DLNA?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Aw: Dlna?
IMHO geht beides. Client auf jeden Fall und man kann auch Dateien freigeben, also sollte der Topf auch als Server fungieren können.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
Aw: Dlna?
Filme(Aufnahmen) usw. vom TMS auf Laptop streamen kann man jetzt schon. (Danke @tyrel :up 
XBMC(MediaCenter V9.11) läuft auf verschiedenen Betriebssystemen, hatte es mal mit Vista kurz getestet.
XBMC
Einstellung

XBMC(MediaCenter V9.11) läuft auf verschiedenen Betriebssystemen, hatte es mal mit Vista kurz getestet.
XBMC
Einstellung
Zuletzt geändert von Sirius am Do 7. Jan 2010, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 1. Link geändert
Grund: 1. Link geändert
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
Aw: Dlna?
erkennt der TMS eigentlich per DLNA die .rec Files vom 5000er? Und wenn ja kommt der TMS auch mit 16:9 zurecht? Bin da etwas gebrannt von meinen Samsung TV.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Aw: Dlna?
die rec files vom 5x00 mußt du durch den recconverter jagen oder mit tftool in tms format speichern.
bildformatprobleme sollte es keine geben.
twilight
bildformatprobleme sollte es keine geben.
twilight
- sandhase
- Benutzer
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 21. Sep 2007, 15:28
- Receivertyp: SRP-2100, TF-5500
- Receiverfirmware: Immer aktuell
Aw: Dlna?
Hi,
der TMS kann bald DLNA? So'n Mist. Mediaplayer umsonst gekauft.
Übrigens, das mit dem Bearbeiten der .rec Aufnahmen finde ich garnicht so schlimm. Alles in ein Verzeichnis und den recconverter anschubsen. Geht super schnell. Das nicht immer alles abwärtskompatibel ist sieht man ja bei Windoof . . .
:
der TMS kann bald DLNA? So'n Mist. Mediaplayer umsonst gekauft.

Übrigens, das mit dem Bearbeiten der .rec Aufnahmen finde ich garnicht so schlimm. Alles in ein Verzeichnis und den recconverter anschubsen. Geht super schnell. Das nicht immer alles abwärtskompatibel ist sieht man ja bei Windoof . . .

Maik. 

AW: Dlna?
Twilight hat geschrieben:was ist das für ein überflüssiges post
twilight
ist meine meinung. wenn das teil nicht einmal hauseigende formate lesen kann.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Dlna?
harbad hat geschrieben:ist meine meinung. wenn das teil nicht einmal hauseigende formate lesen kann.
nun sicher, versteh ich das, aber man muß schon auch hinter die kulissen sehen.
warum ist das so?
beim 5x00 ist der header vorne dran, welcher den tms stört. nullt man den aus (mit tftool zb.) und benennt das file in .ts um kann man es auch am tms abspielen.
warum ist das nicht vorteilhaft?
weil der tms für das navigieren im ts stream eine zusatzdatei benötigt mit welcher ein flüssiges spulen bis x64 möglich ist. dieses ist mit einem ts oder rec file vom 5x00 nicht möglich.
deswegen:
recconverter oder tftool anwerfen und das rec file in tms format speichern, dann:
- kannst du x64 spulen
- hast die boardeigene memoryfunktion zum fortsetzen
- hast die zusatzinfos des 5x00 headers
- kannst bilder des filmes im filer darstellen
ich mein, das macht man genau 1x, wenn man seine alten files in auf die neue generation überträgt

twilight
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Dlna?
Twilight hat geschrieben:ich mein, das macht man genau 1x, wenn man seine alten files in auf die neue generation überträgt![]()
Deswegen fällt mir in diesem Zusammenhang ein, was ich heute zufällig gelesen habe: "Denken ist schwer, darum urteilen die meisten!"
@harbad, bitte nicht pöse sein, aber der Spruch der passte einfach hier zu gut...

Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Aw: Dlna?
@Twilight
alles richtig. trotzdem für mich kein grund warum ein nachfolgeprodukt nicht mit den hausmarken umgehen sollte. zu den "macht man genau 1x", das programm ist ja nicht auf topfield seinen mist gewachsen. heist aber immer noch für mich (wenn ich mich nicht verlesen habe), 5K Platte an den PC, Files erstmal auf eine andere platte kopieren um diese erstmal lesbar zu machen, files umwandeln (auch wieder lesen und schreiben), files auf die TMS platte kopieren, 1 file = 3x kopiert. wobei per dlna natürlich auch 2x kopieren reicht. das ganze mag vielleicht bei 1,2,3 dateien noch lustig sein, mich schreckt das aber im moment ein wenig ab. mal abgesehen vom fehlenden speicherplatz.
@nolipa
die jacke ziehe ich mir nicht an.
alles richtig. trotzdem für mich kein grund warum ein nachfolgeprodukt nicht mit den hausmarken umgehen sollte. zu den "macht man genau 1x", das programm ist ja nicht auf topfield seinen mist gewachsen. heist aber immer noch für mich (wenn ich mich nicht verlesen habe), 5K Platte an den PC, Files erstmal auf eine andere platte kopieren um diese erstmal lesbar zu machen, files umwandeln (auch wieder lesen und schreiben), files auf die TMS platte kopieren, 1 file = 3x kopiert. wobei per dlna natürlich auch 2x kopieren reicht. das ganze mag vielleicht bei 1,2,3 dateien noch lustig sein, mich schreckt das aber im moment ein wenig ab. mal abgesehen vom fehlenden speicherplatz.
@nolipa
die jacke ziehe ich mir nicht an.
Zuletzt geändert von harbad am Mo 4. Jan 2010, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Aw: Dlna?
es reicht die platte an den pc anzuschließen, tftool zu starten und gleich umzuwandeln.....
es ist so wie es ist und so wie es ist ist es sicher nicht schlecht
twilight
es ist so wie es ist und so wie es ist ist es sicher nicht schlecht

twilight
Aw: Dlna?
sicher ist es so wie es ist. trotzdem muss ich damit ja nicht glücklich sein.
Aw: Dlna?
an dem tag, wo mein seelenheil von einen stück elektroschrott abhängt, nehme ich einen strick und erschiesse mich. 

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
Aw: Dlna?
Würde das mit einer Pistole oder einem Gewehr machen, mit nem Strick kann man so schlecht zielen 

- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Dlna?
harbad hat geschrieben:@nolipa
die jacke ziehe ich mir nicht an.
Musst du dir auch nicht. Ich musste bei deinem Urteil
halt an den Spruch denken.was ist denn das für ein schrott.![]()
![]()
Nun kann ich mich auch wieder erinnern, bei dir handelt es sich ja auch nicht nur um einen Film, sondern sicher um mehrere Platten. Insofern kann ich es verstehen, dass dir das zuviel Arbeit ist.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- quattrofever
- Topfversteher
- Beiträge: 378
- Registriert: Mi 11. Nov 2009, 12:40
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 09.03.2011
- Wohnort: Weiden
Aw: Dlna?
Ich hoffe mit der Frage werde ich nicht aus dem Forum verbannt aber was kann ich mir unter DLNA vorstellen?
Google hilft mir da auch nicht so richtig weiter mit der Bezeichnung "Digital Living Network Alliance".
Grüße,
quattrofever
Google hilft mir da auch nicht so richtig weiter mit der Bezeichnung "Digital Living Network Alliance".
Grüße,
quattrofever