Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Matt Kirby
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 12:38
Kontaktdaten:

Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#1

Beitrag von Matt Kirby » Mo 19. Jul 2010, 18:02

seit Jahren sichere ich nix mehr auf DVD und schon gar nicht auf Bluray sondern behalte alles auf Platte. Aufnahmen bleiben also gleich auf der Topfieldplatte. Nur ist das etwas riskant falls die Platte mal kaputt geht. So habe ich mir überlegt von jedem REC, INF und NAV- File ein Backup zu machen. Einmal im Monat oder pro Woche soll das TMS Verzeichnis DataFiles auf eine andere Platte abgelegt werden. Dabei sollen natürlich Dateien die schon vorhanden sind nicht nochmal kopiert werden und Dateien die inzwischen auf der TMS-Platte gelöscht wurden auch auf der Backupplatte gelöscht werden. Mehr Logik brauchts nicht.
Wenn ich den Umweg über den PC gehe funktioniert es auch mit dem Synchrotool "Allway Sync". Nur diese Woche hat es mir der Telnetzugang angetan und meine neue 2TB Platte läuft so schön schell über eATA am TMS. Da dachte ich: kann ein Linuxfan diese Logik nicht in ein Script/TAP packen, so dass ich es nur einmal (im Monat/Woche) ausführen muss und Zack sind alle neuen Aufnahmen mit der Externen Platte synchronisiert ? *liebguck* :angel:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#2

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 18:37

Für Linux gibt es die Funktion rsync, die es aber leider nicht auf den Topf geschafft hat. Ob sich die Sourcen portieren lassen, oder es ein anderes Tool gibt, weiß ich derzeit nicht.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#3

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Jul 2010, 18:41

Auch nicht bei den pösen Befehlen aus der busybox :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#4

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 18:43

Echtes synchronisieren?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#5

Beitrag von TV-Junkie » Mo 19. Jul 2010, 18:45

ÄÄÄÄmmm, ja, hast recht, das kann so nicht gehen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#6

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 21:00

Mir ist es gelungen, rsync für den Topf zu portieren. Hier liegt die Datei. Einfach per ftp ins ProgramFiles spielen. Danach muss rsync einmalig ausführbar gemacht werden und das geschieht via Telnet:

Code: Alles auswählen

# cd /mnt/hd/ProgramFiles
# chmod 555 rsync
Wenn alles geklappt hat und man gibt nur rsync ein, sollte eine Liste aller Optionen kommen. Dann habe ich eine externe HDD angeschlossen (NTFS = saulangsam) und nachgesehen, wie sie vom System gemountet wurde:

Code: Alles auswählen

# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
none on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda1 on /mnt/games type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sda2 on /mnt/hd type jfs (rw,nointegrity)
/dev/sdb1 on [color=blue]/mnt/sdb1[/color] type fuseblk (rw,noatime,user_id=0,group_id=0,allow_other)
Nachdem sda* die interne ist, wurde die externe Platte in das Verzeichnis /mnt/sdb1 gemountet. Ein kurzer Check:

Code: Alles auswählen

# ls -l /mnt/sdb1
drwxrwxrwx    1 root     root            0 Jul  8  2010 $RECYCLE.BIN
drwxrwxrwx    1 root     root         4096 Jun  9  2010 RECYCLER
drwxrwxrwx    1 root     root            0 Jun 15  2010 Rene
drwxrwxrwx    1 root     root            0 May 29  2010 System Volume Information
-rwxrwxrwx    2 root     root    12013940736 May 14  2010 Tante Herthas Rindsrouladen_20100515.rec
-rwxrwxrwx    2 root     root       132636 May 15  2010 Tante Herthas Rindsrouladen_20100515.rec.inf
-rwxrwxrwx    2 root     root     23810496 May 14  2010 Tante Herthas Rindsrouladen_20100515.rec.nav
-rwxrwxrwx    2 root     root    6385180672 Jul  1  2010 U2 in Concert - 360° At The Ros_20100702.rec
-rwxrwxrwx    2 root     root       132636 Jul  4  2010 U2 in Concert - 360° At The Ros_20100702.rec.inf
-rwxrwxrwx    2 root     root      6623232 Jul  1  2010 U2 in Concert - 360° At The Ros_20100702.rec.nav
Passt.

