QT , Filer und JAG seither Probleme bei Aufnahme ?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

QT , Filer und JAG seither Probleme bei Aufnahme ?

#1

Beitrag von fritschi » Sa 8. Jul 2006, 12:54

Seit kurzem habe ich alle drei Programme im Einsatz. Seit dieser Zeit ist mir folgendes bereits 2x passiert.

Timer mit JAG erstellt (beide ca. um 00:30 Dauer 1:40) auf T4 erstellt
QT mit GMT-FIX und T4-Verwaltung aktiv.

Beidesmal wurde keine Aufnahme gemacht. Im Protokoll vom QT (komisch obwohl ausgeschaltet wird das angelegt - BUG in QT ?) stand bei beiden Timern eine völlig falsche Zeit statt 06.07 00:30 z.b. 06.07 13:30 ? Also kein 2h-Fehler.

Gibt es da was was ich noch beachten muß bei der Verwendung aller 3 Programme. Bevor ich filer installierte hatte ich noch kein solches Problem (kann aber auch Zufall sein). Vertragen sich die TAP´s nicht 100%. Ich habe beim setzen von JAG nicht darauf geachtet was da tatsächlich programmiert wurde.

Gibt es einstellungen die nicht miteinander funktionieren.

mfg fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StevieC » Sa 8. Jul 2006, 12:57

Quicktimer ändert keine Timerzeiten selbständig, die müssen dann von Jag so angelegt worden sein.
Das mit dem Aufnahmeprotokoll schaun wir uns mal an.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#3

Beitrag von fritschi » Sa 8. Jul 2006, 13:01

OK - dann werd ich in zukunft die erstellten Timer kontrollieren. Gut das ich keine automatischen Timer verwende. Was mir gestern am Abend aufgefallen ist war folgendes. Im EPG vom ORF2 war nur ein Eintrag. "Zeit im Bild" 17:18 - 17:17" Egal ob ich die Play-Tate einmal oder zweimal drückte das EPG wurde nicht richtiggestellt. Erst ein Löschen des Puffers über das Menü von EPG bereinigte den Fehler.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#4

Beitrag von Ecky » Sa 8. Jul 2006, 14:26

fritschi hat geschrieben: Gibt es da was was ich noch beachten muß bei der Verwendung aller 3 Programme. Bevor ich filer installierte hatte ich noch kein solches Problem (kann aber auch Zufall sein).
Das Problem, das Du da beschreibst, ist bei mir bisher noch nicht aufgetreten. Ich habe JAG und QT im Autostart, den Filer jedoch nur "im Handbetrieb" auf der Platte. Nimm ihn doch mal testweise aus dem Autostart raus und beobachte das Ganze eine Woche oder so.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Elle4u » Sa 8. Jul 2006, 15:19

Filer macht nichts an Timern und reagiert nur auf die "Archiv"-Taste, wenn es nicht eingeblendet ist.
Einzig die aktuellen Abspiel-Positionen werden noch im Hintergrund aktualisiert, wenn in Filer aktiviert.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#6

Beitrag von Twilight » Sa 8. Jul 2006, 16:23

habe qt, jag, filer und ib im einsatz...ohne probleme.

verwende den gmt fix allerdings nicht.
vielleicht kannst du uns ja verraten welchen sender du aufnehmen wolltest, dann kann man vielleicht auf ein "defekten" epg stream rückschließen.

twilight

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 8. Jul 2006, 22:23

Ich verwende ebenfalls ORF, Cryptoworks und jede Menge TAPs (siehe Sign.). Aber das Problem von fritschi finde ich sehr seltsam und ist mir nicht bekannt :thinker: .
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Sa 8. Jul 2006, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#8

Beitrag von Erdnussnase » Mo 10. Jul 2006, 10:15

Das ein Protokoll erstellt wird ist normal. Sobald der T4 Fix aktiviert ist in QT muß ein Protokoll erstellt werden da QT hier auch die benötigten Infos für den T4 Fix hinterlegt. Der Unterschied zw. Protokoll ja/nein bei aktivierten T4 Fix liegt in der Ausführlichkeit des Protokolls.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#9

Beitrag von fritschi » Mo 10. Jul 2006, 10:20

Danke für eure Antworten. Seit ein paar Tagen häufen sich Fehlaufnahmen. Vorgestern hatte ich im filer mein erstes Warndreieck (defekte Aufnahme). Siehe. Falls das so weitergeht werde ich mal meine TAP´s wieder reduzieren. Ist die Reihenfolge bei mir ok oder würdet ihr das anders starten.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#10

Beitrag von caju » Mo 10. Jul 2006, 10:23

Vielleicht stimmt mit deiner Festplatte was nicht. Wenn die nicht mehr 100%ig ist, holperts.

Hab auch einige Taps - ohne Probleme.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#11

Beitrag von fritschi » Mo 10. Jul 2006, 11:53

Die Platte ist neu und macht keine Probleme. Leise, keine Smart-Fehler.
Vermute eher was anderes.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#12

Beitrag von Ecky » Mo 10. Jul 2006, 12:08

Dann nimm doch mal testweise eins der drei TAPs raus, das geht ja schnell.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“