Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.

Welche Logo Variante setzt Du ein?

Transparent mit Improbox Blau (ib_trans_ib_blau)
15
25%
Transparent mit Improbox Schwarz (ib_trans_ib_grau_schwarz)
14
23%
Transparent mit Improbox Grün (ib_trans_ib_gruen)
0
Keine Stimmen
Transparent mit Improbox Rot (ib_trans_ib_rot)
0
Keine Stimmen
Transparent mit Quicktimer Blau (ib_trans_qt_blau)
11
18%
Transparent mit Quicktimer Grau/Scwarz (ib_trans_qt_grau_schwarz)
5
8%
Transparent mit Quicktimer Grün (ib_trans_qt_gruen)
0
Keine Stimmen
Transparent mit Quicktimer Rot (ib_trans_qt_rot)
0
Keine Stimmen
Transparent mit Standard Schwarz (ib_trans_schwarz)
9
15%
Ich nutze die mit der weißen Box
7
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 61

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#1

Beitrag von Maliboy » Mo 4. Mai 2009, 19:55

Zur Zeit plane ich eine Umstrukturierung meiner Logo Pakete. Dabei stelle ich mir natürlich die Frage, welche Logos überhaupt im Einsatz sind (ich brauche ja keine Logos zu Pflegen, die nicht eingesetzt werden).

Dabei geht es mir Hauptsächlich um die Transparenten Logos (wobei die die Box Variante evtl. auch umstrukturieren).

Warum überhaupt 'Transparente' Logos mit verschiedenen Farben?

Ganz einfach. Um Logos so klein noch halbwegs Lesbar zu gestalten, muss man mit Kantenglättung arbeiten. Und genau hier liegt das Problem. Der Anti Alias Effekt (Kantenglättung) wird auch zum Rand erzeugt. Und der TOPF kann nur eine einzige Farbe Transparent schalten. Ursprünglich war das die Farbe schwarz.
Dabei traten dann (in meinen Augen Hässliche) Randeffekte auf (Hier vergrößert):

Und, um diesen Effekt entgegen zu wirken, habe ich die Logos halt mit verschiedenen Grund Hintergrundfarben berechnet. Die Hintergrundfarbe ist später aber Transparent.

Transparent mit Improbox Blau (ib_trans_ib_blau)
Der Logo Hintergrund entspricht dem Blau, welches beim Standard Blau von Improbox zum Einsatz kommt.

Transparent mit Improbox Schwarz (ib_trans_ib_grau_schwarz)
Der Logo Hintergrund entspricht den Grau/Schwarz, welches beim schwarzen Skin von Improbox zum Einsatz kommt.

Transparent mit Improbox Grün (ib_trans_ib_gruen)
Der Logo Hintergrund entspricht den Grün, welches beim grünen Skin von Improbox zum Einsatz kommt.

Transparent mit Improbox Rot (ib_trans_ib_rot)
Der Logo Hintergrund entspricht den Rot, welches beim roten Skin von Improbox zum Einsatz kommt.

Fortsetzung beim nächsten Beitrag, da die maximale Anzahl der Anhänge erreicht ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 4. Mai 2009, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 4. Mai 2009, 20:07

... Fortsetzung:

Transparent mit Quicktimer Blau (ib_trans_qt_blau)
Der Logo Hintergrund entspricht den Blau von QuickTimer/iTiNa, welches ich z.B. beim QuickTimer/iTiNa Skin für 3PG einsetze (oder auch in Filer zum Einsatz kommt).

Transparent mit Quicktimer Grau/Schwarz (ib_trans_qt_grau_schwarz)
Der Logo Hintergrund entspricht den Grau/Scwarz von QuickTimer/iTiNa, welches ich z.B. beim QuickTimer/iTiNa Skin für 3PG einsetze (In Filer kommt eine andere Farbe zum Einsatz, da der Skin mehr Schwarz ist).

Transparent mit Quicktimer Grün (ib_trans_qt_gruen)
Der Logo Hintergrund entspricht den Grün eines von mir nie veröffentlichten Grünen Skin für 3PG in QuickTimer optik. Diesen Skin gibt es eigentlich auch für Filer, wurde aber auch nie veröffentlicht.

Transparent mit Quicktimer Rot (ib_trans_qt_rot)
Der Logo Hintergrund entspricht den Rot eines von mir nie veröffentlichten Roten Skin für 3PG in QuickTimer optik. Diesen Skin gibt es eigentlich auch für Filer, wurde aber auch nie veröffentlicht.

Transparent mit Standard Schwarz (ib_trans_schwarz)
Der Logo Hintergrund ist klassisch schwarz (wie er schon früher immer war).

Logos mit der weißen Box
Hierbei handelt es sich um Logos, um die ich immer eine Weiße Box zeichne. So gibt es hier das Anti Alias Problem mit dem Rand nicht.
Hier überlege ich aber, eine einheitliche Box drum zu malen und evtl. sogar noch einen 'Effekt' wie Cactux hier einsetz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#3

Beitrag von berlin69er » Mo 4. Mai 2009, 20:10

Tja, so einfach ist das garnicht, da ich die Logos mische...

