Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem einen Beitrag gelesen wo über den Einbau einer 2,5" S-ATA Platte in einen Topf berichtet wurde. In dem Beitrag wurde auch über die Verwendung von einem längerem IDE-Kabel diskutiert da das Original-Kabel zu kurz ist.
Trotz intensiver Suche habe ich den Beitrag leider nicht mehr gefunden.
Ein User hatte in dem gesuchten Beitrag ein Foto von einem Adapter gemacht der direkt an die S-ATA Platte angesteckt wird.
Wer hat bereits einen derartigen Umbau im 5200 vorgenommen. Wie wird eigentlich die 2.5" Platte befestigt?
Grüße
Bountykiller
ich habe vor kurzem einen Beitrag gelesen wo über den Einbau einer 2,5" S-ATA Platte in einen Topf berichtet wurde. In dem Beitrag wurde auch über die Verwendung von einem längerem IDE-Kabel diskutiert da das Original-Kabel zu kurz ist.
Trotz intensiver Suche habe ich den Beitrag leider nicht mehr gefunden.
Ein User hatte in dem gesuchten Beitrag ein Foto von einem Adapter gemacht der direkt an die S-ATA Platte angesteckt wird.
Wer hat bereits einen derartigen Umbau im 5200 vorgenommen. Wie wird eigentlich die 2.5" Platte befestigt?
Grüße
Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Die User die SATA Platten einbauen, haben IMHO immer den PATA-SATA Adapter direkt in die Buchse auf den Motherboard eingesteckt. Und das S-ATA Kabel kann dann ja länger sein.
Was die Befestigung angeht. Keine Ahnung, wie das die Kollegen nun genau gemacht haben, aber es gibt Einbauadapter.
Was die Befestigung angeht. Keine Ahnung, wie das die Kollegen nun genau gemacht haben, aber es gibt Einbauadapter.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Die Adapter habe ich bereits gesehen. In dem gesuchten Beitrag hatte ein User das Original-Kabel benutzt und den Adapter direkt an eine 3,5" S-ATA gesteckt.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
bountykiller hat geschrieben:Trotz intensiver Suche habe ich den Beitrag leider nicht mehr gefunden.
Meinst du den ? => klick
Oder den ? => klick ab #25
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Der zweite Beitrag war der richtige. Danke. Konntest Du das Original IDE-Kabel verwenden oder war es zu kurz? Du schreibst ja das Du eins zurechtgeschnitten hast.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Also ich mußte für den internen Einbau der 3,5"-SATA HDD ein neues Kabel anfertigen.
Habe einfach ein 45cm langes 80pol. IDE-Kabel gekürzt auf 15cm indem ich die 3. Buchsenleiste ("System") mit einem scharfen Teppichmesser abgeschnitten habe. Genutzt wurde also die Buchsenleiste mit "Master" und "Slave".
Das mit der 2,5"-Notebook Platte war Gerti.
EDIT: Gerti hat es klargestellt, war bei ihm eine 3,5"-HDD (siehe anderer Beitrag)
Habe einfach ein 45cm langes 80pol. IDE-Kabel gekürzt auf 15cm indem ich die 3. Buchsenleiste ("System") mit einem scharfen Teppichmesser abgeschnitten habe. Genutzt wurde also die Buchsenleiste mit "Master" und "Slave".
Das mit der 2,5"-Notebook Platte war Gerti.

EDIT: Gerti hat es klargestellt, war bei ihm eine 3,5"-HDD (siehe anderer Beitrag)
Zuletzt geändert von Sirius am So 21. Dez 2008, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Ich könnte den Adapter ja direkt auf das Board stecken und eine S-ATA Kabel zum Anschluss verwenden.
Wenn die Festplattenhalterung weg ist dürfte das doch laut dem Bild von Rudi passen? Wie bekommt der Adapter Strom für die Platte?
Stellt sich nur noch die Frage nach der Befestigung der Platte. Vielleicht meldet sich ja Gerti mal.
Wenn die Festplattenhalterung weg ist dürfte das doch laut dem Bild von Rudi passen? Wie bekommt der Adapter Strom für die Platte?
Stellt sich nur noch die Frage nach der Befestigung der Platte. Vielleicht meldet sich ja Gerti mal.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Ich sehe gerade das der Adapter seinen Strom scheinbar vom Stromkabel der IDE-Platte abzweigt.
OK, direkt auf das Bord kann ich den Adapter nicht stecken. Mit dem Original-IDE Kabel sollte es klappen.
OK, direkt auf das Bord kann ich den Adapter nicht stecken. Mit dem Original-IDE Kabel sollte es klappen.
Zuletzt geändert von bountykiller am So 21. Dez 2008, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Hi!
Ich habe auch eine 3.5 Zoll eingebaut, da es die CinemaStar ist, die ich verbaut habe.
Gruß,
Gerti
Ich habe auch eine 3.5 Zoll eingebaut, da es die CinemaStar ist, die ich verbaut habe.
Gruß,
Gerti
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
bountykiller hat geschrieben:Ich sehe gerade das der Adapter seinen Strom scheinbar vom Stromkabel der IDE-Platte abzweigt.
OK, direkt auf das Bord kann ich den Adapter nicht stecken. Mit dem Original-IDE Kabel sollte es klappen.
Gib mal auf Conrad.de unter Schnellsuche nach Artikel-Nr die 974497 ein und schau dir die 7 Bilder des Adapters an.
Direkt aufs Board vom Topf stecken geht nicht (mit dem Conrad-Adapter). Die Stromversorgung geht über das mitgelieferte Y-Stromverteilerkabel (5,25"-Buchse auf 5,25"-Stift auf 3,5"-Buchse für Adapter).
