Meine Eltern bspw. müssen nun einen Zweitkühlschrank irgendwo unterbringen, welcher nicht in erster Linie für den täglichen Haushalt benötigt wird. Die etwa 130 cm hohe Kühl-/Gefrier-Kombi hat nirgends im Haus Platz, ist aber erst etwas über ein Jahr alt und wird unbedingt gebraucht.
Nun erwägen meine Eltern, das Ding ins Freie zu stellen. Auf der Terasse bietet sich da neben dem Brennholzstapel ein überdachtes und windgeschütztes Eckchen an und das wäre auch von der Erreichbarkeit OK.
Nun hat ihnen aber jemand gesagt, dass man einen solchen Kühlschrank nicht ins Freie stellen dürfe wegen der Frostgefahr.
Ich kenn mich da zwar nicht aus, kann mir das aber nicht so recht vorstellen.
Was soll da passieren? Dass die Kühlflüssigkeit einfriert?

Aber vielleicht haben wir da wirklich was nicht bedacht.

Wie immer, wenn es um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens geht, wende ich mich mit meinenAlltagsproblemen an genau die Beratungsstelle, wo einem immer geholfen wird....