Topfield unter 64-bit Systemen

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#61

Beitrag von Sigittarius-E » So 2. Dez 2007, 18:28

[quote=""Twinhunter""]Wo gibt es denn bitte einen seriösen Hersteller, der keine Treiber für ein neues BS zur Verfügung stellt... :altermotzsack:
[/quote]

gibt es da wirklich viele die für ein Produkt das seit 5 Jahren am Markt ist einen Treiber, für den ein kostenpflichtiges Zertifikat notwenig ist, einen kostenlos zur Verfügung stellen... :thinker:
Windows XP gibt es nun mehr als 5 Jahre
wie gesagt: den 5x00er Topf ebenfalls.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Vantassel
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:26
Receivertyp: TF5000PVR BP
Receiverfirmware: 4.46
Wohnort: NRW

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#62

Beitrag von Vantassel » Sa 8. Nov 2008, 15:53

Das ist traurig ,die Zukunft geht weiter und die Hersteller verpennen den Zeitpunkt !Hab hier auch Vista 64 Bit und einen großen Kampf mit meiner Terratec Cinergy S2 HD hinter mir .Es hat erst nach dem vierten Treiber geklappt das die Karte mit mehr als 2 GB Arbeitsspeicher läuft !Gott sei es gedankt ,sie funktioniert jetzt .Vista 64 bit ist absolut Top .Einfach ein tolles BS ,mit super Funktionen und viel schneller als XP !Also der Unterschied der Versionen mit meiner ,gleichen Hardware ist überraschend !

Leider warte ich ja auch auf einen 64 Bit Treiber ...!Na ja ,ich habe hier 64 Bit Hardware und hatte keinen Grund gesehen Vista 32 bit zu kaufen !

Was Topfield nicht dazu bewegt einen Treiber zu liefern ...!Jeder in meinem Umfeld steigt jetzt mit einem neuen Rechnerkauf auch direkt auf Vista 64 bit um !

Es ist ja nicht so das es keine 64bit Treiber für die 4000 und 5000 Serie gibt ,es gibt ja gar keinen ,für keinen Topfiel Receiver !

Noch funktioniert mein 5000'er ,aber ich denke beim nächsten Receiver wird es wohl ein anderer Hersteller sein .Nicht weil ich mit dem Topfield nicht zu frieden wäre ,ganz im Gegenteil ,ich mag ihn sehr ,ein super Produkt.Aber ein neuer Topfield ohne 64 bit Unterstützung kommt mir nicht ins Haus .
TF 5000 PVR BP 160 GB (ID 446 ; LV L4.46 ; GV v5.3.20 ; SV TF-NPCS 5.13.62 ; LA Aug 08 2007 ) ,Monoblock Quattro LNC für ASTRA 19,2° + 23,5°

Autostart: EPG V 1.25 ; RecCopy 4.3

Terratec Cinergy S2 HD PCI unter VISTA ULTIMATE 64 Bit

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#63

Beitrag von Twilight » Sa 8. Nov 2008, 16:17

da wirst du aber lange suchen müssen.....ich glaub nicht das du so schnell was finden wirst.

wie man aber auf vista64 den treiber zum laufen bringt findest du hier

twilight

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#64

Beitrag von steve » Mi 12. Nov 2008, 12:14

.....mal ganz abgesehen davon, dass Vista wg. Treiberproblemen und der immer wieder auftauchenden Hardwareproblemen, mittlerweile allgemein als Flop gilt (ähnlich Windows ME). Die Ressourcen bei MS in Sachen Vista haben sich wohl eher auf W7 konzentriert.
LG
Steve



Benutzeravatar
b00ze
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 15:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: die gute
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#65

Beitrag von b00ze » Do 30. Jul 2009, 14:57

Ich weiß gar nicht in wie fern das überhaupt noch interessant ist, aber Altair und der USB-Treiber laufen auf Windows 7 x64 im "XP Modus" (über VirtualPC) ohne Probleme. :)

Screenshot -> http://www.flickr.com/photos/sn0rk/3772148220/sizes/l/

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#66

Beitrag von Maliboy » Do 30. Jul 2009, 15:11

Das 'Problem' wird sein, das es diesen XP Modus erst ab der Pro Version gibt und die meisten die Basic Version haben werden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
b00ze
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 15:47
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: die gute
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#67

Beitrag von b00ze » Do 30. Jul 2009, 15:29

Ja, das stimmt. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht... :(

Die Umsteiger können Virtual PC aber natürlich auch so unter Win7 laufen lassen. Nur diese spezielle Implementierung (die im großen und ganzen nicht sonderlich spektakulär ist) ist an die "Pro"-Lizenz von Win7 gebunden. Ich glaube, der einzige Vorteil des "XP-Modus" ist, dass man nichts großartiges einrichten muss und er einfach zu installieren ist - und natürlich dass man keine gesonderte XP-Lizenz braucht.
Zuletzt geändert von b00ze am Do 30. Jul 2009, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#68

Beitrag von paul79 » Di 4. Aug 2009, 08:11

[quote="Maliboy"]Das 'Problem' wird sein, das es diesen XP Modus erst ab der Pro Version gibt und die meisten die Basic Version haben werden.[/quote]

Nur der Vollständigkeit halber um Verwirrungen zu vermeiden:

Der XP-Modus wird nur in der Ultimate bzw. Enterprise Version enthalten sein. Und auch bei denen muss er separat hertunergeladen werden.

