Topf friert beim Booten jedesmal ein

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#41

Beitrag von steve » Mi 18. Feb 2009, 10:32

[quote="JayTee"]Öhm, was ist denn das für eine Platte in deinem neuen Topf?[/quote]

Genau die Frage ist mir auch sofort in den Kopf geschossen!!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#42

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 18. Feb 2009, 15:52

[quote="JayTee"]Öhm, was ist denn das für eine Platte in deinem neuen Topf?[/quote]

Weiß ich nicht sicher. Auf der Rechnung steht das Fabrikat nämlich nicht. Ich meine aber, dass es in der Beschreibung "Samsung" (oder war's doch "Seagate"?) hieß; aber wenn ich jetzt nachschaue finde ich da auch keine Angaben mehr.

Aufmachen will ich die Kiste nicht. Aber ich muss in den nächsten Tagen einen neuen Versuch starten mit iTiNa. Wenn mich nicht alles täuscht ist's doch so, dass der Menüpunkt "Registrierungs-Text schreiben" auch den HDD-Typ angibt.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#43

Beitrag von JayTee » Mi 18. Feb 2009, 15:56

Samsung kann nicht sein, da gibbet keine 500GB-Platte.

Sollte es keine Seagate sein geh meckern. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#44

Beitrag von Volker » Mi 18. Feb 2009, 16:09

[quote="Bernhard75045"]Weiß ich nicht sicher. Auf der Rechnung steht das Fabrikat nämlich nicht. Ich meine aber, dass es in der Beschreibung "Samsung" (oder war's doch "Seagate"?) hieß; aber wenn ich jetzt nachschaue finde ich da auch keine Angaben mehr.

Aufmachen will ich die Kiste nicht. Aber ich muss in den nächsten Tagen einen neuen Versuch starten mit iTiNa. Wenn mich nicht alles täuscht ist's doch so, dass der Menüpunkt "Registrierungs-Text schreiben" auch den HDD-Typ angibt.[/quote]


Mit dem HDDinfo.tap kannst Du die Type vermutlich auslesen.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1609
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#45

Beitrag von postler1972 » Mi 18. Feb 2009, 22:38

Hast du die Settings eingelesen vom anderen Topf? Falls ja, vielleicht hilft ein Werksreset und anschließender Sendersuchlauf
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#46

Beitrag von Bernhard75045 » Do 19. Feb 2009, 10:26

So, nun bin ich langsam wirklich sauer. :motz:

Heute morgen hab ich neue TGD-Daten erstellt und auf meinen "alten" Topf überspielt, anschl. mittels EPG-UpLoader eingelesen. Alles Bestens.

Dann hab ich noch das HDDinfo.TAP runter geladen und gleich an diesem Topf ausprobiert: da ist die Samsung-Platte drin. soweit - sogut.

Dann bin ich samt Laptop aber nicht an meinen neuen Topf sondern zuerst zum Topf meiner Eltern, um auch dort die TGDs einzuspielen.

Also dort das USB-Kabel eingesteckt und den Topf eingeschaltet. Beim starten von iTiNa blieb er hängen. Nur ein anhaltender Druck auf die Standby-Taste der FB half weiter, der Topf schaltete aus. Dann Neustart - wie erwartet wurden Dateien und Ordner überprüft.

Schock nach Aufruf der Archiv-Taste: Alle Dateien gelöscht, alle TAPs und auch alle FIlme sind verschwunden! Auch in TopSet wurde nix mehr angezeigt.

Dann hab ich alle TAPs wieder draufgeschoben - auch mal das HDDinfo.TAP, welches ich anschl. gleich mal ausführte: es wurde eine Platte angezeigt, die als Bezeichnung mit "ST..." begann, soweit ich weiß werden so die Seagate-Platten angegeben. (Ist das so korrekt?)

Dann iTiNa gestartet und anschl. den Scan angestoßen. Etwas später - noch während des Scans - hab ich dann eine andere Taste gedrückt (normalerweise ist der Topf ja bedienbereit während eines Scans) mit dem Ergebnis, dass er sofort einfrohr.

Und dieses Mal ist das Ergebnis noch fataler, denn beim neuen Einschalten kommt zwar - wie erwartet "Überprüfe Dateien und Ordner", aber bereits beim 2. Durchlaufen des Anzeigebalkens bleibt dieser Hängen.

