SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#41

Beitrag von DerDON » So 20. Jun 2010, 23:59

[quote="BluField62"]Schaust du auch mal im TAP-Bereich in die TAP Liste?[/quote]
Klar! Ich habe bloß nicht das Wissen, hinter alle Gardinen zu sehen. Und nicht alle Taps gehen mit allen Kisten - und zum Erfahrung austauschen ist das Forum doch da?

DerDON

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#42

Beitrag von Twilight » Mo 21. Jun 2010, 07:31

nun, imsrp bereich gibt es nur 2 kisten....also sag du uns was geht und was nicht und tasuche mit uns deine erfahrung :u:

twilight

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#43

Beitrag von DerDON » Mo 21. Jun 2010, 09:10

hmh - nur 2 * 2410er hier? Das hatte ich nicht gedacht - werde also weiter meine Reise mit dem 2410 dokumentieren - und die Kiste ist definitiv besser als das.

Ehefrau und die Nachbarn sind jedenfalls von der Bildqualität begeistert :-) - der Unterschied zwischen SD via S-Video Kabel und 720p mit HDMI Kabel ist wie Tag und Nacht auf der Leinwand.

Auch habe ich den 2410 jetzt fest in den Schrank verdrahtet- und mal über Nacht laufen gelassen. Er wird auch im Schrank kaum warm - klasse - und ist wirklich nur bei angestrengtem hinhören zu hören - auch klasse. Der Beamer und eine externe USB Platte sind jeweils lauter.

Das klacken der Fernbedienung finde ich ok - ich bilde mir ein daß anständige Microschalter sich nun mal so anhören - aber der WAF is low wegen zu laut.

Wenn das mit dem Netzwerk shares klappt und man auch direkt von dort einen Film starten kann ohne das DLNA Gedöns, stehen zum Testen an:
- (m)eine Favoritenliste bauen auf dem PC. Obwohl ich gestern festgestellt habe, daß man das wirklich ganz gut am 2410 erledigen kann, denn man kann beim Verschieben der Kanäle die Zielstelle angeben über die Zahlentastatur auf der Fernbedienung. Nebenbei - den Export der Kanalliste auf den NFS Share hab ich noch nicht hinbekommen :-(- bin gespannt ob das mit der externen platte klappt. Auch habe ich keinen Knopf auf der Fernbedienung gefunden, der die Favoritenliste direkt aufruft?

- Ich hatte gehofft, daß ich externe Platte nicht testen muss (HTFS lesen/schreiben, eSATA oder USB, ...) weil alles übers Netz geht. Schaumermal.

- Dann muss ich mal austesten, wie sich die Kiste im Falle '4 Aufnahmen gleichzeitig - und dann?' verhält. Passiert das auch verläßlich, mit Vor- und Nachlauf, keine Ruckler etc. .

- Dann steht an, die 'Schneideumgebung' auf dem PC an die neuen Formate HD/SD anzupassen - vom TS bis zum avi/BlueRay/malsehen. Auf der 2401 werden wir das wohl nicht machen.

- Was ich auch noch nicht vollständig verstanden habe, ist das Thema 'Signale durchschleifen. wen der 2410 an/aktiv aus / passiv aus ist, welche Signale stehen dann auf den SAT OUT Anschlüssen an (Ich habe 2 Kabel die direkt am Multischalter 9-8 (Astra/Hotbird) hängen, keine Diseq Umschalter etc)? Beide Sateliten? Nur der aktive Sat? Nur der aktive Transponder? Von der Frage hängt ab wann der alte Receiver in Rente geht.... .

- Timeshift hatte ich abgeklemmt - hab ich auch bisher nie vermißt, teste ich als nächstes.

Es bleibt spannend :-).

