Frage zu Timeshift

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zu Timeshift

#1

Beitrag von BluField62 » Mo 16. Aug 2010, 14:37

Schon mal das TAP TimeShiftSaver getestet :wink:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Frage zu Timeshift

#2

Beitrag von Wolfman » Mo 16. Aug 2010, 16:55

Afair schaltet Autotuner den Topf beim Einschalten immer auf den Kanal, auf dem als nächstes eine Timeraufnahme ansteht - somit dürfte Deine Vermutung stimmen.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Frage zu Timeshift

#3

Beitrag von Wolfman » Mo 16. Aug 2010, 20:19

Ich benutze Autotuner nicht mehr, insofern bin ich da auch nicht mehr zu 100 % sicher - konkret setzt es wohl den Aufnahmekanal auf den aktiven Tuner, aber ob und inwieweit das mit dem von Dir geschilderten Phänomen zu tun hat :shrug: .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zu Timeshift

#4

Beitrag von Twilight » Mo 16. Aug 2010, 20:25

Wolfman hat geschrieben: konkret setzt es wohl den Aufnahmekanal auf den aktiven Tuner,

das macht es nur beim ausschalten bzw. wenn das tap beendet wird, sonst wird der freie tuner genommen.

und wieder: hätte man ein timerdiag.log könnte man nachsehen was genau los war ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“