mr.multimedia hat geschrieben:....."Du brauchst aber jetzt dies und das neu damit du uns sehen darfst" .
Das ist eigentlich verkehrte Welt.
Es muss doch heißen:
Du darfst dies und das NICHT, damit ich deinen Sender (und die Werbung) schaue.
Wenn niemand RTL schaut wird dort auch keine Werbung mehr gebucht.
Wenn dort keine Werbung mehr gebucht wird muss sich der Sender Gedanken machen...
Maliboy hat geschrieben:Die Gründe von RTL sind ganz andere.
Die wollen Kontrolle und vor allem Benutzerdaten, damit man viel besser Werbung verkaufen kann (weil man ja der Werbewirtschaft so sagen kann, uns schauen diese und diese Kunden, wirbt bei uns).
Und genau deshalb müsste man nicht den RTL-Fritzen sagen, dass sie spinnen sondern man sollte sich mal tatsächlich ein paar Tage lang die Werbepausen "antun", sich notieren, welche Produkte da beworben werden und sich dann an die Hersteller derselben wenden mit der Mitteilung, dass man dank Verschlüsselungspolitik und Zwangsreceiververordnungen künftig nicht mehr in den "Genuss" ihrer Werbespots kommen wird.
OK, ist nur ein Gedankenspiel, aber ist doch zumindest reizvoll, diese Vorstellung...

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.