Samsung HD103UI in SRP?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Toppi007
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Do 21. Mai 2009, 22:28
Receivertyp: Topfield SRP-2100, DBOX2 Nokia

Samsung HD103UI in SRP?

#1

Beitrag von Toppi007 » Do 12. Nov 2009, 12:51

Da ich meinen SRP zwecks Lüfterumbau ja schon geöffnet hatte, kann ich ja auch gleich ne größere Platte einbauen. Ich habe noch eine Samsung HD103UI . Sind Komplikationen zu erwarten, evtl. zu langsam oder mehr Hitzentwicklung?

Kann ich auch Acronis True Image benutzen? :oops:
Gruß Toppi007 :bye2:

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#2

Beitrag von bloodhound » Do 12. Nov 2009, 13:56

probleme sind zu erwarten,
öfter mal festplatte nicht gefunden oder prüfe platte meldungen, arconis geht nicht, machs wie inder anleitung, dann hast du ne 1 zu 1 kopie, kopieren von 5500 pvr platte geht aber so nicht, bzw. aufnahmen laufen nicht
kauf dir ne western digital hdd

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#3

Beitrag von BluField62 » Do 12. Nov 2009, 16:12

Kauf dir ne Externe (die neue WD Elements 1,5TB gibt's recht günstig) und lass die alte drin, da weißte was du hast :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#4

Beitrag von Twilight » Do 12. Nov 2009, 16:26

also intern für den tms: wd10eads oder 15/20

anleitung zum transferieren ohne image und sonstigen schnick schnack gibt es vno firebird mit dem kopierscript.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#5

Beitrag von BluField62 » Do 12. Nov 2009, 16:28

[quote="Twilight"]also intern für den tms: wd10eads oder 15/20

anleitung zum transferieren ohne image und sonstigen schnick schnack gibt es vno firebird mit dem kopierscript.

twilight[/quote]



oder so natürlich.

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#6

Beitrag von okiwankenoki » Do 12. Nov 2009, 17:10

Toppi007 hat geschrieben:Da ich meinen SRP zwecks Lüfterumbau ja schon geöffnet hatte, kann ich ja auch gleich ne größere Platte einbauen. Ich habe noch eine Samsung HD103UI . Sind Komplikationen zu erwarten, evtl. zu langsam oder mehr Hitzentwicklung?

Kann ich auch Acronis True Image benutzen? :oops:


Hallo Toppi007,

schau auch mal hier hinein (auch meine Signatur):

http://www.file-upload.net/download-200 ... 9.pdf.html

Hier findest u.a. auch FireBirds Anleitung

LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#7

Beitrag von bloodhound » Do 12. Nov 2009, 19:53

ich würde intern bevorzugen, dann hast du nix irgendwo rumfliegen, und keinen weiteren stromverbraucher, was dem netzteil auch zugute kommt, die wd 1500 gb, läuft absolut problemlos, ist nicht teuer und es paßt ne menge drauf

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Samsung HD103UI in SRP?

#8

Beitrag von okiwankenoki » Do 12. Nov 2009, 20:30

bloodhound hat geschrieben:ich würde intern bevorzugen, dann hast du nix irgendwo rumfliegen, und keinen weiteren stromverbraucher, was dem netzteil auch zugute kommt, die wd 1500 gb, läuft absolut problemlos, ist nicht teuer und es paßt ne menge drauf


Da geh' ich vollkommen mit :wink:

Der Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“