Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Hi zusammen,
oben im Logo findet sich " Das offizielle Topfield Forum". Spreche ich hier also mit Mitarbeitern von Topfield oder engagierten Privatpersonen?
Frage 2 richtet sich schon danach mit wem ich hier kommuniziere:
http://www.topfield-europe.com war eine Anlaufstelle zwecks Info zu Sat Receivern. Ein Blick in die News:
Das neueste aus unserer Innovationsschmiede:
04 | 06 | 2007
Warnung vor Grauimporten
Dez 2007
Der TF4000PVR Plus...
Hätte ich dieses Forum nicht gefunden wäre ich bei dieser Aktualität, Klick weg gewesen. Aussagen wie "Ready für die Zukunft" beurteile ich nun mal nach der Aktualität der Homepage.
Nachdem ich dieses Post viewtopic.php?t=24510 gelesen habe, fragte ich mich nach Bezugsquellen. Topf-europe.com gibt nichts her dazu, wenn ja wie aktuell?
Wo finde ich denn einen autorisierten Händler der mir keinen Grauimport verkauft. Google gibt ne Menge her, nur wem hab ich es zu tun. Mein Media Markt hat einige PVR Modelle stehen, allerdings nichts von den kleineren Modellen. Händler vor Ort ist mir eh am liebsten, leider gibt`s nur Media Markt mit nicht gerade motivierten Verkäufern.
Nun stöbere ich hier mal weiter auf der Suche nach einer digitalen Empfangskiste, von der ich überhaupt keinen Plan mehr habe.
Merci und ciao
NanooK
oben im Logo findet sich " Das offizielle Topfield Forum". Spreche ich hier also mit Mitarbeitern von Topfield oder engagierten Privatpersonen?
Frage 2 richtet sich schon danach mit wem ich hier kommuniziere:
http://www.topfield-europe.com war eine Anlaufstelle zwecks Info zu Sat Receivern. Ein Blick in die News:
Das neueste aus unserer Innovationsschmiede:
04 | 06 | 2007
Warnung vor Grauimporten
Dez 2007
Der TF4000PVR Plus...
Hätte ich dieses Forum nicht gefunden wäre ich bei dieser Aktualität, Klick weg gewesen. Aussagen wie "Ready für die Zukunft" beurteile ich nun mal nach der Aktualität der Homepage.
Nachdem ich dieses Post viewtopic.php?t=24510 gelesen habe, fragte ich mich nach Bezugsquellen. Topf-europe.com gibt nichts her dazu, wenn ja wie aktuell?
Wo finde ich denn einen autorisierten Händler der mir keinen Grauimport verkauft. Google gibt ne Menge her, nur wem hab ich es zu tun. Mein Media Markt hat einige PVR Modelle stehen, allerdings nichts von den kleineren Modellen. Händler vor Ort ist mir eh am liebsten, leider gibt`s nur Media Markt mit nicht gerade motivierten Verkäufern.
Nun stöbere ich hier mal weiter auf der Suche nach einer digitalen Empfangskiste, von der ich überhaupt keinen Plan mehr habe.
Merci und ciao
NanooK
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Hier im Forum sind fast nur Privatpersonen die in ihrer Freizeit Hilfestellung geben.
Nur einer von hier (Gerti) ist auch Mitarbeiter von Topfield Europa in Köln.
Nur einer von hier (Gerti) ist auch Mitarbeiter von Topfield Europa in Köln.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
du sprichst hier hauptsächlich mit privatpersonen die gerne bereit sind ihr wissen weiter zu geben.
diese plattform wird von topfield zur verfügung gestellt.
auch ein mitarbeiter von topfield deutschland ist hier aktiv (gerti)
da der vorteil bei "autorisierten händlern" zu kaufen gefallen ist (4 jahre garantie) weiß ich nicht warum du nach ihnen suchst nur weil er nicht "autorisiert" ist, heißt das nicht das er einen grauimport verkauft.
was suchst du denn nun für ein modell, bzw. was soll er können?
twilight
diese plattform wird von topfield zur verfügung gestellt.
auch ein mitarbeiter von topfield deutschland ist hier aktiv (gerti)
da der vorteil bei "autorisierten händlern" zu kaufen gefallen ist (4 jahre garantie) weiß ich nicht warum du nach ihnen suchst nur weil er nicht "autorisiert" ist, heißt das nicht das er einen grauimport verkauft.
was suchst du denn nun für ein modell, bzw. was soll er können?
twilight
-
- Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
- Beiträge: 1312
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
- Receivertyp: TF5000 MP
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Als ich mich für einen Receiver von Topfield entschieden hatte, habe ich eine Liste der Händler durch eine Anfrage bei
http://www.sky-vision.de
bekommen.Die Seite sieht aber heute anders aus und auf die Schnelle habe ich dieses Formular nicht wiedergefunden.
http://www.sky-vision.de
bekommen.Die Seite sieht aber heute anders aus und auf die Schnelle habe ich dieses Formular nicht wiedergefunden.
