Jag's EPG v3.0 pre-Beta 4

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#181

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 13:15

Dixie hat geschrieben:Wie soll dann eine Warnung kommen. :thinker:

Ich habe noch nie fehlende Timer mit Jag'sEPG festgestellt. Außer, dass der Scan nicht lief oder meine Prio-Reihenfolge nicht stimmte. Und das kann bei 34 Sucheinträgen schonmal vorkommen.

Aber Jag liest hier ja mit und wird es bestimmt irgendwann beantworten.

Dixie
mit einem symbol in der EPG-ansicht weis man, dass es eben nicht an den tivo-suchwörter liegen kann. das problem, dass fernsehsender ihre programmnamen ändern ist also schon mal aus der welt geschafft.

gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#182

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 13:21

subasta hat geschrieben:mit einem symbol in der EPG-ansicht weis man, dass es eben nicht an den tivo-suchwörter liegen kann. das problem, dass fernsehsender ihre programmnamen ändern ist also schon mal aus der welt geschafft.

gruss
subasta
in der epg ansicht bringt die das wahrscheinlich nichts. ich schau zwar auch regelmässig durchs epg aber was nützt es dir wenn die sendung markiert wird, nicht aufgenommen und am nächsten tag stellst du fest, hier fehlt doch was. dann ist die markierung aber mit weg.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#183

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 13:28

subasta hat geschrieben:gestern abend habe ich beispielsweise gesehen, dass eine bestimmte sendung nicht zur aufnahme markiert wurde ([T4]). kein hinweis, gar nichts. so habe ich mal geschaut woran es liegt, bis ich bemerkt habe, dass auf einem anderen sender eine sendung wiederholt wird die ich als tivo-suchwort eingegeben habe. ich dachte zuerst jag's epg hat die gewünschte sendung nicht in der tivo-liste gefunden und deshalb nicht zur aufnahme markiert.
bei nur einer weiteren aufnahme hätte die sendung aber zur aufnahme markiert werden müssen. da muss es aber noch weitere timer gegeben haben.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#184

Beitrag von Dixie » Di 18. Apr 2006, 13:29

Ich check's nicht. :confused:
subasta hat geschrieben:mit einem symbol in der EPG-ansicht weis man, dass es eben nicht an den tivo-suchwörter liegen kann.
Hier soll eine Sendung markiert werden, wo der Name richtig ist, aber der Topf keinen Tuner mehr frei hat(te)?
das problem, dass fernsehsender ihre programmnamen ändern ist also schon mal aus der welt geschafft.
Soll hier eine Markierung erscheinen, obwohl der Name falsch ist. Wie soll das gehen?

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#185

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 13:30

harbad hat geschrieben:in der epg ansicht bringt die das wahrscheinlich nichts. ich schau zwar auch regelmässig durchs epg aber was nützt es dir wenn die sendung markiert wird, nicht aufgenommen und am nächsten tag stellst du fest, hier fehlt doch was. dann ist die markierung aber mit weg.
die sendung soll eben nicht zur aufnahme markiert werden, sondern es soll mit einem anderen symbol darauf hingewiesen werden, dass nicht aufgenommen werden kann.

sendungen die aufgenommen werden können, werden ja auch mit einem roten [T4] angezeigt.

gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#186

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 13:34

Dixie hat geschrieben:Ich check's nicht. :confused:
Hier soll eine Sendung markiert werden, wo der Name richtig ist, aber der Topf keinen Tuner mehr frei hat(te)?Soll hier eine Markierung erscheinen, obwohl der Name falsch ist. Wie soll das gehen?

