Netzwerkgeschwindigkeit
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Die Reelbox ist in meinen Augen kein Consumergerät. Da steckt ein Industrie PC Motherboard drin (wenn ich das Richtig sehe).
Das ist eher ein Wohnzimmer PC. Vor allem, wenn ich sehe, das das Ding zwei Lüfter hat.
Aber OK, Versessen wir es. Wer sucht, findet immer was. Aber, wenn ich einfach mal so durchgehe, wie es bei Blu Ray Player (die ja für BD Live auch Netzwerk brauchen) oder bei Verstärkern aussieht, sehe ich da wenig Gigabit (was nicht heißen soll, das es in Zukunft kommt).
Das ist eher ein Wohnzimmer PC. Vor allem, wenn ich sehe, das das Ding zwei Lüfter hat.
Aber OK, Versessen wir es. Wer sucht, findet immer was. Aber, wenn ich einfach mal so durchgehe, wie es bei Blu Ray Player (die ja für BD Live auch Netzwerk brauchen) oder bei Verstärkern aussieht, sehe ich da wenig Gigabit (was nicht heißen soll, das es in Zukunft kommt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfmeister
- Beiträge: 544
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
- Wohnort: EU-Mittelpunkt
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Beim TMS wäre Gigabit-LAN halt sicher schön gewesen, weil man hier ja die Mediendateien erst aufs Gerät kopieren muss - da kanns dann natürlich nicht schnell genug sein. Andere Geräte können entweder streamen, oder der LAN-Anschluss ist für was völlig anderes gedacht - in beiden Fällen reichen 100Mbit/s locker aus.
Aber egal - wie schon gesagt, finde ich persönlich das Gemecker diesbzgl. ebenfalls unangebracht.
Aber egal - wie schon gesagt, finde ich persönlich das Gemecker diesbzgl. ebenfalls unangebracht.
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:17
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
BigBlue007 hat geschrieben:Beim TMS wäre Gigabit-LAN halt sicher schön gewesen, weil man hier ja die Mediendateien erst aufs Gerät kopieren muss - da kanns dann natürlich nicht schnell genug sein. Andere Geräte können entweder streamen, oder der LAN-Anschluss ist für was völlig anderes gedacht - in beiden Fällen reichen 100Mbit/s locker aus.
Aber egal - wie schon gesagt, finde ich persönlich das Gemecker diesbzgl. ebenfalls unangebracht.
Genau so sehe ich es auch.Beim TMS wäre Gigabit-LAN halt sicher schön gewesen
Hat man es mal, möchte man es nicht mehr missen, einen Live Stream auf
dem PC ansehen und gleichzeitig aufnehmen und noch ein paar Filme auf
den PC ziehen ist schon toll.
Fehlen würde es mir auf jeden Fall.
- scottie
- Topfversteher
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
- Receivertyp: Topfield 6000ES
- Receiverfirmware: 2457-2009Jan08
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Komisch, bei allen anderen Modellen wollten alle die Dateien vom Topf auf den PC laden.
Jetzt soll es plötzlich wieder andersrum sein?
Oh je....
Jetzt soll es plötzlich wieder andersrum sein?
Oh je....
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove
Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen!

