mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
Hi ...
kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?
Gruß DVDbommel
kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?
Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AFAIK pro Film eine Kollektion und dann Prozessfenster -> Einstellungen -> Alle Kollektionen nacheinander bearbeiten.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
Danke Bonni .. habs gefunden ... steht aber unter:Bonni hat geschrieben:AFAIK pro Film eine Kollektion und dann Prozessfenster -> Einstellungen -> Alle Kollektionen nacheinander bearbeiten.
Prozessfenster -> Bearbeiten



Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
Oh, "Bearbeiten", das kann sein. Hab kein PjX hier auf dem Rechner, deswegen konnte ich nicht nachsehendvdbommel hat geschrieben:Danke Bonni .. habs gefunden ... steht aber unter:
Prozessfenster -> Bearbeiten![]()
![]()
![]()
Gruß DVDbommel

Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
Bis ins Prozessfenster muß man nicht vordringen. Es reicht in der Liste der vordefinierten Quellverzeichnisse die zu bearbeitenden Dateien zu markieren und dann den "+<" Button zu drücken. Wenn man die ausgewählten Dateien nicht getrennt multiplexen möchte, nimmt man den "<" Button.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""dvdbommel""]Hi ...
kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?
Gruß DVDbommel[/quote]
Hi habe genau das gleiche Problem nur umgekehrt. Ich kann mehrere Filme nicht zu einem Film zusammenfassen.
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke
samit
kann mir mal jemand auf die schnelle sagen wie ich mit PorjectX mehrere Filme hintereinander demuxe ... ohne daß sie als ein Film zusammengefaßt werden ?
Gruß DVDbommel[/quote]
Hi habe genau das gleiche Problem nur umgekehrt. Ich kann mehrere Filme nicht zu einem Film zusammenfassen.
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke
samit
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""samit""]Hi habe genau das gleiche Problem nur umgekehrt. Ich kann mehrere Filme nicht zu einem Film zusammenfassen.
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke
samit[/quote]
Damit solltest du doch das erreicht haben, was du möchtest.
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS
Ich kriege es hin durch die "<" Taste die Filme in nur einer Kollektion bei ProjectX stehen zu haben jedoch ist das Outcome danach leider:
1 .m2v, 1 .mp2 und 1. (1).mp2 Datei.
Nur die erste Datei wurde somit bearbeitet. Warum? Bitte helft. Danke
samit[/quote]
Damit solltest du doch das erreicht haben, was du möchtest.
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""Töppi""]Damit solltest du doch das erreicht haben, was du möchtest.
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS[/quote]
Hi danke für deine Antwort...
Kann sein, nur dann habe ich was falsch verstanden... Mal ne kurze Verständnisfrage. Somit kann ich also mit ProjectX keine 3 oder 4 Filme zusammenfassen um diese auf einer DVD zu bringen ist das korrekt?
Beim späteren Öffnen der Video Datei mit Mpeg2Schnitt ist ja ersichtlich dass nur die erste Videosequenz zu ersehen ist...??
.m2v = Video
.mp2 = Audio
.(1).mp2 = Audio Spur 2 des TS[/quote]
Hi danke für deine Antwort...
Kann sein, nur dann habe ich was falsch verstanden... Mal ne kurze Verständnisfrage. Somit kann ich also mit ProjectX keine 3 oder 4 Filme zusammenfassen um diese auf einer DVD zu bringen ist das korrekt?
Beim späteren Öffnen der Video Datei mit Mpeg2Schnitt ist ja ersichtlich dass nur die erste Videosequenz zu ersehen ist...??
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
Hä?
Also nach deiner Vorgehensweise (alles in eine Kollektion) sollten eigentlich alle Filme direkt hintereinander in je einer Video- und Audiodatei/Spur zusammengeschnitten worden sein.
Ausnahme: Die Fime 2-4 sind so defekt, dass alle GOPs verworfen wurden (z.B. weil verschlüsselt).
Nebenbemerkung: Wenn das autake Filme sind würde ich sie eben nicht in einer Kollektion demuxen, sondern jeden in einer eigenen Kollektion. Anschliessend im Authoringprogramm dafür sorgen, dass jeder Film sein eigenes Titleset bekommt (mit entsprechendem Menüeintrag latürnich).
Also nach deiner Vorgehensweise (alles in eine Kollektion) sollten eigentlich alle Filme direkt hintereinander in je einer Video- und Audiodatei/Spur zusammengeschnitten worden sein.
Ausnahme: Die Fime 2-4 sind so defekt, dass alle GOPs verworfen wurden (z.B. weil verschlüsselt).
Nebenbemerkung: Wenn das autake Filme sind würde ich sie eben nicht in einer Kollektion demuxen, sondern jeden in einer eigenen Kollektion. Anschliessend im Authoringprogramm dafür sorgen, dass jeder Film sein eigenes Titleset bekommt (mit entsprechendem Menüeintrag latürnich).
Gruss
Harvey
Harvey
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
@Samit: Guck doch mal, wie groß deine .m2v und .mp2 Dateien sind. Kommen diese Dateien ungefähr an die Größe der Filme 1 bis 4 gemeinsam heran, hast du schon die Lösung.
Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.
Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""Gorbag""]Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.[/quote]
Wie ist das eigentlich mit den Audio-Bitraten, falls die nicht gleich sind?
Wie ist das eigentlich mit den Audio-Bitraten, falls die nicht gleich sind?
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""Gorbag""]@Samit: Guck doch mal, wie groß deine .m2v und .mp2 Dateien sind. Kommen diese Dateien ungefähr an die Größe der Filme 1 bis 4 gemeinsam heran, hast du schon die Lösung.
Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.[/quote]
Ich habe es jetzt raus. Mir fehlte nur PVAstrumento und mit diesem Programm lassen sich z.B. 4 filme auf eine DVD bringen (was ich wollte). Nein, die .m2v Datei hatte damals nur die grösse von der ersten Datei. Deswegen...
An alle, danke für die Hilfe und bis zum nächsten mal.....
:
Aufpassen: Wenn diese Filme verschiede Auflösungen oder Aspect Ratios (4:3 vs. 16:9) haben, wird das so nicht funktionieren! Dann musst du den Weg gehen, den Harvey genannt hat.[/quote]
Ich habe es jetzt raus. Mir fehlte nur PVAstrumento und mit diesem Programm lassen sich z.B. 4 filme auf eine DVD bringen (was ich wollte). Nein, die .m2v Datei hatte damals nur die grösse von der ersten Datei. Deswegen...
An alle, danke für die Hilfe und bis zum nächsten mal.....

- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
[quote=""jkIT""]Wie ist das eigentlich mit den Audio-Bitraten, falls die nicht gleich sind?[/quote]
Diese Frage verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du das Sampling mit 48 kHz oder die "typischen" MP2/3 Bitraten von 128 kbit/s bis zu 384 kbit/s bei AC3? Und worauf beziehst du dich hier jetzt genau?
Die Sender müssen ihre mp2 doch konform ausstrahlen, sonst wird die Wiedergabe ja nicht funktionieren.
Diese Frage verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du das Sampling mit 48 kHz oder die "typischen" MP2/3 Bitraten von 128 kbit/s bis zu 384 kbit/s bei AC3? Und worauf beziehst du dich hier jetzt genau?
Die Sender müssen ihre mp2 doch konform ausstrahlen, sonst wird die Wiedergabe ja nicht funktionieren.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
Ich meinte, wenn man zwei Aufnahmen in eine Kollektion nimmt, also in der Ausgabe zusammenfasst, die beiden aber unterschiedliche Audiobitraten haben (z.B. 128 Kbit/s und 192 Kbit/s). Ist das Ergebnis dann weiterverarbeitbar (z.B. -> DVD), oder muss man so einen Fall verhindern? Ist nur eine theoretische Frage, habe keinen konkreten Anwendungsfall dazu, würde mich einfach interessieren.
- Gorbag
- Vielantworter
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Graz, Austria
AW: mehre Filme hintereinander mit ProjectX demuxen
Gute Frage, damit habe ich mich bisher auch noch nicht befaßt.
Aber ich denke, dass hier ein eigenes Titelset notwendig werden wird, denn bei Filmen kann man verschiedene Auflösungen ja auch nicht einfach "hintereinander" anhängen. Die Daten dazu sind in den jeweiligen .ifo Files zu finden und von dort holt sich der Player dann die Information, was wirklich im .vob enthalten ist.
Aber ich denke, dass hier ein eigenes Titelset notwendig werden wird, denn bei Filmen kann man verschiedene Auflösungen ja auch nicht einfach "hintereinander" anhängen. Die Daten dazu sind in den jeweiligen .ifo Files zu finden und von dort holt sich der Player dann die Information, was wirklich im .vob enthalten ist.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta