DLNA und *.rec

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: DLNA und *.rec

#21

Beitrag von Alter Sack » Mi 28. Jul 2010, 22:35

flowb hat geschrieben:ftp möchte er wohl nicht

Habe ich wohl überlesen :o
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: DLNA und *.rec

#22

Beitrag von le_petz » Do 29. Jul 2010, 11:08

Habe ehrlich gesagt keine Ahnung von dlna. Ist es möglich die Inhalte des TMS auf einen anderen Fernseher zu streamen? Welcher mediaplayer kann das?
gegen rechts

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#23

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 11:20

[quote="le_petz"]Habe ehrlich gesagt keine Ahnung von dlna. Ist es möglich die Inhalte des TMS auf einen anderen Fernseher zu streamen? Welcher mediaplayer kann das?[/quote]

Hi,

wenn dein TV DLNA kann ja. Oder an diesem TV ein DNLA Gerät hängen hast ....

Alles bis auf TMS TV Aufnahmen (*.rec) Diese werden von fast allen DNLA geäten nicht als VIDEO erkannt ....

Ich bin wohl einer von wenigen die gerne mal eine TV Aufnahme nicht am TMS sehen wollen.

Dazu musste die letzte öffentliche Beta einspielen, und die Dateien am TMS Freigeben.

LG Toron

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: DLNA und *.rec

#24

Beitrag von Indy » Do 29. Jul 2010, 11:51

toron hat geschrieben:Ich bin wohl einer von wenigen die gerne mal eine TV Aufnahme nicht am TMS sehen wollen.


Genau das möchte ich auch. Ich habe drei Kinder die immer bestimmte Aufnahme wiederholt angucken wollen. Schön wäre es wenn die die dann auf ein PC sehen können. Ich habe auch kein lust immer alles auf auf ein DVD zu brennen :zzz:
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: DLNA und *.rec

#25

Beitrag von le_petz » Do 29. Jul 2010, 12:07

D.h. Mit einem dlna-fähigem Endgerät kann ich NICHT die aufgenommenen Sendungen anschauen? Was bringt mir das dann?
gegen rechts

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#26

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 12:53

Indy hat geschrieben:Genau das möchte ich auch. Ich habe drei Kinder die immer bestimmte Aufnahme wiederholt angucken wollen. Schön wäre es wenn die die dann auf ein PC sehen können. Ich habe auch kein lust immer alles auf auf ein DVD zu brennen :zzz:


Hi,

wenn du den PC an schmeißt ist das kein Problem. VLC kann die *.rec wiedergeben.

Beta auf den TMS aufspielen, Aufnahmen via DLNA freigeben. Und die lieben Kinder können am PC (im Netzwerk) die Aufnahmen schauen.

Zweite Möglichkeit : *.rec Umbenennen dann kann jedes DLNA (z.B. Neue TVs) die Aufnahmen abspielen. Da musste aber jedesmal (nach jeder Aufnahme eingreifen, und das gefällt mir nicht .....)

Nicht schlecht, aber so richtig elegant ist das noch nicht, so das jeder DAU es nutzen könnte ......

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#27

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 12:58

le_petz hat geschrieben:D.h. Mit einem dlna-fähigem Endgerät kann ich NICHT die aufgenommenen Sendungen anschauen?


Kann man schon, leider nur mit Tricks.

le_petz hat geschrieben:
Was bringt mir das dann?


Tja das ist hier die FRAGE, scheint die andern Nutzer aber nicht zu stören.

Ok man darf nicht vergessen das man Media Files die auf dem TMS liegen so via DLNA Streamen kannst, und diese dann an jedem DLNA Gerät schauen kannst.

Aber offen gesagt dazu brauche ich keinen TMS .... :u:

LG Toron

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: DLNA und *.rec

#28

Beitrag von Indy » Do 29. Jul 2010, 13:04

toron hat geschrieben:wenn du den PC an schmeißt ist das kein Problem. VLC kann die *.rec wiedergeben.

Beta auf den TMS aufspielen, Aufnahmen via DLNA freigeben. Und die lieben Kinder können am PC (im Netzwerk) die Aufnahmen schauen.


@Toron: :thinker: Wie kann ich mit VLC Media Player die Files auf der TMS öffnen? Brauch ich dafür ein Plug-in? Ich kenn mich mit VLC leider nicht so gut aus und sehen mit das standard VLC menu ("open File" oder "open Network Stream") kein möglichkeit
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#29

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 14:03

Indy hat geschrieben:@Toron: :thinker: Wie kann ich mit VLC Media Player die Files auf der TMS öffnen? Brauch ich dafür ein Plug-in? Ich kenn mich mit VLC leider nicht so gut aus und sehen mit das standard VLC menu ("open File" oder "open Network Stream") kein möglichkeit


So habs jetzt gerade noch mal Probiert, sind dann wohl ein paar Sachen durcheinander geraten ;-)

Sorry.

A) VLC Spielt *.rec (z.B. wenn man sie via FTP auf den PC kopiert.)
B) Man kann die Aufnahmen via DLNA Sharen
C) Im Windows 7 Media tauchen die Aufnahmen nicht auf, andere MediaFiles schon ..

So man kann auch ab der Version 1.x im VLC Network Stream öffen aber wechen Port usw. man dazu benutzen muss kann ich nicht sagen, auf die schnelle habe ich das so auch nicht heraus bekommen.

Vielleicht was ja jemand ob das geht und wie man den TMS erreicht ....

LG Toron

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: DLNA und *.rec

#30

Beitrag von le_petz » Do 29. Jul 2010, 14:04

toron hat geschrieben:
Aber offen gesagt dazu brauche ich keinen TMS .... :u:

LG Toron


richtig, um medieninhalte zu streamen reicht mir mein mac. aber ich möchte ja gerne die aufgenommenen sendungen z.b. in der küche schauen. dazu brauche ich also ein dlna-fähiges gerät und muss die *.rec umbenennen?
gegen rechts

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#31

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 14:23

[quote="le_petz"]richtig, um medieninhalte zu streamen reicht mir mein mac. aber ich möchte ja gerne die aufgenommenen sendungen z.b. in der küche schauen. dazu brauche ich also ein dlna-fähiges gerät und muss die *.rec umbenennen?[/quote]

Korrekt.

In *.avi / *.ts umbenennen.

(Einschränkung : wenn man viele Fehler im Stream hat, z.B. schlechtes Wetter dann soll es nicht fehlerfrei laufen.)

Bei mir laufen die *.avi bis heute auf dem Popcour ours A110 ohne probs, wenn auch das Spulen nur bedingt zu empfehlen ist. Genauigkeit ca. 1 min.

LG Toron
P.S. Ziehe die *.rec auf deinen MAC, umbenennen und sie lassen sich normal Abspielen.
Zuletzt geändert von toron am Do 29. Jul 2010, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ergänzung.

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: DLNA und *.rec

#32

Beitrag von le_petz » Do 29. Jul 2010, 14:37

danke! jetzt braucht es eigentlich nur ein tap, welches automatisch die aufnahmen kopiert und in *.ts oder *.avi umbenennt.
und dann sollte ich doch mit diesen player in der küche schauen können, oder?!
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=735
gegen rechts

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: DLNA und *.rec

#33

Beitrag von Indy » Do 29. Jul 2010, 14:50

toron hat geschrieben:A) VLC Spielt *.rec (z.B. wenn man sie via FTP auf den PC kopiert.)


Ich habe auch ein bisschen weiter gegoogled: Angeblich ist VLC DLNA fähig mit der "CyberLink UPnP plugin" aber die kann ich leider nirgendwo finden :(
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#34

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 15:25

le_petz hat geschrieben:danke! jetzt braucht es eigentlich nur ein tap, welches automatisch die aufnahmen kopiert und in *.ts oder *.avi umbenennt.
und dann sollte ich doch mit diesen player in der küche schauen können, oder?!
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=735


Ja, auch im TAP Bereich habe ich schon mein Glück versucht ....

Thema NAS / SAMBA ... usw ....

Leider auch da wenig gegen liebe ....

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#35

Beitrag von toron » Do 29. Jul 2010, 15:27

Indy hat geschrieben:Ich habe auch ein bisschen weiter gegoogled: Angeblich ist VLC DLNA fähig mit der "CyberLink UPnP plugin" aber die kann ich leider nirgendwo finden :(


Schau ich heute Abend doch auch mal ...... (Eigentlich habe ich ja sogar die PowerDVD HD Version (9) damals beim BLuRay Brenner dabei gewesen .... ;-)

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: DLNA und *.rec

#36

Beitrag von toron » Fr 30. Jul 2010, 12:19

So habe gestern noch ein wenig gespielt.

->

Wenn man *.rec auf dem TMS Kopiert (anders Verzeichnis) und dann umbenennt, sieht man sie auf meinem Popcorn Hours A110, aber die Wiedergabe wird nach ca. 10 sec. beendet.
(mit der Meldung ungültiges .... )

Ich komme zu dem Schluss man kann Streaming von *.rec vergessen.

LG Toron

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: DLNA und *.rec

#37

Beitrag von Indy » Mo 2. Aug 2010, 17:07

Ich habe auch weiter experimentiert und die UPNP Developer tools von http://opentools.homeip.net/ installiert. Ich sehe mit der „Device sniffer“ ein NOTIFY für ein MediaServer aber leider ist die XML die geliefert wird auf http://<IP ADRES SRP>:55267 nicht richtig. Vielleicht ist das der Grund warum ich mein SRP nicht als Mediaserver finden kann.

Code: Alles auswählen

      <modelDescription></modelDescription>
      <modelName></modelName>
      <modelNumber></modelNumber>
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

lumi74
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 8. Aug 2006, 21:49
Receivertyp: Topfield SRP-2100 (früher TF-5500)
Receiverfirmware: vom 21.12.2010

AW: DLNA und *.rec

#38

Beitrag von lumi74 » Di 31. Aug 2010, 22:16

Ich habe es bisher nicht geschafft, Aufnahmen vom TMS via DLNA auf einem DLNA-Client wiederzugeben. Der TMS wird als DLNA-Server auf folgenden Geräten gefunden:
- Windows7-Laptop mit Windows Media Player
- Windows7-Laptop mit TwonkyManager
- Playstation 3
- der TMS selbst

Auf allen DLNA-Clients wird der TMS als Server gefunden und man kann die verschiedenen Kategorien durchsuchen.
ABER: Es wird nicht eine einzige Datei zur Wiedergabe angezeigt, obwohl ich den gesamten Ordner DataFiles auf dem TMS freigegeben ("share") habe.
Kurios: Der TMS findet auch sich selbst als DLNA-Server, aber auch dort werden keine Files angezeigt.

Hat dazu jemand eine Idee? Ich nutze die Beta-Firmware vom März 2010.

Gruß,
Lumi74
Meine TAPs auf dem SRP-2100: iTina v.093 TMS (UL III); TMSRemote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA und *.rec

#39

Beitrag von Twilight » Mi 1. Sep 2010, 07:31

*.rec files sind im standart von dlna nicht enthalten....wobei es dabei nur um die endung geht.
wenn du also ein rec file in *.ts umbenennst geht es.

twilight

lumi74
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 8. Aug 2006, 21:49
Receivertyp: Topfield SRP-2100 (früher TF-5500)
Receiverfirmware: vom 21.12.2010

AW: DLNA und *.rec

#40

Beitrag von lumi74 » Mi 1. Sep 2010, 22:50

Das Umbennen der Datei von *.rec in *.ts hat leider nichts geracht. Weder Laptop mit TwonkyManager / Windows Mediaplayer noch PS3 finden ein Video auf dem TMS...
Hat noch jemand eine andere Idee?

Gruß,
Lumi74
Meine TAPs auf dem SRP-2100: iTina v.093 TMS (UL III); TMSRemote

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“