ständige Startversuche

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
emexx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:20
Wohnort: Landau

ständige Startversuche

#1

Beitrag von emexx » Mi 17. Jun 2009, 22:01

Hallo ans Forum,

habe meinen 5500 PVR jetzt schon gute 3 oder 4 Jahre und bisher keine Probleme. Seit heute macht er allerdings beim Einschalten Probleme. Er startet die Festplatte mehrmals, aber es kommt kein Bild. Ständiges starten und wieder abschalten. Wenn ich das gerät dann nochmal ausschalte packt er es dann wieder. Wenn er mal läuft ist wieder alles einwandfrei. Kann das an der inzwischen doch etwas älteren HD liegen?

Danke
Gruß
Eric
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: ständige Startversuche

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 18. Jun 2009, 02:04

Das liegt vermutlich eher am Netzteil. Kannst du Spannungen messen?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
emexx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:20
Wohnort: Landau

AW: ständige Startversuche

#3

Beitrag von emexx » Do 18. Jun 2009, 06:27

Hi,

das sollte ich hin kriegen. Habe das Teil allerdings noch nie von innen gesehen. :?


emexx
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: ständige Startversuche

#4

Beitrag von Bernhard75045 » Do 18. Jun 2009, 07:00

emexx hat geschrieben:Hi,

das sollte ich hin kriegen. Habe das Teil allerdings noch nie von innen gesehen. :?


emexx


Dann pass aber gut auf!

Der Kühlkörper der Spannungsversorgung führt lebensgefährliche Spannung! :altermotzsack:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ständige Startversuche

#5

Beitrag von Twilight » Do 18. Jun 2009, 07:00

wenn du es vor dir hast, siehst du schon wo es lang geht.
die spannungswerte sind beschriftet.
achtung: der kühlkörper führt gefärlich hohe spannung !!!

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: ständige Startversuche

#6

Beitrag von steve » Do 18. Jun 2009, 07:04

Netzstecker ziehen! :altermotzsack:
Alle anderen Kabelverbindungen abschrauben (-ziehen)
Das Netzteil liegt links und hat ein Flachbandkabel an der rechten Kante unten, welches zum Motherboard führt. Am Stecker, welcher auf dem Netzteil aufgelötet ist, findest Du die Spannungswerte!
Jetzt den Netzstecker wieder einstecken und vorsichtig die einzelnen Steckverbindugen gegen Masse prüfen.

Achtung, die Kühlkörper des Netzteils führen jetzt Strom, deshalb beim Messen nicht berühren!! :altermotzsack:

Poste die gemessenen Werte dann hier!

Viel Glück!

Edit: Ausführlicher, aber zu spät!!
LG
Steve



Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: ständige Startversuche

#7

Beitrag von Bernhard75045 » Do 18. Jun 2009, 07:19

steve0564 hat geschrieben:...Edit: Ausführlicher, aber zu spät!!


Na, nachdem er nun 3 x auf die gefährliche Spannung hingewiesen wurde wird er sicherlich aufpassen! ;)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ständige Startversuche

#8

Beitrag von Twilight » Do 18. Jun 2009, 07:25

wenn er es vorher noch liest :D

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: ständige Startversuche

#9

Beitrag von steve » Do 18. Jun 2009, 07:33

Twilight hat geschrieben:wenn er es vorher noch liest :D

twilight


...falls er es überhaupt noch lesen kann....... :X :shock:
LG
Steve



Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: ständige Startversuche

#10

Beitrag von Bernhard75045 » Do 18. Jun 2009, 07:34

steve0564 hat geschrieben:...falls er es überhaupt noch lesen kann....... :X :shock:


...wir werden das ja bald - hoffentlich - von ihm lesen ;)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
emexx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:20
Wohnort: Landau

AW: ständige Startversuche

#11

Beitrag von emexx » Do 18. Jun 2009, 08:41

Habs zum Glück noch gelesen. :crazy:

Werde es (evtl. noch heute Abend) mal probieren.

Macht das Teil des öfteren Probleme bei Topfield und ist es als Ersatzteil zu bekommen?