Dixie
man(n), so unlogisch ist das doch wirklich nicht...

kurz und bündig: es soll in der EPG-ansicht einfach angezeigt werden, dass eine sendung die über die tivo-suchliste gefunden wurde - aber keinen freien tuner mehr hat - NICHT aufgenommen werden kann.

gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#187

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 13:36

harbad hat geschrieben:bei nur einer weiteren aufnahme hätte die sendung aber zur aufnahme markiert werden müssen. da muss es aber noch weitere timer gegeben haben.
hat es auch...

gruss
subasza
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#188

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 13:37

das hab ich schon verstanden. nur was bringt es dir wenn das im epg steht? das bringt dir nur so lange etwas bis die aufnahme stattfindet (oder eben nicht). du müsstest täglich in allen sendern ausschau halten, ob nicht so ein symbol irgendwo steht. wenn überhaupt, dann nützt dir nur eine kollisionswarnug etwas die regelmässig angezeigt wird (immer wenn die suchwörter überprüft werden und wo du einzelne kollisionen ausblenden kannst. aber warum benutzt du nicht die suchwortliste? sind fünf tastendrücke und du siehst was gefunden wurde und was zur aufnahme markiert wurde. wenn dann in den nächsten 26 stunden (standardeinstellung) ein aufnahme oder umschaltsymbol fehlt, kannst du auf einen konflikt schliessen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#189

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 14:00

harbad hat geschrieben:das hab ich schon verstanden. nur was bringt es dir wenn das im epg steht? das bringt dir nur so lange etwas bis die aufnahme stattfindet (oder eben nicht). du müsstest täglich in allen sendern ausschau halten, ob nicht so ein symbol irgendwo steht. wenn überhaupt, dann nützt dir nur eine kollisionswarnug etwas die regelmässig angezeigt wird (immer wenn die suchwörter überprüft werden und wo du einzelne kollisionen ausblenden kannst. aber warum benutzt du nicht die suchwortliste? sind fünf tastendrücke und du siehst was gefunden wurde und was zur aufnahme markiert wurde. wenn dann in den nächsten 26 stunden (standardeinstellung) ein aufnahme oder umschaltsymbol fehlt, kannst du auf einen konflikt schliessen.
ich zappe oft durch die EPG-ansicht, und frage mich immer mal wieder weshalb bestimmte sendungen, die ich als tivo-suchwörter hinterlegt habe, nicht zur aufnahme markiert sind. gibt es einen hinweis (symbol), weis ich, dass die sendung zwar via tivo-suchwörter gefunden wurde, es aber an einem timer-konflikt liegen muss, dass die sendung nicht aufgenommen werden kann. idealerweise kann ich mir dann anzeigen lassen, mit welchen anderen sendungen ein konflikt vorliegt. übrigens: die "vorlaufzeit" liegt bei mir nicht bei 26h sondern bei 200h.

jag's epg erkennt ja ein konflikt, indem es eine bestimmte sendung nicht zu aufnahme markiert. weshalb also dieses vorhandene wissen unterdrücken und dem user nicht auch anzeigen? ich bin software-ergonom und verstehe es schlicht nicht, wenn vorhandene logik dem benutzer nicht übermittelt wird.

für einen "normalen" benutzer, ist eine sendung die nicht durch die software markiert wurde - aber aus der sicht des benutzers markiert sein sollte - ein "programmfehler".
einfach zusammengefasst: kein hinweis = fehlerhafte programmeinstellung.

kennt ihr smart-epg?
dort ist das gut gelöst. sowohl in der epg-anzeige als auch in der timerliste wird das wunderbar angezeigt. leider aber ist smart-epg sonst ziemlich instabil...

gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#190

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 14:11

subasta hat geschrieben:übrigens: die "vorlaufzeit" liegt bei mir nicht bei 26h sondern bei 200h.
grosses fehler. erst einmal ob du nun durchs epg zappst oder dir die sucherbnisse anzeigen lässt, sollte egal sein. wahrscheinlich ist die suchwortliste die schnellere methode. 200 stunden halte ich für einen riesenfehler. wie gesagt, jag ändert nach dem setzen keine timer mehr. jetzt hast du 200 stunden eingestellt. das epg findet ergebnisse zum tivoeintag 64 auf kanal 6287 (z.b.) in 186,12 stunden, jetzt wird der timer gesetzt, eventuell wird noch ein tivoeintrag nr. 58 in 186 stunden gefunden und auch hier der timer gesetzt. also sind die timer für diesen bereich belegt. dummerweise werden aber für deinen tivoeintrag nr.1 auf kanal 1 noch keine daten gesendet (es gibt aber ein ergebnis in 186 stunden), diese daten kommen aber erst in 160 stunden. und nun? deine timer sind gesetzt und der tivoeintrag mit der höchsten priorität bleibt aussen vor.
Zuletzt geändert von harbad am Di 18. Apr 2006, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


