Hallo,
der Gleichrichter war - so oder so - defekt. Und mein Geschäftspartner kennt eine Fernsehreparaturwerkstatt, die es echt in sich hat. Ein Typ wie ein Sandler, auf 25 Quadratmetern ca. 50 defekte Fernseher und nochmal soviele Videorekorder, aber immens viele Altteile lagernd. Das Geschäft müsste ich eigentlich mal fotografieren, das glaubt mir sonst keiner.
Naja, ich bin dorthin mit meinem Netzteil, habe meinen Verdacht geäussert und der nette Typ hat sich sofort seinen Lötkolben gekrallt, den Graetz ausgelötet und einen neuen im Lager gesucht. Dann noch kurz gecheckt, ob alle Spannungen passen und die Sache war erledigt. Das ganze hat dann 10 Euro gekostet...
Im Büro dann wieder zusammengebaut, an die TV-Karte angeschlossen und - Bild! Tatatatataaaa!
So, ausführlich genug???
Tnx nochmal,
lg
Herbsi
Netzteil defekt...
-
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57
- Sabre
- Vielantworter
- Beiträge: 790
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:40
- Wohnort: 48° 5' 33" N, 7° 57' 30" O
Ich dachte die ganze Zeit an einen Fernseh Hersteller.Twilight hat geschrieben:schon besser...nur mit dem begriff graetz fang ich halt nix an
twilight
Astra, Samsung HD400LD mit echter USB 2.0 Schnittstelle, TopfDHRW, Phillips DVD-625, 4,5m USB Kabel.
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
Benutze die Suche und schau auch mal ins Topfield-Wikipedia
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Ach, das erinnert mich an die gute, alte Zeit, in der es noch Service gab, man defekte Geräte reparieren lassen konnte und sich Verkäufer mit ihren Produkten auskannten.Furymaster hat geschrieben:Naja, ich bin dorthin mit meinem Netzteil, habe meinen Verdacht geäussert und der nette Typ hat sich sofort seinen Lötkolben gekrallt, den Graetz ausgelötet und einen neuen im Lager gesucht. Dann noch kurz gecheckt, ob alle Spannungen passen und die Sache war erledigt. Das ganze hat dann 10 Euro gekostet...