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
erstmal schönen Dank an Nürnberg und Wien
also Gerti sorg mal bitte für ein bissl Aktualität auf der Homepage
Mit von Topfield autorisiertem Fachhändler verbinde ich automatisch keinen Grauimport. Einem vor Ort kann ich zudem noch richtig auf die Füße treten.
Was soll die Kiste können:
Empfangen ohne Aufzeichnung (auch kein Videorekorder), also PVR negativ.
Senderlisten am PC bearbeiten, göttliche Idee.
RS 232 Schnittstelle, wer hat sich denn das ausgedacht? Mein altes IBM X20 hat die noch, müsst ich aus dem Auto holen.
USB wär schicker.
CI, hmh. Ich schau weder Pornos noch Premiere. Wenn die Slots da sind, egal.
SPDIF Ausgang.
Der 6060 CI kommt da ja ziemlich nah ran denk ich mal.
Nettes Gimmick mit dem PIP, bissl Spielkind bin ich schon ;-)
Ich vermute der 6060 ist ein neueres Modell, oder?
also Gerti sorg mal bitte für ein bissl Aktualität auf der Homepage
Mit von Topfield autorisiertem Fachhändler verbinde ich automatisch keinen Grauimport. Einem vor Ort kann ich zudem noch richtig auf die Füße treten.
Was soll die Kiste können:
Empfangen ohne Aufzeichnung (auch kein Videorekorder), also PVR negativ.
Senderlisten am PC bearbeiten, göttliche Idee.
RS 232 Schnittstelle, wer hat sich denn das ausgedacht? Mein altes IBM X20 hat die noch, müsst ich aus dem Auto holen.
USB wär schicker.
CI, hmh. Ich schau weder Pornos noch Premiere. Wenn die Slots da sind, egal.
SPDIF Ausgang.
Der 6060 CI kommt da ja ziemlich nah ran denk ich mal.
Nettes Gimmick mit dem PIP, bissl Spielkind bin ich schon ;-)
Ich vermute der 6060 ist ein neueres Modell, oder?
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Den 6060 braucht kein Mensch! (und hat hier auch kaum einer!)
Nen 2. Tuner nur für PIP? Am besten noch mit eigener Leitung zur Schüssel? Gehts noch???
Wenn ich sag, ich hätte in meinem Leben 15 Min PIP verwendet ist das vermutlich zu hoch geschätzt!
Denk lieber mal über Timeshift nach, das ist brauchbar:
Den letzten Satz wiederholen können bzw mit der Schwiegermutter telefonieren können ohne das der laufende Film versaut ist...
Dafür brauchst du aber doch nen PVR!
Meine Empfehlung: der 5000pvr oder (bei etwas dickerer Brieftasche) der 5500
Nen 2. Tuner nur für PIP? Am besten noch mit eigener Leitung zur Schüssel? Gehts noch???
Wenn ich sag, ich hätte in meinem Leben 15 Min PIP verwendet ist das vermutlich zu hoch geschätzt!
Denk lieber mal über Timeshift nach, das ist brauchbar:
Den letzten Satz wiederholen können bzw mit der Schwiegermutter telefonieren können ohne das der laufende Film versaut ist...
Dafür brauchst du aber doch nen PVR!
Meine Empfehlung: der 5000pvr oder (bei etwas dickerer Brieftasche) der 5500
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Hi Julian,
den Eindruck dass Ihr den 6060 nicht braucht, hab ich schon quer durch`s Forum erkannt. Das heisst aber nicht gleich das ich einen PVR brauche. So wichtig war und ist mir dieses Medium nicht, das ich es konservieren müsste.
In der Preiskategorie ist das PIP für mich wie schon geschrieben ein Gimmick. 200 für Timeshift, ist es mir nicht wert weil ich es einfach nicht brauche.
