Zugriff auf Webserver einrichten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#161

Beitrag von fr_krueger » Mo 14. Dez 2009, 16:15

Oh Mann, was war denn los? Ich glaube wir sind da eben unterbrochen worden. Der Server des Forums war einfach nicht mehr erreichbar.

Also nochmal: Über Firefox das hier eingeben...Das Smilie ist eigentlich ein Doppelpunkt. Heißt, ihr gebt den Usernamen der Box an, dann den Doppelpunkt, dann das PW, dann @ und zum Schluss Eure DynDNS-Domain. Und schwups, seit Ihr drauf. Das seltsame ist, dass anschließend in der Adresszeile des FF ganz normal die FTP-Adresse aufgelöst ist. Kopiert man diese und versucht es damit erneut, kommt wieder die Zugangskontrolle und anschließend bleibt das Fenster weiß. Scheinbar, mag der FF keine Zugangskontrollen. Aber vlt. kann man das ja wo in den FF-Optionen einstellen.

ftp://user :p assword@domain

Benutzeravatar
alpski
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 324
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:09
Receivertyp: TF5500 PVR 2*TF7000HSCI-PVR TMS
Receiverfirmware: 03.01.2007

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#162

Beitrag von alpski » Mo 14. Dez 2009, 16:22

[quote="fr_krueger"]Hierzu noch eine Frage. Ist dein Zugang tatsächlich guest und 0000? Oder hast Du den nach deinen Ansprüchen geändert und man muss trotzdem die Stanaradzugangsdaten eingeben?[/quote]

Ich habe das natürlich geändert, und nein, Du mußst natürlich Deine geänderten Daten eingeben.

Es freut mich, daß es bei Euch nun geht. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
TF5500 PVR 500GB 2,5"

2 * TF7700HSCI

SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#163

Beitrag von fr_krueger » Mo 14. Dez 2009, 16:30

Lala hat geschrieben:Mal eine Frage an die Kollegen hier, bei denen der Webserverzugriff funktioniert. Wenn ihr euch einwählt, kommt dann direkt die Abfrage von Username/Password des TMS oder fragt der Router erst nach einer Bestätigung ?!



Also bei mir wird zunächst nach den Zugangsdaten gefragt. Danach, weil es mein FF temporär speichert, dann nicht mehr. Es sei denn ich schließe den FF. Dann muss ich erneut eingeben. Über meine Anleitung zum externen FTP-Zugriff, ist der Username und das PW ja schon in der Adresse eingepflegt. Hier bin ich sofort auf dem Root der Festplatte.

alpski hat geschrieben:Ich habe das natürlich geändert, und nein, Du mußst natürlich Deine geänderten Daten eingeben.

Es freut mich, daß es bei Euch nun geht. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.


Ja konntest Du. THX :) Das mit dem Firefox und dem I-Net-Explorer war ja jetzt ein Ding. Wat es nicht alles jibt. :D

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#164

Beitrag von Stiefel72 » Mo 14. Dez 2009, 20:18

Also ich nutze bei FF das Add on IE Tab da brauch man nur einmal draufdrücken und dann glaubt FF es sei IE
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#165

Beitrag von wachtel » Di 15. Dez 2009, 09:38

TV-Junkie hat geschrieben:Klappt aber nur heute.
Wenn du eine Standleitung haben solltest, oder Dein Provider wechselt nie die IP gegenüber dem Internet, hast du gewonnen, aber ich glaube, morgen geht es nicht mehr :u:



also hab seit Drei Tagen sehr gutes Login.,,,

ohne Probleme...

kann über USB-Stick (Bildmobil) reinloggen...
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#166

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Dez 2009, 18:44

Hi wachtel, was auch sein kann, ist, das sich die ip geändert hat und Du nur einen Start gegeben hast.
Dafür hättest Du aber auch unterhalb des Feldes auf "use Autodetect ip Adress" klicken können.
Kannst Du mir trotzdem einen gefallen tun, und mal nachsehen ob sich die Adresse unter dyndns.com geändert hat :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#167