-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: TMS (SRP 2100) erste Eindrücke
Alter Sack hat geschrieben:Knapp 11MB/s (Megabyte/sec)
Im Detail sieht das z.B. so aus (~ 10GB Aufnahme):
Externe 2,5" HDD (ext3 formatiert) via SATA: 14:53min
Externe 2,5" HDD (ext3 formatiert) via USB: 18:55min
FTP (FileZilla) und WLAN (Laptop zu FB7270): 23:23min
FTP (FileZilla) und LAN (FB7270): 16:22min
Die WLAN-Geschwindigkeit ist natürlich von B/G/N, Entfernung usw. abhängig,
der TMS selbst hing via LAN-Kabel an der FritzBox.
Die externe HDD lässt sich z.B. mit "Ext2Fsd-0.46.exe" am Windows PC einbinden,
sollte aber vorher am PC mit "ext3" formatiert werden, Tools gibt es ja genug dafür.
Settings können aber auch auf einer FAT32 formatirten HDD/Stick gesichert werden.
Hi,
ich bin doch wirklich erstaunt über die 11 Megabyte/sec bei FastEthernet (100Megabit/sec) und möchte Deinen Wert bitte einmal hinterfragen.
Ich komme beim TF7700 HD PVR auf max. 6,1 Megabyte/sec. und beim icord (beide haben ja einen FastEthernet Port verbaut) auf max. 7,3 Megabyte / sec = 60 MegaBit/sec, was ich schon sehr gut finde, da die 100 Megabit/sec ein theoretisch erreichbarer max. Wert ist.
Quelle für TF7700 HD PVR und folgende
Quelle für icord und folgende
Zur Info, mein LAN ist ein GigaBit Netzwerk.
Aus meiner Erfahrung heraus, kenne ich den reellen Durchsatz bei FastEthernet bei 50 - 60 Megabit/sec.
Deine genannten 11Megabyte/sec sind entsprechend 88 Megabit/sec. Also erheblich höher als der normale o.g. von mir erreichte reelle Durchsatz.
Kannst Du einmal davon ein Bild einstellen, nicht dass ich Dir nicht glaube, aber skeptisch bin ich schon, AUSSER, der verbaute Chip im TMS ist einer der einfach mehr reellen Durchsatz zulässt, was für mich durchaus eine neue Erkenntnis wäre und zudem ein Bild sicher wert ist.
Danke Dir und Gruss
Oliver
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
[quote="scottie"]Komisch, bei allen anderen Modellen wollten alle die Dateien vom Topf auf den PC laden.
Jetzt soll es plötzlich wieder andersrum sein?
Oh je....[/quote]
Ganz einfach...
Früher:
Auf dem Topf aufnehmen
Aufnahme auf PC übertragen
Aufnahme durch Nutzung diverser Software DVD-tauglich machen
DVD archivieren und ggfs. am DVD-Player angucken
Dank SD passt auch ein Film auf eine DVD
Heute:
Dank HD passt ein Film nicht mehr auf eine DVD, außerdem ist Plattenplatz auf dem NAS inzwischen billiger als DVD.
Also...
Auf dem Topf aufnehmen
Aufnahme auf NAS übertragen und dort 'archivieren'
Aufnahme über ein Streaming-Gerät oder über den TOPF wieder anschaúen.
und für letzteres muss der Datemstrom irgendwie wieder zurück auf den Topf.
Und deswegen kann der Rückweg - solange der Topf nicht streamen kan - gar nicht schnell genug sein. DVD einlegen dauert 1-2 Minuten. Diese Zeit würde ich für den Rückweg eines Films zum Topf akzeptieren. Momentan leider Ziel um Faktor 10 verfehlt.
Aber ich denke, das Thema Gigabit ist eh rum, Hardware-Modifikationen wirds wohl so schnell nicht geben. Ich hoffe auf eine verbesserte Firmware mit DLNA oder am besten mit SMB-Zugriff.
Grüßle
Selti
4000er-TOPF - Toshiba 42WLG66P 1920x1080 - Yamaha Surround-Receiver - Piega P5
Diverse Media Clients: Pinnacle SC1000, Playstation 3, XBMC
Diverse Media Clients: Pinnacle SC1000, Playstation 3, XBMC
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: TMS (SRP 2100) erste Eindrücke
[quote="OPeifer"]Hi,
Ich komme beim TF7700 HD PVR auf max. 6,1 Megabyte/sec. und beim icord (beide haben ja einen FastEthernet Port verbaut) auf max. 7,3 Megabyte / sec = 60 MegaBit/sec,[/quote]
Fast Ethernet ist aber nicht gleich FastEthernet! Immer eine Frage wie es implementiert ist und was die Treiber taugen!
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: TMS (SRP 2100) erste Eindrücke
OPeifer hat geschrieben:Hi,
ich bin doch wirklich erstaunt über die 11 Megabyte/sec bei FastEthernet (100Megabit/sec) und möchte Deinen Wert bitte einmal hinterfragen.
Ich komme beim TF7700 HD PVR auf max. 6,1 Megabyte/sec. und beim icord (beide haben ja einen FastEthernet Port verbaut) auf max. 7,3 Megabyte / sec = 60 MegaBit/sec, was ich schon sehr gut finde, da die 100 Megabit/sec ein theoretisch erreichbarer max. Wert ist.
Quelle für TF7700 HD PVR und folgende
Quelle für icord und folgende
Zur Info, mein LAN ist ein GigaBit Netzwerk.
Aus meiner Erfahrung heraus, kenne ich den reellen Durchsatz bei FastEthernet bei 50 - 60 Megabit/sec.
Deine genannten 11Megabyte/sec sind entsprechend 88 Megabit/sec. Also erheblich höher als der normale o.g. von mir erreichte reelle Durchsatz.
Kannst Du einmal davon ein Bild einstellen, nicht dass ich Dir nicht glaube, aber skeptisch bin ich schon, AUSSER, der verbaute Chip im TMS ist einer der einfach mehr reellen Durchsatz zulässt, was für mich durchaus eine neue Erkenntnis wäre und zudem ein Bild sicher wert ist.
Danke Dir und Gruss
Oliver
Das ist bei Fast Ethernet gut drin! Mein Synology NAS schaft auch über 11MByte/Sek!
Somit ist der Wert für mich glaubbar.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: TMS (SRP 2100) erste Eindrücke
OPeifer hat geschrieben:Kannst Du einmal davon ein Bild einstellen, nicht dass ich Dir nicht glaube, aber skeptisch bin ich schon, AUSSER, der verbaute Chip im TMS ist einer der einfach mehr reellen Durchsatz zulässt, was für mich durchaus eine neue Erkenntnis wäre und zudem ein Bild sicher wert ist.
Sorry, Du hast mich erwischt, die angegebenen Werte waren ...