So unterschiedlich können User sein ;-)
ciao
NanooK
den Eindruck dass Ihr den 6060 nicht braucht, hab ich schon quer durch`s Forum erkannt. Das heisst aber nicht gleich das ich einen PVR brauche. So wichtig war und ist mir dieses Medium nicht, das ich es konservieren müsste.
In der Preiskategorie ist das PIP für mich wie schon geschrieben ein Gimmick. 200 für Timeshift, ist es mir nicht wert weil ich es einfach nicht brauche.
So unterschiedlich können User sein ;-)
ciao
NanooK
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
[quote="NanooK"]Das heisst aber nicht gleich das ich einen PVR brauche. So wichtig war und ist mir dieses Medium nicht, das ich es konservieren müsste.[/quote]
Ich kann Deine Einstellung zwar nachvollziehen, aber dennoch möchte ich Dir einen PVR mit ein paar Beispielen etwas schmackhaft machen. Mit einem PVR verhält es sich so ähnlich wie mit dem Internet. Als es noch neu war, meinte auch jeder, das braucht er nicht. Sobald man es aber mal kennt, möchte man es nicht mehr missen. Genau so ist es mit einem PVR. Ohne PVR kann man sich gar nicht vorstellen, dass das so einen Unterschied machen kann. Aber es ist tatsächlich so.
Für mich hat sich der Fernsehkonsum komplett verändert, seit ich einen 5000PVR habe. Und dabei meine ich jetzt nicht, dass ich mehr schaue, sondern ich schaue dann, wann ich will und nicht mehr dann, wann der Fernsehsender meint, dass ich soll. Und ich verschwende meine kostbare Zeit nicht mehr an die Werbung.
Wie versprochen hier die Beispiele.
1. Auch wenn Du das Fernsehprogramm vielleicht insgesamt nicht so toll empfindest, gibt es doch bestimmt immer wieder mal ne Sendung, die Du gerne sehen willst. Also musst Du Dir den Tag so einteilen, dass Du zu Beginn der Sendung vor dem Fernseher sitzen kannst. Das heißt der Fernseher diktiert Dir das Leben. Mit PVR ist das nicht mehr so. Man legt fest, was man anschauen will, das Gerät fängt an, aufzuzeichnen und man schaut es dann, wann man will. Ja, ein Videorecorder bietet ähnliches, aber eben lange nicht so flexibel. So kann man mit dem PVR etwas später einsteigen und trotzdem den Film von vorne ankucken. Beim Viderecorder müsste man warten, bis der Film rum ist und erst dann kann man schauen.
2. Das Programmieren der aufzunehmenden Sendungen ist viel einfacher als bei einem Videorekorder. Über den EPG kurz angeklickt und fertig. Keine mühseligen Zeiten eingeben, keine Showview-Zahlen, einfach nur die Sendung anwählen.
3. Man schaut eine Sendung und wird gestört, seien es die Kinder oder ein Telefonanruf. Kein Problem, man erledigt das und spult dann einfach zu der Stelle zurück, wo die Unterbrechung war und schaut einfach dort weiter.
4. Wir schauen nur noch ganz selten live. Entweder schauen wir den Film ganz wann anders, oder wir steigen eben etwas später ein. Dann schaut man den Film zeitversetzt von Anfang an und bei jedem Werbeblock spult man vor. Am Ende des Films ist man dann auch am Ende, nur dass man eine halbe Stunde Werbung eingespart hat.
5. Man schaut eine Sendung, ähm, moment, wie war das gerade nochmal? Einfach kurz zurückspulen und es sich nochmal anschauen.
6. Man sucht einen speziellen Film, weil man ihn mal gerne wieder sehen würde. Dann gibt man beim Topfield den Namen dieses Films ein und dann sucht er unmerklich dauernd den EPG danach ab und irgendwann liegt der Film auf einmal auf der Festplatte. Ohne dass man lange Fernsehzeitungen wälzen muss oder sonstwie ständig selbst schauen muss, ob der Film irgendwann kommt.
7. Ich schaue allein eine Sendung, zum Beispiel eine Wissenschaftssendung. Nach ein paar Minuten denke ich, dass diese Sendung extrem interessant ist und dass sie meine Frau auch interessieren dürfte. Dann spule ich an den Anfang der Sendung zurück, nehme sie auf und kann sie irgendwann anders meiner Frau komplett vorführen.
