FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:23
- Receivertyp: TF5500PVR
CRP 2401CI+ - Wohnort: NRW
FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Seit kurzem wird in meiner Datei Liste unter iTiNa (da wo alle aufgenommenen Sendungen angezeigt werden) immer ein Ordner ~FireBirdLib.tmp~ angezeigt. Diesen kann ich mit meinem Topfeld 5200 nicht löschen, es erscheint immer eine Fehlermeldung.
Mit TopSet gelingt es mir zwar diesen zu löschen, der Ordner (inkl. dieser Wellenzeichen vorne und hinten) wird aber sofort wieder neu erstellt.
Hat Jemand eine Ahnung, was dieser Ordner zu bedeuten hat ?
Habe erst im iTiNa Forum gepostet. Dort meinte man aber, dass es kein iTiNa Problem wäre.
Mit TopSet gelingt es mir zwar diesen zu löschen, der Ordner (inkl. dieser Wellenzeichen vorne und hinten) wird aber sofort wieder neu erstellt.
Hat Jemand eine Ahnung, was dieser Ordner zu bedeuten hat ?
Habe erst im iTiNa Forum gepostet. Dort meinte man aber, dass es kein iTiNa Problem wäre.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Welche TAPs benutzt Du denn und wie lautet die Fehlermeldung?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:23
- Receivertyp: TF5500PVR
CRP 2401CI+ - Wohnort: NRW
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Ich benutze iTiNa, RecCopy und Improbox.
Es erscheint einfach die Fehlermeldung "Fehler beim Löschen".
Ich glaube, der Ordner ist entstanden, als mein Topfield mal abgestürzt war und er dann die Daten neu eingescannt hat.
Ich habe den Vorgang, wie bei anderen Malen, abgebrochen. Ich glaube, der Ordner ist nun seit dem letzten Absturz entstanden.
Es erscheint einfach die Fehlermeldung "Fehler beim Löschen".
Ich glaube, der Ordner ist entstanden, als mein Topfield mal abgestürzt war und er dann die Daten neu eingescannt hat.
Ich habe den Vorgang, wie bei anderen Malen, abgebrochen. Ich glaube, der Ordner ist nun seit dem letzten Absturz entstanden.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Ich habe neulich gelernt, dass man das gar nicht kann. Mann kann nur die Meldung weg drücken. Ich frage mal bei FireBird nach. Vielleicht weiß er, wer dieses Verzeichnis anlegt.[quote="phase3000"]Ich habe den Vorgang, wie bei anderen Malen, abgebrochen.[/quote]
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:23
- Receivertyp: TF5500PVR
CRP 2401CI+ - Wohnort: NRW
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
So, der Ordner ist nun verschwunden.
UND DER INHALT DER GANZEN FESTPLATTE GLEICH AUCH !!!
Heute morgen war es soweit. Bin fast durchgedreht und hätte mein Topfi am Liebsten mit einem gezielten Fußtritt ins Jenseits befördert.
Ich habe versuchsweise eine Aufzeichnung in den FireBirdLib.tmp Ordner verschoben, um zu sehen, was passiert. Diese wurde einfach verschluckt, der Ordner blieb leer und die Sendung war weg.
Kurz darauf habe ich eine neue Aufnahme gestartet, welche ich dann wieder in diesen Ordner verschieben wollte. RECO erschien im Display, der Topfi reagierte jedoch auf keine Tasten mehr.
Also habe ich den Stecker gezogen, was mir bisher auch nie eingefallen war, in dem Zusammenhang mit dem Mist Ordner.
Als ich nach einer Minute den Topfi einschaltete, kam als erstes eine schöne Meldung:
Fortfahren mit Löschen der Festplatte: Ja/Nein
Natürlich habe ich nein gedrückt, aber mir war sofort klar, dass er das schon längst erledigt hatte.
iTiNa und Improbox starteten nicht mehr und keine einzige aufgezeichnete Datei war mehr vorhanden.
