Ruckler / Zittern

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

Ruckler / Zittern

#1

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 16:03

Mein TMS zeigt seit kurzem sehr komische Bildfehler. Und zwar ruckelt/zittert das Bild in sehr unregelmäßigen Abständen. Dabei ist es völlig egal welcher Sender, Transponder oder ob HD oder SD. Teilweise sind auch die Laufbänder bei N24 oder n-tv kaum lesbar.

Der TMS ist durch meinen Onkyo TX-NR905 durchgeschliffen udn geht von da an den TV bzw. Beamer (bei beiden Geräten tritt das Phänomen auf).

Hab schon geguckt, ob der TMS vielleicht zu heiß wird. Ist aber bestenfalls handwarm. :thinker:

dcom
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Jul 2009, 15:51

AW: Ruckler / Zittern

#2

Beitrag von dcom » So 5. Jul 2009, 16:08

falls du den reon im onkyo aktiviert hast würde ich mal auf weitergabe stellen - also deaktivieren !

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Ruckler / Zittern

#3

Beitrag von HJB » So 5. Jul 2009, 16:20

Was ähnliches hatte ich im Pioneer LX-6090, den ich ja skalieren, deinterlacen und ggf. durch divers Bildoptimierungsalgorithmen das Bild verbessern lasse.

Ich hatte mal eine Bildoptimierungseinstellung auf "Optimierung für Film-schwarz" eingestellt - da hatte ich ähnliche "Zucker, Zitterer" und nicht lesbare Laufschriften.

Alternativ bietet Pioneer "Optimiert für Laufschrift" oder "ausbalanciert". Mit "ausbalanciert" klappt's bei mir einwandfrei. Die Ruckler kamen - zumindest bei meiner Konstellation - von den Bildoptimierungsalgorithem im Pioneer. Nach "korrekter" Einstellung ist alles bestens. Bei Laufschriften - bspw. mancher Nachrichtensender - braucht er manchmal ne Sekunde bis die Laufschrift ganz sanft und ohne Ruckler dahergleitet. Dann aber so, was würde jemand konstante, aufgedruckte Buchstaben sauber verschieben - wirkt dann richtig perfekt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#4

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 16:24

hatte auch mal so einen effekt, allerdings habe ich da getimeshiftet (schönes wort :D )
schaust du viel mediafiles?
ich konnte das nicht mehr reproduzieren.

bei der laufschrift kam es am besten heraus, es sah so aus als ob er die bildfolge vertauschen würde bzw. bilder ausfallen liese...am ton merkte man nichts.

twilight

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#5

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 16:34

[quote="dcom"]falls du den reon im onkyo aktiviert hast würde ich mal auf weitergabe stellen - also deaktivieren ![/quote]

Nee, der ist wohlwissend ausgeschaltet. Der Onkyo macht nix anderes als Durchschleifen!

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#6

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 16:36

[quote="Twilight"]
bei der laufschrift kam es am besten heraus, es sah so aus als ob er die bildfolge vertauschen würde bzw. bilder ausfallen liese...am ton merkte man nichts.

twilight[/quote]


Genau so sieht es aus.

Was meinst Du mit, ob ich viel mediafiles gucke? Festplatte ist bis auf 4-5 Aufnahmen leer, Mediafiles hab ich keine draufkopiert.

Ist auch unabhängig vom Timeshift.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#7

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 16:47

also auch live?
ich dachte damals das eines meiner mediafiles möglicher weise den tms außer tritt gebracht hat.
ich habe übringens auch einen onkyo, allerdings den 876.
habe auch manchmal bildausfälle wo am bildschirm ameisenkrieseln ist, der ton aber normal weiter geht :thinker:
entweder hat eines meiner kabeln was oder es liegt am onkyo :thinker: vor dem onkyo hatte ich zumindest keinen solchen effekt.

twilight

mr.multimedia
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:43

AW: Ruckler / Zittern

#8

Beitrag von mr.multimedia » So 5. Jul 2009, 16:59

Für mich hört sich das nicht wie ein TMS Problem an. Ich tippe hier eher auf ein TV
Problem. Scheinbar ist da zu viel Funk an und der LCD oder LED TV mag das nicht so.

Hab sowas auch am PC Monitor schon paar mal gesehen es zittert das Bild für einen ganz kurzen Augenblick (ca 1s)und dann ist wieder gut. Aber bei mir ist auch gleich ein Wlan-Stick hinter den Monitor und ich schreibe das dem zu. Funkstörer können sein Wlan, Handy, Dect- Telefon.
Keinen SRP-2100 (TMS) hat

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#9

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 17:08

das hat nichts mit dem tv zu tun gehabt, da nach einem reboot bzw. senderwechsel der effekt weg war ;)
auch ist der fehler nicht kurz vorhanden gewesen, sondern die ganze timeshiftaufnahme lang.

twilight

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#10

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 17:22

[quote="mr.multimedia"]Für mich hört sich das nicht wie ein TMS Problem an. Ich tippe hier eher auf ein TV
Problem. Scheinbar ist da zu viel Funk an und der LCD oder LED TV mag das nicht so.
[/quote]


Beim BEamer (anderes Kabel) hab ich es ja auch. Andere HDMI-Geräte wie PS3, XBox360, HD-DVD laufen problemlos!

mr.multimedia
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:43

AW: Ruckler / Zittern

#11

Beitrag von mr.multimedia » So 5. Jul 2009, 17:23

Mag sein das ich falsch liege ist ja auch nur eine Vermutung.
Aber "ganze timeshiftaufnahme lang." hört sich nun doch nach TMS an.

