
Werde das aber nochmal mit einer VM gegenchecken, ggf ist mein Vista einfach zu verhunzt

TV-Junkie hat geschrieben:Ad hoc habe ich wirklich nicht hinbekommen, warum auch immer.
Werde das aber nochmal mit einer VM gegenchecken, ggf ist mein Vista einfach zu verhunzt![]()
TV-Junkie hat geschrieben:Nö, bisher rennt es hier soweit Einwandfrei.
aber hier mal was installiert (soft wie Hardware), und da mal was, das macht des beste Betriebssystem nicht mit![]()
[quote="Lui"]Mein Topf startet anscheinend das Wlan nicht immer automatisch wenn er hochfährt.
Ist das normal?
Kann man das irgendwo einstellen?
Oder liegt das evtl. nur an meiner schlechten Verbindung?[/quote]
tornado hat geschrieben:Ich habe mich nochmal durch das FRITZ-BOX ( 3270 )Menü durchgehangelt.
Also ich habe WPA+WPA2 aktiv.
Alternativ kann ich noch WPA (TKIP ) und WPA2 ( CCMP ) auswählen.
Du meinst also, ich sollte es mal mit WPA2 (CCMP ) versuchen.
Aber ob dann die anderen WLAN-Geräte mitspielen ?
tornado hat geschrieben:Bei uns ist gerade Sommer, wer weiß, wie lange noch
....
Ich versuche es später, sage dann Bescheid...
[quote="tornado"]Versprochen ist versprochen.
Ich habe irgendwo gelesen, daß die Kombination ( FritzBox WPA+WPA2 ) bei einigen
WLAN-Klienten " zickt " und man besser WPA2 (CCMP ) einstellt.
Gesagt ( gelesen ) , getan ( DHCP ) und, siehe da, es geht; die anderen Geräte auch noch.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Anm: für buko : dlan.....find ich gut ![/quote]
Lui hat geschrieben:Jetzt läufts bei mir mit folgenden Einstellungen auf dem 2100 (und mit FritzBox 7390):
Profil: meins
Lan/WLan: Wlan
AP Liste: mein WLAN ausgewählt und den 16 stelligen Schlüssel der Box eingegeben, dabei nichts geändert bis auf AES statt TKIP als Verschlüsselung ausgewählt.
Verbindungstyp: statisch
IP-Adresse: 192.168.178.24 (24 war bei mir frei)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server 192.168.178.1
Alternativer DNS-Server 211.232.190.1
Aktivieren: an
Vielleicht helfen jemand meine Einstellungen.![]()