RebuildNAV & RecCopy TAP
-
- Benutzer
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 29. Apr 2008, 13:19
- Receivertyp: SRP 2410, 4000er und PVR 5000
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Ich verstehe einen Eintrag nicht:
......
2010-10-25 02:06 Scanning '/DataFiles/Tatort Das zweite ~ Fernsehfilm Deutschland.rec'
2010-10-25 02:20 SD nav successfully created (132840 records).
2010-10-25 02:20 Scanning '/DataFiles/Rivalen am Rhein ~ Köln und Düsseldorf.rec'
2010-10-25 02:26 SD nav successfully created (67283 records).
2010-10-25 02:26 Failed to set the AD timer
2010-10-25 02:26 -------------------------------
Egal welchen log-file ich mir ansehe, es steht immer "Failed to set the AD timer" drin.
Ich würde den Autodescramble Timer ja gerne zur Not händisch setzen, aber das verstehe ich irgendwie nicht.
Wenn ich z.B. im Autodescramble Ordner eine verschlüsselte Datei anwähle und zum Timer setzen die REC-Taste drücke, passiert garnichts.
Gehe ich über "Menü->Aufnahmen", kann ich zwar neue Timer setzen, aber da gibt es keinen AD-Timer. Nur TV- oder Radiotimer.
Wie setze ich einen AD-Timer? (Handbuch SRP2410 und iTina abgeklappert, Suchfunktion auch)
......
2010-10-25 02:06 Scanning '/DataFiles/Tatort Das zweite ~ Fernsehfilm Deutschland.rec'
2010-10-25 02:20 SD nav successfully created (132840 records).
2010-10-25 02:20 Scanning '/DataFiles/Rivalen am Rhein ~ Köln und Düsseldorf.rec'
2010-10-25 02:26 SD nav successfully created (67283 records).
2010-10-25 02:26 Failed to set the AD timer
2010-10-25 02:26 -------------------------------
Egal welchen log-file ich mir ansehe, es steht immer "Failed to set the AD timer" drin.
Ich würde den Autodescramble Timer ja gerne zur Not händisch setzen, aber das verstehe ich irgendwie nicht.
Wenn ich z.B. im Autodescramble Ordner eine verschlüsselte Datei anwähle und zum Timer setzen die REC-Taste drücke, passiert garnichts.
Gehe ich über "Menü->Aufnahmen", kann ich zwar neue Timer setzen, aber da gibt es keinen AD-Timer. Nur TV- oder Radiotimer.
Wie setze ich einen AD-Timer? (Handbuch SRP2410 und iTina abgeklappert, Suchfunktion auch)
Et kütt wie et kütt. 

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Pappnas hat geschrieben:Wie setze ich einen AD-Timer? (Handbuch SRP2410 und iTina abgeklappert, Suchfunktion auch)
Wenn Du nicht die aktuelle Beta-Firmware drauf hast, dann gar nicht.

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hülfe mein AD-Timer setzt sich immer wieder von alleine auf die Zeit 1:10 bis 6:00 Uhr zurück obwohl ich schon gefühlte 23 mal 6:40 bis 10:00 Uhr gespeichert habe. Die .ini sieht so aus:
OsdX=50
OsdY=20
TextColor=ffffffff
BarColor=ff8080ff
Transparency=255
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart=0110
AutoDescrambleTimeEnd=0600
AutoDescrambleTimeStart5=0110
AutoDescrambleTimeEnd5=0600
IgnoreCryptedPacketsStartms=10000
IgnoreCryptedPacketsms=7000
ClearCopyIcon=0
LastScanTime=d8d10833
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=0
StateDebug=1
Da stimmt doch was nicht. 2 Timerzeiten?
Ich habe mal den zweiten Timer mit der 5 gelöscht. Der andere zeigt jetzt die richtige Zeit an.
Ma' kugg'n wat der Ball macht.
OsdX=50
OsdY=20
TextColor=ffffffff
BarColor=ff8080ff
Transparency=255
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart=0110
AutoDescrambleTimeEnd=0600
AutoDescrambleTimeStart5=0110
AutoDescrambleTimeEnd5=0600
IgnoreCryptedPacketsStartms=10000
IgnoreCryptedPacketsms=7000
ClearCopyIcon=0
LastScanTime=d8d10833
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=0
StateDebug=1
Da stimmt doch was nicht. 2 Timerzeiten?
Ich habe mal den zweiten Timer mit der 5 gelöscht. Der andere zeigt jetzt die richtige Zeit an.
Ma' kugg'n wat der Ball macht.

