Kein Bild über YUV
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
Kein Bild über YUV
Moin Leuts,
heute habe ich den TF 6000 PVR bekommen. Angeschlossen ist er über ein YUV Kabel an meinen Fernseher (an die YUV-Eingänge).
Ich habe alles dreimal überprüft. Trotzdem, der Fernseher bekommt kein Videosignal. (nur Audio).
Über SCART funktioniert es.
Hat jemand eine Idee ?
Übrigens- tolles Forum habt ihr hier. Einer der Gründe warum es bei mir ein Topfield wird.
Gruß Jürgen
heute habe ich den TF 6000 PVR bekommen. Angeschlossen ist er über ein YUV Kabel an meinen Fernseher (an die YUV-Eingänge).
Ich habe alles dreimal überprüft. Trotzdem, der Fernseher bekommt kein Videosignal. (nur Audio).
Über SCART funktioniert es.
Hat jemand eine Idee ?
Übrigens- tolles Forum habt ihr hier. Einer der Gründe warum es bei mir ein Topfield wird.
Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von j_p_west am Fr 24. Okt 2008, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
- Receivertyp: TF6000PVR ES
- Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp
AW: Kein Bild über YUV
Warst Du schon einmal im Menü?
Unter System Einstellungen -> A/V Ausgangssignal -> Video Ausgang solltest Du auch YUV auswählen können.
Unter System Einstellungen -> A/V Ausgangssignal -> Video Ausgang solltest Du auch YUV auswählen können.
Grüße,
Jogi
ray: Autostart:
Automove 1.9 final,
st: Skip, Overfly 0.76, PowerRestore 0.7.5c, 3PG 1.25, Nice Display MP 2.1ß9, Radiotext 0.56, Quicktimer 1.0.0 RC1, Filer 2.30, RemoteSwitch 0.3
Jogi

Automove 1.9 final,

-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
jogibaer hat geschrieben:Warst Du schon einmal im Menü?
Unter System Einstellungen -> A/V Ausgangssignal -> Video Ausgang solltest Du auch YUV auswählen können.
Hi,
habe ich schon probiert, ändert nichts. Aber auch mit einem anderen Topf (7700 HSCI)klappt es nicht. Muß also am Kabel oder Fernseher liegen. Prinzipiell erkennt der Fernseher ein Signal, denn ich kann den Anschluß auswählen. Das geht nicht, wenn nichts an dem YUV-Anschluß anliegt.
Gruß Jürgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
- Receivertyp: TF6000PVR ES
- Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp
AW: Kein Bild über YUV
Na wenn Dein Kabel nicht auf allen 21 Pins belegt ist, sonder nur ein CVBS Kabel ist. wird wohl trotzdem auf der passenden Leitung ein Schaltsignal an der Fernseher weiter gegeben. Der Fernseher kriegt also die Info, dass ein Bild anliegt - die YUV-Leitungen sind aber evtl. gar nicht im Kabel geschaltet.
Wenn Dein Kabel nicht alle Positionen mit Pins belegt hat, stehen die Chancen schon hoch, dass das Kabel nur Standard-Video unterstützt.
Wenn Dein Kabel nicht alle Positionen mit Pins belegt hat, stehen die Chancen schon hoch, dass das Kabel nur Standard-Video unterstützt.
Grüße,
Jogi
ray: Autostart:
Automove 1.9 final,
st: Skip, Overfly 0.76, PowerRestore 0.7.5c, 3PG 1.25, Nice Display MP 2.1ß9, Radiotext 0.56, Quicktimer 1.0.0 RC1, Filer 2.30, RemoteSwitch 0.3
Jogi

Automove 1.9 final,

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kein Bild über YUV
Was für ein Kabel hast du genommen? Liegt dem TF6000PVRE ein "echtes" YUV-Kabel bei? Mit dem sollte es eigentlich funktionieren...! Du solltest auch mal prüfen, ob du nicht vielleicht das grüne Kabel/Anschluss mit dem blauen verwechselt hast, da das schon mal passieren kann...!
Der TF6000PVRE hat einen "echten" YUV-Anschluss & benötigt daher keinen Scartadapter...! Vielleicht sollte uns jp west mal sagen, welchen Topf er jetzt genau hat...! 
jogibaer hat geschrieben:Na wenn Dein Kabel nicht auf allen 21 Pins belegt ist, sonder nur ein CVBS Kabel ist. wird wohl trotzdem auf der passenden Leitung ein Schaltsignal an der Fernseher weiter gegeben. Der Fernseher kriegt also die Info, dass ein Bild anliegt - die YUV-Leitungen sind aber evtl. gar nicht im Kabel geschaltet.
Wenn Dein Kabel nicht alle Positionen mit Pins belegt hat, stehen die Chancen schon hoch, dass das Kabel nur Standard-Video unterstützt.



