ständige Startversuche
AW: ständige Startversuche
So, hab auch mal gemessen:
4 pol Stecker:
5V = 4,9V
12V = 13,1V
12 pol Stecker:
30V = 31,3V
32V = 25,3V
17V = 17,3V
8V = 7,45V
5V = 4,9V
3,3V = 2,9V
15V = 15,8V
Also so richtig tanzt nur 32V Wert aus der Reihe, oder was meint Ihr ? Kann das schon die Erklärung sein ? Sind es wahrscheinlich die Kondensatoren ?
Gruß
Franco
4 pol Stecker:
5V = 4,9V
12V = 13,1V
12 pol Stecker:
30V = 31,3V
32V = 25,3V
17V = 17,3V
8V = 7,45V
5V = 4,9V
3,3V = 2,9V
15V = 15,8V
Also so richtig tanzt nur 32V Wert aus der Reihe, oder was meint Ihr ? Kann das schon die Erklärung sein ? Sind es wahrscheinlich die Kondensatoren ?
Gruß
Franco
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: ständige Startversuche
Du hast an einer Stelle "32V" am Netzteil stehen? Glaub ich nicht. Schau also nochmal genauer hin.
Bis auf die 3,3 Volt sind die Spannungen okay. Könnte aber auch ein Messfehler sein.

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: ständige Startversuche
stimmt, vertippt, sind 22V die auf dem Board stehen
Bleibt die Frage ob es dennoch an den Kondensatoren liegen kann ?!
Wo kann ich die eigentlich bestellen ?
Gruß
Franco
Bleibt die Frage ob es dennoch an den Kondensatoren liegen kann ?!
Wo kann ich die eigentlich bestellen ?
Gruß
Franco
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: ständige Startversuche
Wenn du wirklich 2,9 Volt hast, kann es an einem Kondensator liegen. Diesen kriegst du in jedem Handel für Elektronikbauteile. Wenn aber schon die Frage nach einer Bezugsquelle stellst, hast du davon sicherlich nicht so den Plan, oder? Deswegen würde ich an deiner Stelle keinen Bastelversuch unternehmen und mich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: ständige Startversuche
Ich werde die mal austauschen. Die Frage nach den Bezugsquellen richtete sich hauptsächlich an Versandhandel, die auch gute QUalitäten vorrätig haben. Conrad kannst Du ja da glatt vergessen. Reichelt wäre noch der nächste der mit einfällt. Dort werde ich jetzt auch bestellen.
Danke & Gruß
Danke & Gruß
[quote="Gitarrenschlumpf"]Wenn du wirklich 2,9 Volt hast, kann es an einem Kondensator liegen. Diesen kriegst du in jedem Handel für Elektronikbauteile. Wenn aber schon die Frage nach einer Bezugsquelle stellst, hast du davon sicherlich nicht so den Plan, oder? Deswegen würde ich an deiner Stelle keinen Bastelversuch unternehmen und mich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.[/quote]
AW: ständige Startversuche
Hallo und vielen Dank für die guten Tips.
Topf läuft wieder!!
Spannung jetzt wieder bei 32,3 Volt. Denke dass kann man lassen, oder??
Habe überangsweise bis die Low-Teile da sind ein paar verleichbare (höhere Voltzahl aber 1000 mF) eingebaut.
Startet wieder normal.
Merci nochmal.
Gruß
Eric
Topf läuft wieder!!

Spannung jetzt wieder bei 32,3 Volt. Denke dass kann man lassen, oder??
Habe überangsweise bis die Low-Teile da sind ein paar verleichbare (höhere Voltzahl aber 1000 mF) eingebaut.
Startet wieder normal.
Merci nochmal.
Gruß
Eric
TF5500PVRFirmware 13.09.2005
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.
Smart-EPG, Nice Display und ImproBoxV2.0, AlphaCrypt Light 3.03. Premiere.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ständige Startversuche
bei 32.3 volt verkokelt dein prozessor 
höhere voltzahl bei den kondensatoren ist kein problem...
schön das wieder alles passt.
twilight

höhere voltzahl bei den kondensatoren ist kein problem...
schön das wieder alles passt.
twilight
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: ständige Startversuche
Twilight hat geschrieben:bei 32.3 volt verkokelt dein prozessor![]()
... wenn er nicht gleich versucht, aus dem Gerät zu flüchten.

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
AW: ständige Startversuche
So, wollte auch Vollzug melden 
Hätte mal jemand vorher sagen sollen, dass man die Dinger auch richtig rum einlöten muss
ne, war ein Scherz
Funktioniert nun wieder alles prima
Getauscht habe ich C22, C23, C17, C18, C19 und C25 (bezogen von Reichelt)
danke nochmal für die Hinweise
Gruß
Franco

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Wenn aber schon die Frage nach einer Bezugsquelle stellst, hast du davon sicherlich nicht so den Plan, oder? Deswegen würde ich an deiner Stelle keinen Bastelversuch unternehmen und mich an jemanden wenden, der sich damit auskennt.
Hätte mal jemand vorher sagen sollen, dass man die Dinger auch richtig rum einlöten muss

ne, war ein Scherz

Funktioniert nun wieder alles prima

Getauscht habe ich C22, C23, C17, C18, C19 und C25 (bezogen von Reichelt)
danke nochmal für die Hinweise
Gruß
Franco