Beitrag von wachtel » Di 15. Dez 2009, 19:06

TV-Junkie hat geschrieben:Hi wachtel, was auch sein kann, ist, das sich die ip geändert hat und Du nur einen Start gegeben hast.
Dafür hättest Du aber auch unterhalb des Feldes auf "use Autodetect ip Adress" klicken können.
Kannst Du mir trotzdem einen gefallen tun, und mal nachsehen ob sich die Adresse unter dyndns.com geändert hat :wink:



hi, hab es nachgesehen.

stimmt da steht wieder andere ip-adresse auch unter "use Autodetect ip Adress" steht auch andere zahlen. diese zahl hab ich eingetragen und kann auch einloggen komisch

ich weiss nicht warum? weil in meine TMS hab ich feste ip-Nummer eingeben.. im Router hab ich keine IP-Adresse von TMS eingetragen, wieso im dyndns.org andere ip-Adresse , egal hauptsache kann ich einloggen,,

hm,,,,

ich werde mal nächsten Tagen bei dyndns nachsehen, ob Adresse geändert wurde...
Zuletzt geändert von wachtel am Di 15. Dez 2009, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5874
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#168

Beitrag von Ricki » Di 15. Dez 2009, 19:45

[quote="wachtel"]

ich weiss nicht warum? weil in meine TMS hab ich feste ip-Nummer eingeben.. im Router hab ich keine IP-Adresse von TMS eingetragen, wieso im dyndns.org andere ip-Adresse , egal hauptsache kann ich einloggen [/quote]


weil die Autodetect IP Adresse sich auf die IP Adresse Deines Providers und nicht die vom TMS bezieht.
Zuletzt geändert von Ricki am Di 15. Dez 2009, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#169

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Dez 2009, 19:53

Ich habe (hatte) mich ja nur gewundert, das wachtel die IP von Hand eingetragen hatte, musste ich noch nie :thinker:
Aber ok, als Start ggf nicht schlecht, wenn es sonst noch nicht geht :wink:
Vielen Dank, wachtel :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#170

Beitrag von wachtel » Di 15. Dez 2009, 20:18

ja, ich lasse einstellung so,.. wenn ich wieder was anders, dann klappt es nicht,
deswegen kann ich so einloggen, besser als gar nicht...
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#171

Beitrag von TV-Junkie » Di 15. Dez 2009, 20:21

Ne, ist ja auch Ok, weil es genauso zu funktionieren hat.
Nur dieser Zugang hat einen Nachteil.
Als Free-User muss man regelmässig was machen sonst schalten die das aus. :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#172

Beitrag von wachtel » Di 15. Dez 2009, 20:39

TV-Junkie hat geschrieben:Ne, ist ja auch Ok, weil es genauso zu funktionieren hat.
Nur dieser Zugang hat einen Nachteil.
Als Free-User muss man regelmässig was machen sonst schalten die das aus. :angel:


nachteil??

hab ich was flasch gemacht oder ist die einstellung von dyndns nicht richtig? hmm
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#173

Beitrag von fr_krueger » Mi 16. Dez 2009, 11:42

[quote="wachtel"]nachteil??

hab ich was flasch gemacht oder ist die einstellung von dyndns nicht richtig? hmm[/quote]


Nein. Ich glaube TV-Junkie meint damit, dass der kostenlose Zugang, bei Inaktivität, ich glaube nach 3 Monaten, gelöscht iwrd. War bei mir jedenfalls mal so. Heißt mit anderen Worten...einfach immer wieder mal mit Deinem Account sich bei bei DynDNS einloggen, damit die sehen, dass Du noch da bist. Ich selber habe mir ne *.txt-datei mit meinen Zugangsdaten für DynDNS auf dem Desktop abgelegt. Dann kann ich es 1. nicht vergessen und 2. brauche ich die Zugangsdaten nur kopieren und auf der Site einzufügen. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass man da auch vorher noch E-Mail bekommt. Nur, dass ich sie damals ignoriert hatte.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#174

Beitrag von TV-Junkie » Mi 16. Dez 2009, 17:20

Genauso war es gemeint :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#175

