Plötzlich geht nichts mehr

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

Plötzlich geht nichts mehr

#1

Beitrag von knipsboom » Mo 10. Aug 2009, 21:14

Hallo,
ich bin Neuling hier und habe vorweg gesagt wenig Ahnung von der Topfield-Technik. Die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts gefunden, was mir weiter hilft, auch wenn in manchen Beiträgen von ähnlichen Problemen die Rede ist. Mein Topf ist ca. 4 Jahre alt, ich habe nichts an ihm verändert seit dem Kauf.

Mein Problem: Vor einigen Tagen habe ich bemerkt, dass mein Topf mitten in der Sendung nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, aber weiter läuft. Meine Idee: neue Batterien. Gesagt, getan - trotzdem geht nichts. Ich alte Batterien wieder rein und siehe da, es geht. :confused:

Gestern den Topf per Fernbedienung angestellt, Uhrzeit verschwindet, die üblichen Zeichen erscheinen im Display (L 4.06), die Festplatte fährt hoch, im Display bleibt "L 4.06" - und das war's dann. Nichts geht mehr, keine Reaktion auf die Fernbedienung, auch keine Reaktion auf die Tasten am Gerät. Ich kann auch nicht ausschalten. Das geht nur mit Stecker ziehen. Gewartet. Stecker wieder rein, Gerät versucht sofort wieder anzulaufen, dann gleiches Ergebnis wie oben (Festplatte läuft, L 4.06), nichts geht mehr.

Was nun? :( Hat jemand einen Tipp oder einem Link auf einen vielleicht passenden Forumsbeitrag?

Gruß
knipsboom

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#2

Beitrag von FireBird » Mo 10. Aug 2009, 21:25

Willkommen im Forum. Bei einem Gerät diesen Alters, kombiniert mit seltsamen Verhalten, empfiehlt es sich die Spannungen des Netzteils zu messen.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#3

Beitrag von steve » Di 11. Aug 2009, 08:11

Man sollte aber die Warnhinweise nicht unerwähnt lassen.... :shock:
LG
Steve



Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#4

Beitrag von Harvey » Di 11. Aug 2009, 09:34

So langsam habe ich das Gefühl, daß die Entwicklung eines Topfield-Diagnosesteckers eine Marktlücke sein könnte :(
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#5

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 11. Aug 2009, 09:48

Harvey hat geschrieben:So langsam habe ich das Gefühl, daß die Entwicklung eines Topfield-Diagnosesteckers eine Marktlücke sein könnte :(


Gibt´s schon und nennt sich Multimeter. :D
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#6

Beitrag von Harvey » Di 11. Aug 2009, 09:58

Jaja - ich sollte endlich mal messen.

Im Sinn hatte ich eine Reihenschaltung aus Zehnerdiode 27V, 2 normalen Dioden (ca. 28.5V), der roten Leuchtdiode am Frontpanel (ca. 30.5V) und einem noch zu berechnenden Vorwiderstand (der die Leuchtdiode sagen wir erst ab 36V zum Schmelzen bringt, ergo 270Ohm falls 20mA-Diode).


Edit: 30V Sollspannung, nicht 33V
Zuletzt geändert von Harvey am Di 11. Aug 2009, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
Harvey

knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#7

Beitrag von knipsboom » Di 11. Aug 2009, 17:25

Danke für eure Beiträge ... aber so richtig helfen sie mir nicht. Vermutlich werde ich das Gerät zur Reparatur geben müssen. Weiß jemand wohin; gut und günstig?

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#8

Beitrag von csik » Di 11. Aug 2009, 17:28

gitarrenschlumpf oder twilight - je nachdem wo du wohnst - D/A

wer macht das eigentlich für den rest europas ???
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#9

Beitrag von Twilight » Di 11. Aug 2009, 17:29

den importieren wir :D

twilight

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#10

Beitrag von Volker » Di 11. Aug 2009, 17:30

[quote="knipsboom"]Weiß jemand wohin; gut und günstig?[/quote]

wenn Du in D wohnst wende Dich per PN an Gitarrenschlumpf, in A an Twilight, die bringen (fast) jeden defekten Topf wieder in Ordnung.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#11

Beitrag von knipsboom » Di 11. Aug 2009, 19:03

Dankeschön! Das werde ich tun!