Ich habe dann mit TopSet gesehen, dass noch ein Ordner von vieren vorhanden ist. Dieser wird aber im Topfi nicht mehr angezeigt. Auf den kann ich jetzt aber auch verzichten, da es der unwichtigste ist.
Werde nun die ganze Platte formatieren und die Programme neu aufspielen.
Zusammenfassung:
- Nach einem Absturz, kam es zu einem Filescan, welchen ich wie immer abgebrochen hatte.
- Danach kam dieser komische Ordner ~FireBirdLib.tmp~
- Dieser Ordner läßt sich mit Topfi nicht löschen. Meldung: Fehler beim löschen
- Über TopSeT kann man löschen, aber der Ordner wird sofort neu erstellt.
- Thread im iTiNa Forum und Topfield Forum eröffnet.
- Keiner weiß etwas mit dem komischen Ordner anzufangen.
- Aufzeichnung in diesen Ordner verschoben, wurde verschluckt
- Kurze Zeit später Sofortaufnahme gestartet, Absturz !
- Stecker gezogen, Topfi eingeschaltet, Festplatte gelöscht !
Ich werde von nun an keine Vorgänge mehr abbrechen. Der Topfi läßt sich zwar wunderbar auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, leider ist es dennoch ein unstabiles System.
Ich hatte vor dem Topfi einen analogen Panasonic Festplattenrecorder. Dieser ließ sich nicht auf seine Bedürfnisse zuschneiden, war aber absolut stabil. Abstürze gab es nicht.
Danke an alle, die versucht hatten, zu helfen.
UND DER INHALT DER GANZEN FESTPLATTE GLEICH AUCH !!!
Heute morgen war es soweit. Bin fast durchgedreht und hätte mein Topfi am Liebsten mit einem gezielten Fußtritt ins Jenseits befördert.
Ich habe versuchsweise eine Aufzeichnung in den FireBirdLib.tmp Ordner verschoben, um zu sehen, was passiert. Diese wurde einfach verschluckt, der Ordner blieb leer und die Sendung war weg.
Kurz darauf habe ich eine neue Aufnahme gestartet, welche ich dann wieder in diesen Ordner verschieben wollte. RECO erschien im Display, der Topfi reagierte jedoch auf keine Tasten mehr.
Also habe ich den Stecker gezogen, was mir bisher auch nie eingefallen war, in dem Zusammenhang mit dem Mist Ordner.
Als ich nach einer Minute den Topfi einschaltete, kam als erstes eine schöne Meldung:
Fortfahren mit Löschen der Festplatte: Ja/Nein
Natürlich habe ich nein gedrückt, aber mir war sofort klar, dass er das schon längst erledigt hatte.
iTiNa und Improbox starteten nicht mehr und keine einzige aufgezeichnete Datei war mehr vorhanden.
Ich habe dann mit TopSet gesehen, dass noch ein Ordner von vieren vorhanden ist. Dieser wird aber im Topfi nicht mehr angezeigt. Auf den kann ich jetzt aber auch verzichten, da es der unwichtigste ist.
Werde nun die ganze Platte formatieren und die Programme neu aufspielen.
Zusammenfassung:
- Nach einem Absturz, kam es zu einem Filescan, welchen ich wie immer abgebrochen hatte.
- Danach kam dieser komische Ordner ~FireBirdLib.tmp~
- Dieser Ordner läßt sich mit Topfi nicht löschen. Meldung: Fehler beim löschen
- Über TopSeT kann man löschen, aber der Ordner wird sofort neu erstellt.
- Thread im iTiNa Forum und Topfield Forum eröffnet.
- Keiner weiß etwas mit dem komischen Ordner anzufangen.
- Aufzeichnung in diesen Ordner verschoben, wurde verschluckt
- Kurze Zeit später Sofortaufnahme gestartet, Absturz !
- Stecker gezogen, Topfi eingeschaltet, Festplatte gelöscht !
Ich werde von nun an keine Vorgänge mehr abbrechen. Der Topfi läßt sich zwar wunderbar auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen, leider ist es dennoch ein unstabiles System.