... zu gering

Es sind 11,5MB/s, hier eben 1,5GB in 2:13min, aber 0,3% der Übertragung fehlen ja noch

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
WOW, das sieht wirklich sehr gut aus. Und danke für Deine Mühen.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Lade gerade eine 9 GB große Datei über LAN auf meine externe USB-Platte (exFAT). Geschwindigkeit schwankt zwischen 200 und 350 kbyte/s. 
Entweder ist das Programm-Mist (Ruff-FTP) oder aber die Kombination aus LAN=>PC=> externe HDD ist nicht optimal.
Werde nacher mal mit Filezilla testen und direkt auf den PC laden ....
EDIT: Auch nicht wirklich besser. Dann liegt es wohl am DLAN-Adapter.
Allerdings hatte ich dmait noch nie Probleme.

Entweder ist das Programm-Mist (Ruff-FTP) oder aber die Kombination aus LAN=>PC=> externe HDD ist nicht optimal.
Werde nacher mal mit Filezilla testen und direkt auf den PC laden ....
EDIT: Auch nicht wirklich besser. Dann liegt es wohl am DLAN-Adapter.

Zuletzt geändert von BlueSkyX am So 5. Jul 2009, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
also die externe harddisk kann die geschwindigkeit nicht beeinflussen.
ich benutze winscp und habe eine geschindigkeit von 8-11MB/s
twilight
ich benutze winscp und habe eine geschindigkeit von 8-11MB/s
twilight
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
[quote="Twilight"]also die externe harddisk kann die geschwindigkeit nicht beeinflussen.
ich benutze winscp und habe eine geschindigkeit von 8-11MB/s
twilight[/quote]
Ich hatte auch sehr konstant eine Rate von 8-11 MB/s wie bei Twilight - sowohl per FTP als auch bei USB 2.0-Platte. Die Performance zur externen Platte ist ganz erheblich gestiegen, nachdem ich eSATA statt USB nehme - auch der Standby (der Platte) klappte seitdem einwand - bzw. genau genommen das wieder Aufwachen der externen Platte nach dem Standby (WD-Platten).
Meckern kann man immer - tue ich auch oft - aber an dieser Stelle finde ich die Rate völlig ok. FTP könnte ja nur noch durch einen 1000er Anschluss verbessert werden - für einen 100er Anschluss ist im Prinzip die maximale Rate ja bereits erreicht.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
er hat die externe festplatte am pc und nicht am tms angeschlossen....
twilight
twilight
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
achso.
Davon unabhängig finde ich, dass der SRP hinsichtlich externer Platte als auch FTP recht ansehnliche Leistung bringt...
Davon unabhängig finde ich, dass der SRP hinsichtlich externer Platte als auch FTP recht ansehnliche Leistung bringt...
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Da ich die Schwachstelle im DLAN-Adapter vermute, hab ich jetzt testweise mal einen mit 200 MBit bestellt.
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
[quote="BlueSkyX"]Da ich die Schwachstelle im DLAN-Adapter vermute, hab ich jetzt testweise mal einen mit 200 MBit bestellt.[/quote]
hast es einfach mal testweise mit einem LAN-Kabel probiert? Wenn´s dann geht, weißt Du ja sicher, dass es der DLAN-Adapter sein kann...
-
- Topfmeister
- Beiträge: 565
- Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
- Receivertyp: TF7700 (E2)
- Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
- Wohnort: Leverkusen
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Nö, da ich kein 10m langes Kabel habe. 

AW: Netzwerkgeschwindigkeit
Hallo,
ich komme per FTP überhaupt nur auf satte 70kbyte/sek.
Hat dazu vielleiht jemand einen Tip. Wäre sehr dankbar. Hab schon mit den Settings der Netzwerkkarte rumgespielt, keinerlei Veränderung. Der Speed bleibt wie festgenagelt auf 70 kbyte stehen.
Per Webbrowser im internen Netz ist es deutlich schneller.
ich komme per FTP überhaupt nur auf satte 70kbyte/sek.
Hat dazu vielleiht jemand einen Tip. Wäre sehr dankbar. Hab schon mit den Settings der Netzwerkkarte rumgespielt, keinerlei Veränderung. Der Speed bleibt wie festgenagelt auf 70 kbyte stehen.
Per Webbrowser im internen Netz ist es deutlich schneller.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Netzwerkgeschwindigkeit
welches ftp programm?
ich nutze winscp, läuft prima auf vista...sicher auch auf xp.
twilight
ich nutze winscp, läuft prima auf vista...sicher auch auf xp.
twilight