bitte Bugliste !
- mn2000
- Topfversteher
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
- Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
- Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01
AW: bitte Bugliste !
Mit Neuster Firmware, wenn eine Timer - Aufnahme läuft und man den SRP den Befehl zum ausschalten gibt, schaltet er nach der Aufnahme nicht aus.
Beim 7700HDPVR kommt ein Fenster das fragt, sofort oder nach der Aufnahme ausschalten. dies fehlt.
Bitte auch in Bugliste aufnehmen
Gruss mn2000
Beim 7700HDPVR kommt ein Fenster das fragt, sofort oder nach der Aufnahme ausschalten. dies fehlt.
Bitte auch in Bugliste aufnehmen
Gruss mn2000
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: bitte Bugliste !
Hm, dachte schon ich werde langsam senil. Dann hatte ich das die Tage ebenfalls.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: bitte Bugliste !
nun das ist erst ein bug wenn es andere auch haben...und das ist eigentlich nicht der fall 
edit: was so ein paar sekunden ausmachen
twilight

edit: was so ein paar sekunden ausmachen

twilight
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: bitte Bugliste !
Es war ein Jag-Tivo-Timer. Der Fernseher war aus, deshalb war ich mir im nachhinein nicht sicher. Während der Aufnahme habe ich per Fernbedienung den Ausschaltbefehl erteilt, weil ich dachte einer aus der Sippe hätte das gute Stück laufen lassen. Als ich dann eine Stunde später wieder aus dem Garten kam lief der TMS immer noch, allerdings ohne aufzunehmen. Kann eigentlich nur der oben beschriebene Fall gewesen sein.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: bitte Bugliste !
würde also bedeuten, wenn er sich einschaltet und nicht bedient, aber ihn trotzdem ausscaltet wärend der aufnahme, schaltet er sich nicht aus 
könnt ihr das mal checken?
twilight

könnt ihr das mal checken?
twilight
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: bitte Bugliste !
[quote="Twilight"]würde also bedeuten, wenn er sich einschaltet und nicht bedient, aber ihn trotzdem ausscaltet wärend der aufnahme, schaltet er sich nicht aus[/quote]
Genau so. Werde das heute Abend auch nochmal versuchen!
- mn2000
- Topfversteher
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
- Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
- Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01
AW: bitte Bugliste !
Habe es mehrmals getestet, bevor ich es hier erwähnte, immer das gleiche reultat, schaltet nach der Aufnahme nicht aus.
Beschrieb: Man schaut eine Sendung um 20:00, dann schaltet um 20:14 eine Timer-Aufnahme(JAG) ein, will man dann um 20:20 den Receiver ausschalten, bzw. nach der Aufnahme, so kann man das nicht wählen und der Receiver bleibt nach der Timeraufnahme eingeschaltet.
Gruss mn2000
Beschrieb: Man schaut eine Sendung um 20:00, dann schaltet um 20:14 eine Timer-Aufnahme(JAG) ein, will man dann um 20:20 den Receiver ausschalten, bzw. nach der Aufnahme, so kann man das nicht wählen und der Receiver bleibt nach der Timeraufnahme eingeschaltet.
Gruss mn2000
Zuletzt geändert von mn2000 am Fr 7. Aug 2009, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: bitte Bugliste !
mn2000 hat geschrieben:
Beschrieb: Man schaut eine Sendung um 20:00, dann schaltet um 20:14 eine Timer-Aufnahme(JAG) ein, will man dann um 20:20 den Receiver ausschalten, bzw. nach der Aufnahme, so kann man das nicht wählen und der Receiver bleibt nach der Timeraufnahme eingeschaltet.
was bedeutet das im detail? du drückst auf "off" und der dialog kommt gar nicht?

twilight
- mn2000
- Topfversteher
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
- Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
- Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01
AW: bitte Bugliste !
Es kommt ein Fenster mit der Meldung :
Aufnahme nicht beendet, Trotzdem ausschalten, Ja / Nein
das wars, macht man dann natürlicherweise Nein, schaltet das Gerät nach der Aufnahme nicht aus,
es fehlt der Punkt: nach der Aufnahme ausschalten.
Gruss mn2000
Aufnahme nicht beendet, Trotzdem ausschalten, Ja / Nein
das wars, macht man dann natürlicherweise Nein, schaltet das Gerät nach der Aufnahme nicht aus,
es fehlt der Punkt: nach der Aufnahme ausschalten.
Gruss mn2000
Zuletzt geändert von mn2000 am Fr 7. Aug 2009, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
- flowb
- Vielantworter
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
- Receivertyp: SRP2100+TF5500
- Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
- Wohnort: Stuttgart
AW: bitte Bugliste !
EDIT: Dann lass das Fenster einfach stehen, ohne etwas auszuwählen,
dann schaltet sich der Topf nach der Aufnahme aus (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit)
(Wie beim 5500er)
dann schaltet sich der Topf nach der Aufnahme aus (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit)