Gruß
eric
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: ständige Startversuche

#12

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 18. Jun 2009, 09:06

Netzteilprobleme kommen bei älteren Töpfen schon mal vor. Das ganze Netzteil brauchst du nicht zu kaufen. Es reicht aus, ein paar Bauteile zu tauschen. Falls du das nicht selbst hinkriegst, sind dir Twilight und ich behilflich.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: ständige Startversuche

#13

Beitrag von steve » Do 18. Jun 2009, 09:18

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:...... Twilight und ich behilflich.


Endlich!
Ihr habt fusioniert!!! :hello:

:D
LG
Steve



Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: ständige Startversuche

#14

Beitrag von Bernhard75045 » Do 18. Jun 2009, 09:23

OT:

steve0564 hat geschrieben:Endlich!
Ihr habt fusioniert!!! :hello:

:D


Da wir in Deutschland sind: Sie sind verschlumpft! :D

(und um das klar zu stellen: sie stehen NICHT im "Zwielicht", eher in der "Morgendämmerung", was man ja auch als "aufgehende Sonne" betrachten kann... ;)

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
emexx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:20
Wohnort: Landau

AW: ständige Startversuche

#15

Beitrag von emexx » Fr 19. Jun 2009, 19:52

Hallo,

habe jetzt den Topf mal durchgemessen. Also beim Starten bleibt die grüne LED immer an. Im Display erscheint im Wechsel run und L460. Hierbei fährt die HD ständig hoch und runter. Beim ca. 20sten Versuch läuft das Teil dann wieder problemlos.

Die Werte:

gemessen von Links nach rechts; beginnend am 4 poligen Stecker

Soll 5 Volt-Ist 4,46 Volt
Soll 12 volt-Ist 15,4 Volt

Stecker 12 polig
Soll 38 Volt-Ist 38,8 Volt
Soll 32 Volt-Ist 30,57 Volt
Soll 17 Volt-Ist 21,48 Volt
Soll 8 Volt-Ist 9,4 Volt
Soll 5 Volt-Ist 4,46 Volt
Soll 3,3 Volt - ist 3,3 Volt
Soll 15 volt-Ist 19,8 Volt

Hoffe das hilft Euch weiter.

Gruß
Eric
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ständige Startversuche

#16

Beitrag von Twilight » Fr 19. Jun 2009, 21:20

dir nicht?
das netzteil gehört repariert...
die 38V sollen übringens 30 sind :u:

twilight

Benutzeravatar
emexx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:20
Wohnort: Landau

AW: ständige Startversuche

#17

Beitrag von emexx » Fr 19. Jun 2009, 21:28

.....hab ich doch so schlechte Augen. Hätte schwören können da steht 38 drauf.

Na dann werd ich ihn mal schnell reparieren. :thinker:


Wenn ich jetzt noch wüsste wie.


Kann hier jemand einem Unwissenden etwas Licht ins Dunkel werfen?

merci

eric
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ständige Startversuche

#18

Beitrag von Twilight » Fr 19. Jun 2009, 22:59

du mußt die kondensatoren c22 und 23 tauschen...(low esr typen) wurde schon mehrmals hier an board beschrieben ;)

twilight

dnk
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:54

AW: ständige Startversuche

#19

Beitrag von dnk » Sa 20. Jun 2009, 07:51

Interessanterweise habe ich seit gestern exakt das gleiche Problem !!!

Kondensatortausch hilft ?

Gruß
Franco

[quote="emexx"]Hallo ans Forum,

habe meinen 5500 PVR jetzt schon gute 3 oder 4 Jahre und bisher keine Probleme. Seit heute macht er allerdings beim Einschalten Probleme. Er startet die Festplatte mehrmals, aber es kommt kein Bild. Ständiges starten und wieder abschalten. Wenn ich das gerät dann nochmal ausschalte packt er es dann wieder. Wenn er mal läuft ist wieder alles einwandfrei. Kann das an der inzwischen doch etwas älteren HD liegen?

Danke
Gruß
Eric[/quote]

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ständige Startversuche

#20

Beitrag von Twilight » Sa 20. Jun 2009, 07:54

wenn sie defekt sind, ja ;)
spannungen messen wenn du die möglicheit und das wissen dazu hast.
der kühlkörper führt gefärlich hohe spannung :!:

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“