HD-Display sogar 4X) wird & das kann bestimmt nicht gut gehen...! Man sollte also generell bei ORF HD auf 720p fest (oder eine Automatik, die 720p selbst erkennt) einstellen & hoffen, dass der ORF-Wandler gute Arbeit macht! Einzig nachts, das Demo-Programm ist wohl "reines" 720p & soll wohl daher richtig klasse aussehen! Außerdem moniert "audio vision" die mangelnde Transparenz beim ORF, bezüglich der Auskunft, welche Sendungen denn nun wirkliches HDTV sind & welche nur skaliertes SDTV sind!
Gruß
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Orf Hd
du kannst mir glauben das die em spitzenklasse aussieht
twilight

twilight
Orf Hd
Meine Erfahrungen mit ORF HD sind die folgenden:
Zu Hause mit einer Sat Anlage mit Multiswitch - sofort einwandfreier Empfang - alles Top
(Signalqualität 95 % - Pegel 80 %)
Im Betrieb hatte ich eine 40 er Schüssel mit einwandfreiem Empfang für alle SD und HD
Kanäle z.B. ASTRA HD.( seit über einem Jahr)
Einzige Ausnahme: ORF und ORF HD Programme.
Die grüne Qualitätsleiste beim Topf schwankte zwischen 55 - 80 %.
Die Pegel Leiste war immer um die 95 %
Ergebniß: Bild friert ein - bzw. Aussetzer
Auch eine 60er Schüssel und neuer LNB half da nicht.
Bin im Betrieb dann auf einen Kabelreceiver mit ORF HD umgestiegen.
Läuft damit einwandfrei.
Die Fußball EM in HD ist wiklich ein Genuß zum anschauen.
(Muß wohl etwas schwierig sein das ORF Signal zu empfangen.)
Zu Hause mit einer Sat Anlage mit Multiswitch - sofort einwandfreier Empfang - alles Top
(Signalqualität 95 % - Pegel 80 %)
Im Betrieb hatte ich eine 40 er Schüssel mit einwandfreiem Empfang für alle SD und HD
Kanäle z.B. ASTRA HD.( seit über einem Jahr)
Einzige Ausnahme: ORF und ORF HD Programme.
Die grüne Qualitätsleiste beim Topf schwankte zwischen 55 - 80 %.
Die Pegel Leiste war immer um die 95 %
Ergebniß: Bild friert ein - bzw. Aussetzer
Auch eine 60er Schüssel und neuer LNB half da nicht.
Bin im Betrieb dann auf einen Kabelreceiver mit ORF HD umgestiegen.
Läuft damit einwandfrei.
Die Fußball EM in HD ist wiklich ein Genuß zum anschauen.
(Muß wohl etwas schwierig sein das ORF Signal zu empfangen.)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Orf Hd
So wie ich es mitbekommen habe ist der ORF-Transponder auch sehr empfindlich, d.h. die Schüssel muß auch sehr genau ausgerichtet sein, um sauberen Empfang zu bekommen! Aber da ich Kabel & kein SAT habe, kann ich da nicht viel mitreden...! 

Gruß
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Orf Hd
ich glaube nicht das dies auch für den orf hd transponder gilt.
dieser befindet sich im low band wo bahn tv zu empfangen ist....oder ist das ein schwacher transponder ?
twilight
dieser befindet sich im low band wo bahn tv zu empfangen ist....oder ist das ein schwacher transponder ?
twilight
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Orf Hd
Twilight hat geschrieben:ich glaube nicht das dies auch für den orf hd transponder gilt.
dieser befindet sich im low band wo bahn tv zu empfangen ist....oder ist das ein schwacher transponder?
twilight
O.K.! Dann halte ich mich bei SAT lieber etwas raus...!

Aber grundsätzlich hatte ich mit ORF Recht, oder?
Gruß
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Orf Hd
ja, hattest du 
twilight

