alles was jetzt herauskommt, muß mich einfach überzeugen besser (und durchdachter) zu sein als das was ich bereits besitze.
eines dieser dinge ist z.b. der webserver, nett, aber solange ich meinen topf nicht per netz einschalten kann, per webinterface auf einen kanal schalten und dort per ebendiesem eine sendung zur aufnahme proggen kann, ist es eine verschwendung von rechenzeit und sollte besser zur geschwindigkeitssteigerung der ganzen maschine weggelassen werden. (beispiel der 6000ES jetzt).
ich für meinen teil schau mir die konzepte an, im hinterkopf nach dem schlag ins wasser mit der neuen ES firmware was taps betrifft - nun auch mit kenntnis der priorität von taps bei topfield - was das zeug besser kann und werde dann entscheiden.
dabei möchte ich nur (wieder einmal) in erinnerung rufen, daß taps das einzige verbliebene alleinstellungsmerkmal von topfield sind!
ich bin aber schon wie eine feder auf die "wer hat den längeren" streitereien hier gespannt die sich anfangen abzuzeichnen
