Frage zum SRP-2410

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Bobbycar123
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
Receivertyp: 2410
Wohnort: Paderborn

Frage zum SRP-2410

#1

Beitrag von Bobbycar123 » Di 21. Sep 2010, 19:39

Hallo,
als zufriedener PVR5000 Nutzer bin ich schon lange Nutzer dieses tollen Forums. Da ich aber mein Passwort vergessen hatte und gleichzeitig durch den Wechsel des Internet Providers eine neue Email Adresse habe, konnte ich mich nur neu registrieren, um wieder an Board zu sein.
Ich möchte nun auch ins HD-Zeitalter einsteigen und habe schon einiges über den Srp-2410 gelesen. Neben der Tatsache, dass der 2410 auf dem Papier eine gute Figur macht, soll es unbedingt wieder ein TF werden , da ich kein anderes Forum kenne, dass so kompetent und schnell bei Problemen /Unkenntnis hilft. Die hatte ich mit dem 5000 am Anfang und durch die Unterstützung des Forums wurde ich dann doch noch zu einem sehr zufriedenen Nutzer.
Ein paar Fragen möchte ich vor dem Kauf aber noch an Euch richten:

Gibt es den 2410 nur mit max 500GB?

Kann ich direkt auf eine externe Platte aufnehmen und von der auch wiedergeben?
(wenn das geht, reicht mir die interne 500Gb Platte.

Kann der TF die externe Platte starten und auch wieder in den Sleep Modus schicken?

Ich benutze derzeit zum Archivieren auf DVD die Freeware ProjectX. Gibt es davon auch eine Version,die das HD Format unterstützt?

Was ist mit HD+? Unabhängig davon, dass ich das doof finde hätte ich gern gewusst, ob ich mir mit dem 2410 für immer diesen Weg verbaue. Ist das ein Softwarefeature, was ggfls durch einen Update geliefert werden könnte, oder würde man einen komplett anderen Receiver benötigen?.
Da ich nicht weiß, wie sich HD+ der Privaten entwickelt und welche Restriktionen in Zukunft wirklich damit verbunden sind, möchte ich zumindest technisch für die Zukunft vorbereitet sein.
Gibts da was dazu?

Welche TAPs sind denn unbedingt sinnvoll?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zum SRP-2410

#2

Beitrag von Twilight » Di 21. Sep 2010, 19:44

Bobbycar123 hat geschrieben:

Gibt es den 2410 nur mit max 500GB?

ja
Bobbycar123 hat geschrieben:
Kann ich direkt auf eine externe Platte aufnehmen und von der auch wiedergeben?
(wenn das geht, reicht mir die interne 500Gb Platte.

wenn du ihn nicht ausschaltest ja, leider wird diese einstellung bei einem reboot wieder auf intern gesetzt.
wiedergeben kannst du auf jeden fall von extern.
Bobbycar123 hat geschrieben:
Kann der TF die externe Platte starten und auch wieder in den Sleep Modus schicken?

das hängt merh von der externen platte als vom srp ab
Bobbycar123 hat geschrieben:
Ich benutze derzeit zum Archivieren auf DVD die Freeware ProjectX. Gibt es davon auch eine Version,die das HD Format unterstützt?

das kann ich nicht sagen.
Bobbycar123 hat geschrieben:
Was ist mit HD+?

da gibt es möglichkeiten, ist aber echt nciht wert darüber nachzudenken.
Bobbycar123 hat geschrieben:
Welche TAPs sind denn unbedingt sinnvoll?

ein epg tap ist auf alle fälle ein muß und sonst alles was dein herz begehrt :u:

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Frage zum SRP-2410

#3

Beitrag von macfan » Di 21. Sep 2010, 20:32

Bobbycar123 hat geschrieben:Was ist mit HD+? Unabhängig davon, dass ich das doof finde hätte ich gern gewusst, ob ich mir mit dem 2410 für immer diesen Weg verbaue. Ist das ein Softwarefeature, was ggfls durch einen Update geliefert werden könnte, oder würde man einen komplett anderen Receiver benötigen?.

Es wird ein so genanntes Legacy-Modul geben, mit dem man HD+ empfangen kann.
Da ich nicht weiß, wie sich HD+ der Privaten entwickelt und welche Restriktionen in Zukunft wirklich damit verbunden sind, möchte ich zumindest technisch für die Zukunft vorbereitet sein.
Die Technik der Zukunft ist HD+ bestimmt nicht, denn damit kannst du deinen PVR praktisch nicht mehr benutzen. So etwas kann man mE nur boykottieren.
Welche TAPs sind denn unbedingt sinnvoll?
Auf jeden Fall erst einmal TapToDate, damit kannst du die über das Netzwerk alle TAPs, die dich interessieren, installieren. Es gibt inzwischen schon extrem viele. Ich halte ein EPG-TAP (mein Vorschlag natürlich iTiNa, das erfasst noch viel mehr) für unverzichtbar und finde QuickPlay auch ganz toll.