Zuletzt geändert von berlin69er am Sa 25. Okt 2008, 08:56, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
Hi,
danke für eure zahlreichen Hilfestellungen.
Also, das Kabel das ich verwendet habe, lag einem TF 7700 HSCI bei und hatte die farbliche Kennzeichnung für YUV. Das sollte doch eigentlich funktionieren. Verwechselt habe ich sicher nichts, denn ich habe es dreimal neu gesteckt.
Der Receiver den ich behalten möchte (den 7700 hatte ich versehentlich bestellt, ohne zu sehen dass er kein Twin-Receiver ist) ist der TF 6000 PVR (WLAN).
Heute morgen habe ich es noch mal mit einfachen Chinch-Kabeln versucht. Auch kein Signal.
Scheint wohl irgendwie am Fernseher zu liegen. Es ist ein LG 32LG3000. Bei diesem Fernseher gibt es keinen Umschalter von Scart auf YUV (so wie beim TF7700HSCI).
Bin echt etwas ratlos.
Gruß
Jürgen
danke für eure zahlreichen Hilfestellungen.
Also, das Kabel das ich verwendet habe, lag einem TF 7700 HSCI bei und hatte die farbliche Kennzeichnung für YUV. Das sollte doch eigentlich funktionieren. Verwechselt habe ich sicher nichts, denn ich habe es dreimal neu gesteckt.
Der Receiver den ich behalten möchte (den 7700 hatte ich versehentlich bestellt, ohne zu sehen dass er kein Twin-Receiver ist) ist der TF 6000 PVR (WLAN).
Heute morgen habe ich es noch mal mit einfachen Chinch-Kabeln versucht. Auch kein Signal.
Scheint wohl irgendwie am Fernseher zu liegen. Es ist ein LG 32LG3000. Bei diesem Fernseher gibt es keinen Umschalter von Scart auf YUV (so wie beim TF7700HSCI).
Bin echt etwas ratlos.
Gruß
Jürgen
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kein Bild über YUV
Hast du diesen Topf? Dann brauchst du einen Adapter Scart auf YUV, denn der hat keine separaten Cinch-Anschlüsse für YUV...! Also erst mit Scartanschluss auf YUV stellen & dann, wenn Bild grün wird den Adapter anschließen! 

