Vielleicht 200% Signalstärke oder Qualitätflowb hat geschrieben:Dafür braucht man IMHO aber auch nen Tuner, egal wie groß das Bild ist.![]()


Vielleicht 200% Signalstärke oder Qualitätflowb hat geschrieben:Dafür braucht man IMHO aber auch nen Tuner, egal wie groß das Bild ist.![]()
Danke für den Hinweis! Dort ist auch die Fernbedienung zusehen, macht einen ordentlichen Eindruck das ganze.rs5 hat geschrieben:Auf der Website von olbort.at habe ich gelesen, daß es möglich sein sollte den Tuner1 auf Scart 1 und den Tuner 2 auf Scart 2 auszugeben, daß es aber nach den Tests von Hr. Olbort nicht oder noch nicht funktioniert.
Es wäre gut, da man an Scart 2 einen DVD-Reckorder direkt mit einer Aufnahme beliefern könnte, und dabei aber ein anderes Programm schauen könnte.
Grüße
Reinhard
Da der 5050 die Premiere-Zertifizierte Version vom 5000er ist, dann ist der 6060 vielleicht die Premiere-Zertifizierte Version vom 6000erBig T. hat geschrieben:Das Design ähnelt doch dem 5050 mit dem blauen Knopf in der Mitte![]()
![]()
![]()
![]()
ich nehme an, hardwaremodifiziert......also wer jetzt kauft, kann diese funktion auch in zukunft nicht nutzen ?Gerti hat geschrieben:Hi!
Der 6060CI ist für den deutschen Markt adaptiert worden und nutzt den zweiten Tuner z.Zt. nur für PIP. Es soll aber in Kürze eine modifizierte Version erscheinen, welche dann beide Scartausgänge getrennt nach Tunern nutzen kann...also ein echter TwinTuner.
UNDGerti hat geschrieben: Es soll aber in Kürze eine modifizierte Version erscheinen
Naja, manche Shops werben schon damit... http://www.elektronikwelt.net/product_i ... ts_id=2468Twilight hat geschrieben: also wer jetzt kauft, kann diese funktion auch in zukunft nicht nutzen ?
S-Video-Ausgang und S-VHS-Ausgang ist doch das gleiche, oder?Grubix hat geschrieben:Dafür hat er einen Anschluss für Leute, die S-VHS haben.
Wobei mir ein S-Video Ausgang viel lieber gewesen wäre...![]()