DerDON

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#44

Beitrag von DerDON » Mo 21. Jun 2010, 09:18

[quote="BluField62"]Schaust du auch mal im TAP-Bereich in die TAP Liste?[/quote]
Und was ist nun die Auflösung des Rätsels?
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#45

Beitrag von BluField62 » Mo 21. Jun 2010, 09:50

Und wieso beantwortest du eine Frage mit einer Gegenfrage, anstatt mal eben selbst nachzuschauen :u:

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#46

Beitrag von DerDON » Mo 21. Jun 2010, 10:45

Bitte hör doch damit auf. Wenn ich etwas gefunden hätte - würde ich nicht fragen.
Ich bin immer noch erstaunt, daß meine Probleme das Script tap in Betrieb zu nehmen, nicht am unterliegenden Linux lagen, sondern daran daß die Mediaplayer Anwendung obendrauf diese Einträge dann ausblendet! Was das soll? Nebenbei - ist das auf dem 2100er auch so? Bug oder Feature?
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#47

Beitrag von Roemer » Mo 21. Jun 2010, 10:47

DerDON hat geschrieben:hmh - nur 2 * 2410er hier?


Da hast etwas missverstanden. Wenn Twilight sagt "im srp bereich gibt es nur 2 kisten....", dann meint er damit, dass es 2 Modelle, den 2100 und den 2410 gibt. :u:
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#48

Beitrag von Twilight » Mo 21. Jun 2010, 11:22

DerDON hat geschrieben:

- Was ich auch noch nicht vollständig verstanden habe, ist das Thema 'Signale durchschleifen. wen der 2410 an/aktiv aus / passiv aus ist, welche Signale stehen dann auf den SAT OUT Anschlüssen an (Ich habe 2 Kabel die direkt am Multischalter 9-8 (Astra/Hotbird) hängen, keine Diseq Umschalter etc)? Beide Sateliten? Nur der aktive Sat? Nur der aktive Transponder? Von der Frage hängt ab wann der alte Receiver in Rente geht.... .

wenn du 2 leitungen zum srp hast, mußt du tuner 2 auf einzeln stellen.
die einstellung dient nur für den srp selbst, damit er weiß wie er angeschlossen ist...er selbst weiß dann wie er eingeschänkt ist wenn eine 2/3 oder 4 aufnahmen laufen.

du hast 2 kabel, also hast du 2 vollwätige anschlüsse, d.h.:

1 aufnahme läuft: alle sender sind zur verfügung, da tuner 2 frei ist
2 aufnahmen laufen: wenn sie auf unterschiedlichen transpondern laufen brauchst du beide tuner, somit sind alle sender zur verfügung die auf den beiden tunern laufen, laufen beide am sleben transponder ist es so als ob eine aufnahme laufen würde und alle sender sind zur verfügung.


Roemer hat geschrieben:Da hast etwas missverstanden. Wenn Twilight sagt "im srp bereich gibt es nur 2 kisten....", dann meint er damit, dass es 2 Modelle, den 2100 und den 2410 gibt. :u:


genau so ist es :)

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#49

Beitrag von BluField62 » Mo 21. Jun 2010, 11:36

DerDON hat geschrieben:Bitte hör doch damit auf. Wenn ich etwas gefunden hätte - würde ich nicht fragen.
Ich bin immer noch erstaunt, daß meine Probleme das Script tap in Betrieb zu nehmen, nicht am unterliegenden Linux lagen, sondern daran daß die Mediaplayer Anwendung obendrauf diese Einträge dann ausblendet! Was das soll? Nebenbei - ist das auf dem 2100er auch so? Bug oder Feature?


:thinker: wenn kein passendes TAP dabei ist, musst du wohl noch warten, bis sich jemand erbarmt eins zu entwickeln oder umzusetzen.
Tut mir leid für dich :(

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#50

Beitrag von DerDON » Di 22. Jun 2010, 10:59

Gestern abend habe ich mich mal mit den Sender- und Favoritenlisten beschäftigt.

