die lösung für das fb problem ist seit 3-4 wochen bekannt.
und wenn du mir unterstellst zu faul zum antworten zu sein....ich war der einzige der auf deine frage reagiert hat
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
twilight
uepps hat geschrieben:Was du mit dem blauen Ring meinst, keine Ahnung.
[quote="uepps"]Wie wird das Problem mit der FB gelöst?.[/quote]
mr.multimedia hat geschrieben:Entschuldigung ich möchte ja eure lustige Runde nicht stören aber ich hätte da mal etwas Sinnvolles beizutragen.
mr.multimedia hat geschrieben:
Leider habe ich feststellen müssen das man "JFS" Formatierte Partitionen weder verkleinern noch vergrößern kann. Es ist einfach nicht möglich. Somit fällt leider die Option über True Image ins Wasser. Nur mal so, falls es jemanden interessiert.
Ähm so viele Image da schaut doch keiner mehr durch. Ist auch irgendwie so als wenn ich unbedingt nach Rom muss mir den Flug aber über New York Buche und 3 Tage später als möglich erst am Ziel bin.paul79 hat geschrieben:Falls ja ginge folgendes?
Das original-Image der 500GB Platte und ein Image der formatierten 1TB Platte in Windows einbinden und die Files von Hand vom einen in das andere Image kopieren.
mr.multimedia hat geschrieben:Ähm so viele Image da schaut doch keiner mehr durch. Ist auch irgendwie so als wenn ich unbedingt nach Rom muss mir den Flug aber über New York Buche und 3 Tage später als möglich erst am Ziel bin.
mr.multimedia hat geschrieben:
Ich habe mir gerade mal eben überlegt wie man Daten zwischen der TMS Festplatte und einen Windows PC sinnvoll austauschen kann.
Und ich würde das so machen:
Download von Parted Magic 4.2 wahlweise als CD-Image oder für USB Stick oder zum starten von Hdd (mit Bootmanager als 2 System machbar z.b. Xfdisk)
Am einfachsten und für jeden machbar ist die CD Version.
1.Iso-Image mit Nero oder sonstwas auf CD Brennen
2.TMS Festplatte an den PC ..... Neustart Boot von CD
3.Im Menü nun Punkt 4 wählen ... die "Parted Magic" Oberfläche startet
4.unter "My Documents" kann man die TMS Festplatte (JFS formatiert oder sonstwas) sehen und alle anderen Windows Partitionen auch.
5. Nun einfach per Maus Dateien beliebig verschieben.
Ruft man den "Partition Editor" (auf Desktop) auf so kann man unter anderen auch "JFS" Formatieren wenn man will.
mr.multimedia hat geschrieben:
Ich finde wenn ich einen TMS hätte würde ich das so ungefähr machen um meine Filme unter Windows schnell und einfach sichtbar zu machen und um Daten zu tauschen. Möglicherweise mit einer externen Sata Festplatte die schnell umsteckbar ist.
Und das macht man ganz einfach so:paul79 hat geschrieben:Hier geht es nicht um Filme. Die kann man einfach per FTP über's Netzwerk vom Topf laden. Hier geht es darum die interne Festplatte durch eine größere zu ersetzen.
FranzKM hat geschrieben:... sind ja alle Probleme gelöst bei dieser regen Diskussion!?![]()