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 12:10
- Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
- Receiverfirmware: 1.05
- Wohnort: Niederlande
AW: Orf Hd
Hier in den Niederlande ist Empfang sowie Bildqualität prima !ich glaube nicht das dies auch für den orf hd transponder gilt.
dieser befindet sich im low band wo bahn tv zu empfangen ist....oder ist das ein schwacher transponder ?
Unser NOS sendet auch in 'HD' 720p aber das sieht aus wie aufgesampeltes SD ....
Bild von ORF1 HD ist viel scharfer und klarer.
Zuletzt geändert von tzrider am Sa 14. Jun 2008, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 09:28
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: Wien
AW: Orf Hd
Guten Morgen,
hattet ihr gestern auch keinen Empfang bei Orf HD ?
Die "normalen" Orf Programme sowie alle anderen, auch Premiere, konnte ich
bestens empfangen nur eben nicht Orf HD. Hatte seit beginn von Orf HD immer
tadellosen Empfang.
lg,
Thomas
hattet ihr gestern auch keinen Empfang bei Orf HD ?
Die "normalen" Orf Programme sowie alle anderen, auch Premiere, konnte ich
bestens empfangen nur eben nicht Orf HD. Hatte seit beginn von Orf HD immer
tadellosen Empfang.
lg,
Thomas
- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Orf Hd
tzrider hat geschrieben:Hier in den Niederlande ist Empfang sowie Bildqualität prima !
Unser NOS sendet auch in 'HD' 720p aber das sieht aus wie aufgesampeltes SD ....
Bild von ORF1 HD ist viel scharfer und klarer.
ORF HD in Holland?



Ein Schelm, der Schlimmes dabei denkt...
AW: Orf Hd
hallo!
welches ci-moul würde ich für den orf hd empfang brauchen? alphacrypt classic oder reicht ein standard cryptoworks modul?
lg
welches ci-moul würde ich für den orf hd empfang brauchen? alphacrypt classic oder reicht ein standard cryptoworks modul?
lg
- magicgeorge
- Topfversteher
- Beiträge: 251
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 06:27
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 1.04
- Wohnort: zuhause
AW: Orf Hd
[quote="tahomas"]hallo!
welches ci-moul würde ich für den orf hd empfang brauchen? alphacrypt classic oder reicht ein standard cryptoworks modul?
lg[/quote]
Beide Module funktionieren! Nur das Alphycrypt light geht nicht, das kann kein Cryptoworks.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Orf Hd
sepperl47 hat geschrieben:Guten Morgen,
hattet ihr gestern auch keinen Empfang bei Orf HD ?
um welche uhrzeit? von ~20-22:30 war alles ok

twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 09:28
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: 7.00.84
- Wohnort: Wien
AW: Orf Hd
Twilight hat geschrieben:um welche uhrzeit? von ~20-22:30 war alles ok
twilight
Eigentlich die ganze Zeit. Kann seit gestern auch kein Bibel-TV mehr empfangen.
Lt. Orf ist alles ok. Muss wohl an meiner Sat Anlage liegen. Das Problem ist nur das ich
in einem Mehrfamilenhaus wohne.
Danke,
Thomas
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Orf Hd
ja, dann liegt es wohl an der empfangsanlage....im besten fall ist ein f-stecker schuld.
twilight
twilight
AW: Orf Hd
[quote="magicgeorge"]Beide Module funktionieren! Nur das Alphycrypt light geht nicht, das kann kein Cryptoworks.[/quote]
hallo!
ok danke, hab jetzt ein cryptoworks modul der firma scm ... und im meny CI steht immer initializing ... ewig lange. was kann man da machen ?
lg
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Orf Hd
[quote="tahomas"]hallo!
ok danke, hab jetzt ein cryptoworks modul der firma scm ... und im meny CI steht immer initializing ... ewig lange. was kann man da machen ?
lg[/quote]
Mit dem Topf kannste da gar nix machen. Eventuell lässt sich das Modul mit nem CAS-Interface (z.B. CAS3 von UCAS) retten. Wenn du sowas nicht hast, biste leider ziemlich aufgeschmissen. Kann auch sein, dass dein CI-Port vom Topf defekt ist, dies ist aber recht selten der Fall.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Orf Hd
Hallo,
habe ein Problem, ORF HD ist in meiner Liste vorhanden kann es aber nicht empfangen.
Was benötige um ORF HD sehen zu können?
Besitze den 7700 mit der 82er Firmware, ein AlphaCrypt CI mit der Premiere Card drin, mit der Firmware 3.11 des CI.
Ich bekomme leider immer die Meldung das " kein Sender vorhanden oder verschlüsselt"
Brauch ich da eine andere Karte?
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.

Gruß
habe ein Problem, ORF HD ist in meiner Liste vorhanden kann es aber nicht empfangen.
Was benötige um ORF HD sehen zu können?
Besitze den 7700 mit der 82er Firmware, ein AlphaCrypt CI mit der Premiere Card drin, mit der Firmware 3.11 des CI.
Ich bekomme leider immer die Meldung das " kein Sender vorhanden oder verschlüsselt"
Brauch ich da eine andere Karte?
Über die Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.


Gruß
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12257
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Orf Hd
... wenn Du das hier von Anfang an gelesen hättest, steht alles hier ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit

