Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft?
Hallo Rainer,
ja sehe ich genauso, den Ecc error will ich nicht überbewerten, mit dem CONRAD Konverter wird hoffentlich alles gut. Die Aktion ohne Versandkosten ist ja schon ein Trost für meine Fehlinvestition.
Gruß Tom
ja sehe ich genauso, den Ecc error will ich nicht überbewerten, mit dem CONRAD Konverter wird hoffentlich alles gut. Die Aktion ohne Versandkosten ist ja schon ein Trost für meine Fehlinvestition.
Gruß Tom
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Ja super, mit dem CONRAD Konverter läuft die HD103UJ jetzt auch im Topf.
Dank an Rainer

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- toXico200x
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 12:18
- Wohnort: Bruck an der Leitha
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
So... nach einem etwas unglücklichen ersten Versuch
habe ich dieses WE auch von der 400GB Samsung auf die 1TB SATA Platte gewechselt.
Gleich vorab... alle Bauteile haben es diesmal überlebt
.
Hat eigentlich problemlos funktioniert. Da ich nur einen Laptop mein eigen nenne, wurden die Festplatten in eine jeweils eigene ICY Box gesteckt und dann mit dem HDRW Tool hier aus der Community umkopiert.
War zwar eine langwierige Sache, hat aber danach ohne irgendwelche Probleme funktioniert. Die neue Festplatte ist angenehm leise (war übrigens für mein Empfinden die 400GB Variante auch schon).
Mal schauen wie sich die Platte im Sommer verhält... da denke ich dann evt. über den Umzug in eine ICY Box nach (z.Z. ist läuft diese ja intern). Wenn ich dass angehe, dann aber gleich mit den entsprechenden eSata und PS/2 Buchsen auf der Rückseite.
Seit dem letzten Hoppala hat sich das mit der Garantie eh erledigt. Somit ist der Topf für weitere Umbauarbeiten freigegeben (gut zu wissen dass ich bei eventuell daraus resultierenden Konsiquenzen Twilight wieder aufsuchen darf
).

Gleich vorab... alle Bauteile haben es diesmal überlebt

Hat eigentlich problemlos funktioniert. Da ich nur einen Laptop mein eigen nenne, wurden die Festplatten in eine jeweils eigene ICY Box gesteckt und dann mit dem HDRW Tool hier aus der Community umkopiert.
War zwar eine langwierige Sache, hat aber danach ohne irgendwelche Probleme funktioniert. Die neue Festplatte ist angenehm leise (war übrigens für mein Empfinden die 400GB Variante auch schon).
Mal schauen wie sich die Platte im Sommer verhält... da denke ich dann evt. über den Umzug in eine ICY Box nach (z.Z. ist läuft diese ja intern). Wenn ich dass angehe, dann aber gleich mit den entsprechenden eSata und PS/2 Buchsen auf der Rückseite.
Seit dem letzten Hoppala hat sich das mit der Garantie eh erledigt. Somit ist der Topf für weitere Umbauarbeiten freigegeben (gut zu wissen dass ich bei eventuell daraus resultierenden Konsiquenzen Twilight wieder aufsuchen darf


- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
[quote=""toXico200x""]
Gleich vorab... alle Bauteile haben es diesmal überlebt
[/quote]
wenn das mal nicht eine gute nachricht ist
twilight
Gleich vorab... alle Bauteile haben es diesmal überlebt

wenn das mal nicht eine gute nachricht ist

twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 16:30
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ mit WD20EARS
- Wohnort: Augsburg
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft! - ist WD eine Alternative?
Hi!
Hat schon wer Erfahrung mit den neuen WD Platten (z.B. WD1000FYPS) die irgendwie die Drehzahl nach Bedarf regeln, dadurch wenig Strom verbrauchen und somit kühler seine sollen...?
Zur Zeit gibt's die grad für ~ 175,- Euro.
Hat schon wer Erfahrung mit den neuen WD Platten (z.B. WD1000FYPS) die irgendwie die Drehzahl nach Bedarf regeln, dadurch wenig Strom verbrauchen und somit kühler seine sollen...?
Zur Zeit gibt's die grad für ~ 175,- Euro.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft! - ist WD eine Alternative?
[quote=""railan""]Hi!
Hat schon wer Erfahrung mit den neuen WD Platten (z.B. WD1000FYPS) die irgendwie die Drehzahl nach Bedarf regeln, dadurch wenig Strom verbrauchen und somit kühler seine sollen...?
Zur Zeit gibt's die grad für ~ 175,- Euro.[/quote]
WD ist (noch) nicht von Topfield zertifiziert!
Bei manchen klappts, bei manchen nicht! Es bleibt also Deinem Glück und Testaffinität überlassen, ob Du damit Erfolg haben wirst.....
Hat schon wer Erfahrung mit den neuen WD Platten (z.B. WD1000FYPS) die irgendwie die Drehzahl nach Bedarf regeln, dadurch wenig Strom verbrauchen und somit kühler seine sollen...?
Zur Zeit gibt's die grad für ~ 175,- Euro.[/quote]
WD ist (noch) nicht von Topfield zertifiziert!
Bei manchen klappts, bei manchen nicht! Es bleibt also Deinem Glück und Testaffinität überlassen, ob Du damit Erfolg haben wirst.....

LG
Steve

Steve
- longtom
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2141
- Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
- Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
- Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
- Wohnort: KO, AT mit kabelplus
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft! - ist WD eine Alternative?
[quote="railan"]Hi!
Hat schon wer Erfahrung mit den neuen WD Platten (z.B. WD1000FYPS) die irgendwie die Drehzahl nach Bedarf regeln, dadurch wenig Strom verbrauchen und somit kühler seine sollen...?
Zur Zeit gibt's die grad für ~ 175,- Euro.[/quote]
Also die Green Point 1TB von WD funktioniert nicht...
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Hallo,
habe mir auch die HD103UJ sowie den Konverter von Conrad bestellt.
Der Konverter braucht ja eine eigene Stromversorgung per Y-Adapter.
Nun habe ich aber bereits einen Lüfter im 5500er drinnen der über Y-Adapter mit Strom versorgt wird. Wo entnehme ich dann noch weiteren Strom bzw. macht der Topfield das problemlos mit?
Gruß Schuck
habe mir auch die HD103UJ sowie den Konverter von Conrad bestellt.
Der Konverter braucht ja eine eigene Stromversorgung per Y-Adapter.
Nun habe ich aber bereits einen Lüfter im 5500er drinnen der über Y-Adapter mit Strom versorgt wird. Wo entnehme ich dann noch weiteren Strom bzw. macht der Topfield das problemlos mit?
Gruß Schuck
seit 2001 TF4000 ab 2006 TF5500 PVR + Samsung HA250JC TAP´s: Power Restore, Jag´s EPG, Nicedisplay, TSR Commander, FastSkip
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
der lüfter braucht ja nicht viel strom.
wenn du zuviel strom brauchen solltest (was ich nicht glaube, denn viel wird der adapter auch nicht brauchen) merkst du das indem der topf nicht mehr richtig funktioniert, weil er die stromversorgung abregelt.
twilight
wenn du zuviel strom brauchen solltest (was ich nicht glaube, denn viel wird der adapter auch nicht brauchen) merkst du das indem der topf nicht mehr richtig funktioniert, weil er die stromversorgung abregelt.
twilight
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich ja schon vom Y-Adapter den Stromanschluss für den Lüfter benutze fehlt mir der Anschluss für den Konverter! Was mache ich nun am besten?
Gruß Schucki
Da ich ja schon vom Y-Adapter den Stromanschluss für den Lüfter benutze fehlt mir der Anschluss für den Konverter! Was mache ich nun am besten?
Gruß Schucki
seit 2001 TF4000 ab 2006 TF5500 PVR + Samsung HA250JC TAP´s: Power Restore, Jag´s EPG, Nicedisplay, TSR Commander, FastSkip
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Einen weiteren Y-Adapter verwenden.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
manche sachen sind einfach zu einfach 
twilight

twilight
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Hallo zusammen,
erststmal vielen Dank für all die Infos, die ich hier im Forum über den Umbau IDE>SATA gefunden habe
Ich wollte nicht noch einen Thread über das Thema aufmachen, deshalb hänge ich mich einfach mal hier dran:
In meinem 5000 ist jetzt eine Samsung HD103UI (1TB) verbaut.
Gegenüber der HD103UJ hat die den Vorteil, dass sie mit
moderaten 5.400 U/min läuft und deshalb nur 6 Watt verbraucht.
Das merkt man deutlich, die Platte wird nur noch handwarm.
Zusätzliche Lüfter kann man also getrost vergessen.
Und: Das Teil läuft nahezu geräuschlos.
Ausführung:
Conrad-Adapter und kurzes IDE Kabel aus dem PC, ca. 4 cm länger als das Original.
Auf das Auffächern der Adern und den Ringkern habe ich verzichtet,
läuft (bis jetzt) auch so problemlos.
Gruß, Trebo
erststmal vielen Dank für all die Infos, die ich hier im Forum über den Umbau IDE>SATA gefunden habe

Ich wollte nicht noch einen Thread über das Thema aufmachen, deshalb hänge ich mich einfach mal hier dran:
In meinem 5000 ist jetzt eine Samsung HD103UI (1TB) verbaut.
Gegenüber der HD103UJ hat die den Vorteil, dass sie mit
moderaten 5.400 U/min läuft und deshalb nur 6 Watt verbraucht.
Das merkt man deutlich, die Platte wird nur noch handwarm.
Zusätzliche Lüfter kann man also getrost vergessen.
Und: Das Teil läuft nahezu geräuschlos.
Ausführung:
Conrad-Adapter und kurzes IDE Kabel aus dem PC, ca. 4 cm länger als das Original.
Auf das Auffächern der Adern und den Ringkern habe ich verzichtet,
läuft (bis jetzt) auch so problemlos.
Gruß, Trebo
- Gente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece HD103UI1TB 12/06
- Receiverfirmware: 21.Aug07 B4DEFGmHIPcSRhRsTsUUuWfXW_aXeL
- Wohnort: Allgaeu
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Trebo hat geschrieben:Hallo zusammen,
erststmal vielen Dank für all die Infos, die ich hier im Forum über den Umbau IDE>SATA gefunden habe
Ich wollte nicht noch einen Thread über das Thema aufmachen, deshalb hänge ich mich einfach mal hier dran:
In meinem 5000 ist jetzt eine Samsung HD103UI (1TB) verbaut.
Gegenüber der HD103UJ hat die den Vorteil, dass sie mit
moderaten 5.400 U/min läuft und deshalb nur 6 Watt verbraucht.
Das merkt man deutlich, die Platte wird nur noch handwarm.
Zusätzliche Lüfter kann man also getrost vergessen.
Und: Das Teil läuft nahezu geräuschlos.
Ausführung:
Conrad-Adapter und kurzes IDE Kabel aus dem PC, ca. 4 cm länger als das Original.
Auf das Auffächern der Adern und den Ringkern habe ich verzichtet,
läuft (bis jetzt) auch so problemlos.
Gruß, Trebo
Will auch Aufrüsten!!!
Was hast Du für einen Topf, bin auch am überlegen ob HD103UI oder HD103UJ, gibts da wirklich wärmeunterschiede, braucht man bei der UJ einen Kühler?
Merkt man was Geschwindigkeitsmäßig?
Geräuschentwicklung?
Muß man auf den Sata 1,5G Mode umschalten um sie im Topfield zu nutzen?
Habe gelesen bei der 103UJ (Spinpoint) geht das automatisch oder per Jumper.
Geht das bei der 103UI (EcoGreen) auch per Jumper oder nur Software?
Würder nämlich dann zur UJ tendieren?
Sind beide preislich ungefähr gleich!
Beim Masterpiece soll das IDE Kabel ja ausreichen, ist dem wirklich so?
Danke im voraus!!!
TF 5000PVR MP Mai/09 | Samsung HD103UI 1TB | Konverter Equip | Netzteil: 5,04V | 12,87V | 31,60V - 42PFL Philips 7862D LCD (YUV) - Onkyo TXSR504E - Teufel Concept S - Philips BDP 7300 (HDMI) - Harmony 785 - Philips NP2500 - NAS LaCie 500GB - Argus VIP + Platinum 500GB
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++
Software: | BootMenu 0.32 | Quicktimer 1.02 | EuroStirf 1.32| Nice Display MP 2.1 b9 |WSS Killer 2.12c | RecCopy 4.3 | Automove 1.9 | 3PG 1.28 | Filer 2.3B5 | Commander 1.34 |
+++ Klick für Anleitung HDD-Wechsel +++
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
du hast keinen vorteil wenn du dir uj nimmst, nur nachteile: sie wird wärmer und ist sicherlich auch lauter.
welchen grund hast du zur uj zu tendieren?
es mußt nichts gejumpert oder eingestellt werden.
beim mp geht das originalkabel.
twilight
welchen grund hast du zur uj zu tendieren?

