Das Thema hatten wir doch schon mal irgendwo?....

flowb hat geschrieben:*Popcornhol*
Das Thema hatten wir doch schon mal irgendwo?....![]()
hgdo hat geschrieben:Stufenlos kann das kein TV. Selbst wenn man Pixel für Pixel zoomen, kann, sind das Stufen![]()
Barhöft242 hat geschrieben:Hallo Paul,
.....Nicht um Kinotechnik.....stimmt schon, aber der ältere Film ist doch fürs Kino gedreht und aufgenommen,oder etwa nicht ? Es sind Kinofilme abgestimmt auf den Projektor im Vorführraum und dessen Optik, nicht fürs Fernsehen, das ist eben gerade die Problematik !!
Barhöft242 hat geschrieben:
Mit dem ersten Satz, der mit den Vorsatzobjektiven am TV, hast Du Dich selbst disqualifiziert und gezeigt, daß Du es nicht verstehst,bzw. nicht verstehen willst .
Barhöft242 hat geschrieben:
Auf den letzten Satz,(leugnen) gehe ich garnicht erst ein, lies bei hgdo.
Jetzt aber endgültig, laß es gut sein, Du verstehst es einfach nicht, Unwissenheit ist keine Schande, versuch einfach zu lernen !! Ich kenne sehr wohl die Funktion an meinem LG, die da heißt "KINOZOOM" ( Sufen 1 bis 16 )und benutze sie auch hin und wieder. Aber siehe : hgdo !!
flowb hat geschrieben:@barhöft:
Sorry, aber bei dir ist Hopfen und Malz verloren![]()
Twilight hat geschrieben: oder man spricht hier aneinander vorbei.....
twilight
JayTee hat geschrieben:Mir ist eigentlich klar, dass auch mein Post nicht zum gewünschten Verständnis führen wird, aber ich kann es langsam nicht mehr hören (lesen).![]()
flowb hat geschrieben:@barhöft:
Sorry, aber bei dir ist Hopfen und Malz verloren![]()
[quote="JayTee"]Könnte natürlich daran liegen, dass du die größte Koryphäe von allen bist - oder aber auch nicht....[/quote]
[quote="JayTee"]
Wir sind uns also, wie ich gerade eben feststellen darf nicht uneinig, sondern nur in verschiedenen Themen unterwegs.[/quote]
Twilight hat geschrieben:
von meinen verständnis her kann ich paul gut folgen und sehe das genauso wie er....
JayTee hat geschrieben:Irgendwie kapier ich nicht was deine ganze tolle Kinotechnik mit der Frage des TO zu tun haben soll?
Ihm gings doch ganz einfach darum, dass er ein Bild sieht welches rundherum schwarze Balken hat (und in keinster Weise verzerrt ist).
Nehmen wir mal das einfachste Beispiel, nämlich dass das sichtbare Bild das Format 16:9 hat, bekomme ich nun mal keinerlei Verzerrungen wenn ich dieses auf voll Bildschirmgröße aufzoome.
Sollte das sichtbare Bild ein noch breiteres Format haben, habe ich nach dem aufzoomen auf dem Bildschirm halt immer noch schwarze Balken oben und unten, aber sicherlich immer noch keine Verzerrung.
Barhöft242 hat geschrieben:**** aber ich kann es langsam nicht mehr hören (lesen).Das kann ich gut verstehen !!
Barhöft242 hat geschrieben:
Ja, teilweise wird hier schon heftig aneinander vorbei geredet und Äpfel mit Birnen verglichen.
Es wird angefangen den Baum an den Blättern (TV-Format 16 : 9 ) zu beschreiben und nicht an den Wurzeln ( div. Orginalkopieformate des alten 35 mm Filmes).
Barhöft242 hat geschrieben:
Natürlich werden die schwarzen Balken "mitgesendet", weil das bei der Abtastung technisch nicht anders möglich ist.
Barhöft242 hat geschrieben:Die schwarzen Balken oben und unten werden nicht "mitgesendet" !!
Barhöft242 hat geschrieben:ich habe da als Filmvorführer nebenbei bissl Geld verdienen müssen.
Barhöft242 hat geschrieben:Das sagt Dir ein Mensch, der 30 Jahre techn. Leiter für Kinotechnik im Bezirk Leipzig war.( ca: 120 Spielstätten inkl. Freilichtbühnen).
Barhöft242 hat geschrieben:
Meine Erkenntnisse aus der ganzen Diskussion hier sind : es ist eigentlich kein Thema für ein Receiver- Forum, bei einem :d rinking: wären wir uns längst einig, man kann es da einfach besser erläutern und Mißverständnisse mündlich besser ausräumen.
Barhöft242 hat geschrieben:
" * " :Lies im Forum (bitte auch das letzte Posting lesen.Betr.:"aufzoomen")
Original Kinoformat und 16:9 Glotze/quote]
Lustig. Genau in diesem Thread und im letzten Posting wird das zoomen so wie wir es hier wollen beschrieben. Wenn auch in dem Zusammenhang mit Untertiteln:Von einem dortigen User mit über 16.000 Beiträgen und dem Status "Präsident". Der scheint Ahnung zu haben.Die Lösung besteht hier nur darin, das Bild nur soweit heranzuzoomen, dass man, wenn man es dann hochschiebt, die Untertitel wieder lesen kann, oder aber den Film mit Balken an allen vier Seiten des Bildes guckt.
Nichts anderes wollte der Threaderöffner ursprünglich. Das Bild soweit heranzoomen bis die ersten Pixel des Bildes am Rand sind.
Barhöft242 hat geschrieben:Hallo Sorry, wie alles begann :
Lies doch bitte noch einmal Post 8, was ist darin falsch dargestellt ? Es ist eben meine Ansicht, auf diese sachlichen Inhalte ist jedoch niemand eingegangen.
Ich bleibe dabei, ich bin über die "schwarzen Balken" sehr erfreut, weil ich nun auch am 16 :9 TV formatgerecht die Filme wie sie gedreht wurden, schauen kann. Bei älteren 16 : 9 er TVs und Rec. klappte das nämlich noch nicht.