Hallo!
Hab meinen Eltern grad einen TF5000PVRt gekauft. Funktioniert wunderbar - mit der folgenden Ausnahme. Offenbar schaltet er sich nach einer programmierten Aufnahme nie aus.
Konkret läuft das so ab:
1. Programmieren
2. Topf abdrehen
3. Topf schaltet sich mitten in der Nacht ein und startet ordnungsgemäß die Aufnahme. Vom Zeitpunkt der Programmierung an ist niemand auch nur in der Nähe des Gerätes, geschweige denn würde es bedienen.
4. Am nächsten Tag, Stunden nach dem korrekten Beenden der Aufnahme, läuft der Topf noch immer.
Hat jemand eine Ahnung, warum das sein könnte?
Danke für jede Hilfe,
mrcool
Topf schaltet sich nach programmierter Aufnahme nicht aus
- fridolin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
- Receiverfirmware: siehe meine Sig
- Wohnort: Frechen
AW: Topf schaltet sich nach programmierter Aufnahme nicht aus
Hallo, schon mal ausprobiert ?
Lieben Gruss
Fridolin
TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1
Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300
Fridolin
TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1
Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300