Gruß, Horst

Bobbycar123
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
Receivertyp: 2410
Wohnort: Paderborn

AW: Frage zum SRP-2410

#4

Beitrag von Bobbycar123 » Mi 22. Sep 2010, 12:14

Twilight hat geschrieben:ja

wenn du ihn nicht ausschaltest ja, leider wird diese einstellung bei einem reboot wieder auf intern gesetzt.
wiedergeben kannst du auf jeden fall von extern.

das hängt merh von der externen platte als vom srp ab

das kann ich nicht sagen.

da gibt es möglichkeiten, ist aber echt nciht wert darüber nachzudenken.

ein epg tap ist auf alle fälle ein muß und sonst alles was dein herz begehrt :u:

twilight


Gibt es eine Empfehlung für eine ext. Platte, die bei Aufnahme und Wiedrgabe automatisch aktiviert wird und sich danach wieder schlafen legt? Hängt das mit eSATA oder USB zusammen?

Und nochwas: gibt es für den 2410 sowas wie das Top set 2.0 des PVR5000?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Frage zum SRP-2410

#5

Beitrag von Töppi » Mi 22. Sep 2010, 12:16

nein, Topset ist noch nicht auf die neue Gerätereihe portiert...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zum SRP-2410

#6

Beitrag von BluField62 » Mi 22. Sep 2010, 12:29

Wenn es so wie beim SRP 2100 ist, kann ich die Western Digital 10 EADS empfehlen, wird von vielen hier genutzt, auch als 15 EADS.

Bobbycar123
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
Receivertyp: 2410
Wohnort: Paderborn

AW: Frage zum SRP-2410

#7

Beitrag von Bobbycar123 » Mi 22. Sep 2010, 12:50

[quote="BluField62"]Wenn es so wie beim SRP 2100 ist, kann ich die Western Digital 10 EADS empfehlen, wird von vielen hier genutzt, auch als 15 EADS.[/quote]

erst schon mal Danke für die (wie gewohnt) schnellen Antworten.

Noch ein paar Fragen zur internen Festplatte:
Kann ich die interne Platte gefahrlos gegen eine größere tauschen?
Wenn ja, bis zu welcher Kapazität läuft alles einwandfrei?
Welche Platte könnt ihr dafür empfehlen?
Erlischt dann die Garantie?

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Frage zum SRP-2410

#8

Beitrag von Töppi » Mi 22. Sep 2010, 12:52

Bobbycar123 hat geschrieben:..
Kann ich die interne Platte gefahrlos gegen eine größere tauschen?


kommt auf deine Kenntnisse an, aber im Prinzip ja.
Wenn ja, bis zu welcher Kapazität läuft alles einwandfrei?
ich nutze eine 2TB Platte intern.
Welche Platte könnt ihr dafür empfehlen?
die WDs der Reihe EADS bis 1,5TB, bei der 2TB brauchst du eine spezielle HDD Revision.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zum SRP-2410

#9

Beitrag von Twilight » Mi 22. Sep 2010, 12:59

[quote="BluField62"]Wenn es so wie beim SRP 2100 ist, kann ich die Western Digital 10 EADS empfehlen, wird von vielen hier genutzt, auch als 15 EADS.[/quote]

das ist eine interne und keine externe platte.

weiters muß ich aus meinen und gertis erfahrungen weiterhin darauf hinweisen das es beim tausch der festplatte auf eine der wd serie im timeshiftbetrieb zu geisterbildern/bildflackern kommen kann.
dies war bei mir bei orf hd der fall.

ich habe nun auf die empfohlene seagate von gerti umgerüstet und keinerlei problem mehr.

twilight

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Frage zum SRP-2410

#10

Beitrag von Thorle » Mi 22. Sep 2010, 14:18

Garantieverlust oder nicht, durch den Tausch der internene FP ist nicht zu 100% geklärt. Gerti meinte mal das es keine Probleme daraus geben würde. Meiner hat ja so einen Aufkleber der einreißt wenn ich den Aufschraube und sowas führt eig. zu einem Verlust der Garantie. Daher und weil man ja eine externe FP ansschließen kann werde ich das "Risiko" nicht eingehen.