8. Die Filme liegen in einer Qualität vor, die alles mit VHS-Rekordern oder DVD-Recordern übertrifft. Ich hatte früher extrem viel VHS-Kassetten aufgenommen und archiviert. Seit ich den PVR habe, habe ich keine einzige VHS-Kassette mehr aufgenommen. Von heute auf morgen. Stattdessen gibt es bei mir jetzt jede Menge selbst aufgenommene DVDs in bester digitaler Qualität.
9. Bei einigen Sendungen ist man sich manchmal unsicher, ob sie was taugen oder nicht. Auf eine VHS-Kassette würde man das vielleicht nicht aufnehmen, aber mit dem PVR ist das kein Thema. Man nimmt es auf, schaut mal schnell rein, und wenn es nichts taugt, ist es im Nu auch wieder gelöscht.
10. Man fährt in Urlaub. Beim Videorekorder kriegt man in den zwei Wochen maximal 8 Aufnahmen hin. Mehr Timer hat eigentlich kein Recorder. Und die Kassette ist ja irgendwann auch voll. Mit dem PVR kein Thema. Solange Platz auf der Platte ist, kann man auch 20 Sendungen oder mehr in dieser Zeit aufnehmen.
Alles in allem kann man mit einem PVR also viel gezielter fern schauen. Ich hätte es wie gesagt vorher nie für möglich gehalten, wie stark sich das eigene TV-Verhalten durch so einen PVR verändern kann. Und ich würde es nie wieder anders haben wollen.
Gruß,
Hagge
-
- Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
- Beiträge: 1312
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
- Receivertyp: TF5000 MP
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
[quote="NanooK"]
In der Preiskategorie ist das PIP für mich wie schon geschrieben ein Gimmick. ? 200 für Timeshift, ist es mir nicht wert weil ich es einfach nicht brauche.
[/quote]
es geht ja nun nicht nur um Timeshift oder konservieren, sondern ich nutze meinen Receiver um das zu schauen, was ich möchte und dann, wann ich es will. Es gibt viele interessante Sendungen, die kommen aber zu Zeiten, wo man sich fragt, wer die denn gucken soll.
Für mich noch ein Vorteil, wenn ich Schicht- oder Wochenendarbeit habe. Nun gut, das hat nun wirklich nicht jeder.
Schmerzlich vermisst habe ich meinen Receiver, als dieser mal eine Woche in Reparatur war.
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Jungs, das ist rührend wie Ihr mir den PVR schmackhaft machen wollt. Ich pass aber leider nicht in das Schema, das ist halt bei Alt 68ern so
Seit zig Jahren habe ich keinen PVR und für mich wichtige Sendungen gibts größtenteils im Internet. Da klick ich wann ich will und das aber auch äusserst selten.
Nun war ich zwischenzeitlich auf der topfield.cr Seite und hab mir die Firmware Vers. angesehen. Die 6060er FW ist aus 2007. Auweia. Jungs, das ist ein Argument. Wird die Grotte nicht supported? Das ist ja ein Auslaufmodell.
Also, wer verkauft einen PVR ohne Festplatte mit aktueller FW in der Preiskategorie eines 6060?
ciao
NanooK
Seit zig Jahren habe ich keinen PVR und für mich wichtige Sendungen gibts größtenteils im Internet. Da klick ich wann ich will und das aber auch äusserst selten.
Nun war ich zwischenzeitlich auf der topfield.cr Seite und hab mir die Firmware Vers. angesehen. Die 6060er FW ist aus 2007. Auweia. Jungs, das ist ein Argument. Wird die Grotte nicht supported? Das ist ja ein Auslaufmodell.
Also, wer verkauft einen PVR ohne Festplatte mit aktueller FW in der Preiskategorie eines 6060?
ciao
NanooK
-
- Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
- Beiträge: 1312
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
- Receivertyp: TF5000 MP
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
NanooK hat geschrieben:Jungs...Also, wer verkauft einen PVR ohne Festplatte mit aktueller FW in der Preiskategorie eines 6060?
Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Der Mediamarkt
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Falsche Sichtweise - ist das bei Alt 68ern so üblich?NanooK hat geschrieben:Die 6060er FW ist aus 2007. Auweia. Jungs, das ist ein Argument. Wird die Grotte nicht supported? Das ist ja ein Auslaufmodell.