Gruß
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
berlin69er hat geschrieben:Hast du diesen Topf? Dann brauchst du einen Adapter Scart auf YUV, denn der hat keine separaten Cinch-Anschlüsse für YUV...! Also erst mit Scartanschluss auf YUV stellen & dann, wenn Bild grün wird den Adapter anschließen!![]()
Hi Ralf,
nein ich habe diesen Topf:
http://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... 000pvr.php
Was mich wundert ist, dass es auch beim 7700 HSCI nicht klappt. Bei dem lag extra das Kabel bei und man kann zwischen Scart und YUV am Gerät mittels Schalter umschalten.
Gruß Jürgen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
Noch mal Moin,
in einem anderen Forum (speziell zum Fernseher) habe ich gerade diese Antwort erhalten:
Der Receiver gibt nur ein "i" interlaced Signal aus, der TV nimmt nur "p" progressive an? Könnte die Ursache sein. Ein DVD-Player mit Komponentenausgang o.ä. Gerät sollte funktionieren. Receiver geben wohl kein p aus.
Ist das so ? Kann jemand von euch etwas damit anfangen ? Ich weiß leider nicht ob der 6000 PVR nur ein interlaced Signal ausgibt.
Gruß
Jürgen
in einem anderen Forum (speziell zum Fernseher) habe ich gerade diese Antwort erhalten:
Der Receiver gibt nur ein "i" interlaced Signal aus, der TV nimmt nur "p" progressive an? Könnte die Ursache sein. Ein DVD-Player mit Komponentenausgang o.ä. Gerät sollte funktionieren. Receiver geben wohl kein p aus.
Ist das so ? Kann jemand von euch etwas damit anfangen ? Ich weiß leider nicht ob der 6000 PVR nur ein interlaced Signal ausgibt.
Gruß
Jürgen
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Kein Bild über YUV
Dann könnte es schon ein Problem am TV sein, denn die Original-YUV-Kabel vom HSCI sollten eigentlich schon funktionieren! Hast du vielleicht noch einen DVD-Player o.ä. mit YUV-Ausgang? Sonst könnte vielleicht noch jemand ein Tipp geben, der das gleiche TV-Modell hat!
Edit: Das mit "i" stimmt schon, da dein 6000 keinen entsprechenden Deinterlacer/Scaler hat! Beim neuen 6000 PVR WS könnte es allerdings schon anders aussehen, da dieser auch das Bild skalieren bzw. deinterlacen (auf 576p oder 720p) kann & zudem ja noch HDMI hat! Ein Receiver, der über YUV (oder HDMI) 1080p ausgeben kann, kenne ich nicht, wenn das technisch überhaupt geht!
Edit: Das mit "i" stimmt schon, da dein 6000 keinen entsprechenden Deinterlacer/Scaler hat! Beim neuen 6000 PVR WS könnte es allerdings schon anders aussehen, da dieser auch das Bild skalieren bzw. deinterlacen (auf 576p oder 720p) kann & zudem ja noch HDMI hat! Ein Receiver, der über YUV (oder HDMI) 1080p ausgeben kann, kenne ich nicht, wenn das technisch überhaupt geht!
Zuletzt geändert von berlin69er am Sa 25. Okt 2008, 12:14, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
Wie schließt ihr denn eure "Töpfe" per YUV an ? Fernseher und Receiver mit dem Kabel verbinden, oder stellt ihr im AV-Menue beim Receiver noch YUV ein ?
Ich habe gerade mal in der Bedienungsanleitung des Fernsehers nachgeschaut, der LG kann auch Interlaced Signale über YUV verarbeiten.
[img=http://img98.imageshack.us/img98/1439/3 ... yd6.th.jpg][img=http://img98.imageshack.us/images/thpix.gif]
Jürgen
Ich habe gerade mal in der Bedienungsanleitung des Fernsehers nachgeschaut, der LG kann auch Interlaced Signale über YUV verarbeiten.
[img=http://img98.imageshack.us/img98/1439/3 ... yd6.th.jpg][img=http://img98.imageshack.us/images/thpix.gif]
Jürgen
Zuletzt geändert von j_p_west am Sa 25. Okt 2008, 13:21, insgesamt 3-mal geändert.
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kein Bild über YUV
j_p_west hat geschrieben:Wie schließt ihr denn eure "Töpfe" per YUV an ? Fernseher und Receiver mit dem Kabel verbinden, oder stellt ihr im AV-Menue beim Receiver noch YUV ein ?
Noch'n Gruß
Jürgen
Na klar, zumindest bei den 5x00ern kommt sonst nix über YUV.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
[quote="JayTee"]Na klar, zumindest bei den 5x00ern kommt sonst nix über YUV.[/quote]
Hab ich als erstes probiert, klappt nicht.
Gruß Jürgen
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kein Bild über YUV
Die Einstellung YUV am Receiver muss sein, das ist Grundveoraussetzung.
Du schreibst weiter oben, dein TV hätte keinen "Umschalter Scart auf YUV", da schmeisst du was durcheinander.
Scart ist ein Stecker, YUV ein Übertragungsformat. Auch YUV gibts über Scart
Bei einem Scart-Scart Anschluß wird meistens RGB übertragen.
Zu deinem TV, wieviel Video-Eingänge hat der denn?
Zumindest zwischen denen musst du doch Schalten können?
Sind denn der Scart und der Komponenten (Cinch)-Anschluß auch der gleiche Video-Eingang am TV?
Du schreibst weiter oben, dein TV hätte keinen "Umschalter Scart auf YUV", da schmeisst du was durcheinander.
Scart ist ein Stecker, YUV ein Übertragungsformat. Auch YUV gibts über Scart

Bei einem Scart-Scart Anschluß wird meistens RGB übertragen.
Zu deinem TV, wieviel Video-Eingänge hat der denn?
Zumindest zwischen denen musst du doch Schalten können?
Sind denn der Scart und der Komponenten (Cinch)-Anschluß auch der gleiche Video-Eingang am TV?
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kein Bild über YUV
Auszug aus dm Handbuch deines TV:
)
Hast du das gemacht?
Zum Thema, "der kann kein Interlaced":
Im Handbuch steht er kann bei Anschluß über Komponent:
480i/576i
480p/576p
720p/1080i
1080p
(Da steht wirklich uf der FernbedienungEINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
Verbinden Sie die Videoausgänge (Y,PB,PR)des DVDSpielers
mit den Buchsen COMPONENT IN VIDEO am
TV-Gerät.
Verbinden Sie die Audioausgänge des DVD-Spielers mit den
COMPONENT IN AUDIO-Eingangsbuchsen des TVGeräts.
Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein
(siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box).
Wählen Sie über die Taste INPUT uf der Fernbedienung
Komponente als Eingangsquelle.

