TAP-Entwickklung im Auftrag

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Videoli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 20:05

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#41

Beitrag von Videoli » Sa 13. Feb 2010, 12:34

ich hab nen neuen Topf mit original Firmware drauf, muss ich da zuerst auch noch was ändern? Hab nie behauptet, dass ich ein Topf-Kenner bin ;-) Hab mal alle Menus durchgekuckt, wo ist da ne Dateiliste?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#42

Beitrag von TV-Junkie » Sa 13. Feb 2010, 12:35

FireBird hat geschrieben:Ui. Brauchen wir jetzt die Grundlagenmappe? :wink: Dateiliste im Topf aufrufen - 2x >> drücken - TAP auswählen - OK


TV-Junkie hat geschrieben:Topf, Menü, Unterhaltung, Media-Player, <<. das Tap heraussuchen, Ok, fertig.
gilt für beide Taps.
Oder Du lädst beide Taps (würde ich aber erst nach einem Test machen), in den AutoStart Ordner :u:

:u: :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#43

Beitrag von BlackOne » Sa 13. Feb 2010, 12:37

Videoli hat geschrieben:
Ich hätte gerne eine 1:1-Umsetzung der Fernbedienungstastatur ins TCP-Protokoll, damit man über einen TCP-Port alle Tastenbefehle ausführen kann, und als Krönung sollte im Umschaltmoment der aktuelle Sendername dann ausgegeben werden. Ganz perfekt wäre es dann auch noch, wenn über diesen oder nen anderen Port die Senderliste ausgegeben wird in einer noch zu definierenden Formatierung.
Anwendung: Anbindung des Topfs an Steuerungssysteme wie AMX oder Crestron.


so ein klein wenig bin ich irritert :confused:
wer nach solch komplexen sachen fragt (zumindest für mich)
sollte sich doch erstmal mit seinem neuen gerät (topf) vertraut machen, oder ?
BO

Videoli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 20:05

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#44

Beitrag von Videoli » Sa 13. Feb 2010, 12:38

und schon funktionierts. coole Sache Parker. Wie würde man das in den Autostart-Ordner bekommen? Auch wie bei den alten Töpfen erst einen Autostart-Ordner anlegen und dann reinschmeissen?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#45

Beitrag von TV-Junkie » Sa 13. Feb 2010, 12:40

Müsste schon da sein unter ProgramFiles :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#46

Beitrag von Twilight » Sa 13. Feb 2010, 12:40

der autostart sollte bereits vorhanden sein, wenn du das erste mal am tms in programfiles gehst.
tap einfach in den autostart verschieben und gut ists.

twilight

Videoli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 20:05

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#47

Beitrag von Videoli » Sa 13. Feb 2010, 12:44

wer nach solch komplexen sachen fragt (zumindest für mich)
sollte sich doch erstmal mit seinem neuen gerät (topf) vertraut machen, oder ?

Was glaubst Du, was ich jetzt gerade mache? :-) Aber das lohnt sich auch nur, wenn das Gerät das kann, was es zu testen gilt ;-) Und momentan siehts bestens aus !

Ich muss mal jetzt noch was Essen und dann noch zu Kundschaft rausfahren, ich melde mich bald wieder.

LG
Videoli

Videoli
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Feb 2010, 20:05

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#48

Beitrag von Videoli » Sa 13. Feb 2010, 12:47

PS.: Ich hab ja noch nicht mal die Muse, mich mit den Funktionalitäten dieses Forums auseinanderzusetzen --> siehe Zitatversuch :u:

und der autostart-ordner ist bei mir nicht vorhanden.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#49

Beitrag von FireBird » Sa 13. Feb 2010, 12:51

Videoli hat geschrieben:Ich hab ja noch nicht mal die Muse

Ganz schlecht. :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#50

Beitrag von TV-Junkie » Sa 13. Feb 2010, 12:51

Der muss zwingend AutoStart heissen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#51

Beitrag von FireBird » Sa 13. Feb 2010, 12:52

BlackOne hat geschrieben:so ein klein wenig bin ich irritert :confused:

Ging mir genau so, aber glücklicherweise sind wir ja hier, wo es immer eine Lösung gibt. :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TAP-Entwickklung im Auftrag

#52

Beitrag von Twilight » Sa 13. Feb 2010, 13:04

wenn du den autostart noch nciht siehst, so wird dein ftp programm nich nicht aktuallisiert haben.
sobald du ein tap manuell gestartet hast wird dieser automatisch angeleget, da du somit in programfiles warst.

sollte er wirklich nicht da sein, so halte dich an das was tv junkie gesagt hat.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“