Dieser Thread hat mit dem Ursprung nichts mehr zu tun...closed

Hier geht´s um iTiNa
Solomon
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Di 27. Feb 2007, 12:26
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: TF-NPC- 5.12.05P.
Wohnort: Nähe Mainz

AW: gibt es schon eine neue öffentliche iTina Test-Version nach 3.6.10?

#121

Beitrag von Solomon » Mo 7. Jun 2010, 13:35

Hallo zusammen,

nun habe ich nicht den ganzen Thread gelesen - vieles finde ich da doch zu öde oder emotional daneben - trotzdem glaube ich nun auch etwas sagen zu müssen:
  • Ich finde iTiNa absolut super
  • Ich finde die Idee mit der Spende klasse
  • Ich halte die Versionierung mit Ablaufdatum für korrekt - das ganze ist kostenlos und je nach Entwicklung (Fehler, Missbrauch, etc.) möchte ich den Urhebern das Recht geben diese kostenlose "zur Verfügungstellung" zu widerrufen. Es ihr geistiges Eigentum.
  • Ich möchte allen, die an den TAP mitgewirkt haben ausdrücklich meinen Dank aussprechen
  • und ich möchte mein Verständnis für die Verzögerungen bekunden, da es ja offensichtlich alles in der Freizeit und kostenlos gemacht wird
Darum habe ich wenig Verständnis für die, die hier von ungehaltenen Versprechungen reden oder für die, die erwarten alles solle irgendwie für immer kostenlos sein.

Natürlich hatte ich meine Version und die meiner Mutter registriert.

Leider habe ich dann am Anfang des Jahres meinen Topf gewechselt und irgendwie hat das mit dem neuen Reg-Schlüssel nicht geklappt. Es hat mir dann nichts ausgemacht erst einmal mit der freien Version weiter zu machen und auf das neue iTiNa zu warten, für das ich dann gerne wieder spenden werde.

Nur seit 04.06. vermisse ich iTiNa doch und würde mich freuen bald wieder mit iTiNa versehen zu sein - am liebsten gleich mit der neue Version (ich spende gerne). Deshalb mach ich jetzt aber keinen Aufstand im Forum, sondern schaue nur ganz freundlich Richtung Erdnussnase und Co. :D :. Bitte verzweifelt nicht an uns iTiNa-Addicts ....

Beste Grüße

Solomon
Solomon

Topfield TF 5000 PVR mit 300GB, Alpacrypt light 1.23 an Beovision 6/26 und über LINK am Beocenter 1 in anderem Raum und an PC

Panasonic BlueRay-Player, Onkyo TX-SR804E und ProjectionDesign Action Model two (Beamer)
Telestar Diginova HD+
(HD+ wird nicht verlängert, wenn es weiterhin kundenunfreundlich gestaltet ist. War halt beim Kauf dabei)

TAPs:
im Autostart: PowerRestore, Filer, iTiNa, RecCopy,
bei Bedarf: TAPCommander
Erst einmal außer Betrieb: ImproBox, 3PG, Quicktimer

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Cool-Down!

#122

Beitrag von JayTee » Mo 7. Jun 2010, 13:43

cando0815 hat geschrieben:...
Außerdem geht es niemanden etwas an, wer ich bin, für wen ich wieviel Spende, bei welcher Bank mein Konto ist etc. Ich sehe nicht ein, meine Spendenquittungen Dritten elektronisch zur Verfügung zu stellen. Ich weiß ja nicht, was mit meinen Daten geschieht. Schon aus diesem Grund werde ich meine Version nicht registrieren. Privacy ist mehr wert als iTina.

Die Preisgabe von persönlichen Daten für das Projekt halte ich für unangemessen. Wer garantiert mir denn, dass meine Daten aus der Spendenquittung nicht im Internet meistbietend vermarktet werden?


Nun mach mal einen Punkt.

Hast du noch nie was im I-Net gekauft und per Überweisung bezahlt?

cando0815 hat geschrieben:
Also tut euch einen Gefallen und macht eine echte freie Version für alle, die nicht ihre Daten preisgeben wollen. Level 2 und 3 könnt Ihr ja wie gehabt behandeln.

Wenn Ihr mehr Grips in die Logik von iTina steckt, anstatt Zeitbomben, Registrierungen und Schutzmechanismen zu basteln, wäre das Projekt schon weiter und iTiNa wäre kompakter und schneller.