es mußt nichts gejumpert oder eingestellt werden.
beim mp geht das originalkabel.
twilight
- sumo
- Topfversteher
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
- Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
- Receiverfirmware: Die aktuelle..
- Wohnort: Südstaaten
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Twilight hat geschrieben:du hast keinen vorteil wenn du dir uj nimmst, nur nachteile: sie wird wärmer und ist sicherlich auch lauter.
welchen grund hast du zur uj zu tendieren?
es mußt nichts gejumpert oder eingestellt werden.
beim mp geht das originalkabel.
twilight
Kann ich nur bestätigen. Die UI ist sogar noch leiser als meine alte HA200JC und bleibt merklich
kühler. Ich habe zusätzlich den AAM mode 4 eingestellt, konnte aber keinen wirklichen Unterschied
zu AAM OFF feststellen. Ich benutze übrigens den Lindy IDE-> SATA Adapter und habe bisher
keine Probleme.
Die UI habe ich bei Litec bestellt, die war da sogar ein gutes Stück billiger als die UJ. Ich bin
von der Platte so begeistert, das ich mir gleich noch welche für meine Musiksammlung
bestellt habe.
Servus, sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D
There's nothing here but what's here is mine
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 07:18
- Receivertyp: TF 5500 PVR
- Wohnort: Berlin
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Sorry, daß ich mich in den Thread einklinke. Wenns nicht gewünscht ist, mache ich auch einen Neuen auf...
Ich habe mir die Samsung HD103UI gekauft, dazu folgenden Adapter. http://www.delock.de/produkte/gruppen/K ... 61317.html
Das ist wohl der gleiche Chip drauf, wie auf dem Conrad-Adapter.
Nur funktioniert das ganz nicht so richtig. Platte funktioniert im PC einwandfrei, auch mit dem Adapter.
Im Topf (5500er) wird die Platte erkannt, er hat auch die Formatierung angeboten, ist jedoch bei der Formatierung eingefroren. Überprüfung am PC zeigt, daß die Formatierung geklappt hat, auch die Standard-Ordner wurden erstellt. Ich habe denn meine Taps und Filme raufkopiert.
Leider friert der Topf bei jedem Start mit der Platte ein, egal ob mit oder ohne Taps. Er läuft ca. 7 sec und ist dann "tot". Es wird auch das erste Tap gestartet (PowerRestore), Topf friert aber auch dann wieder ein.
Ich habe verschiedene IDE-Kabel probiert, die mit der originalen Platte alle tadellos funktionieren.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Platte zum Laufen bekomme?
Ich habe mir die Samsung HD103UI gekauft, dazu folgenden Adapter. http://www.delock.de/produkte/gruppen/K ... 61317.html
Das ist wohl der gleiche Chip drauf, wie auf dem Conrad-Adapter.
Nur funktioniert das ganz nicht so richtig. Platte funktioniert im PC einwandfrei, auch mit dem Adapter.
Im Topf (5500er) wird die Platte erkannt, er hat auch die Formatierung angeboten, ist jedoch bei der Formatierung eingefroren. Überprüfung am PC zeigt, daß die Formatierung geklappt hat, auch die Standard-Ordner wurden erstellt. Ich habe denn meine Taps und Filme raufkopiert.
Leider friert der Topf bei jedem Start mit der Platte ein, egal ob mit oder ohne Taps. Er läuft ca. 7 sec und ist dann "tot". Es wird auch das erste Tap gestartet (PowerRestore), Topf friert aber auch dann wieder ein.
Ich habe verschiedene IDE-Kabel probiert, die mit der originalen Platte alle tadellos funktionieren.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Platte zum Laufen bekomme?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
kann es sein dass du TAPs wie zB. Filer incl. der Datenbank kopiert hast?
Das würde dann nicht gehen.
Das würde dann nicht gehen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
Also nach meinem Wissen geht es nur mit 2-3 Adapter (Lindy den von Conrad und?) eS Kommt auf die Platte an... Aber mit einer Samsung sollte es gehen. 1TB habe ich aber keine Erfahrung
Gibt es auch schon Threads dazu
Denke mal das es an dem Adapter liegt!
edit: Das mit dem Conrad-Chip hab ich überlesen. Bleib aber bei meiner Ausage am Adapter anzusetzen.
Gibt es auch schon Threads dazu
Denke mal das es an dem Adapter liegt!
edit: Das mit dem Conrad-Chip hab ich überlesen. Bleib aber bei meiner Ausage am Adapter anzusetzen.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!
...es kann auch am ide kabel liegen, wenn nicht das originale verwendet wird.
twilight
twilight