Dass die letzte Firmware aus 2007 stammt, kann auch heißen, dass sie fehlerfrei ist und daher nicht mehr weiterentwickelt werden muss. Beim TF5x00 PVR z.B. ist die Firmware vom Januar 2007 die Beste, danach ist das nur immer weiter verbastelt worden.
Im Übrigen: Es gibt jede Menge Hersteller, die ihr erstes Firmware-Update erst noch herausgeben müssten.
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
binchen72 hat geschrieben:Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Der Mediamarkt
Na, wenn das kein Outing ist!
Jungs, benehmt euch, wir sind unter Aufsicht...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
unser MM fällt da dann wohl raus, denn die Preisentwicklung ist an der Abteilung wohl seeehr weit vorbeigegangen...
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
- Beiträge: 1312
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
- Receivertyp: TF5000 MP
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Töppi hat geschrieben:unser MM fällt da dann wohl raus, denn die Preisentwicklung ist an der Abteilung wohl seeehr weit vorbeigegangen...
Aber da gibt es doch eine Tiefstpreisgarantie
Bei Topfield gibt es ja aber wohl keine speziell für den MM umgelabelten Geräte, so wie bei Weissware.
Aber im Ernst: Wer einen 08/15 Singletunerreceiver haben möchte ist dort mit einem aus dem Angebot sicherlich nicht schlecht bedient.
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Wenn Du hier nicht fündig wirst und es dir nicht aktuell genug ist hast Du bestimmt, wenn Du googelst, die freie Auswahl. Es gibt ja noch adere Firmen, die bestimmt das liefern, was Du Dir vorstellst (Kathrein, Technisat usw.)
Wir hier können untereinander damit gut leben.
Ich kenne kein anderes Forum, in dem so offen gepostet und so viel untereinander gemacht wird.
Wir hier können untereinander damit gut leben.
Ich kenne kein anderes Forum, in dem so offen gepostet und so viel untereinander gemacht wird.
Liebe Grüße
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Moins,Nun stöbere ich hier mal weiter auf der Suche nach einer digitalen Empfangskiste, von der ich überhaupt keinen Plan mehr habe.
obiges steht in meinem Eröffnungspost, meine Anforderungen an so ein Gerät im Folgenden.
Reaktion: Den 6060 braucht kein Mensch, alternativ Geräte mit PVR.
Alter der Firmware im 6060, wenn die funktioniert soll das kein Hindernissgrund sein.
Zwischenzeitlich habe ich in anderen Foren (z.B. 7700 Thread im Hifi Forum) quer gelesen und resümiere für mich:
Wenn ich als Laie zig Stunden in Recherche investieren muss weil ich Herstellerangaben nicht trauen kann, dann verzichte auf den Spaß.
Zum Betatesten ist mir die Investition an Zeit und Geld für die Flimmerkiste einfach zu hoch. Das heisst nicht das ich Euch den Spaß als Hobby oder was auch immer nicht gönne.
ciao
NanooK
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
- Receivertyp: TF5000PVR/80GB
- Wohnort: 39240
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Guten Tag!
Eigentlich ist die Antwort doch ganz einfach?!? Kein Pay-TV, keine HDD.................
TF6000Fe oder etwas besser TF5000CI / CIplus, noch besser TF7700HSCI
Letzters Gerät läßt dann ja auch die PVR-Funktion zu, falls man sich noch später umbesinnt.
TF6000Fe kannst Du nichts falsch machen.........der läuft einfach, der TF5000CI (plus) auch.
"Beta-Tester" waren in letzter Zeil leider die TF7700HDPVR-Besitzer......das ist wohl richtig (leider)!!!!
Doch ich kann Dir sagen, andere Mütter haben auch nicht nur "Fehlerfreie Kinder".
OK, den TF6060CI muss man nicht unbedingt haben.
Oder kauf Dir einfach ein Produkt der Marke XY oder Z.........man will, kann und wird Dich nicht zum Topfield zwingen.
Mfg Bass
Eigentlich ist die Antwort doch ganz einfach?!? Kein Pay-TV, keine HDD.................
TF6000Fe oder etwas besser TF5000CI / CIplus, noch besser TF7700HSCI
Letzters Gerät läßt dann ja auch die PVR-Funktion zu, falls man sich noch später umbesinnt.