Rudi Diesel hat auf seinem Foto den SATA-Anschluß modifiziert (mit Heißkleber?), da er die Platte nach extern verlegt hat.
Für den internen Anschluß der Platte im Topf wird der Adapter direkt an die Platte gesteckt mit der schwarzen gemeinsamen Buchse (siehe Bild 1) für SATA und Spannung.
Der Y-Stromadapter an den Adapter (siehe Bild 2) und ein 15cm langes IDE-Kabel an den Adapter und ans Board.
.
@Gerti, mit der 5K500 als 2,5-Zoll hat mich Google auf den falschen Weg gebracht
Zuletzt geändert von Sirius am So 21. Dez 2008, 22:33, insgesamt 3-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- fridolin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 213
- Registriert: Sa 28. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: TF5000PVRt (A) & TF5500PVR
- Receiverfirmware: siehe meine Sig
- Wohnort: Frechen
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
bountykiller hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem einen Beitrag gelesen wo über den Einbau einer 2,5" S-ATA Platte in einen Topf berichtet wurde. In dem Beitrag wurde auch über die Verwendung von einem längerem IDE-Kabel diskutiert da das Original-Kabel zu kurz ist.
Trotz intensiver Suche habe ich den Beitrag leider nicht mehr gefunden.
Meinst du den Beitrag?
Lieben Gruss
Fridolin
TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1
Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300
Fridolin
TF 5000 PVR-T (A); Firmware vom 12.Sep 2006; Samsung 250 GB (HA250JC) MP FB
TAPs (in Reihenfolge): RemoteMode1; QT; Improbox Premium;Automove 1.8 Beta 3;SmartSkipper; NiceDisplay 2.0; poweroff_nd; Filer v2.21
TF 5500 Firmware 20.Jul 2006; Samsung 250 GB (HA250JC); TAPs wie oben außer RemoteMode1
Panasonic TH-42PA50E;Denon AVR-3808A; Canton CD300
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Der Thread ist zwar schon alt aber ich habe letzte Woche den Umbau durchgeführt. Bei Conrad habe ich den Adapter 974497 bestellt und eine 250 GB 2,5" von WD verbaut. Es handel sich um eine WD2500BEVS-08VAT2. Es funktioniert alles soweit gut. Ich habe einfach alle Einstellungen von der alten Platte kopiert und auf die neue draufkopiert.
2 Sachen sind mir nach dem Umbau aufgefallen die vorher nicht da waren:
1. Beim Booten erscheint nach ein paar Sekunden das Fernsehbild und verschwindet dann nochmal für ca. 2 Sekunden und kehrt dann zurück.
2. Nach dem morgendlichen 3PG-Scan schaltet sich der Topf nicht mehr ab. Ich habe schon die Wecktimer für 3PG und Reccopy neu angelegt und mache den Reccopy-Scan jetzt nach dem 3PG Scan da hier auch die Option nach entschlüsseln ausschalten enthalten ist. Heute früh war das Gerät wieder an.
Über ein paar Tips würde ich mich freuen.
Gruß
Bountykiller
2 Sachen sind mir nach dem Umbau aufgefallen die vorher nicht da waren:
1. Beim Booten erscheint nach ein paar Sekunden das Fernsehbild und verschwindet dann nochmal für ca. 2 Sekunden und kehrt dann zurück.
2. Nach dem morgendlichen 3PG-Scan schaltet sich der Topf nicht mehr ab. Ich habe schon die Wecktimer für 3PG und Reccopy neu angelegt und mache den Reccopy-Scan jetzt nach dem 3PG Scan da hier auch die Option nach entschlüsseln ausschalten enthalten ist. Heute früh war das Gerät wieder an.
Über ein paar Tips würde ich mich freuen.
Gruß
Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Zu 1 kann ich gar nichts sagen.
Problem 2 Tritt leider immer wieder auf, aber woran es genau lag, weiß man nicht so genau. Augenscheinlich geht es aber mit den Alphanumerischen Frontpanel besser als mit dem Originalen.
Problem 2 Tritt leider immer wieder auf, aber woran es genau lag, weiß man nicht so genau. Augenscheinlich geht es aber mit den Alphanumerischen Frontpanel besser als mit dem Originalen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Ich habe ein VFD-Display verbaut. Die 3,5" WD hatte das Problem mit dem ausschalten nicht. Kann ich mit einem TAP den Topf ausschalten?
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Ja, es gibt da z.B. JAGs auto of. Aber konnte 3PG das nicht auch?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Ja, kann 3PG aber macht es ja leider nicht obwohl es eingestellt ist.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Das ist aber seltsam... Kannst Du mal testweise noch mal die Alte Platte einbauen?
Und noch eine Frage. Du schreibst
Und noch eine Frage. Du schreibst
Wie hast Du kopiert? Eine 1:1 Kopie oder via USB?Ich habe einfach alle Einstellungen von der alten Platte kopiert und auf die neue draufkopiert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Die alte Platte schaltet sich nach dem Scan aus, die neue nicht. Die Einstellungen habe ich via USB kopiert. Auch bei der neuesten 3PG-Version 1.29 schaltet sich der Topf nach einem Scan nicht aus.
Zuletzt geändert von bountykiller am Do 1. Apr 2010, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Die Platte oder der TOPFIELD? Ich bin bis jetzt vom TOPFIELD ausgegangen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- bountykiller
- Topfversteher
- Beiträge: 357
- Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
- Wohnort: Calbe (Saale)
AW: Einbau 2,5" Festplatte in einen 5200
Sorry, natürlich ist der Topf gemeint.
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma 