Ich hoffe, Ihr ringt Euch mal zu einer vernünftigen Lösung durch.


d3rm1k hat geschrieben:an- und für sich keine schlechte Idee ....


Da bin ich wirklich mehr für die schon erwähnte Trial-Version - ein paar Tage testen und aus-die-Maus :u:

Wieso meint hier eigentlich so Viele ein Recht auf "Umsonst"-Versionen zu haben?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

d3rm1k
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Mär 2006, 23:03
Kontaktdaten:

AW: Cool-Down!

#123

Beitrag von d3rm1k » Mo 7. Jun 2010, 14:06

[quote="JayTee"]Wieso meint hier eigentlich so Viele ein Recht auf "Umsonst"-Versionen zu haben?[/quote]

Das Recht darauf haben wir ganz sicher nicht, das ist klar!
Es ging auch eher darum, eine (wie Du so schön sagst) "Umsonst"-Version mit eingeschränkten Funktionen - sprich Level 1 - zu haben, welche nicht abläuft. Wer mehr will muss/soll sich registrieren und somit spenden.
Eine nicht-ablaufende Version würde auf jeden Fall Eskalationen wie dieser hier vorbeugen.

Ich für meinen Teil nutze iTiNa erst seit kurzer Zeit und habe auch schon überlegt zu spenden/mich zu registrieren; alleine schon weil es ein geniales TAP ist.

So far ...

cando0815
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 11. Nov 2008, 13:43
Receivertyp: TF5000PVR

AW: Cool-Down!

#124

Beitrag von cando0815 » Mo 7. Jun 2010, 14:12

[quote="JayTee"]Nun mach mal einen Punkt.

Wieso meint hier eigentlich so Viele ein Recht auf "Umsonst"-Versionen zu haben?[/quote]


Weil es mal im Handbuch und in den Lizenzbedingungen etc. ausdrücklich so stand. Auf Basis dessen habe ich iTiNa aufgespielt, getestet und für gut befunden.

Im Moment kommt es mir aber so vor, als ob man die Leute mit der freien Version anfixt, und ist man erst abhängig - gibt's den Stoff nur noch gegen Bares. Zumindest lassen die Posts hier im Forum den Schluss zu. Registrierungen werden bereitwillig und schnell erledigt, für den Schlüssel zur Verlängerung hat man nur Ausreden (Compiler,...) und Hinhaltetaktik übrig. Der Tread ist ja schon 2 Wochen alt. Wenn ich das so lese, hat man zumindest schon mal 5-6 Leute zur Zahlung genötigt, die Dunkelziffer ist sicher höher.

Das Ganze wird auch noch an der Hardware gekoppelt. Wechselt man die Platte, geht nichts mehr. Muss man also schon wieder registrieren...

Was spricht eigentlich gegen Open Source oder Freeware? Dann wären der / die Entwickler auch nicht so überlastet...

Ich finde es ja gut, dass Ihr alle spenden wollt und es auch tut. Ich finde es nur sehr verdächtig, dass so viel Aufwand erzeugt wird, um an Spendenquittungen heranzukommen für eine vermeintlich kostenlose Version (ohne finanzielle Interessen für die Entwickler). Ich habe auch für mein Ubuntu gespendet, nur wurde ich dazu nicht genötigt.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: gibt es schon eine neue öffentliche iTina Test-Version nach 3.6.10?

#125

Beitrag von JayTee » Mo 7. Jun 2010, 14:14

Die "Eskalationen" könnte man eben wie gesagt auch dadurch umgehen, dass es eben keine Version mit beschränktem Funktionsumfang und Ablaufdatum mehr gibt sondern, wie bei Shareware allgemein üblich, eine Trial-Version, nach deren Ablauf gar nichts mehr geht.

Dann gäbe es zwar auch Geschrei, aber nur noch einmal. :u:

Das iTiNa-Team hatte sich, freundlicherweise, für die freie Version entschieden, aber ehrlich gesagt würde ich es mir an deren Stelle nochmal überlegen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: gibt es schon eine neue öffentliche iTina Test-Version nach 3.6.10?

#126

Beitrag von ramibi » Mo 7. Jun 2010, 14:18

Die "Geiz ist geil Mentalität" greift nun mal immer mehr um sich :thinker: *kopfschüttel*
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Cool-Down!