@Twilight: Welche Seagate wäre das denn?
Zuletzt geändert von Thorle am Mi 22. Sep 2010, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zum SRP-2410

#11

Beitrag von Twilight » Mi 22. Sep 2010, 14:26

weiß ich jetzt nicht auswendig....seagate pipline :thinker:

eigens für pvrs gemacht.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zum SRP-2410

#12

Beitrag von Twilight » Mi 22. Sep 2010, 16:16

so hier die festplatte:

seagate pipeline hd 5900.2 1TB

twilight

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Frage zum SRP-2410

#13

Beitrag von Thorle » Mi 22. Sep 2010, 16:30

:thanks:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Frage zum SRP-2410

#14

Beitrag von BluField62 » Mi 22. Sep 2010, 18:43

Twilight hat geschrieben:das ist eine interne und keine externe platte.

twilight


Oops...sorry, da hab ich mich wohl verlesen :oops:

Ich habe mit den WDs keine Geisterbilder und auch sonst laufen die intern und extern ganz prima!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Frage zum SRP-2410

#15

Beitrag von Twilight » Mi 22. Sep 2010, 19:26

bis auf das ts problem lief sie bei mir auch bestens....

twilight

Bobbycar123
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
Receivertyp: 2410
Wohnort: Paderborn

AW: Frage zum SRP-2410

#16

Beitrag von Bobbycar123 » Mo 25. Okt 2010, 22:32

vielen Dank für die Hilfe.
Noch eine letzte Frage vor dem Kauf:
da ich auf meinem PVR 5000 noch viele Aufnahmen gespeichert habe, möchte ich die nach der Installation des 2410 nicht verlieren. Welche Möglichkeiten gibt es , diese Files vom 5000 auf den 2410 zu bringen und dort abzuspielen? Versteht der 2410 das Rec-Format des 5000? wenn ja, könnte ich z.B die Festplatte aus dem 5000 ausbauen und mit einem IDE-USB_Wandler per externe USB-Platte an den 2410 hängen und auf dann auf dessen interne Platte kopieren?
Mit der Original USB Schnittstelle des PVR den gesamten Platteninhalt auf einen PC zu ziehen und von dort wieder zurück per Netzwerk auf den 2410 würde vielleicht auch gehen, dauert aber viel zu lange.
Vielen Dank im Voraus

Bobbycar123
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
Receivertyp: 2410
Wohnort: Paderborn

AW: Frage zum SRP-2410

#17

Beitrag von Bobbycar123 » Mo 25. Okt 2010, 22:36

Eins habe ich noch vergessen.
Kann ich mit dem 2410 ohne Einschränkung auf das Internet zugreifen und mir so den Internetzugang am TV sparen? Könnte ich z.B Flme ausdem Internet direkt auf den Topfield laden z.B von Maxdome?
Wäre schön, wenn ihr dazu was sagen könntet.

Beste Grüsse

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Frage zum SRP-2410

#18

Beitrag von Thorle » Di 26. Okt 2010, 00:18

Es gibt nur einen Weg:

1. Die TF5k Aufnahmen auf den PC überspielen.
2. Dort mittels RecConverter in das Format des SRP 2100 (ist das Selbe) umwandeln.
3. Diese Dateien mittels FTP (FilZilla) auf den SRP 2410 übertragen.

Du wirst leider den Weg gehen müssen. Ich habe auch gut 1TB umgewandelt und das hat gedauert. :D :

Du kannst aber die FP des 5000ers direkt an den PC anschließen. So geht der Transfer zum PC schneller.

Zu der Internetfrage: Er hat kein vollwertiges Internet. Maxdome (dürfte) nicht gehen.

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Frage zum SRP-2410

#19

Beitrag von tornado » Di 26. Okt 2010, 11:24

[quote="Thorle"]
2. Dort mittels RecConverter in das Format des SRP 2100 (ist das Selbe) umwandeln....[/quote]


...und gleichzeitig auf einer NTSF-formatierten externen Festplatte speichern.
Dann spart man sich das zeitraubende Überspielen mittels Filezilla.
MfG tornado

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Frage zum SRP-2410

#20

Beitrag von Thorle » Di 26. Okt 2010, 11:29

[quote="tornado"]...und gleichzeitig auf einer NTSF-formatierten externen Festplatte speichern.
Dann spart man sich das zeitraubende Überspielen mittels Filezilla.[/quote]


Muss aber auf Umlaute im Titel verzichten.

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“