Auch ein Ziehen des Netzsteckers brachte keine Hilfe: beim neu Einstöpseln genau das gleiche Spiel: der Topf bleibt sofort hängen beim Überprüfen.

Was hab ich bnur falsch gemacht?
Ich bin mir absolut keines Fehlers bewusst.

Mit meinem Kabeltopf hatte ich während der ganzen Zeit nicht mal halb soviel Ärger wie im letzten (knappen) halben Jahr mit jedem meiner Sat-Töpfe. :motz: :motz: :motz:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#47

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 19. Feb 2009, 10:34

Hast du schonmal die Netzteilspannungen gemessen? Liegen wirklich 5 und 12 Volt an?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#48

Beitrag von steve » Do 19. Feb 2009, 10:43

[quote="Gitarrenschlumpf"]Hast du schonmal die Netzteilspannungen gemessen? Liegen wirklich 5 und 12 Volt an?[/quote]

Die Teile sind eigentlich neu gekauft! Was natürlich nicht unbedingt als Entschuldigung gelten kann..
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#49

Beitrag von Bernhard75045 » Do 19. Feb 2009, 10:54

Spannung nachgemessen? Nee, hab das Gerät noch nicht geöffnet, außerdem ist mein technisches Verständniss diesbezügl. nicht allzu groß :o

Ich hab Papas Topf - genau wie mein eigener, hier als "alt" bezeichneter, Topf bei einem (wie sich zwischenzeitlich gezeigt hat) "nicht zertifizierten" Händler gekauft. Bei meinem Topf hab ich das Garantiesiegel beim Öffnen zerstört.

Aber eine Rücksendung zu eben diesem Händler hätte ich sowieso möglichst umgangen - eine Sendung bspw. an Gitarrenschlumpf wäre mir lieber gewesen, auch wenn ich diese Kosten dann hätte selbst tragen müssen.

Aber dann hätte ich Gewissheit gehabt, dass das Gerät dann auch wirklich OK gewesen wäre.

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich Papas Topf auch selbst öffnen soll....
(Laut ihm hat die Kiste gestern Abend noch einwandfrei funktioniert)


Und nun noch der Nachtrag zu meinem "neuen" (Zweit-)Topf:
Das HDDinfo.TAP ergab eine "WD"-Platte. (Also doch!)

Ein Anruf beim Händler ergab, dass man zwar in erster Linie Seagate-Platten verbauen würde, falls diese aber gerade mal nicht auf Lager wären würde man auch auf WD-Platten zurückgreifen; allerdings nur auf bestimmte Modelle, von denen man weiß, dass sie im Topf funktionieren.

(Laut Forum gibt's aber m.W. immer wieder Berichte, dass viele Platten eben nur eine Zeitlang funktionieren!)

Er machte aber sofort das Angebot: Wenn ich eine Seagate-Platte wünsche müsse ich das Gerät einsenden, Rechnungskopie beilegen und dazu schreiben, was nicht OK ist bzw., dass ich eben eine Seagate-Platte wünsche.

Mein Hinweis, dass ich das per Hermes erledigen werde, wurde sogar dementsprechend kommentiert, dass ich dann bitte auch vermerken solle, dass ich um eine Rückerstattung der Versandkosten bitte.

Also werde ich diese Kiste mal wieder verpacken.

Bleibt im Moment also das Problem mit Papas Topf. :thinker:
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Do 19. Feb 2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#50

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 20. Feb 2009, 08:38

Ich geb's auf.

Heute morgen hatte ich bei Papas Topf ein bisschen rumprobiert und nacheinander sowohl meine alte 500er sowie die hier angeblich verbaute 300er Platte ausprobiert. (Ich hab die Kiste geöffnet, weil es hier - obwohl vom gleichen Händler - seltsamerweise keinen Garantieaufkleber gab.)

Einzigste Erkentnis: Die angebliche 300er Platte ist zwar eine Seagate, hat aber nur 250 GB. Warum schaut man da eigentlich gleich bei Inbetriebnahme nicht richtig drauf? Immerhin wird einem doch im Archiv-Verzeichnis angezeigt, was da für eine Kapazität vorhanden ist.

