Deutschen arte-Sender finden aber wie???

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
felix737
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 18:11

Deutschen arte-Sender finden aber wie???

#1

Beitrag von felix737 » Di 14. Jul 2009, 16:33

Bisher ging es meist gut, mit arte anschauen.
Per Zufall habe ich aber neulich gemerkt, dass ich immer den franz. ARTE-Sender habe. Aber sätestens beim Videotext merkt man halt, es ist der französische ist (bei manchen Filmen aber eben auch!!!.

Was habe ich bisher gemacht:
ERSTENS:
- Sendersuchlauf auto Astra...19,2 ...
- gefundene Sender anschließend alphabetischgeordnet. Einige mal ARTE (großgeschrieben = französisch), zweimal arte (kleingeschrieben) gefunden. Aber nur auf den ARTE gibt es was zusehen und zwar auf französisch. Auf arte (kleingeschriene = deutsch) kommt kein Sender

ZWEITENS:
- Sendersuchlauf manuel Astra....19,2...
Frequenz 10744 Mhz eingegeben, so wie es Arte auf seiner Internet-Seite angibt; ; weiterhin 22000Ks/S, Polarisation H
Suche mit und ohne Netzwerkeinstellung.
Ergebnis: beides mal 0 TV sender gefunden

Bei einem bekannten der den gleichen Topfield PVR500 black hat, hat diese manuelle Suche an derselben SAT-Anlage, da im gleichen Haus, zum Erfolg geführt!

Bitte um Hilfe!

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Deutschen arte-Sender finden aber wie???

#2

Beitrag von B4B » Di 14. Jul 2009, 16:53

Bei mir ist er auf Astra 19,2Ost 10743 22000...

Neu gefundene Sender werden hinten angehängt. Maximale Senderanzahl: 3500
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Deutschen arte-Sender finden aber wie???

#3

Beitrag von Töppi » Di 14. Jul 2009, 17:03

oder er liegt unter anderem Namen bereits in der Liste
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

felix737
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 18:11

AW: Deutschen arte-Sender finden, aber wie???

#4

Beitrag von felix737 » Mi 15. Jul 2009, 19:36

Muss ich dann alle ca. 2000 TV Sender daraufhin überprüfen, ob sich hinter einem von Ihnen arte (deutsch) versteckt?

Kann ich auch alle TV-Sender aufeinmal löschen und dann einen neuen Sendersuchlauf starten - in der Hoffnung, dass sich dann arte (deutsch) zu erkennen gibt.

Wie ist es denn mit dem Zurückversetzen auf die Werkseinstellung?
Timerprogrammierungen u.ä. gehen dabei verloren. Das wäre verschmerzbar. Aber:
Gehen dabei auch die Aufnahmen auf der Festplatte verloren?

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Deutschen arte-Sender finden aber wie???

#5

Beitrag von B4B » Mi 15. Jul 2009, 20:37

Beim Werksreset sind nur die Sateinstellungen und die Senderliste weg.
Nur beim Formatieren der Festplatte sind die Aufnahmen futsch.

Beim Sendersuchlauf "Netzwerksuche" an (vorher natürlich die entsprechenden Sateinstellungen vornehmen).
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Charly 1
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Jul 2009, 09:25
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Wohnort: Bayern

AW: Deutschen arte-Sender finden, aber wie???

#6

Beitrag von Charly 1 » Do 16. Jul 2009, 09:36

Tach auch, Du musst nicht alle Sender per Hand durchsuchen,geht das bei deinem Topf nicht auch mit der alphabetischen Sortierung.Bei mir bekomme ich Arte deutsch gleich zweimal zusehen.Einmal Arte Hd auf 11361H und Arte auf 10743H.D bekommst aber auch Anixe SD und Astra Hd+ auf 12460H oder 11302H auf Deinen Topf.Auf beiden Sendern wird teiweise einiges in Hd ausgestrahlt. So Long Raimund.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Deutschen arte-Sender finden aber wie???

#7

Beitrag von mvordeme » Do 16. Jul 2009, 09:44

Wenn der Sender allerdings anders heißt, hilft das wenig. Was aber gehen sollte ist, die Einstellungen per TopSet auf den PC zu übertragen. Dort kannst Du dann die Sender nach Frequenz sortieren. Wenn Du aber inzwischen sowieso die Einstellungen voller Sender hast, die es nicht mehr gibt, lohnt es sich, einmal alles neu zu machen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Deutschen arte-Sender finden, aber wie???

#8

Beitrag von Twilight » Do 16. Jul 2009, 09:46

[quote="Charly 1"]Tach auch, Du musst nicht alle Sender per Hand durchsuchen,geht das bei deinem Topf nicht auch mit der alphabetischen Sortierung.Bei mir bekomme ich Arte deutsch gleich zweimal zusehen.Einmal Arte Hd auf 11361H und Arte auf 10743H.D bekommst aber auch Anixe SD und Astra Hd+ auf 12460H oder 11302H auf Deinen Topf.Auf beiden Sendern wird teiweise einiges in Hd ausgestrahlt. So Long Raimund.[/quote]
wenn du die sender aber aphabethisch sortiert hast ist deine senderliste nicht mehr so wie vorher, d.h. zurück zum start und neu sortieren.

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“