Beitrag von wachtel » Do 17. Dez 2009, 11:01

[quote="fr_krueger"]Nein. Ich glaube TV-Junkie meint damit, dass der kostenlose Zugang, bei Inaktivität, ich glaube nach 3 Monaten, gelöscht iwrd. War bei mir jedenfalls mal so. Heißt mit anderen Worten...einfach immer wieder mal mit Deinem Account sich bei bei DynDNS einloggen, damit die sehen, dass Du noch da bist. Ich selber habe mir ne *.txt-datei mit meinen Zugangsdaten für DynDNS auf dem Desktop abgelegt. Dann kann ich es 1. nicht vergessen und 2. brauche ich die Zugangsdaten nur kopieren und auf der Site einzufügen. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass man da auch vorher noch E-Mail bekommt. Nur, dass ich sie damals ignoriert hatte.[/quote]

hi, aha 3 Monate frei das wußte ich nicht, hab einfach meine E-Mail Adresse wegen Spamschutz genommen-- Denn hab mehere E-Mail Adresse. muss erst in 3 Monate sehen , ob ich nich Login haben. Oder muss ich jedes Mal 4 mal im JAHR kostenlose Dyndns.org besorgen?

Kannst du mir erklären, wie hat du gemacht mit *.txt-datei?

danke..
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

Benutzeravatar
monti9
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: März 2012
Wohnort: NRW

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#176

Beitrag von monti9 » Do 17. Dez 2009, 16:12

Hallo,
wo ich jetzt die ganzen techn. Lösungen gelesen habe, beschäftigt mich eine wichtige Frage:
Wie sicher / bzw. unsicher ist denn das Ganze jetzt. Wenn ich über das Internet auf den TMS zugreife, bietet mir nur das Passwort Schutz?
Die Domain können doch sicherlich viele in Erfahrung bringen.
Was kann denn passieren wenn jemanden der Zugriff auf den Topf, bzw. ins Heimnetzwerk, hinter den Router gelingt? :shock:

Ist sicher eine tolle Lösung, aber ich mach mir doch einige Sorgen. :huh:
Gruß monti :bye2:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#177

Beitrag von Twilight » Do 17. Dez 2009, 16:24

was kann passieren:

-er löscht dir die aufnahmen
-er läd dir files am tms
-er setzt dir timer
-er löscht dir timer

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#178

Beitrag von TV-Junkie » Do 17. Dez 2009, 19:15

Wenn man das Passwort bei DynDns für den Router mit Zahlen, Gross und Kleinschreibung und Sonderzeichen nimmt, was soll da passieren :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#179

Beitrag von fr_krueger » Fr 18. Dez 2009, 10:42

[quote="wachtel"]hi, aha 3 Monate frei das wußte ich nicht, hab einfach meine E-Mail Adresse wegen Spamschutz genommen-- Denn hab mehere E-Mail Adresse. muss erst in 3 Monate sehen , ob ich nich Login haben. Oder muss ich jedes Mal 4 mal im JAHR kostenlose Dyndns.org besorgen?

Kannst du mir erklären, wie hat du gemacht mit *.txt-datei?

danke..[/quote]



Das ist nicht nur 3 Monate frei. Mit jeder Einwahl verlängert sich das immer wieder um 3 Monate. Deshalb solltest Du Dich immer wieder Mal einwählen. So war das gemeint. Also ist die Nutzung quasi lebenslang. Und ne *.txt-datei...ist doch ganz einfach. Du nimmst den Editor von Windoof (Start>Alle Programme, fertig. Unter XP ist es dann noch bei Zubehör zu finden), schreibst Deine Accountdaten rein und speicherst es auf dem Desktop ab.

Benutzeravatar
quattrofever
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 378
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: 09.03.2011
Wohnort: Weiden

AW: Zugriff auf Webserver einrichten

#180

Beitrag von quattrofever » Mi 30. Dez 2009, 16:52

Lala hat geschrieben:mein router ist der arcor wlan 200 (Zyxel P-660HW-T7)
Alles so gemacht wie ihr gesagt habe, wie es im netz steht, . . nix


Hallo Lala,

ich weiß nicht ob du das Problem noch hast aber bei mir hat es nun nach langem hin- und her mit genau dem gleichen Router auch von Arcor funktioniert.
Falls dich Details interessieren:
viewtopic.php?p=621993#p621993

Grüße,
quattrofever

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“