subasta
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
Wohnort: Schweiz

#191

Beitrag von subasta » Di 18. Apr 2006, 14:22

harbad hat geschrieben:grosses fehler. erst einmal ob du nun durchs epg zappst oder dir die sucherbnisse anzeigen lässt, sollte egal sein. wahrscheinlich ist die suchwortliste die schnellere methode. 200 stunden halte ich für einen riesenfehler. wie gesagt, jag ändert nach dem setzen keine timer mehr. jetzt hast du 200 stunden eingestellt. das epg findet ergebnisse zum tivoeintag 64 auf kanal 6287 (z.b.) in 186,12 stunden, jetzt wird der timer gesetzt, eventuell wird noch ein tivoeintrag nr. 58 in 186 stunden gefunden und auch hier der timer gesetzt. also sind die timer für diesen bereich belegt. dummerweise werden aber für deinen tivoeintrag nr.1 auf kanal 1 noch keine daten gesendet (es gibt aber ein ergebnis in 186 stunden), diese daten kommen aber erst in 160 stunden. und nun? deine timer sind gesetzt und der tivoeintrag mit der höchsten priorität bleibt aussen vor.
und wie kann ich den mitte woche prüfen ob bestimmte sendungen am wochenende aufgenommen werden können (also zur aufnahme markiert wurden)?
die EPG-daten gibt es ja meistens schon mehere tage im voraus. bei den suchergebnissen werden auch nur die 26h zur aufnahmemarkierung berücksichtigt und das reicht nicht.

gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#192

Beitrag von Dixie » Di 18. Apr 2006, 14:54

subasta hat geschrieben:bei den suchergebnissen werden auch nur die 26h zur aufnahmemarkierung berücksichtigt und das reicht nicht.
Und wie so nicht ? Jeder morgendliche Scan setzt doch wieder Timer. So wie Du TiVo nutzt, macht es bestimmt keiner Anderer. 200 Std. :confused: Deine Timerliste ist bestimmt mehrere Seiten lang.
Wie harbad schon schrieb: Änderungen werden so überhaupt nicht berücksichtig.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 18. Apr 2006, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Bootluder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:14
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007 gepatcht

#193

Beitrag von Bootluder » Di 18. Apr 2006, 15:12

Doch, werden sie. Ich hatte im alten Board diese Frage schonmal an Jag gestellt. Meine Einstellung steht jetzt auf 48h, weil es eben hin und wieder vorkam, daß Sendungen nicht zur Aufnahme programmiert wurden, obwohl sie hätten müssen. Durch die 48h-Einstellung habe ich sozusagen einen "Sicherheits-Scan", der dann im Notfall den Timer erst beim nächsten Scan setzt.
Die Nachteile (sofern man sie überhaupt so nennen kann) sind dann, daß wenn z.B. heute ein Timer gesetzt wird, der morgen nicht mehr gilt (wg. einer Programmänderung z.B.), dann wird in der programmierten Zeit eben trotzdem aufgenommen, auch wenn die eigentliche Sendung nicht gekommen ist. Für den Fall, daß sich vom heute gesetzten Timer auf morgen ZEITLICH etwas verschiebt, dann wird der schon vorhandene Timer einfach durch Jags EPG beim zweiten Scan um die Verschiebung erweitert.
Meine 48h-Einstellung hat sich als sehr nützlich erwiesen - ich werde das sicher nicht wieder ändern. Aber 200h würde ich auch nicht einstellen - das hat sicher problematische Folgen, könnt ich mir vorstellen...