(Wie beim 5500er)
Zuletzt geändert von flowb am Fr 7. Aug 2009, 10:01, insgesamt 3-mal geändert.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot
TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: bitte Bugliste !
Also wenn du NEIN wählst, geht der Topf natürlich nicht aus. Du musst wie flowb bereits geschrieben hat, den Dialog einfach stehen lassen! Dann geht er auch aus. Das müsstest du doch vom 5000er kennen?
Zuletzt geändert von AtomicDog am Fr 7. Aug 2009, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: bitte Bugliste !
mn2000 hat geschrieben:Es kommt ein Fenster mit der Meldung :
Aufnahme nicht beendet, Trotzdem ausschalten, Ja / Nein
das wars, macht man dann natürlicherweise Nein, schaltet das Gerät nach der Aufnahme nicht aus,
es fehlt der Punkt: nach der Aufnahme ausschalten.
Gruss mn2000
so kann es auch nicht funktionieren

dialog stehen lassen und schlafen gehen

twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: bitte Bugliste !
PiP im 4:3 Format wird falsch in 16:9 dargestellt.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mo 10. Aug 2009, 10:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Berichtigung
Grund: Berichtigung
Gruß PP
- mn2000
- Topfversteher
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
- Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
- Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01
AW: bitte Bugliste !
Hast Recht mit stehen lassen, dann funktionierts, ist aber trotzdem ein schönheitsfehler, beim 7700 wird man zumindest gefragt, was man machen will.
Gruss mn2000
Gruss mn2000
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: bitte Bugliste !
Mist. Das bedeutet ich werde doch senil 

- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: bitte Bugliste !
Twilight hat geschrieben:
dialog stehen lassen und schlafen gehen
twilight
... also wie bei dem 5K

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: bitte Bugliste !
mn2000 hat geschrieben:Hast Recht mit stehen lassen, dann funktionierts, ist aber trotzdem ein schönheitsfehler, beim 7700 wird man zumindest gefragt, was man machen will.
Gruss mn2000
naja, wenn man vom 5k kommt ist es so wie immer

ramibi hat geschrieben:... also wie bei dem 5K![]()
jepp

twilight
- monti9
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: März 2012
- Wohnort: NRW
AW: bitte Bugliste !
mn2000 hat geschrieben:es fehlt der Punkt: nach der Aufnahme ausschalten.
Gruss mn2000
Wenn man noch gar keinen Topfield hatte, findet man diese Lösung
"einfach Fenster stehen lassen"
ggf. nur durch Zufall hier im Forum.

Hier würde ich ansonsten vermuten, dass auf eine Eingabe "Ja/Nein" gewartet wird und daher evtl, weitere Programmschritte verhindert werden.

Ich muss mn200 völlig Recht geben: Logisch und korrekt wäre es die fehlenden Auswahlschaltfläche zu ergänzen.

Besonders, wenn es beim 7700er auch schon so war.
Gruß monti9
- flowb
- Vielantworter
- Beiträge: 860
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
- Receivertyp: SRP2100+TF5500
- Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
- Wohnort: Stuttgart
AW: bitte Bugliste !
Dagegen! 
Wenn ich nämlich mit meiner harmony zwischen 5k und SRP umschalte (über Activities)
und einer noch was aufnimmt, ist das so am Besten....
Der jeweilige Topf geht dann einfach ohne weiteren Tastendruck nach Beenden der Aufnahme aus.

Wenn ich nämlich mit meiner harmony zwischen 5k und SRP umschalte (über Activities)
und einer noch was aufnimmt, ist das so am Besten....
Der jeweilige Topf geht dann einfach ohne weiteren Tastendruck nach Beenden der Aufnahme aus.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot
TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04
Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

- monti9
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: März 2012
- Wohnort: NRW
AW: bitte Bugliste !
Hallo,
da es sich bei dem Punkt IMHO eigentlich nicht um einen Bug handelt, habe ich den aus der Buglist mal hier in die Wishlist übernommen. Ich denke hier ist er besser aufgehoben.
Wäre schön wenn er zu realisieren wäre, da es sich softwaretechnisch wohl nur um eine Kleinigkeit handelt.
sorry: Hab ich irrtümlich doch nicht die Wishliste erwischt. Vielleicht kann es jemand dahin verschieben?
da es sich bei dem Punkt IMHO eigentlich nicht um einen Bug handelt, habe ich den aus der Buglist mal hier in die Wishlist übernommen. Ich denke hier ist er besser aufgehoben.
Wäre schön wenn er zu realisieren wäre, da es sich softwaretechnisch wohl nur um eine Kleinigkeit handelt.
mn2000 hat geschrieben:Es kommt ein Fenster mit der Meldung :
Aufnahme nicht beendet, Trotzdem ausschalten, "Ja/Nein"
das wars, macht man dann natürlicherweise Nein, schaltet das Gerät nach der Aufnahme nicht aus,
es fehlt der Punkt: nach der Aufnahme ausschalten.
Gruss mn2000
monti9 hat geschrieben:Wenn man noch gar keinen Topfield hatte, findet man diese Lösung
"einfach Fenster stehen lassen"
ggf. nur durch Zufall hier im Forum.
Hier würde ich ansonsten vermuten, dass auf eine Eingabe "Ja/Nein" gewartet wird und daher evtl, weitere Programmschritte verhindert werden.
Ich muss mn200 völlig Recht geben: Logisch und korrekt wäre es die fehlenden Auswahlschaltfläche zu ergänzen.
Besonders, wenn es beim 7700er auch schon so war.
Gruß monti9
sorry: Hab ich irrtümlich doch nicht die Wishliste erwischt. Vielleicht kann es jemand dahin verschieben?
Zuletzt geändert von monti9 am Mo 10. Aug 2009, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.