Liste die mit dem 2410 kam - läuft
Zusätzliche Kanalsuche Astra, Hotbird - läuft
Auf der Box rumeditiert - geht
Auf USB Stick gezogen - prima
Mit SetTop 2.0 geöffnet - geht nicht :-(
Mit Vega editiert - geht.
Zurück gespielt - geht - freu

Bukus Listen aus dem Forum gezogen
mit Vega editiert - geht
Zurück gespielt - geht
Zusätzliche Kanalsuche Astra, Hotbird - läuft
Auf USB Stick gezogen - prima
Mit vega geöffnet - Error:
--Fehlermeldung eingefügt--
Unpack flash error. File struct error Fehlermeldung
-------
- Mist! (Lag auch nicht am Stick oder so). Keine Ahnung was schief gelaufen ist, der export im 2410 oder der Import in VEGA. Kennt das jemand?

Also alles von vorne:
Serviceliste zurücksetzen - geht
Ich kam nicht mehr aus dem Menu raus, bis ich den Kanalsuchlauf neu vorgenommen habe - gut für DAUs - ich war verwirrt :-).
Und: Die Funktion "Serviceliste zurücksetzen" setzt auch andere Dinge zurueck als Kanäle und Favoriten - z.B. die IP Einstellungen, die LNB Einstellungen... .

Lessons learned:
a) Immer erstmal ein Backup von den Systemeinstellungen machen. :-)
b) Ist VEGA.exe 100% ok?

Das Thema 2410 bleibt abendfüllend.
Zuletzt geändert von DerDON am Di 22. Jun 2010, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#51

Beitrag von DerDON » Di 22. Jun 2010, 11:01

Callmonitor 1.2 funktioniert jetzt auch!
Aber irgendwie werden alle Anrufe 2 mal angezeigt?

Schaumermal.
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#52

Beitrag von BluField62 » Di 22. Jun 2010, 11:20

1. Anruf
2. Anruf angenommen
3. Anruf beendet

Dauer der Anzeige einstellbar in der ini

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#53

Beitrag von Sirius » Di 22. Jun 2010, 11:29

Mit vega geöffnet - Error: Kann die Datei nicht öffnen
Welche Version von Vega?
Wenn es mit V2.40 nicht geht, dann versuch mal die Vega V2.39

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#54

Beitrag von DerDON » Di 22. Jun 2010, 15:55

Programmlisten und Favoriten editieren:
Mit Vega V2.39 editierte Dateien haben jetzt 3 mal funktioniert. Sieht besser aus als mit V2.40.
Im Verzeichnis bleiben eeprom.dat, flash.dat und UNpackFlash-InverseParsing.dat zurück. Wofür sind die - kann man / sollte man die löschen, bevor die nächste Version vom Receiver kommt?

DerDON
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#55

Beitrag von DerDON » Mi 23. Jun 2010, 13:43

Thema Programmlisten und Favoriten editieren: Testphase ist abgeschlossen. Vega V2.39 tut auch nach 5 mal hin und her. Prima! (Wann gibts Vega V 2.41 ? ,-) )

DerDON
Zuletzt geändert von DerDON am Mi 23. Jun 2010, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#56

Beitrag von DerDON » Mi 23. Jun 2010, 13:50

Thema Netzwerk shares mounten: langsam bin ich gefrustet.

Da KMTelnet Tap und script tap jetzt bei mir beide im Autostart laufen (und ich begriffen hab wie es geht ,-) )

stehe ich jetzt hier:

2410 anschalten. Warten bis er die Platte als sauber genehmigt hat.



KMTelnet:
(none) login: root

#
# pidof portmap
164
#
# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
10.0.1.4:/video_nfs on /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs type nfs (rw,vers=3,rsize=32
768,wsize=32768,hard,proto=udp,timeo=7,retrans=3,sec=sys,addr=10.0.1.4)
10.0.1.4:/photo_nfs on /mnt/hd/PhotoFiles/photo_nfs type nfs (rw,vers=3,rsize=32
768,wsize=32768,hard,proto=udp,timeo=7,retrans=3,sec=sys,addr=10.0.1.4)
10.0.1.4:/music_nfs on /mnt/hd/MP3Files/music_nfs type nfs (rw,vers=3,rsize=3276
8,wsize=32768,hard,proto=udp,timeo=7,retrans=3,sec=sys,addr=10.0.1.4)
#

.> alle shares sind gemounted und ein

ls /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs

gibt auch die Filme bzw die Unterverzeichnisse wieder. So weit so gut.

Auf dem TV hingegen bleiben die Verzeichinsse unsichtbar, z.B. unter unter Menu / Unterhaltung / Media Player - oder auch im DLNA Client.

ls /mnt/hd/MP3Files/music_nfs zeigt z.B. mp3 Dateien an.

Warum gehts auf dm TV nicht, wenn mount telnet schon mein Freund ist?

DerDON
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#57

Beitrag von srupprecht » Fr 25. Jun 2010, 16:05

Wenn die Dateien in der Konsole erscheinen, so müsste der Zugriff eigentlich klappen. Du könntest mal das 'vers=3' rausnehmen, das stammt (Copy'n'paste) von meinem PC, weil der 'vers=4' anfordert und das mag die FritzBox nicht...
Vielleicht stimmen die Rechte des angelegten Verzeichnisses nicht, wäre evtl. auch eine Möglichkeit...

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#58

Beitrag von DerDON » Fr 25. Jun 2010, 21:46

das vers=3 habe ich rausgenommen, das kam automatisch so. So isses im Moment:

start.sh:

#! /bin/sh
{
if [ ! $(pidof portmap) ]; then
portmap
fi

if [ ! -d /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs ]; then
mkdir /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs
fi

mount -t nfs 10.0.1.4:/video_nfs /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs

} &

end.sh:

#! /bin/sh
# params:
# $1=0 TAP shutdown by user
# $1=1 poweroff
# $1=2 stopped by TMScommander
{

umount -f /mnt/hd/MediaFiles/video_nfs

} &

DerDON
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

SRP-2410 - mein erster Topfield ist kaputt?!

#59

Beitrag von DerDON » Mi 1. Sep 2010, 12:08

Hallo,

vorgestern Abend habe ich noch alle möglichen Aufnahmen auf den Server gesichert geht ja prima mit TotalCommander via ftp.

Gestern Abend hatte ich ein Frust-Erlebnis. Als ich den 2410 startete hatte ich einen merkwürdigen Systemzustand:
- Alle Taps waren weg.
- Alle Aufnahmen, die noch auf der Platte waren, waren weg.
- Aufnahmen durch Timer in der Nacht waren da!
- Settings funktionierten auch noch, also Programmlisten usw.

Ich habe dann erst mal die Settings auf einen USB Stick gezogen. Als ich die Settings wieder zurück spielen wollte, tat sich garnix.

Dann habe ich versucht, die Platte zu formatieren. Das hat dann über Nacht bis morgens gehangen (!?). Heute Morgen - Strom aus, Strom an - Werksreset, Platte formatieren (ging in 1 Sekunde, ich erinnere das das länger dauert?!). Nebenbei - ich habe den Topf nicht geöffnet, die Originalplatte ist drin.

Außerdem habe ich heute ein leises klacken gehört, so in 30 Sekunden Abstand. Mein Eindruck ist, die Festplatte hat das Zeitliche gesegnet. :eek:

Frage an die Runde - hints, tips?

Frage an Gerti - darf ich die Platte ausbauen, um sie am PC zu testen etc. ohne die Garantie zu verlieren? Und wenn der Topf nicht wiederzubeatmen ist - via Garantieschein zurück an den Verkäufer?

Uaaah - wo es grade so schön lief! Aber wir geben ja die Hoffnung nicht auf...... .
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: SRP-2410 - mein erster Topfield ist da...

#60

Beitrag von BluField62 » Mi 1. Sep 2010, 12:31

Hört sich nach Garantiereparatur an

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“