Bootluder

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#194

Beitrag von Dixie » Di 18. Apr 2006, 15:23

Bootluder hat geschrieben:Meine Einstellung steht jetzt auf 48h, weil es eben hin und wieder vorkam, daß Sendungen nicht zur Aufnahme programmiert wurden, obwohl sie hätten müssen.
Bootluder
Dann hat bestimmt der ein oder andere Scan nicht geklappt. Mit 48h überdeckst Du einen fehlenden Scan.
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Di 18. Apr 2006, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Bootluder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:14
Receivertyp: TF 5000PVR
Receiverfirmware: Jan 2007 gepatcht

#195

Beitrag von Bootluder » Di 18. Apr 2006, 15:29

Na ja, es läßt sich schwer feststellen, ob der morgentliche Scan evtl. nicht geklappt hat und das der Grund für fehlende Timer ist. Aber durch die Überschneidung habe ich eine erhöhte Sicherheit, daß keine Sendung beim morgentlichen Setzen der Timer übergangen wird. Und bei einer Einstellung von 48h wird es sicherlich kaum Prioritätsprobleme geben bezüglich später hereinkommender Daten mit höherer Priorität, als die schon gestern gesetzten Timer haben. Nahezu alle Sender senden wenigstens 2 Tage im Voraus EPG-Daten. Es funktioniert - glaubts mir :D :

Bootluder
Zuletzt geändert von Bootluder am Di 18. Apr 2006, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#196

Beitrag von Dixie » Di 18. Apr 2006, 15:31

Unbestritten. Keine schlechte Lösung. :wink:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

#197

Beitrag von Richard_Nuss » Di 18. Apr 2006, 15:40

@Jag

Super wieder ein tolles Programm von Jag !

Eine Ansicht würde ich mir noch wünschen:
verwende 9 das ist Sendername unten, farbiger Ablaufbalken oben
würde mich freuen über :
farbiger Ablaufbalken oben (kürzer) daneben Startzeit
Sendernamen unten (gekürzt) daneben Endzeit

da ich mit der Anzeige 9 keinen Bezug mehr zur Zeit habe.

Danach 1, 2 und Primtime teilen sich die selbe Ansicht, für mich wärs besser
wenn Danach 1,2 die selbe Ansicht wie NOW hat und
Primetime den Sendernamen und rechts Start/Endzeit (Anzeige15?) anzeigt, was
ich nicht auswählen kann.

verstanden ?

Wird die Ansicht per Button gewählt, speichert Jag das nicht ab (wie bei voriger Version),
erst duch den Eintrag ins Menü wirds behalten.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#198

Beitrag von harbad » Di 18. Apr 2006, 16:44

subasta hat geschrieben:und wie kann ich den mitte woche prüfen ob bestimmte sendungen am wochenende aufgenommen werden können (also zur aufnahme markiert wurden)?
die EPG-daten gibt es ja meistens schon mehere tage im voraus. bei den suchergebnissen werden auch nur die 26h zur aufnahmemarkierung berücksichtigt und das reicht nicht.

gruss
subasta
ganz einfach. ruf die suchwortliste auf, suche nach allen suchwörtern, drück die rote taste. jetzt bekommst du alle suchergebnisse angezeigt, zeitlich geordnet. dahinter siehst du welche timer gesetzt wurden. bei mir stehen da jetzt suchergebnisse drin von nächsten montag. und wenn du eben heute der meinung bist, dieses ergebnis möchte ich auf jeden fall am samstag aufzeichnen, dann scrolle dort hin und drücke die recordtaste (bei mir einmal für P, zweimal dür R und dreimal zum bearbeiten des timers). aber acht tage epg haben die wenigsten, da werden immer timer vorrang haben die du eigentlich nicht wolltest.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


ICNW
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
Receivertyp: TF 5000 PVR-T
Receiverfirmware: September 2006
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#199

Beitrag von ICNW » Di 18. Apr 2006, 19:43

Hi,

eine Frage:
Warum werden die Sendungstitel von Aufnahmen in Jag's EPG gekürzt?
1. Beispiel:
Titel lt. Jag's EPG: Sindbad ~ Die Seeschlage
Der Aufnahmetitel: Sindbad

2. Beispiel:
Titel lt. Jag's EPG: Plietsch ~ Schnüffler, Spanner und Spione
Der Aufnahmetitel: Plietsch

Die Titel werden bereits bei der Timerprogrammierung gekürzt.

Kann dieses Verhalten irgendwie geändert werden?

Grüsse
Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#200

Beitrag von Ecky » Di 18. Apr 2006, 20:04

Ich glaub, der Teil nach dem ~ gehört "offiziell" nicht mehr zum Titel. JAP zeigt das aber wahlweise so an, damit man gleich eine Vorstellung vom Inhalt hat.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“