Ich hatte vor dem Topfi einen analogen Panasonic Festplattenrecorder. Dieser ließ sich nicht auf seine Bedürfnisse zuschneiden, war aber absolut stabil. Abstürze gab es nicht.
Danke an alle, die versucht hatten, zu helfen.
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Irgendwie erinnert mich diese Sache an das Verhalten eines guten Freundes, der - es war zu Zeiten von Windows95 - immer versuchte, seine Kiste möglichst "sauber" zu halten und mehrmals wöchentlich alles gelöscht hatte, das er nicht zuordnen konnte. Regelmäßig liefen dann diverse Programme und Tools nicht mehr.
Dieses "Löschverhalten" hat er heute noch, obwohl er unmengen von ungenutzem Festplattenplatz hat: immer noch muss alles unbekannte weg.
Was dein Problem betrifft: Klar wäre es interessant, heraus zu bekommen, woher dieser Ordner und die Datei kommt, warum sie erstellt wurden und warum sie sich nicht löschen liesen.
Aber: Solange diese beiden den normalen "Ablauf" und die Funktionen des Receivers nicht negativ beeinflussen: einfach mal drauf lassen. Eigentlich ist's doch nur ein Schönheitsfehler. Nächstes Mal lieber nicht mit sowas rumexperimentieren.
Für dieses Mal hilft dir dieser Tipp leider nicht weiter. Tut mir leid für dich.
Falls es dich tröstet: Dass einfach alle Daten mal weg sind: das haben schon einige hier schon erlebt.
Manchmal kann man ja noch Daten retten, wenn man die HDD ausbaut und direkt an den Rechner hängt, es gibt da spezielle Tools.
Dieses "Löschverhalten" hat er heute noch, obwohl er unmengen von ungenutzem Festplattenplatz hat: immer noch muss alles unbekannte weg.
Was dein Problem betrifft: Klar wäre es interessant, heraus zu bekommen, woher dieser Ordner und die Datei kommt, warum sie erstellt wurden und warum sie sich nicht löschen liesen.
Aber: Solange diese beiden den normalen "Ablauf" und die Funktionen des Receivers nicht negativ beeinflussen: einfach mal drauf lassen. Eigentlich ist's doch nur ein Schönheitsfehler. Nächstes Mal lieber nicht mit sowas rumexperimentieren.
Für dieses Mal hilft dir dieser Tipp leider nicht weiter. Tut mir leid für dich.
Falls es dich tröstet: Dass einfach alle Daten mal weg sind: das haben schon einige hier schon erlebt.

Manchmal kann man ja noch Daten retten, wenn man die HDD ausbaut und direkt an den Rechner hängt, es gibt da spezielle Tools.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Ich hatte bei FireBird mal nachgefragt, aber vielleicht hat er gerade Urlaub.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
ja firebird ist im moment im urlaub, ist nächste woche wieder da.
aber en ähnliches problem hatte dieser user....
möglicher wiese handelt es sich um das slebe problem: das eine datei in ein verzeichnis umgewandelt wurde.
einzige gemeinsamkeit die ich erkenne ist: itina
twilight
aber en ähnliches problem hatte dieser user....
möglicher wiese handelt es sich um das slebe problem: das eine datei in ein verzeichnis umgewandelt wurde.
einzige gemeinsamkeit die ich erkenne ist: itina

twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:23
- Receivertyp: TF5500PVR
CRP 2401CI+ - Wohnort: NRW
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Mit Deinen Ausführungen hast Du vollkommen recht, Bernhard.
Mein Rechner läuft schon seid 5 Jahren ohne eine einzige Neuinstallation einwandfrei, weil ich genau weiß, was man darf und was nicht.
Wenn mich dort eine Datei oder Ordner stört, habe ich die Möglichkeit ihn zu verstecken und lösche niemals etwas, was ich nicht kenne.
In Zukunft werde ich meinen Topfi mehr wie einen Rechner behandeln, also mit Respekt und Vorsicht, auch was es Sicherungen anbelangt. Schönheitsfehler werde ich ab jetzt in Kauf nehmen.