Wie dem auch sei: beide Platten laufen nicht.

Die eigentliche Originalplatte (also die 250er) bleibt sofort beim zweiten Durchlauf der Plattenüberprüfungs-Anzeige hängen. Dabei hab ich auch mal den Jumper gezogen und von CabSel auf Masters umgesteckt, was aber nicht weiterhalf. Also Jumper wieder zurück und andere Platte rein.

Die 500er Seagate machte aber genau das, was sie in meinem alten Topf auch machte: Das Bild friert ein, wenige Sekunden nach dem Einschalten.
Auch hier hab ich versch. Jumperstellungen ausprobiert, aber es gab nur zwei Möglichkeiten: Wenn dem Topf nicht kalt wurde lag es daran, dass er die Platte nicht erkannte. (Übrigens komisch, dass es hier zwei Jumper gibt. Mein Sohn hat die nach seinen Tests neulich wieder genau so gesteckt wie sie anfangs waren, aber wenn ich mir die Skizze auf dem Label so anschaue ist der eine statt ganz links (Master) ganz rechts, der andere auf CabelSelect.)

Egal, warum - es läuft nix.

Beide Platten habe ich per dem vorgeschlagenen USB-Adapter am Laptop angeschlossen, der Adapter wurde auch erkannt, aber beide Platten nicht. (Weder von Windoofs - wie erwartet - noch von TFtool.)

Ich bin weder ein Fernsehtechniker noch habe ich halbwegs gute PC-Kentnisse. Ich komme nicht weiter, ich merke lediglich, wie ich mich immer mehr aufrege, und das ist - so sagt meine Frau - in meinem Alter nicht so gut. :?

Am liebsten würde ich die Kiste wieder fein säuberlich zuschrauben und in die Tonne werfen (wovor ich mich hoffentlich noch bremsen kann...)

Ich verbringe mehr Zeit beim Einrichten und ausprobieren der Sat-Receiver als beim Fernsehen. So war das ursprünglich eigentlich nicht geplant. Und das beim 5500er, der doch sicherlich eines der am stabilsten laufenden Modelle ist.

Der neue ist gestern zurück gegangen, damit die Festplatte getauscht wird.

Nun bin ich gespannt, wenn mein alter sich wieder meldet......
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Fr 20. Feb 2009, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#51

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 20. Feb 2009, 08:42

Nix wegwerfen! Man kann (fast) alles reparieren. ;)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#52

Beitrag von JayTee » Fr 20. Feb 2009, 08:43

Moin Bernhard, mein Beileid. ;)

Eine Sache, der (einzige) Jumper gehört auf Master, sonst nirgendwohin.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#53

Beitrag von steve » Fr 20. Feb 2009, 08:52

Ich würd mich an Deiner Stelle von den Töpfen verabschieden..... :huh:

Nein, nicht für immer, sondern nur für die Zeit, wo Du die Geräte zu Gitarrenschlumpf schickst. Das Rumärgern ist es nicht wert.

Ich bin mir sicher, dass er den Fehler findet, das oder die Teile einem Dauertest unterzieht und gut ist........

Viel Glück!! :angel:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#54

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 20. Feb 2009, 08:57

JayTee hat geschrieben:Moin Bernhard, mein Beileid. ;)

Eine Sache, der (einzige) Jumper gehört auf Master, sonst nirgendwohin.


Hab ich mir eigentlich auch gedacht. Und ausprobiert (bei beiden Platten).

Leider völlig ohne Erfolg.

Ich werde jetzt die ganze Sache hübsch sauber verpacken und dann per griechischem Götterboten-Service in den Zauberwald nach Schlumpfhausen senden. Wenn mich meine Kindheitserinnerungen (und entsprechende Foren-Beiträge) nicht trügen ist dort so Manches möglich, was ansonsten oft nicht ganz so einfach ist.
Und solange nicht Gargamel dort rumstolziert und keinen Schlumpf in den Topf steckt sondern zulässt, dass dieser den Topf auseinandernimmt (und wieder zusammenbaut) mach ich mir mal keine weiteren Gedanken.

Und wenn ich dann dran denke, dass Gitarre und Schlagzeug doch ganz gut miteinander zurechtkommen müssten.......