#127

Beitrag von JayTee » Mo 7. Jun 2010, 14:20

cando0815 hat geschrieben:Weil es mal im Handbuch und in den Lizenzbedingungen etc. ausdrücklich so stand. Auf Basis dessen habe ich iTiNa aufgespielt, getestet und für gut befunden.

Ja und? sollten die Jungs ihre Meinung ändern, hast du halt Pech gehabt.


cando0815 hat geschrieben:Im Moment kommt es mir aber so vor, als ob man die Leute mit der freien Version anfixt, und ist man erst abhängig - gibt's den Stoff nur noch gegen Bares. Zumindest lassen die Posts hier im Forum den Schluss zu. Registrierungen werden bereitwillig und schnell erledigt, für den Schlüssel zur Verlängerung hat man nur Ausreden (Compiler,...) und Hinhaltetaktik übrig. Der Tread ist ja schon 2 Wochen alt. Wenn ich das so lese, hat man zumindest schon mal 5-6 Leute zur Zahlung genötigt, die Dunkelziffer ist sicher höher.

Das Ganze wird auch noch an der Hardware gekoppelt. Wechselt man die Platte, geht nichts mehr. Muss man also schon wieder registrieren...


Schau dir mal deine Wortwahl an, gehts eigentlich noch?

cando0815 hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen Open Source oder Freeware? Dann wären der / die Entwickler auch nicht so überlastet...


Das geht nun dich wieder überhaupt nichts an und ist Sache des iTiNa-Teams, obs dir nun gefällt oder auch nicht.

cando0815 hat geschrieben:Ich finde es ja gut, dass Ihr alle spenden wollt und es auch tut. Ich finde es nur sehr verdächtig, dass so viel Aufwand erzeugt wird, um an Spendenquittungen heranzukommen für eine vermeintlich kostenlose Version (ohne finanzielle Interessen für die Entwickler). Ich habe auch für mein Ubuntu gespendet, nur wurde ich dazu nicht genötigt.


Siehe oben.

Und nötigen tut dich auch keiner, du kannst es ja auch lassen.

Ansonsten ist für mich jetzt hier auch Sense, es hat eh keinen Zweck.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Cool-Down!

#128

Beitrag von StevieC » Mo 7. Jun 2010, 14:22

[quote="cando0815"]Weil es mal im Handbuch und in den Lizenzbedingungen etc. ausdrücklich so stand. Auf Basis dessen habe ich iTiNa aufgespielt, getestet und für gut befunden.

Im Moment kommt es mir aber so vor, als ob man die Leute mit der freien Version anfixt, und ist man erst abhängig - gibt's den Stoff nur noch gegen Bares. Zumindest lassen die Posts hier im Forum den Schluss zu. Registrierungen werden bereitwillig und schnell erledigt, für den Schlüssel zur Verlängerung hat man nur Ausreden (Compiler,...) und Hinhaltetaktik übrig. Der Tread ist ja schon 2 Wochen alt. Wenn ich das so lese, hat man zumindest schon mal 5-6 Leute zur Zahlung genötigt, die Dunkelziffer ist sicher höher.

Das Ganze wird auch noch an der Hardware gekoppelt. Wechselt man die Platte, geht nichts mehr. Muss man also schon wieder registrieren...

Was spricht eigentlich gegen Open Source oder Freeware? Dann wären der / die Entwickler auch nicht so überlastet...

Ich finde es ja gut, dass Ihr alle spenden wollt und es auch tut. Ich finde es nur sehr verdächtig, dass so viel Aufwand erzeugt wird, um an Spendenquittungen heranzukommen für eine vermeintlich kostenlose Version (ohne finanzielle Interessen für die Entwickler). Ich habe auch für mein Ubuntu gespendet, nur wurde ich dazu nicht genötigt.[/quote]


Nun halt mal langsam den Ball flach. Bis jetzt konnte ich noch darüber lachen, aber langsam fühle ich mich angegriffen. Höre mit deinen Unterstellungen auf oder ich leite andere Schritte ein.


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: gibt es schon eine neue öffentliche iTina Test-Version nach 3.6.10?

#129

Beitrag von Schrokla » Mo 7. Jun 2010, 14:26

...ich finde, man sollte solch bescheuerte Diskussionen viel früher abbrechen, das ist doch nur Zeitverschwendung... :altermotzsack:
cu Klaus


Gesperrt

Zurück zu „iTiNa“