Ich geb's auf.
Heute morgen hatte ich bei Papas Topf ein bisschen rumprobiert und nacheinander sowohl meine alte 500er sowie die hier angeblich verbaute 300er Platte ausprobiert. (Ich hab die Kiste geöffnet, weil es hier - obwohl vom gleichen Händler - seltsamerweise keinen Garantieaufkleber gab.)
Einzigste Erkentnis: Die angebliche 300er Platte ist zwar eine Seagate, hat aber nur 250 GB. Warum schaut man da eigentlich gleich bei Inbetriebnahme nicht richtig drauf? Immerhin wird einem doch im Archiv-Verzeichnis angezeigt, was da für eine Kapazität vorhanden ist.
Wie dem auch sei: beide Platten laufen nicht.
Die eigentliche Originalplatte (also die 250er) bleibt sofort beim zweiten Durchlauf der Plattenüberprüfungs-Anzeige hängen. Dabei hab ich auch mal den Jumper gezogen und von CabSel auf Masters umgesteckt, was aber nicht weiterhalf. Also Jumper wieder zurück und andere Platte rein.
Die 500er Seagate machte aber genau das, was sie in meinem alten Topf auch machte: Das Bild friert ein, wenige Sekunden nach dem Einschalten.
Auch hier hab ich versch. Jumperstellungen ausprobiert, aber es gab nur zwei Möglichkeiten: Wenn dem Topf nicht kalt wurde lag es daran, dass er die Platte nicht erkannte. (Übrigens komisch, dass es hier zwei Jumper gibt. Mein Sohn hat die nach seinen Tests neulich wieder genau so gesteckt wie sie anfangs waren, aber wenn ich mir die Skizze auf dem Label so anschaue ist der eine statt ganz links (Master) ganz rechts, der andere auf CabelSelect.)
Egal, warum - es läuft nix.
Beide Platten habe ich per dem vorgeschlagenen USB-Adapter am Laptop angeschlossen, der Adapter wurde auch erkannt, aber beide Platten nicht. (Weder von Windoofs - wie erwartet - noch von TFtool.)
Ich bin weder ein Fernsehtechniker noch habe ich halbwegs gute PC-Kentnisse. Ich komme nicht weiter, ich merke lediglich, wie ich mich immer mehr aufrege, und das ist - so sagt meine Frau - in meinem Alter nicht so gut.
Am liebsten würde ich die Kiste wieder fein säuberlich zuschrauben und in die Tonne werfen (wovor ich mich hoffentlich noch bremsen kann...)
Ich verbringe mehr Zeit beim Einrichten und ausprobieren der Sat-Receiver als beim Fernsehen. So war das ursprünglich eigentlich nicht geplant. Und das beim 5500er, der doch sicherlich eines der am stabilsten laufenden Modelle ist.
Der neue ist gestern zurück gegangen, damit die Festplatte getauscht wird.
Nun bin ich gespannt, wenn mein alter sich wieder meldet......
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.