Hast du das gemacht?
Zum Thema, "der kann kein Interlaced":
Im Handbuch steht er kann bei Anschluß über Komponent:
480i/576i
480p/576p
720p/1080i
1080p
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
JayTee hat geschrieben:Die Einstellung YUV am Receiver muss sein, das ist Grundveoraussetzung.
Du schreibst weiter oben, dein TV hätte keinen "Umschalter Scart auf YUV", da schmeisst du was durcheinander.
Scart ist ein Stecker, YUV ein Übertragungsformat. Auch YUV gibts über Scart
Bei einem Scart-Scart Anschluß wird meistens RGB übertragen.
Zu deinem TV, wieviel Video-Eingänge hat der denn?
Zumindest zwischen denen musst du doch Schalten können?
Sind denn der Scart und der Komponenten (Cinch)-Anschluß auch der gleiche Video-Eingang am TV?
Hi Jörg,
der TV hat 2*Scart (einer davon RGB), YUV, S-Video und ich glaube noch einen zusätzlichen Videoeingang (Composite) an der Seite.
Mit dem Umschalter meine ich soetwas wie der TF 7700 HSCI hat. Da kann man mittels Schalter zwischen Scart und YPbPr umschalten.
Gruß Jürgen
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kein Bild über YUV
Ich hab noch was geschrieben 
(da hast du deinen Schalter)

(da hast du deinen Schalter)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 24. Okt 2008, 19:27
- Receivertyp: TF 6000 PVR
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Lüneburg
AW: Kein Bild über YUV
JayTee hat geschrieben:Ich hab noch was geschrieben
(da hast du deinen Schalter)
Den "Schalter" habe ich natürlich benutzt. Die richtige Eingangsquelle habe ich gewählt.
Gruß Jürgen
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Kein Bild über YUV
Verwirren tut mich nur, das da immer von digitalem Signal die Rede ist, über component wird imho analog übertragen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
- Receivertyp: TF6000PVR ES
- Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp
AW: Kein Bild über YUV
berlin69er hat geschrieben:![]()
Der TF6000PVRE hat einen "echten" YUV-Anschluss & benötigt daher keinen Scartadapter...!
Ja, da bin ich wohl sehr pauschalisieren von meinen bisherigen Erfahrungen mit einem 5000 und dem 6000ES ausgegangen. Da muss man ja mindestens auf Receiver-Seite Scart verwenden.
Mit den Kabeln hättet Ihr aber auch schon dahingehend recht gehabt, dass die meisten YUV-tauglichen Bildschirme wohl die Signale immer über drei Cinch-Buchsen haben wollen. Dann hätte es also eh schon ein spezielles Kabel von Scart auf 3 (bzw. 5 mit Audio) Cinch-Stecker geben müssen, wie es im übrigen meinen Receivern bisher beilag.
In der Situation von j_p_west denke sollte sich wohl zwischen den Geräten ein Kabel mit jeweils 5 Cinch-Steckern befinden. Außer die falschen Buchsen zu verwenden kann man da wohl kaum noch was falsch machen

Ist dann eh noch fraglich, ob man dem Receiver mitteilen muss, dass man auf dem YUV-Ausgängen YUV-Signale haben möchte.

Ich gehe mal schwer davon aus, dass der Receiver nur analoge Komponenten ausgibt - also YPbPr. Möglich, dass der Fernseher zwar die passenden Eingänge hat. Wenn aber bei dem Eingängen auch von interlaced, progressive und 1080p die Rede ist, könnte es ja sein, dass der nur YCbCr frisst ...
Grüße,
Jogi
ray: Autostart:
Automove 1.9 final,
st: Skip, Overfly 0.76, PowerRestore 0.7.5c, 3PG 1.25, Nice Display MP 2.1ß9, Radiotext 0.56, Quicktimer 1.0.0 RC1, Filer 2.30, RemoteSwitch 0.3
Jogi

Automove 1.9 final,