Edit:
@BlueSkyX hast du den Fehler beim Live Programm oder bei Festplattenwiedergabe oder bei beiden?
Ist Timeshift aktiviert?
Gibt es den Fehler auch wenn es deaktiviert ist?
Und wie lange (Zeit) dauert es bis wieder alles normal ist?

Edit2:
Und da du scheinbar sehr gut ausgestattet bist kannte ja mal den TV bei einer Störung Abfilmen und das File hier Hochladen und den Link bekanntgeben, damit man sich das besser Vorstellen kann wie der Fehler ausschaut.
Zuletzt geändert von mr.multimedia am So 5. Jul 2009, 17:45, insgesamt 5-mal geändert.
Keinen SRP-2100 (TMS) hat

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Ruckler / Zittern

#12

Beitrag von HJB » So 5. Jul 2009, 19:12

Auf meinem treten seltsame Effekte bei Mediafiles auf - gerade bei VOB (Standard-DVD). DA hatte ich auch schon mehrfache Topfabstürze - deshalb habe ich das nicht mehr genutzt und seitdem auch keine Abstürze dieser Art mehr...

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#13

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 19:45

So, habs mal aufgenommen. Am Bild leider nciht so optimal zu erkennen. Dafür aber an der Laufschrift.

http://www.megaupload.com/?d=HZTL4GRG

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#14

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 19:50

ist das also so oft?
wie gesagt, ich war der einzige und konnte es nie mehr reproduzieren....
lade mir mal das file runter.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#15

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 20:22

also bei mir hat das damals viel schlimmer ausgesehn, auch kann ich im bild keine fehler erkennen, sondern nur in der laufschrift.
kommt das im mpeg nur so rüber, oder siehst du den fehler wirklich nur in der laufschrift?
ich hatte beim bild den eindruck von zeitlupe, was genau los war sah ich dann eben erst bei der laufschrift....
ist das ein pana px80?
dann könnten wir mal die einstellungen vergleichen.
ich würde mal testweise den onkyo aus der schleife raus nehmen.
das vogelgezwitscher im hintergrund find ich genial :D

twilight

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#16

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 20:50

Twilight hat geschrieben:also bei mir hat das damals viel schlimmer ausgesehn, auch kann ich im bild keine fehler erkennen, sondern nur in der laufschrift.


Liegt am Beispiel. Werd morgen mal Tagesschau o.ä. abfilmen.

Twilight hat geschrieben:
ist das ein pana px80?


Jep.

Twilight hat geschrieben:
das vogelgezwitscher im hintergrund find ich genial :D


Tja, obwohl mitten in Leverkusen haben wir im Garten absolut ländliches Flair. :cool:

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Ruckler / Zittern

#17

Beitrag von HJB » So 5. Jul 2009, 21:06

Habe auch das MPG gerade mal runtergeladen. Wenn ich in meinem Pioneer LX-6090 die Funktion "Laufschrift optimieren" ganz abschalte und nicht zumindest auf "Balanciert" stelle, sieht es bei mir ganz genauso aus. Mit "korrekt" eingestellter Funktion laufen die Buchstaben wie ausgestanzte Papierteile, die jemand handisch vorbei schiebt, gestochen scharf, in weicher äußerst gleichmäßiger Bewegung. Wer immer es ist, ich denke aber, dass es nur Dein Plasma/LCD oder Verstärker sein kann. Irgendeiner davon will das Bild verbessern, macht dann das Gegenteil. Da diese Bildoptimierungsalgorithmen ja versuchen, den Bettel rauszurechnen, hängt es natürlich vom Gesamtbild ab, damit das auch funktioniert. Solche Effekte sind dann typsich, wenn es nicht/schlecht funktioniert.

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: Ruckler / Zittern

#18

Beitrag von HJB » So 5. Jul 2009, 21:07

PS: in welcher Auflösung gibst Du das Bild denn aus?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Ruckler / Zittern

#19

Beitrag von Twilight » So 5. Jul 2009, 21:16

eine solche funktion gibt es meines wissens nicht beim pana, aber möglicher weise gibt es eine einstellung die dies verursacht :thinker:

twilight

BlueSkyX
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 565
Registriert: Do 17. Mai 2007, 14:46
Receivertyp: TF7700 (E2)
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Leverkusen

AW: Ruckler / Zittern

#20

Beitrag von BlueSkyX » So 5. Jul 2009, 21:18

HJB hat geschrieben:PS: in welcher Auflösung gibst Du das Bild denn aus?


1080i

Bildverbesserer (Noise Reduction etc.) des Pana sind ausgeschaltet.

Bei allen anderen HDMI-Geräten hab ich die Probleme ja nicht ...... :X

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“