Gruß PP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
mit dieser zeile:
AutoDescrambleTimeStart5=0110
AutoDescrambleTimeEnd5=0600
kann man individuelle zeiten für die einzelnen wochentage einstellen
twilight
AutoDescrambleTimeStart5=0110
AutoDescrambleTimeEnd5=0600
kann man individuelle zeiten für die einzelnen wochentage einstellen

twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Aha. Danke. Heißt das, dass diese Zeile dann nur freitags gilt oder ab Freitag?
Gruß PP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
für freitag
twilight
twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hallo,
eine Frage zum Verständnis:
wenn z.B. zwischen 01.00 und 05.00 Uhr entschlüsselt werden soll und ein Aufnahmetimer bis 01.30 läuft, heißt das dann, dass dann ab Ende des Aufnahmetimers bis 05.00 Uhr automatisch entschlüsselt wird, oder ist die Zeit zum Entschlüsseln dann komplett außer Betrieb?
eine Frage zum Verständnis:
wenn z.B. zwischen 01.00 und 05.00 Uhr entschlüsselt werden soll und ein Aufnahmetimer bis 01.30 läuft, heißt das dann, dass dann ab Ende des Aufnahmetimers bis 05.00 Uhr automatisch entschlüsselt wird, oder ist die Zeit zum Entschlüsseln dann komplett außer Betrieb?

Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Intern wird der Zeitraum in Fünfminutenblöcke zerlegt und der freie Platz genutzt. Solange genügend zusammenhängende Blöcke für zumindest einen Film übrigbleiben, wird entschlüsselt. Der grösste Block wird für die Entschlüsselung genommen.
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
FireBird hat geschrieben:Intern wird der Zeitraum in Fünfminutenblöcke zerlegt und der freie Platz genutzt. Solange genügend zusammenhängende Blöcke für zumindest einen Film übrigbleiben, wird entschlüsselt. Der grösste Block wird für die Entschlüsselung genommen.
Alles klar! Verstanden!

Ich habe nur gefragt, weil ab und an trotz genügend Zeitraum nicht entschlüsselt wird.
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
dirki001 hat geschrieben:Ich habe nur gefragt, weil ab und an trotz genügend Zeitraum nicht entschlüsselt wird.
Da hilft das Log.