Die Version die die meisten Endkunden haben werden heißt Home Professionell und die wird dieses Feature nicht haben. Eine Home Basic gibt es zwar, die wird jedoch in Europa nicht zu kaufen sein.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#69

Beitrag von Maliboy » Di 4. Aug 2009, 08:14

Danke für die Klarstellung. Mir waren bis jetzt nur drei Versionen bekannt :X .

Edit:
War eben mal auf der MS Homepage. Laut dieser scheint es bei uns die folgenden Versionen zu geben:
Windows 7 Home Premium E
Windows 7 Home Premium N
Windows 7 Professional E
Windows 7 Professional N
Windows 7 Ultimate E
Windows 7 Ultimate N

Unterschied zwischen E und N scheint der Media Player zu sein. Der IE soll bei keiner Version vorhanden sein.
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 4. Aug 2009, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#70

Beitrag von AtomicDog » Di 4. Aug 2009, 09:53

Maliboy hat geschrieben:Der IE soll bei keiner Version vorhanden sein.


nicht ganz ...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#71

Beitrag von Maliboy » Di 4. Aug 2009, 10:52

Wenn Du so willst, ist der IE ja drauf, da die Systemdateien ja benötigt werden. Aber, es gibt am Anfang kein Knopf Internet Explorer. Und was der User sich nun installiert ist ihm selber überlassen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#72

Beitrag von B4B » Di 4. Aug 2009, 12:04

b00ze hat geschrieben:Ich weiß gar nicht in wie fern das überhaupt noch interessant ist, aber Altair und der USB-Treiber laufen auf Windows 7 x64 im "XP Modus" (über VirtualPC) ohne Probleme. :)

Screenshot -> http://www.flickr.com/photos/sn0rk/3772148220/sizes/l/


...und bei mir (Windows 7 RTM Ultimate 64Bit) läuft die Sun VirtualBox bis jetzt ohne Probleme. Habe Zugriff auf den Topf. :D

Sun VirtualBox

Meiner Meinung nach ist es sinnvoll dieses Tool zu installieren.
Bei dem Versuch TopSet auf einem 64Bit-System zu installieren bekommt man imho nur Kopfschmerzen.Außerdem glaube ich, das man es immer ab und zu einmal braucht.Also warum soll man sich die ganze Zeit nur rumärgern.

Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, das gilt nicht dem Entwickler dieses Tools.
TopSet ist absolut Top!!!!!! (Wie der Name schon sagt :lol: ) :up:
Zuletzt geändert von B4B am Mi 5. Aug 2009, 09:29, insgesamt 5-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#73

Beitrag von B4B » Mi 5. Aug 2009, 08:17

...und noch was. Wollte auch das virtuelle XP von MS aufspielen. Resultat:
Prozessor unterstützt es nicht. :shock: :cry:
Mobile Dual Core Intel Core 2 Duo T5450, 1666 MHz (10x167) (Schönen Gruß von Everest :lol: ). Mein Laptop ist 11/4 Jahre alt.

Intel Tool zur Überprüfung ob der/(die) Prozessor(en) dieses Feature unterstützt(en).
http://www.intel.com/support/processors ... 014921.htm
Zuletzt geändert von B4B am Mi 5. Aug 2009, 09:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#74

Beitrag von Maliboy » Mi 5. Aug 2009, 09:21

OT:

B4B hat geschrieben:Mein Laptop ist 11/4 Jahr alt.

auf einen 11 Jahre alten Notebook läuft Windows 7 noch :shock: . Dann ist das ja besser als XP. :und_weg:

Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#75

Beitrag von B4B » Mi 5. Aug 2009, 09:22

1.25, :lol: besser? :crazy:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#76

Beitrag von binchen72 » Mi 5. Aug 2009, 09:50

Also 11/4 sind bei mir 2,75 :thinker:
Anthea: Ich hatte mich selber verwirrt und wusste nicht mehr, wo ich war.

Rückstellung Chauvikasse: 2010 220 €

Inhalt Chauvikasse 2011: 30€
Einzahler
============
Wolfman: 10€
Steve: 10€
JK: 5€
Harbard: 5€

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#77

Beitrag von Maliboy » Mi 5. Aug 2009, 10:11

Was so ein fehlendes Leerzeichen ausmacht ;)
@B4B
Schreib das nächste mal 39420000. Damit kommt jeder Unix/Linux Anwender klar :D
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#78

Beitrag von B4B » Mi 5. Aug 2009, 10:13

binchen72 hat geschrieben:Also 11/4 sind bei mir 2,75 :thinker:


... :D
http://www.google.de/search?hl=de&q=11% ... 9&ie=UTF-8

Ecki
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Do 2. Feb 2006, 09:01

AW: Topfield unter 64-bit Systemen

#79

Beitrag von Ecki » Sa 13. Mär 2010, 18:57

Hallo allerseits,

ich hab gerade ein super XP unter VirtualBox eingerichtet SP3 drauf und alle Schikanen...
Das Problem: der Topf (5500pvr) wird zwar als USB Gerät erkannt in der Systemsteuerung angezeigt mit richtigem Treiber, aber leider finden Altair und VEGA das Teil nicht. Das heißt die Platte läuft bald über...
Hat jemand eine Idee, was ich in der VirtualBox noch einstellen muss? Da gibt es ja für USB noch div. Einstellungen wie Fernzugriff ja/nein/beides???

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“