Ich hab die Ultra-Schwarz-Edition von 3PG & da sind einige Logos zu dunkel oder enthalten selbst schon schwarz! Deshalb verwende ich Logos aus verschiedenen Paketen (transparent & weißer Hintergrund)... ;)

Das einzige was vielleicht etwas stört, ist die unterschiedliche Größe des weißen Rahmen, da er sich an der Größe des Logos orientiert. Das könnte man ja vielleicht vereinheitlichen, damit es in der Senderliste besser zueinander passt...

Edit: Wow! Kannst du Cactus' Logo-Varianten mal zaubern? Oder wo bekomme ich die her? Ich weiß garnicht welche von beiden mir jetzt besser gefällt... :rolleyes:
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 4. Mai 2009, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#4

Beitrag von Maliboy » Mo 4. Mai 2009, 20:14

1. Darum habe ich ja eine Mehrfachauswahlumfrage gestartet
2. Ja, das mit den Weißen Rand habe ich mir ja auch überlegt, nachdem ich das bei Cactux gesehen habe. Stellt sich die Frage, ob ich auch diesen Grau Effekt, den er da drüber legt machen soll.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#5

Beitrag von berlin69er » Mo 4. Mai 2009, 20:20

Ich weiß ja nicht, wie groß der Arbeitsaufwand für dich wäre, sonst würde ich ja sagen, mach doch zwei Varianten, mit weißen Hintergrund...

Würdest du die rechte "farblose" Variante auch hinbekommen? :pray: :D
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#6

Beitrag von Maliboy » Mo 4. Mai 2009, 20:28

Zur Farblosen Variante: Keine Ahnung. Muss mal schauen, ob meine Tools das liefern. Im Prinzip ist das ja eine Wandlung nach S/W und dann evtl. eine kleine Farbverschiebung Richtung Hintergrundfarbe (so sieht es in meinen Augen aus). Und damit hätte ich das gleiche Problem. Ich muss es Richtung einer Farbe Berechnen und erhöhe die Anzahl der Logos noch einmal. Da muss ich ja dann auch eine Struktur rein bringen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#7

Beitrag von Steven » Di 5. Mai 2009, 16:13

Gute Idee mit der Umfrage, ansonsten wird das echt für dich langsam aber sicher zu aufwendig.

Vermutlich kannst du zumindest den Grünen Style einmotten. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

FranzKM
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 921
Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
Receivertyp: TF 5500 PVRs
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Nähe München

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#8

Beitrag von FranzKM » Mi 6. Mai 2009, 08:56

Die Forums-Software scheint es verzögert/nicht so genau zu nehmen: Teilnehmer: 21
Rechts die Zahlen sind aber 32 und die %-e stimmen daher auch nicht!
Grüße, Franz

TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#9

Beitrag von MiK » Mi 6. Mai 2009, 09:06

[quote="FranzKM"]Die Forums-Software scheint es verzögert/nicht so genau zu nehmen: Teilnehmer: 21
Rechts die Zahlen sind aber 32 und die %-e stimmen daher auch nicht![/quote]

Das könnte an der Möglichkeit der Mehrfachauswahl liegen.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#10

Beitrag von Elle4u » Mi 6. Mai 2009, 10:45

Ich hab auch mal abgestimmt. :hello:
Wusste schon fast nicht mehr aus dem Kopf, welche ich überhaupt verwende. :o

Hab schon lang nix mehr am Topf gemacht... :und_weg:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#11

Beitrag von Steven » Do 7. Mai 2009, 20:33

Maliboy hat geschrieben:Zur Zeit plane ich eine Umstrukturierung meiner Logo Pakete.


Vielleicht solltest du noch kurz warten, dann kannst du das gleich mit erledigen. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#12

Beitrag von Maliboy » Do 7. Mai 2009, 20:44

Ach, wenn das alles so klappt, wie ich mir das Überlege, habe ich in Zukunft nur noch eine Source (zur Zeit sind es vier).

Auch werden evtl. die Variante zunehmen. Z.B. Plane ich zur Zeit eine Routine, womit ich die 'einfarbigen' Logos ala Cactux hinbekomme.
Die Logos mit der Box werde ich auch von Cactux klauen (ich meine das Design ;) )
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#13

Beitrag von 13philipp » Do 7. Mai 2009, 20:49

Maliboy hat geschrieben:Auch werden evtl. die Variante zunehmen. Z.B. Plane ich zur Zeit eine Routine, womit ich die 'einfarbigen' Logos ala Cactux hinbekomme.
Die Logos mit der Box werde ich auch von Cactux klauen (ich meine das Design ;) )


...das hört sich gut an... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#14

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Mai 2009, 17:32

So, die Umfrage hat es eindeutig gezeigt. Rot und Grün mag keiner. Also fliegen die als erstes raus. Damit wird das Transparent Logo Paket auch kleiner ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#15

Beitrag von Twilight » Sa 16. Mai 2009, 19:34

es war mir gar nicht klar das es da so eine vielfalt gibt..hab mir darüber nie gedanken gemacht da ich, glaube ich, ein standartpacket von ib nutze :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche Logo Varianten werden überhaupt verwendet...

#16

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Mai 2009, 19:45

Ich glaube, das die meisten der Dunkle Rand auch nie gestört hat. Mich aber schon...

Auf jedenfall gehören Rot und Grün inzwischen der Vergangenheit an. Habe alle Dateien von der Platte entfernt und sie werden im laufe des Abends auch aus den Paketen auf dem Server verschwinden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“