Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

Wünsche und Anregungen zu iTiNa sind hier willkommen.
Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#1

Beitrag von phil-99 » Do 29. Jan 2009, 21:14

Hallo,

das automatische Fortsetzen einer Wiedergabe, die vom Topf unterbrochen wurde um z.B. eine Aufnahme auf einem anderen Tuner zu starten, funktioniert mit iTiNa immer noch nicht.

Ich habe zwar nichts im Changelog gelesen, dass der Bug behoben wurde. Aber nicht das er vergessen wurde.
Wäre prima, wenn das Feature in einer der nächsetn Versionen mit drin ist.

Danke und Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#2

Beitrag von AdMiRaL » Do 29. Jan 2009, 23:18

phil-99 hat geschrieben:Hallo,

das automatische Fortsetzen einer Wiedergabe, die vom Topf unterbrochen wurde um z.B. eine Aufnahme auf einem anderen Tuner zu starten, funktioniert mit iTiNa immer noch nicht.

:thinker: Soeben ist bei mir sogar eine 2. Aufnahme gestartet. Der Film, den ich gerade von der HD geschaut habe, wurde planmäßig ein paar Sekunden vor dem Zeitpunkt der Unterbrechung wieder fortgesetzt.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#3

Beitrag von macfan » Fr 30. Jan 2009, 09:42

Ich dachte, du wärest zu 3PG "konvertiert" ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#4

Beitrag von hagge » Fr 30. Jan 2009, 10:45

Otsche62 hat geschrieben:DWas nützt es, wenn bei Admiral alles funktioniert, bei vielen anderen Usern aber nicht? Es muss irgendwo Unterschiede in der topfeigenen Konfiguration (Firmware, Einstellungen) geben, die iTiNa braucht, um 100%-ig zu funktionieren.

Ich denke, dass die beste Ausgangsbasis für den TF5000 die Software vom Jan. 07 ist, da diese die meisten Leute und vermutlich auch Erdnussnase und Admiral einsetzen.
TF 5000 PVR mit Wechselrahmen / Sept'05
Könnte es nicht ganz banal daran liegen, dass Du, wenn ich Deine Signatur richtig deute, noch die Software vom Sep. 05 nutzt? Damals gingen ja so manche Features noch gar nicht, also kann es doch gut sein, dass manche Dinge von iTina bei Dir nicht klappen, weil sie einfach in der Topf-Software noch gar nicht drin sind? Das kann dann ja gar nicht gehen.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#5

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 10:50

Hi,

AdMiRaL hat geschrieben: :thinker: Soeben ist bei mir sogar eine 2. Aufnahme gestartet. Der Film, den ich gerade von der HD geschaut habe, wurde planmäßig ein paar Sekunden vor dem Zeitpunkt der Unterbrechung wieder fortgesetzt.


hm komisch, also ich habe hier im Juni 2008 schon den Bug gepostet und StevieC hat ihn ebenfalls.
Wäre nun spannend, ob er diesen wie ich auch immer noch hat!?

Viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#6

Beitrag von macfan » Fr 30. Jan 2009, 12:13

Otsche62 hat geschrieben:Im Moment liegt 3PG (wegen der Stabilität und der weniger häufigen Festplattenzugriffe) knapp vorn :oops:

Und das wo du vor Begeisterung schon unsere Flagge verwenden wolltest! :( :wink:

Die Stabilität scheint sehr Topf-abhängig zu sein. Es sind auch schon einige Anwender aus Stabilitätsgründen von 3PG zu iTiNa gewechselt.

Nimm auf jeden Fall einmal die empfohlene Software von Januar 07 und schaue, ob du immer noch Stabilitätsprobleme hast.

Zu den Festplattenzugriffen:
Wie ich schon einmal schrieb:
Entgegen manchen Vorstellungen leben Dauertimeshiftplatten im Schnitt länger als ruhende. Ansonsten kannst du die Zugriffshäufigkeit bei iTiNa auch einstellen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#7

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 12:43

Hallo,

ich möchte euch als Threadersteller darum bitten, diese Diskussion wo anders zu führen.

Das angesprochene Problem "Autmatosches Fortsetzen geht noch nicht" geht sonst unter.

Danke.

phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#8

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 15:26

Otsche62 hat geschrieben:Autmatosches Fortsetzen geht eh nicht :wink:

Zurück zum Thema:
Hast Du die Wiedergabe auch über die iTiNa -Sicht gestartet? Denn nur dann soll es mit der automatischen Fortsetzing klappen.

Oh no! Bitte nicht! Ist das echt Voraussetzung? Steht das wo?