Oh, sehe gerade beim aktualisieren, dass sich Steves Antwort mit der meinen überschnitten hat - was mir und meiner Entscheidung aber nur recht gibt :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#55

Beitrag von Volker » Sa 21. Feb 2009, 16:05

@ Bernhard, kann es sein, daß Du ein Opfer des Seagate -Firmware-Bugs bist ?
siehe hier : http://www.heise.de/newsticker/Ausfaell ... ung/121822
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#56

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 21. Feb 2009, 17:41

Danke für den Link!

Aber ich weiß nicht, ob das auf meine Probleme zutrifft.

Ich hatte im einen Rechner eine 250er, im anderen eine 500er Platte, (beide sind derzeit unterwegs zu Marco) ob es sich dabei um Platten der genannten Reihe betrifft weiß ich nicht (und kann - siehe oben - auch nicht mehr nachschauen). Aber Gitarrenschlumpf wird das ja sicherlich ebenfalls mitbekommen und wissen, was zu tun ist.

Die dritte Platte (die vom neuen Topf) ist ja auch eine WesternDigital, die Probleme hier schiebe ich jetzt einfach mal auf das falsche Fabrikat.

Du weißt ja: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und dann muss ich noch einen kleinen Nachtrag/eine Richtigstellung machen:
[quote="Bernhard75045"] Die angebliche 300er Platte ist zwar eine Seagate, hat aber nur 250 GB. Warum schaut man da eigentlich gleich bei Inbetriebnahme nicht richtig drauf? Immerhin wird einem doch im Archiv-Verzeichnis angezeigt, was da für eine Kapazität vorhanden ist....[/quote]
Ich hab das nochmals in den Unterlagen überprüft: Tatsächlich hatte ich einen Topf mit 300er Platte bestellt, aber aufgrund Lieferprobleme oder sowas haben die mir einen mit 250er geschickt und haben auch nur diesen berechnet. Selbstverständlich mit Anspruch auf kostenlosen Umtausch...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#57

Beitrag von Volker » Sa 21. Feb 2009, 17:44

alles klar, das mit dem Seagate -Fehler fiel mir gerade so ein, ich denke doch , der Schlumpf löst Deine Probleme :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#58

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 21. Feb 2009, 17:49

Jo, ich denke, er wird das schon schlumpfen.

der 5500er ist ja schließlich sowas wie das Topp-Modell der Sat-Töpfe von Topfield, da gibt es massenhaft höchst zufriedene User; dass ich da ausgerechnet mit drei Modellen Pech habe ist wohl schon ausergewöhnlich.

( :altermotzsack: Soll aber kein Hinweis auf einen neuen Status sein. :altermotzsack: )

Noch hab ich das Vertrauen in die Töpferei nicht verloren :)

Irgendwann müssen doch mal alle drei Töpfe laufen, verflixt und zugeschlumpft. :motz:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#59

Beitrag von Bernhard75045 » Do 26. Feb 2009, 22:40

So - wieder ein kleiner Zwischenstands-Bericht:

Mein Topf Nr. 3 ist heute zurück gekommen, die WD-HDD wurde gegen eine Seagate getauscht.

Im Begleitschreiben machte man mich darauf aufmerksam, dass Topfield keine Funktionsgarantie gibt bei Verwendung von TAPs und gepatchter Firmware (das haben sie also auch gleich entdeckt, dass ich da die PUSTE drauf hab).

Als ich vorhin von der Arbeit nach Hause kam hab ich ihn mal angeschlossen und kurz die iTiNa draufgemacht (sonst mal noch nix).

Der Scan - der vorher immer zum Einfrieren führte - lief diesmal problemlos durch.

Jetzt hab ich mal zwei Tinas eingerichtet, einer davon müsste heute Nacht noch zuschlagen, morgen früh dann der Scan.

Mal sehen, wie's ausschaut, wenn ich morgen vormittag nach der Kiste schaue.

Jungs, drückt mir die Daumen............................ :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topf friert beim Booten jedesmal ein

#60

Beitrag von steve » Fr 27. Feb 2009, 06:44

Bernhard75045 hat geschrieben:
Jungs, drückt mir die Daumen............................ :)


Wird hiermit gemacht! ;)
Das war aber jetzt nicht das Teil, was an den Schlumpf ging, oder?
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“