Also schnell ein Backupverzeichnis anlegen, und den Kopiervorgang starten

Code: Alles auswählen

# mkdir /mnt/sdb1/Topf
# rsync -auvn --delete  /mnt/hd/DataFiles/ /mnt/sdb1/Topf/
Das n bei auvn bedeutet Trockentraining, er tut nur so, als würde er. Wenn alles gut aussieht, die Zeile ohne n nochmals ausführen. Jedes Mal, wenn rsync ausgeführt wird, werden neue Dateien in das Topf-Verzeichnis der externen Platte kopiert bzw. Dateien gelöscht, die nur auf der externen existieren (Option --delete).
Zuletzt geändert von Alter Sack am Mi 26. Apr 2017, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link geändert

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#7

Beitrag von Alter Sack » Mo 19. Jul 2010, 21:13

FireBird hat geschrieben:Mir ist es gelungen ...

Unglaublich ..., wenn es Dich nicht schon geben würde ..., ich würde Dich erfinden und ein
Patent anmelden ..., man, ich könnte stinkreich werden :D
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#8

Beitrag von BluField62 » Mo 19. Jul 2010, 21:20

Ja ja, wenn Alex was zum Spielen findet :D

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#9

Beitrag von JayTee » Mo 19. Jul 2010, 21:31

Bravo Alex, noch ne Welle für dich. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#10

Beitrag von buko » Mo 19. Jul 2010, 21:34

Alter Sack hat geschrieben:Unglaublich ..., wenn es Dich nicht schon geben würde ..., ich würde Dich erfinden und ein
Patent anmelden ..., man, ich könnte stinkreich werden :D


... damit hat es AS ist es auf einen Nenner gebracht ! ... :up:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#11

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 21:46

Klar, ich darf hackeln und ihr macht die Kohle. :D

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#12

Beitrag von BluField62 » Mo 19. Jul 2010, 21:57

Das heißt, wenn ich das, was ich nicht verstehe einmal mache, vielmehr es einmal schaffe, muss ich es nicht nochmal, richtig?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#13

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 22:00

Die beiden Befehle musst Du immer absetzen, wenn Du synchronisieren möchtest.

Code: Alles auswählen

# cd /mnt/hd/ProgramFiles
# rsync -auv --delete  /mnt/hd/DataFiles/ /mnt/sdb1/Topf/

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#14

Beitrag von BluField62 » Mo 19. Jul 2010, 22:43

Über Telnet?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#15

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 22:46

Klar.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#16

Beitrag von FireBird » Mo 19. Jul 2010, 23:04

Der Matt ist schon ganz begeistert. :lol:
Matt Kirby hat geschrieben:diese Woche hat es mir der Telnetzugang angetan

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#17

Beitrag von Twilight » Di 20. Jul 2010, 07:06

kann asa nur beipflichten :!:
tolle sache was du da innerhalb kurzer zeit geschafft hast :)

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#18

Beitrag von Töppi » Di 20. Jul 2010, 10:55

wow!
Geht das ganze auch über LAN irgendwo auf einen Netzwerkspeicher?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#19

Beitrag von FireBird » Di 20. Jul 2010, 11:13

Klar, wenn Du den Netzwerkspeicher mountest. Es müsste auch direkt gehen, wenn auf dem Ziel der rsh daemon läuft.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Synchro-TAP oder Script für mein Backupkonzept

#20

Beitrag von Töppi » Di 20. Jul 2010, 11:15

Die NAS Speicher sind ja meistens rsync tauglich. Aber wenn ich die Topfplatte da auch noch hätte, würde mir der Platz ausgehen... :u:
Danke!
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“