Ich starte alle Wiedergaben über Filer! Das wäre echt sehr schade, wenn es nur klappen würden, wenn man mit iTiNa die Datei aufruft.
Technisch dürfte es dafür doch keinen Grund geben!? Bei IB muss die Wiedergabe ja auch nicht mit IB gestartet werden!

Viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#9

Beitrag von macfan » Fr 30. Jan 2009, 16:06

[quote="phil-99"]Ich starte alle Wiedergaben über Filer![/quote]
Warum soll dann iTiNa fortsetzen und nicht Filer?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#10

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 16:20

Hi Otsche,
Otsche62 hat geschrieben:Zitat vom iTiNa - Team bezüglich TAP-Ersetzung: AutoResume
iTiNa setzt unterbrochene Wiedergaben automatisch fort, sofern die Wiedergaben über iTiNa selbst, d. h. die Sicht 7, gestartet werden.

Danke für den Hinweis. Dann ist es also kein Bug, sondern ein fehlendes Feature!!!

macfan hat geschrieben:Warum soll dann iTiNa fortsetzen und nicht Filer?

Gruß, Horst

Haha, ihr Egos :und_weg:

:wink:

...nö klar, ist euere Sache. Aber ich kanns auch technisch nicht nachvollziehen. IB bekommt das wie gesagt doch auch hin, obwohl die Dateien nicht per IB gestartet werden.
Warum sich iTiNa da auf sich selbst beschränkt wundert mich doch!? Ist es "offen" zu programmieren tatsächlich schwieriger/aufwendiger!?

Viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#11

Beitrag von macfan » Fr 30. Jan 2009, 16:28

Das muss Erdnussnase sagen. Ich finde bloß, dass nicht zu viele TAPs an derselben Stelle herumwerkeln sollten, kann nur Chaos geben. Daher dachte ich, Filer zum Starten, Filer zum Fortsetzen wäre konsequent. (Ebenso mit iTiNa natürlich.)

Gruß, Horst

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#12

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 16:30

Ja mal sehen was Erdnussnase sagt. Wobei iTiNa schon soviel von anderen TAPs abnimmt, das ist das automatische Fortsetzen ja nur ein Klacks!
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#13

Beitrag von Maliboy » Fr 30. Jan 2009, 16:36

[quote="macfan"]Das muss Erdnussnase sagen. Ich finde bloß, dass nicht zu viele TAPs an derselben Stelle herumwerkeln sollten, kann nur Chaos geben. Daher dachte ich, Filer zum Starten, Filer zum Fortsetzen wäre konsequent. (Ebenso mit iTiNa natürlich.)[/quote]

So sehe ich das auch. Filer setzt auch nicht fort, wenn man mit einen Fremden TAP (IB, Original Filer, iTiNa etc.) die Datei startet. Wäre auch nie auf die Idee gekommen, das das Filer macht. Wenn ich das will, installiere ich AutoResume (oder iB).

[quote="phil-99"]Ja mal sehen was Erdnussnase sagt. Wobei iTiNa schon soviel von anderen TAPs abnimmt, das ist das automatische Fortsetzen ja nur ein Klacks![/quote]

So wie es ist, ist es gut. Alles andere Verwirrt nur. Vor allem, da iTiNa ja keinen 'Rücksprung' kann.

Stell Dir vor, nur weil iTiNa die Aufnahme (z.B. durchs schneiden) als gesehen markiert hat, springt die Wiedergabe immer ans Ende. Noe. Jedes TAP soll gefälligst Sinnvoll arbeiten. iTiNa hat eine Dateiliste und bietet das Feature, beim start über diese Liste an die in iTiNa gespeicherte Position zu springen.
Wenn das Frmed Taps erledigen sollen, gibt es AutoResume oder IB.
Und wer Filer einsetzt (weil einen hier einige Funktionen besser umgesetzt erscheinen), will auch nicht, das ein anderes Tap sich drum kümmert (persönliche Meinung).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Automatisches Fortsetzen geht noch nicht!

#14

Beitrag von phil-99 » Fr 30. Jan 2009, 16:46

Einerseits ist mir das verständlich, andererseits nicht.

Denn wie gesagt IB hat auch einfach fortgesetzt, obwohl die Wiedergabe damit nicht gestartet wurde. Es war einfach ein Feature das von IB ausgeführt wurde.

Das ich bei iTiNa das somit ähnlich erwartet habe ist damit doch auch verständlich. Aber gut nun weiß ich es ja und werde dann halt autoresume auf meinem Topf spielen. Wobei ich das dann schade finde, Dank iTiNa konnte ich viele TAPs ausmisten und nun brauche ich doch wieder eines mehr, obwohl iTiNa die Funktion eigentlich kann, aber eben beschränkt. :(
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Antworten

Zurück zu „iTiNa Wünsche und Anregungen“