Gruß
knipsboom

ich965
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
Wohnort: Nähe Cuxhaven

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#12

Beitrag von ich965 » Do 13. Aug 2009, 03:08

Moin Moin,

bin auch neu hier und hab seit einiger Zeit fast das gleiche Problem, allerdings bei einem TF4000PVR Plus. Hab den jetzt ca. 4 Jahre. Wenn ich anschalte dann dauert es ca. 10 min bis der Topf ins Programm schaltet. Solange zeigt er auf dem Display L 4.06 an. Seit zwei Tagen braucht er schon ca. ne dreiviertel Stunde zum Starten. Jetzt ging er sogar während des Betriebs aus und zeigte nur L 4.06 an. Nach ca. einer Stunde ging er dann wieder normal an. Hab den Fehlercode dann mal gegoogelt und bin daraufhin hier gelandet. Zu der Spannung des Netzteils mal eine Frage, wie hoch darf oder muss die Spannung denn sein? Frage an Gitarrenschlumpf lohnt sich das einschicken an dich noch? Danke für eine vernünftige Antwort.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#13

Beitrag von Twilight » Do 13. Aug 2009, 07:14

1. die spannungen stehen am netzteil
2. der kühlkörper steht unter hoher spannung :!:
3. 4.06 ist kein fehlercode, sodern der loader

willkommen an board :)

dern 4000+ gibt es echt schon 4 jahre..? kann ich nicht glauben :thinker:

wenn es das netzteil ist lohnt es sich auf alle fälle....ich fürchte nur das es nicht die ursache ist.

twilight

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#14

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 13. Aug 2009, 08:52

Da habe ich nichts mehr hinzuzufügen. :)
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#15

Beitrag von Twilight » Do 13. Aug 2009, 09:01

vielen dank für die blumen :D

twilight

ich965
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
Wohnort: Nähe Cuxhaven

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#16

Beitrag von ich965 » Do 13. Aug 2009, 13:49

Twilight hat geschrieben:

2. der kühlkörper steht unter hoher spannung :!:

twilight


Danke erst mal für die Antworten. Wie hoch ist denn die Spannung am Kühlkörper?

Twilight hat geschrieben:

dern 4000+ gibt es echt schon 4 jahre..? kann ich nicht glauben :thinker:

twilight


Da hast du wohl recht, war geschätzt. Habe jetzt nachgesehen, wir habe die beiden Geräte im Juni 2007 für 259 ? das Stück gekauft.

Twilight hat geschrieben:

wenn es das netzteil ist lohnt es sich auf alle fälle....ich fürchte nur das es nicht die ursache ist.

twilight


Habt Ihr denn noch eine andere Vermutung für die Ursache.
Bei dem zweiten Gerät geht immer mal der zweite Tuner nicht. Also mal geht er
und dann mal wieder nicht. Ist das kostengünstig reparabel?
Danke für Antworten.

Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#17

Beitrag von Erlefranz » Do 13. Aug 2009, 13:54

ich965 hat geschrieben:Danke erst mal für die Antworten. Wie hoch ist denn die Spannung am Kühlkörper?

Gruß

Dirk


Volle 230 Volt :!:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#18

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 13. Aug 2009, 14:11

Falsch! Über 300 Volt! ;) Ich würde am Netzteil anfangen zu suchen. Also miss die Spannungen nach.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#19

Beitrag von Twilight » Do 13. Aug 2009, 14:33

das problem vom tuner muß nicht umbedingt vom topf kommen...
vertausche mal die lnb kabel und schau ob der feher am tuner 2 bleibt oder mitwandert.
beim tausch der kabel den topf stromlos machen.

twilight

ich965
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Do 13. Aug 2009, 02:46
Receivertyp: 2 x TF4000PVR Plus
Receiverfirmware: TF-NPC4P 1.01.05
Wohnort: Nähe Cuxhaven

AW: Plötzlich geht nichts mehr

#20

Beitrag von ich965 » Fr 14. Aug 2009, 15:36

[quote="Twilight"]das problem vom tuner muß nicht umbedingt vom topf kommen...
vertausche mal die lnb kabel und schau ob der feher am tuner 2 bleibt oder mitwandert.
beim tausch der kabel den topf stromlos machen.

twilight[/quote]


Das mit dem Tauschen der Kabel haben wir schon getan hat aber nichts gebracht. Bleibt trotzdem Tuner 2. Bin schon am überlegen ob ich mir ein gebrauchtes Gerät als Ersatzteilspender für unsere beiden kaufe. Kann ich da eigentlich auch einen TV4000 PVR nehmen oder muss es der Plus sein?

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von ich965 am Fr 14. Aug 2009, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“