Festplatte ausbauen, um die Dateien wieder herzustellen, habe ich keine Lust. Gibt es kein Programm für den Topfi, welches das erledigen könnte ?
Ich denke auch, dass sich ein Großteil der Daten wieder herstellen läßt. Er hat ja nicht formatiert und das Löschen hat vielleicht 20 Sek. gedauert.
Mein Rechner läuft schon seid 5 Jahren ohne eine einzige Neuinstallation einwandfrei, weil ich genau weiß, was man darf und was nicht.
Wenn mich dort eine Datei oder Ordner stört, habe ich die Möglichkeit ihn zu verstecken und lösche niemals etwas, was ich nicht kenne.
In Zukunft werde ich meinen Topfi mehr wie einen Rechner behandeln, also mit Respekt und Vorsicht, auch was es Sicherungen anbelangt. Schönheitsfehler werde ich ab jetzt in Kauf nehmen.
Festplatte ausbauen, um die Dateien wieder herzustellen, habe ich keine Lust. Gibt es kein Programm für den Topfi, welches das erledigen könnte ?
Ich denke auch, dass sich ein Großteil der Daten wieder herstellen läßt. Er hat ja nicht formatiert und das Löschen hat vielleicht 20 Sek. gedauert.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
diese Tools laufen alle am PC und erfordern, dass die Topfplatte dort angeschlossen ist.
Per USB geht dies nicht.
Per USB geht dies nicht.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 01:23
- Receivertyp: TF5500PVR
CRP 2401CI+ - Wohnort: NRW
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Damit ich nicht lange suchen muß, welches Tool kann man dafür nehmen am PC ?
Mein Topfi Gehäuse ist im Moment leise. Ich habe nur Angst, dass nach dem Ausbau das Theater mit dem Vibrieren wieder los geht.
Mein Topfi Gehäuse ist im Moment leise. Ich habe nur Angst, dass nach dem Ausbau das Theater mit dem Vibrieren wieder los geht.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Tftool oder TopfHDRW.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
TFtool und TopfHDRW. Meiner Erfahrung nach ist es das Abschirmblech des Displays, was die unangenehmen Geräusche macht. Nachdem ich das festgeklemmt hatte, war Ruhe.
P.S.
/b] Zu langsam ...
P.S.

Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
wenn du zwischen platte und gehäusedeckel zb. ein filzplättchen einklemmst hast du sicher keiner geräusche durch vibrationen.
twilight
twilight
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Damit machst Du aber eine eventuelle Entkopplung der Platte durch Pufferfüße zunichte. Ich habe die Filzplättchen zwischen Abschirmblech und Gehäuse eingeklemmt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
[quote="mvordeme"]Damit machst Du aber eine eventuelle Entkopplung der Platte durch Pufferfüße zunichte.[/quote]
sicher nicht....sowas wirkt genauso als dämpfer wie die gummifüsse.
[quote="mvordeme"]
Ich habe die Filzplättchen zwischen Abschirmblech und Gehäuse eingeklemmt.[/quote]
ja, habe ich auch gemacht.
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: FireBirdLib.tmp Ordner läßt sich nicht löschen
Jetzt ist er zwar wieder retour, kann aber nicht wirklich weiterhelfen. Die Firmware hat einen Bug, der verhindert, dass Dateien oder Verzeichnisse mit einem sehr langen Dateinamen bzw. mit mehreren Punkten im Dateinamen gelöscht werden können. Verwendet ein TAP die API-Fix-Routinen der Lib, werden Dateien oder Verzeichnisse zuerst auf ~FireBirdLib.tmp~ umbenannt und danach gelöscht.
Dass sich der Ordner selbst nicht löschen hat lassen, bzw. der Datenverlust danach, deutet darauf hin, dass das Dateisystem schon vorher eine Macke hatte.
Dass sich der Ordner selbst nicht löschen hat lassen, bzw. der Datenverlust danach, deutet darauf hin, dass das Dateisystem schon vorher eine Macke hatte.
Zuletzt geändert von FireBird am So 14. Jun 2009, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.