TF6000Fe kannst Du nichts falsch machen.........der läuft einfach, der TF5000CI (plus) auch.
"Beta-Tester" waren in letzter Zeil leider die TF7700HDPVR-Besitzer......das ist wohl richtig (leider)!!!!
Doch ich kann Dir sagen, andere Mütter haben auch nicht nur "Fehlerfreie Kinder".
OK, den TF6060CI muss man nicht unbedingt haben.
Oder kauf Dir einfach ein Produkt der Marke XY oder Z.........man will, kann und wird Dich nicht zum Topfield zwingen.
Mfg Bass
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................
Er läuft und läuft...................................................................
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
das ist doch mal konstruktiv, merci.TF6000Fe oder etwas besser TF5000CI / CIplus, noch besser TF7700HSCI
kann ich nur bestätigen nachdem ich mir nach meinem uralt analog Kathrein einen Thomson DSI-500 hab aufschwatzen lassen. Nachdem ich keinen Plan hab, keine große Kunst.Doch ich kann Dir sagen, andere Mütter haben auch nicht nur "Fehlerfreie Kinder".
Zwischenzeitlich riecht die Kiste nach 15 min. verbrannt, obwohl sie gut belüftet steht. Da verabschiedet sich also was. Garantie ist rum, Support Null, also muß demnächst ein neuer her.
Werd mir mal den TF6000Fe näher anschauen.
Niemand ist fehlerfrei, entscheidend ist wie mit Fehlern umgegangen wird. Service ist heutzutage anscheinend kein Verkaufsargument mehr (in allen Sparten). Klasse ist es natürlich wenn es ein Forum wie dieses gibt! Dumm nur, wenn keiner den 6060 mag ;-)man will, kann und wird Dich nicht zum Topfield zwingen.
ciao
NanooK
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 09:36
- Receivertyp: Topfield 5000 PVR
- Wohnort: NRW
AW: Grundsätzliches zum Forum und zur Aktualität von Topfield
Hallo,
als ich hier die Dialoge las, mußte ich doch etwas in mich hineingrinsen.
Ich bin ebenfalls absoluter Neuling, habe mir gerade über einen Handel bei ebay einen topfield 5000 PVR zugelegt. Ich habe mich im Vorfeld ein wenig über die Kritiken informiert und bin auch vom Preis- Leisutngsverhältnis bie diesem gelandet. Das Forum ist ein super Zusatzhandbuch, wobei ich am siebsten die Suchfunktion benutze, da alle Fragen sicherlich schon einmal da gewesen sind - bis auf ein paar Anschlußvarianten etc.
So wie ich das Internet nicht mehr missen möchte, obwohl ich seit 82 zu den ersten stolzen PC Benutzern mit Floppy gehörte, so werde ich sicherlich auch irgendwann auch das timeshift nicht mehr verzichten, aber wie gesagt, ich übe noch mit Handbuch und mit Forum.
Die aufgezeigten TAPs finde ich klasse, jetzt kann ich als erstes - ohne zu schrauben - schauen, welche Platte eingebaut ist.
Vor mir aus erst einmal Danke an alle, die hier jede Menge Tips im Forum geben - werde bestimmt noch viele Tips benötigen.
als ich hier die Dialoge las, mußte ich doch etwas in mich hineingrinsen.
Ich bin ebenfalls absoluter Neuling, habe mir gerade über einen Handel bei ebay einen topfield 5000 PVR zugelegt. Ich habe mich im Vorfeld ein wenig über die Kritiken informiert und bin auch vom Preis- Leisutngsverhältnis bie diesem gelandet. Das Forum ist ein super Zusatzhandbuch, wobei ich am siebsten die Suchfunktion benutze, da alle Fragen sicherlich schon einmal da gewesen sind - bis auf ein paar Anschlußvarianten etc.
So wie ich das Internet nicht mehr missen möchte, obwohl ich seit 82 zu den ersten stolzen PC Benutzern mit Floppy gehörte, so werde ich sicherlich auch irgendwann auch das timeshift nicht mehr verzichten, aber wie gesagt, ich übe noch mit Handbuch und mit Forum.
Die aufgezeigten TAPs finde ich klasse, jetzt kann ich als erstes - ohne zu schrauben - schauen, welche Platte eingebaut ist.
Vor mir aus erst einmal Danke an alle, die hier jede Menge Tips im Forum geben - werde bestimmt noch viele Tips benötigen.