-
- Topfversteher
- Beiträge: 348
- Registriert: So 6. Jan 2008, 19:51
- Receivertyp: Topf 2401CI+ Eco und Srp 2410
- Receiverfirmware: Topf 2401CI+ Eco - SystemID 22570, Loader v1.03, GeräteVersion v1.0.1.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Servus
ich bin ja ein bissi doof, gell. Habe mir auch schon diverse Beiträge durchgelesen. Aber irgendwie verstehe ich nicht, wie RebuildNAV & RecCopy TAP funktioniert. Muss ich das einfach instalieren und dann entschüsselt es mir meine verschlüsselten Skysendungen?
Habe ja auch nach einer Anleitung gesucht, in der Beschreibung steht ja es gäbe eine PDV unter ProgramFiles/Settings/RebuildNAV. Habe ich aber auch nicht gefunden. Kann ich evlt. ein Menu aufrufen, z.b. mit einer Taste auf der Originalfernbedienung ?
Danke für eure Hilfe
ich bin ja ein bissi doof, gell. Habe mir auch schon diverse Beiträge durchgelesen. Aber irgendwie verstehe ich nicht, wie RebuildNAV & RecCopy TAP funktioniert. Muss ich das einfach instalieren und dann entschüsselt es mir meine verschlüsselten Skysendungen?
Habe ja auch nach einer Anleitung gesucht, in der Beschreibung steht ja es gäbe eine PDV unter ProgramFiles/Settings/RebuildNAV. Habe ich aber auch nicht gefunden. Kann ich evlt. ein Menu aufrufen, z.b. mit einer Taste auf der Originalfernbedienung ?
Danke für eure Hilfe
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Yog-Sototh hat geschrieben:Muss ich das einfach instalieren und dann entschüsselt es mir meine verschlüsselten Skysendungen?
Es sorgt dafür, dass verschlüsselte Aufnahmen in den AutoDescramble-Ordner geschoben werden und erstellt den passenden Timer, so dass der SRP nachts entschlüsselt.
Für Einstellungen musst du erst einmal das RebuildNAVSetup-TAP aus ProgramFiles aufrufen. RebuildNAV sollte dann in den AutoStart.Habe ja auch nach einer Anleitung gesucht, in der Beschreibung steht ja es gäbe eine PDV unter ProgramFiles/Settings/RebuildNAV. Habe ich aber auch nicht gefunden. Kann ich evlt. ein Menu aufrufen, z.b. mit einer Taste auf der Originalfernbedienung ?
Gruß, Horst
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Yog-Sototh hat geschrieben:Servus ich bin ja ein bissi doof, gell.
Jeder hat mal klein angefangen.

Yog-Sototh hat geschrieben:Muss ich das einfach instalieren und dann entschüsselt es mir meine verschlüsselten Skysendungen?
Du kopierst es in den TAP-Ordner. Wenn du eine nicht entschlüsselte Aufnahme auf dem Topf hast, dann startest du das TAP und es schiebt die verschlüsselte Datei in den Autodescramble-Ordner und erstellt einen passenden Timer zu Entschlüsselung.
Weiterhin generiert das TAP ordentliche .nav und .inf-Dateien, wenn du an der Aufnahme mit der Schnittfunktion etwas entfernt hast, damit das schnelle Vorspulen wieder damit funktioniert.
Um das Menü zur erhalten startest du separate RebuildNAVSetup.TAP (heißt das so korrekt?), das du ebenfalls in den TAP-Ordner kopieren solltest.
edit: shoot... 4 Sekunden zu spät.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Topfversteher
- Beiträge: 348
- Registriert: So 6. Jan 2008, 19:51
- Receivertyp: Topf 2401CI+ Eco und Srp 2410
- Receiverfirmware: Topf 2401CI+ Eco - SystemID 22570, Loader v1.03, GeräteVersion v1.0.1.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hm
irgendwo fehlt mir was.
Also das Tap hab ich mir via TapToDate instaliert. Wenn ich dann nachschaue, dann ist ein grüner Haken dran und bei den Einstellung steht - Autostart = ja.
Soweit so gut.
Außerdem hab ich schon einmal beobachtet (!!) - hört, hört - das der SRP ein File entschlüsselt hat.
Ich nutze übrigens die Firmware vom 2.11. (BETA) und sonste nur TaptoDate, RebuildNAV und ITINA, sonst nix.
Und jetzt nochmal meine Frage:
Kann ich das Tap irgendwo/irgenwie händisch starten? Oder kann ich ein Menü aufrufen und die Einstellungen ändern?
BTW, was es kann, das wusste ich.
Danke und Gruss
P
irgendwo fehlt mir was.
Also das Tap hab ich mir via TapToDate instaliert. Wenn ich dann nachschaue, dann ist ein grüner Haken dran und bei den Einstellung steht - Autostart = ja.
Soweit so gut.
Außerdem hab ich schon einmal beobachtet (!!) - hört, hört - das der SRP ein File entschlüsselt hat.
Ich nutze übrigens die Firmware vom 2.11. (BETA) und sonste nur TaptoDate, RebuildNAV und ITINA, sonst nix.
Und jetzt nochmal meine Frage:
Kann ich das Tap irgendwo/irgenwie händisch starten? Oder kann ich ein Menü aufrufen und die Einstellungen ändern?
BTW, was es kann, das wusste ich.
Danke und Gruss
P
-
- Topfversteher
- Beiträge: 348
- Registriert: So 6. Jan 2008, 19:51
- Receivertyp: Topf 2401CI+ Eco und Srp 2410
- Receiverfirmware: Topf 2401CI+ Eco - SystemID 22570, Loader v1.03, GeräteVersion v1.0.1.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
[QUOTE=Roemer;739141]Um das Menü zur erhalten startest du separate RebuildNAVSetup.TAP (heißt das so korrekt?), das du ebenfalls in den TAP-Ordner kopieren solltest.
WO ??? Wo ist das? Ich checks nicht...
WO ??? Wo ist das? Ich checks nicht...

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Du musst eben außer dem TAP auch das zugehörige Setup-TAP installieren, wie Roemer und ich geschrieben haben. Du bekommst es über T2D oder aus dem Link im ersten Beitrag dieses Threads.
Da du mit T2D installiert hast, müsste das Setup-TAP eigentlich schon in ProgramFiles liegen. Schau einmal nach.
Gruß, Horst
Da du mit T2D installiert hast, müsste das Setup-TAP eigentlich schon in ProgramFiles liegen. Schau einmal nach.
Gruß, Horst
-
- Topfversteher
- Beiträge: 348
- Registriert: So 6. Jan 2008, 19:51
- Receivertyp: Topf 2401CI+ Eco und Srp 2410
- Receiverfirmware: Topf 2401CI+ Eco - SystemID 22570, Loader v1.03, GeräteVersion v1.0.1.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Aha !
Das war wohl das "missing link".
Jetzt hab ich es verstanden. Ich schaus mir dann heute abend gleichmal an.
Danke und Gruss
Das war wohl das "missing link".

Jetzt hab ich es verstanden. Ich schaus mir dann heute abend gleichmal an.
Danke und Gruss
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 15:29
- Receivertyp: Topfield SRP 2410
- Receiverfirmware: die aktuelle Beta vom 02.11.2010
- Wohnort: im schönen Frankenland
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem.
Das TAP greift sich immer wieder ein (aus meiner Sicht) unverschlüsseltes
File und packt es zum Verschlüsseln ind den AD-Ordner.
Inzwischen stehen da schon 3 Files -- > (DEC)(DEC)(DEC)
Auch im Datafiles-Ordner finde ich das File jetzt schon 3 mal!
Wie kann ich denn diese Endlosschleife loswerden???
Im Logfile ist nichts Auffälliges erkennbar.
Er schiebt die Datei nur immer wieder in AD und setzt einen Timer.
ich habe folgendes Problem.
Das TAP greift sich immer wieder ein (aus meiner Sicht) unverschlüsseltes
File und packt es zum Verschlüsseln ind den AD-Ordner.
Inzwischen stehen da schon 3 Files -- > (DEC)(DEC)(DEC)
Auch im Datafiles-Ordner finde ich das File jetzt schon 3 mal!
Wie kann ich denn diese Endlosschleife loswerden???
Im Logfile ist nichts Auffälliges erkennbar.
Er schiebt die Datei nur immer wieder in AD und setzt einen Timer.
Gruß
Oli
TAPs: iTina, NiceDisplay, TAP2Date, RebuildNAV, Filer
LCD-TV Philips 42PFL8654H 42''
BluRay Player Philips BDP 3000
Oli
TAPs: iTina, NiceDisplay, TAP2Date, RebuildNAV, Filer
LCD-TV Philips 42PFL8654H 42''
BluRay Player Philips BDP 3000
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Ich nehme an, dass sich die orginale verschlüsselte Datei nicht von selbst aus dem AD-Ordner löscht.
Lösche die mal von Hand und behalte nur eine DEC. Aber vorsicht: vorher nachsehen ob sie abspielbar ist.
Lösche die mal von Hand und behalte nur eine DEC. Aber vorsicht: vorher nachsehen ob sie abspielbar ist.
Gruß PP