oder steht ca. 1 cm vom Front - Gehäuse ab !
Mit etwas Geduld, Fingerspitzengefühl und natürlich auch handwerkliches Geschick
kann man das Problem leicht selbst lösen !
Als Hilfsmittel haben sich eine :
A. kleine Spitzzange
B. auch Pinzette
C. alte Scheckkarte (zum beschädigungsfreien "reinhebeln" der Klappe) bewährt !
Foto: @Lui
Nun zur Tat:
Der kleine in der Klappe eingelassene runde Metallzylinder ist der "Täter"!
In diesem ist eine Feder mit gefühlten Raster, die den Klappen - Schließpunkt bestimmt.
1. Nun zieht man den Metallzylinder aus der Klappe (geht ganz leicht).
2. Als nächstes steckt man den 4-kant des Metallzylinders um 90° versetzt,
in das TMS - Frontgehäuse und spannt mit Hilfe der Spitzzange oder auch
Pinzette das Teil vor.
3. Jetzt wird die Klappe wieder auf den Metallzylinder geschoben
und mit Hebelhilfe einer Scheckkarte und leichtes biegen der (Plastic) Front,
die Klappe eingehängt !
Wichtig: bei nur leicht offener Klappe (der 1cm Spalt !), muß die -> Klappe ausgebaut werden und dann siehe oben !
P.s. ... es muss nicht auf Anhieb gelingen, aber meistens ...
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)